Gutscheinbedingungen

*Gültig bis 15.06.2025 auf alle Bücher. Ausgeschlossen sind Zeitschriften, Prozentbücher und Abos | Einlösbar in allen Buchhandlungen von Orell Füssli, Barth Bücher, Buchladen Rapunzel, Buchparadies, Schuler Orell Füssli, Stauffacher und ZAP unter Vorweisung des Gutscheins, auf www.orellfüssli.ch durch Eingabe des Gutscheincodes. Beim Service „eBooks verschenken“ und bei eBook-Käufen via eReader nicht einlösbar | Mindesteinkaufswert: Fr. 30.- | Nicht mit anderen Rabatten kumulierbar.

  • Produktbild: Der König
  • Produktbild: Der König
  • Produktbild: Der König
  • Produktbild: Der König
  • Produktbild: Der König
  • Produktbild: Der König
  • Produktbild: Der König
Band 2

Der König Kriminalroman | Zwei Brüder, eine Stadt, Eifersucht und Gier | Der neue Krimi des Bestsellerautors Jo Nesbø!

Aus der Reihe Ihr Königreich Band 2
136

Fr. 36.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5344

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

31.10.2024

Verlag

Ullstein Hardcover

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

21.7/14.4/4 cm

Gewicht

540 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Originaltitel

Kongen av Os

Übersetzt von

Günther Frauenlob

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-550-20156-1

Beschreibung

Rezension

»Nesbø liefert unglaublich gute Spannung, zieht uns in seinen Bann, lässt Roy und seine gnadenlose Logik antreten gegen lautstarke Drohungen, tiefe Gefühle und konkurrierende Zielsetzungen. Ein Buch, das einen nicht verlässt, auch lange nach dem letzten Wort nicht.« ("Booklist")
»Ein harter, unglaublich unterhaltsamer Thriller.« ("Kirkus Review")
»Nesbø verführt uns mit einem charmantem Killer, versetzt seine Taten mit popkulturellen Referenzen und dem Aufblitzen wirklich dunklen Humors, der an die Harry Hole-Serie erinnert. Das Ergebnis ist ein megaspannender Krimi, der lange nachhallt.« ("Publishers Weekly")

Details

Verkaufsrang

5344

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

31.10.2024

Verlag

Ullstein Hardcover

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

21.7/14.4/4 cm

Gewicht

540 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Originaltitel

Kongen av Os

Übersetzt von

Günther Frauenlob

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-550-20156-1

Herstelleradresse

Ullstein Verlag GmbH
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
DE

Email: Info@Ullstein-Buchverlage.de

Weitere Bände von Ihr Königreich

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

136 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Fulminante Fortsetzung

mimitatis_buecherkiste aus Krefeld am 29.05.2025

Bewertungsnummer: 2502426

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In der Kleinstadt Os im Norden Norwegens könnte alles nicht besser laufen, als der Bau eines neuen Tunnels droht, den Ort von den Touristenströmen abzuschneiden, was nicht nur Auswirkungen auf das Wellnesshotel der Brüder Carl und Roy Opgard hätte, sondern auch auf die gesamte Wirtschaft der Stadt. Natürlich lassen sich die Brüder etwas einfallen, um den Niedergang abzuwenden. Währenddessen arbeitet der Polizeichef Kurt Olsen weiterhin daran, Roy mehrere Morde nachzuweisen. Da zwischenzeitlich neue Beweise vorliegen, könnte es für ihn eng werden. Die Vergangenheit holt die Brüder ein und plötzlich geht es auch um die Frage, wer der König von Os ist, denn es kann nur einen geben. »Ich hatte an diesem Ort alles verloren. Vermutlich aber auch alles gewonnen, was ich jemals hatte. Ich hasste Os, und ich liebte es. Kann man mehr von einem Heimatort verlangen?« (Seite 16) Beim vorliegenden Buch handelt es sich um den zweiten Band mit den Opgard-Brüdern. Die Bücher können, sollten meiner Meinung nach aber nicht unabhängig voneinander gelesen werden. Es werden im aktuellen Teil zwar alle wichtigen Informationen wiederholt, das Verhältnis der Brüder zueinander und insbesondere auch die Beziehungen zu sowie unter den Stadtbewohnern selbst können nicht nebenbei erklärt und verstanden werden. Dazu sollte auch berücksichtigt werden, dass nach dem Lesen dieses Buches es sinnlos ist, den Vorgänger lesen zu wollen, da hier die Lösung aller Verbrechen präsentiert und verraten wird. In dieser Rezension wird natürlich nichts verraten, was vergangene Ereignisse angeht. Der wichtigste Punkt jedoch ist, dass der erste Teil einfach grandios war! »Wir sind eine Familie. Wir haben einander und sonst niemanden. Freunde, Geliebte, Nachbarn, die Dorfbewohner und Landsleute, alles Illusion. Wenn es eines Tages wirklich darauf ankommt, sind sie nichts wert. Dann heißt es, wir gegen sie, Roy. Wir gegen alle anderen. Absolut alle.« (Seite 220) Als ich im Programm des Verlages das neue Buch von Jo Nesbø entdeckt hatte, hätte meine Freude nicht größer sein können, war der erste Teil seinerzeit als Standalone angekündigt worden. Anscheinend war die Geschichte der zwei Brüder, die unterschiedlicher nicht sein könnten, noch nicht auserzählt, ich konnte mein Glück kaum fassen, dass ich noch einmal nach Os zurückkehren durfte, um zu erfahren, wie es weitergeht. Wie im Vorband fungiert einer der Brüder als Ich-Erzähler und schildert die Geschehnisse aus seiner Sicht. Hierbei lässt er der Dramatik wegen manche Dinge weg, verschweigt bestimmte Handlungen und steigert so die Spannung ins Unermessliche, sodass ich mich mehrmals davon abhalten musste, vorzublättern, um zu erfahren, was danach passiert ist. Wie böse das war, mich dermaßen auf die Folter zu spannen! Unerwartete Wendungen, emotionale Momente, komplizierte Beziehungen, ganze Kapitel voller Liebe, Schmerz und Wut; da waren Hass, Neid und Trauer nicht weit. Dieses Buch steht dem ersten in nichts nach und war doch ein bisschen anders. Für mich ein grandioser Abschluss der Geschichte, deren Ende überraschend, jedoch ganz in meinem Sinne war. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja ein Wiedersehen in Os. Aber auch wenn nicht, so könnte ich damit leben, denn dieses Leseerlebnis bleibt unvergesslich für mich.

