Produktbild: Dialog statt Dogma

Dialog statt Dogma Wie wir gesellschaftliche Konflikte lösen, ohne zu spalten

3

Fr. 29.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.07.2024

Verlag

Eulogia Verlags GmbH

Seitenzahl

180

Maße (L/B/H)

20.5/14.5/1.4 cm

Gewicht

300 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96967-412-3

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.07.2024

Verlag

Eulogia Verlags GmbH

Seitenzahl

180

Maße (L/B/H)

20.5/14.5/1.4 cm

Gewicht

300 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96967-412-3

Herstelleradresse

Eulogia Verlags GmbH
Gänsemarkt 43
20354 Hamburg
DE

Email: info@eulogiaverlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Das Buch das Deutschland DRINGEND braucht !

Bewertung am 10.12.2024

Bewertungsnummer: 2361200

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Durch Zufall bin ich an dieses Buch gekommen und bin begeistert ! Ich habe es direkt als Weihnachtsgeschenk für mein Team besorgt, das Feedback ist sehr positiv. Wer an einem differenziertem Austausch interessiert ist, der kommt a diesem Buch nicht vorbei. Vielleicht auch ein gutes Geschenk für Freunde/Familie die von ihrer Meinung zu Überzeugt sind ...

Das Buch das Deutschland DRINGEND braucht !

Bewertung am 10.12.2024
Bewertungsnummer: 2361200
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Durch Zufall bin ich an dieses Buch gekommen und bin begeistert ! Ich habe es direkt als Weihnachtsgeschenk für mein Team besorgt, das Feedback ist sehr positiv. Wer an einem differenziertem Austausch interessiert ist, der kommt a diesem Buch nicht vorbei. Vielleicht auch ein gutes Geschenk für Freunde/Familie die von ihrer Meinung zu Überzeugt sind ...

Mehr Dialog, weniger Dogma - leichter gesagt als getan

Bewertung am 27.09.2024

Bewertungsnummer: 2302937

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

dieses Buch bietet einen wunderbaren Einstieg in die Lehre von Argumentation und Meinungsbildung, Grundsteine, die die heutige Politik maßgeblich prägen und den Trends auf den Grund gehen. Der Autor, Matthias Narr beschreibt sehr transparent und verständlich, wie Menschen argumentieren und andere damit beeinflussen oder manipulieren. Es ist nicht nur eine Sammlung von Kommunikationstheoretischen Modellen, sondern vielmehr ein manifest für mehr Dialog und weniger Dogma in der praktischen Kommunikation in der Gesellschaft, sei’s auf lokaler Ebene oder auf nationaler Ebene. Besonders interessant fand ich, dass der Autor über Links auf seine YouTube Videos verweist, in denen er bestimmte Themen noch einmal vertieft, so dass der Leser selbst bestimmen kann, welche Inhalte er näher betrachten möchte.

Mehr Dialog, weniger Dogma - leichter gesagt als getan

Bewertung am 27.09.2024
Bewertungsnummer: 2302937
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

dieses Buch bietet einen wunderbaren Einstieg in die Lehre von Argumentation und Meinungsbildung, Grundsteine, die die heutige Politik maßgeblich prägen und den Trends auf den Grund gehen. Der Autor, Matthias Narr beschreibt sehr transparent und verständlich, wie Menschen argumentieren und andere damit beeinflussen oder manipulieren. Es ist nicht nur eine Sammlung von Kommunikationstheoretischen Modellen, sondern vielmehr ein manifest für mehr Dialog und weniger Dogma in der praktischen Kommunikation in der Gesellschaft, sei’s auf lokaler Ebene oder auf nationaler Ebene. Besonders interessant fand ich, dass der Autor über Links auf seine YouTube Videos verweist, in denen er bestimmte Themen noch einmal vertieft, so dass der Leser selbst bestimmen kann, welche Inhalte er näher betrachten möchte.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Dialog statt Dogma

von Matthias A. Narr

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Dialog statt Dogma