Das größte Rätsel aller Zeiten

Das größte Rätsel aller Zeiten Roman

Das größte Rätsel aller Zeiten

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 22.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 34.90
eBook

eBook

ab Fr. 20.00

Fr. 20.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

15696

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

01.08.2024

Verlag

DuMont Buchverlag

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

15696

Erscheinungsdatum

01.08.2024

Verlag

DuMont Buchverlag

Seitenzahl

448 (Printausgabe)

Dateigröße

2986 KB

Originaltitel

The Fellowship of Puzzlemakers

Übersetzt von

Karl-Heinz Ebnet

Sprache

Deutsch

EAN

9783755810575

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

127 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Denksport vom Feinsten

gplechata aus Thüringen am 14.10.2024

Bewertungsnummer: 2316482

Bewertet: eBook (ePUB)

Das Lesen des Erstlingswerkes von Samuel Burr war das wahre Vernügen, ich war sofort in den Bann der Rätselgemeinschaft gezogen... es motiviert zum Mitmachen und verschafft dir ein tolles Gefühl, wenn du auf die Lösung gekommen bist, bevor die Auflösung im Roman offenbart wird. Die kunstvolle Verknüpfung der Schicksale und der stetige Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart erhält die Spannung bis zum Schluss... wirklich lesenswert! gplechata

Denksport vom Feinsten

gplechata aus Thüringen am 14.10.2024
Bewertungsnummer: 2316482
Bewertet: eBook (ePUB)

Das Lesen des Erstlingswerkes von Samuel Burr war das wahre Vernügen, ich war sofort in den Bann der Rätselgemeinschaft gezogen... es motiviert zum Mitmachen und verschafft dir ein tolles Gefühl, wenn du auf die Lösung gekommen bist, bevor die Auflösung im Roman offenbart wird. Die kunstvolle Verknüpfung der Schicksale und der stetige Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart erhält die Spannung bis zum Schluss... wirklich lesenswert! gplechata

Sympathischer Roman der leisen Töne

Ute Weu am 29.08.2024

Bewertungsnummer: 2278805

Bewertet: eBook (ePUB)

Das Buch beginnt damit das die 64 jährige Pippa vor dem Haus in dem sie mit ihren Freunden, der Gemeinschaft der Rätselmacher, lebt eine Hutschachtel findet in der ein Baby liegt. Die Gemeinschaft nimmt das Kind in ihren Haushalt auf und dort wächst Clayton zu einem jungen Mann heran. Als er 25 Jahre alt ist stirbt Pippa und hinterlässt ihm eine Spur aus Rätseln die er, wenn er will, lösen kann um so das Geheimnis seiner Herkunft zu ergründen und zu erfahren was er mit seinem Leben anfangen will. Der junge Mann nimmt die Herausforderung an und macht sich auf den Weg. Der Rätselspur folgend macht er zugleich eine Reise zu sich selbst und lernt viel über sich, über andere und über die Dinge die wirklich wichtig sind im Leben. Er lernt viele neue Menschen kennen und lernt durch diese Bekanntschaften immer mehr sich selbst zu öffnen, aus sich herauszugehen, Vertrauen zu haben. Parallel dazu wird in Rückblenden über die Gründung des Rätselclubs durch Pippa, über das erste Zusammentreffen der Personen und schließlich über die Gründung der Kommune in Pippa altem Elternhaus bis hin zum Auffinden des Babys vor der Haustür berichtet. Es wird beschrieben wie die, oftmals einsamen Menschen zusammenwachsen und eine verschworene Gemeinschaft bilden. Grade Pippa muss auch erst lernen zu vertrauen und vor allem auch Verantwortung an andere abzugeben, was ihr sichtlich schwer fällt. Das Buch ist eine wunderschöne Geschichte voll von leisen Tönen, unaufgeregt und mit vielen nachdenklich machenden Themen. Wichtige Punkte sind dem Autor Vertrauen, Freundschaft, Wünsche die man erkennen soll, Gemeinschaft und Hilfe annehmen. Diese Themen werden immer wieder in die Geschichte eingewoben. Die poetische Sprache macht es dem Leser leicht sich in die Erzählung hineinzuträumen. Ich wäre am liebsten sofort mit in die Villa der Rätselmacher eingezogen, so wohl habe ich mich dort beim Lesen gefühlt. Die Figuren sind wunderschön und sehr lebensecht und liebenswert geschrieben, man erfährt so nach und nach und ganz nebenbei einiges über sie. Ich fand diese langsame Entwicklung sehr passend, man lernte sie, wie Freunde, allmählich immer besser kennen, erfuhr mehr über ihre Geschichte. Die Rätsel nehmen natürlich auch ihren Teil in der Geschichte ein und man lernt einiges über sie. Auch war es sehr spannend zusammen mit Clayton die Spur zu verfolgen und die einzelnen Rätsel zu lösen. Selbst miträtseln kann man durch die im Buch eingebauten Rätsel auch aber ich bin nicht auf die Lösung wer Claytons Eltern sind gekommen obwohl ich gegen Ende dann doch so eine leise Ahnung hatte... Eine zuckersüße und bezaubernde Liebesgeschichte die aber nie den Hauptteil der Handlung einnimmt gab es noch dazu. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für dieses wunderbare Buch.

Sympathischer Roman der leisen Töne

Ute Weu am 29.08.2024
Bewertungsnummer: 2278805
Bewertet: eBook (ePUB)

Das Buch beginnt damit das die 64 jährige Pippa vor dem Haus in dem sie mit ihren Freunden, der Gemeinschaft der Rätselmacher, lebt eine Hutschachtel findet in der ein Baby liegt. Die Gemeinschaft nimmt das Kind in ihren Haushalt auf und dort wächst Clayton zu einem jungen Mann heran. Als er 25 Jahre alt ist stirbt Pippa und hinterlässt ihm eine Spur aus Rätseln die er, wenn er will, lösen kann um so das Geheimnis seiner Herkunft zu ergründen und zu erfahren was er mit seinem Leben anfangen will. Der junge Mann nimmt die Herausforderung an und macht sich auf den Weg. Der Rätselspur folgend macht er zugleich eine Reise zu sich selbst und lernt viel über sich, über andere und über die Dinge die wirklich wichtig sind im Leben. Er lernt viele neue Menschen kennen und lernt durch diese Bekanntschaften immer mehr sich selbst zu öffnen, aus sich herauszugehen, Vertrauen zu haben. Parallel dazu wird in Rückblenden über die Gründung des Rätselclubs durch Pippa, über das erste Zusammentreffen der Personen und schließlich über die Gründung der Kommune in Pippa altem Elternhaus bis hin zum Auffinden des Babys vor der Haustür berichtet. Es wird beschrieben wie die, oftmals einsamen Menschen zusammenwachsen und eine verschworene Gemeinschaft bilden. Grade Pippa muss auch erst lernen zu vertrauen und vor allem auch Verantwortung an andere abzugeben, was ihr sichtlich schwer fällt. Das Buch ist eine wunderschöne Geschichte voll von leisen Tönen, unaufgeregt und mit vielen nachdenklich machenden Themen. Wichtige Punkte sind dem Autor Vertrauen, Freundschaft, Wünsche die man erkennen soll, Gemeinschaft und Hilfe annehmen. Diese Themen werden immer wieder in die Geschichte eingewoben. Die poetische Sprache macht es dem Leser leicht sich in die Erzählung hineinzuträumen. Ich wäre am liebsten sofort mit in die Villa der Rätselmacher eingezogen, so wohl habe ich mich dort beim Lesen gefühlt. Die Figuren sind wunderschön und sehr lebensecht und liebenswert geschrieben, man erfährt so nach und nach und ganz nebenbei einiges über sie. Ich fand diese langsame Entwicklung sehr passend, man lernte sie, wie Freunde, allmählich immer besser kennen, erfuhr mehr über ihre Geschichte. Die Rätsel nehmen natürlich auch ihren Teil in der Geschichte ein und man lernt einiges über sie. Auch war es sehr spannend zusammen mit Clayton die Spur zu verfolgen und die einzelnen Rätsel zu lösen. Selbst miträtseln kann man durch die im Buch eingebauten Rätsel auch aber ich bin nicht auf die Lösung wer Claytons Eltern sind gekommen obwohl ich gegen Ende dann doch so eine leise Ahnung hatte... Eine zuckersüße und bezaubernde Liebesgeschichte die aber nie den Hauptteil der Handlung einnimmt gab es noch dazu. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für dieses wunderbare Buch.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das größte Rätsel aller Zeiten

von Samuel Burr

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Alexandra Birchler

Orell Füssli St.Gallen EKZ ShoppingArena

Zum Portrait

4/5

Eine besondere Rätsel-WG und die Suche nach der Familie

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Clayton wird als Baby vor einer speziellen WG ausgesetzt und wächst bei Pip, seiner Ersatzmutter und den WG-Bewohnern auf. Es handelt sich um eine Gemeinschaft, die von einsamen Rätselmachern gegründet wurde. Als Pip stirbt, vermacht sie Clayton – mittlerweile erwachsen - eine Rätsel und er macht sich auf die Suche nach seinen leiblichen Eltern. Die Geschichte wird auf zwei Ebenen parallel erzählt. Einerseits wie es zur Gründung der Rätsel-WG kam und das Leben dort bis in die Gegenwart und andererseits Claytons Suche nach seinen Eltern. So erfährt man fortlaufend die Hintergründe zu Claytons Geschichte. Beim Lösen der Rätsel um seine Herkunft, lernt sich Clayton immer besser selbst kennen und sieht das Leben mit neuen Augen. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Man muss die Bewohner der WG, mit all ihren Macken, einfach liebhaben.
  • Alexandra Birchler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Eine besondere Rätsel-WG und die Suche nach der Familie

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Clayton wird als Baby vor einer speziellen WG ausgesetzt und wächst bei Pip, seiner Ersatzmutter und den WG-Bewohnern auf. Es handelt sich um eine Gemeinschaft, die von einsamen Rätselmachern gegründet wurde. Als Pip stirbt, vermacht sie Clayton – mittlerweile erwachsen - eine Rätsel und er macht sich auf die Suche nach seinen leiblichen Eltern. Die Geschichte wird auf zwei Ebenen parallel erzählt. Einerseits wie es zur Gründung der Rätsel-WG kam und das Leben dort bis in die Gegenwart und andererseits Claytons Suche nach seinen Eltern. So erfährt man fortlaufend die Hintergründe zu Claytons Geschichte. Beim Lösen der Rätsel um seine Herkunft, lernt sich Clayton immer besser selbst kennen und sieht das Leben mit neuen Augen. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Man muss die Bewohner der WG, mit all ihren Macken, einfach liebhaben.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Nadia Fava

Orell Füssli Bahnhof St. Gallen

Zum Portrait

5/5

sehr positiv überrascht

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wow, was für eine positive Überraschung! Ich hätte nicht gedacht, dass in diesem Buch so viel mehr steckt als ein paar spannende Rätsel. Clayton und die anderen Rätselfreund*innen haben mir sehr gut gefallen, man leidet und freut sich mit ihnen. Es enthält nicht nur Rätsel, sondern auch verschiedene Lebensweisheiten für alle Altersklassen. Da ich nicht zu viel spoilern möchte, kann ich nur sagen: lest dieses Buch. Definitiv ein Anwärter für ein Jahreshighlight.
  • Nadia Fava
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

sehr positiv überrascht

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wow, was für eine positive Überraschung! Ich hätte nicht gedacht, dass in diesem Buch so viel mehr steckt als ein paar spannende Rätsel. Clayton und die anderen Rätselfreund*innen haben mir sehr gut gefallen, man leidet und freut sich mit ihnen. Es enthält nicht nur Rätsel, sondern auch verschiedene Lebensweisheiten für alle Altersklassen. Da ich nicht zu viel spoilern möchte, kann ich nur sagen: lest dieses Buch. Definitiv ein Anwärter für ein Jahreshighlight.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das größte Rätsel aller Zeiten

von Samuel Burr

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das größte Rätsel aller Zeiten