Fulminante Fortsetzung

mimitatis_buecherkiste aus Krefeld am 29.05.2025
Bewertungsnummer: 2502426
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In der Kleinstadt Os im Norden Norwegens könnte alles nicht besser laufen, als der Bau eines neuen Tunnels droht, den Ort von den Touristenströmen abzuschneiden, was nicht nur Auswirkungen auf das Wellnesshotel der Brüder Carl und Roy Opgard hätte, sondern auch auf die gesamte Wirtschaft der Stadt. Natürlich lassen sich die Brüder etwas einfallen, um den Niedergang abzuwenden. Währenddessen arbeitet der Polizeichef Kurt Olsen weiterhin daran, Roy mehrere Morde nachzuweisen. Da zwischenzeitlich neue Beweise vorliegen, könnte es für ihn eng werden. Die Vergangenheit holt die Brüder ein und plötzlich geht es auch um die Frage, wer der König von Os ist, denn es kann nur einen geben. »Ich hatte an diesem Ort alles verloren. Vermutlich aber auch alles gewonnen, was ich jemals hatte. Ich hasste Os, und ich liebte es. Kann man mehr von einem Heimatort verlangen?« (Seite 16) Beim vorliegenden Buch handelt es sich um den zweiten Band mit den Opgard-Brüdern. Die Bücher können, sollten meiner Meinung nach aber nicht unabhängig voneinander gelesen werden. Es werden im aktuellen Teil zwar alle wichtigen Informationen wiederholt, das Verhältnis der Brüder zueinander und insbesondere auch die Beziehungen zu sowie unter den Stadtbewohnern selbst können nicht nebenbei erklärt und verstanden werden. Dazu sollte auch berücksichtigt werden, dass nach dem Lesen dieses Buches es sinnlos ist, den Vorgänger lesen zu wollen, da hier die Lösung aller Verbrechen präsentiert und verraten wird. In dieser Rezension wird natürlich nichts verraten, was vergangene Ereignisse angeht. Der wichtigste Punkt jedoch ist, dass der erste Teil einfach grandios war! »Wir sind eine Familie. Wir haben einander und sonst niemanden. Freunde, Geliebte, Nachbarn, die Dorfbewohner und Landsleute, alles Illusion. Wenn es eines Tages wirklich darauf ankommt, sind sie nichts wert. Dann heißt es, wir gegen sie, Roy. Wir gegen alle anderen. Absolut alle.« (Seite 220) Als ich im Programm des Verlages das neue Buch von Jo Nesbø entdeckt hatte, hätte meine Freude nicht größer sein können, war der erste Teil seinerzeit als Standalone angekündigt worden. Anscheinend war die Geschichte der zwei Brüder, die unterschiedlicher nicht sein könnten, noch nicht auserzählt, ich konnte mein Glück kaum fassen, dass ich noch einmal nach Os zurückkehren durfte, um zu erfahren, wie es weitergeht. Wie im Vorband fungiert einer der Brüder als Ich-Erzähler und schildert die Geschehnisse aus seiner Sicht. Hierbei lässt er der Dramatik wegen manche Dinge weg, verschweigt bestimmte Handlungen und steigert so die Spannung ins Unermessliche, sodass ich mich mehrmals davon abhalten musste, vorzublättern, um zu erfahren, was danach passiert ist. Wie böse das war, mich dermaßen auf die Folter zu spannen! Unerwartete Wendungen, emotionale Momente, komplizierte Beziehungen, ganze Kapitel voller Liebe, Schmerz und Wut; da waren Hass, Neid und Trauer nicht weit. Dieses Buch steht dem ersten in nichts nach und war doch ein bisschen anders. Für mich ein grandioser Abschluss der Geschichte, deren Ende überraschend, jedoch ganz in meinem Sinne war. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja ein Wiedersehen in Os. Aber auch wenn nicht, so könnte ich damit leben, denn dieses Leseerlebnis bleibt unvergesslich für mich.

Zwischendurch langatmig

Bewertung am 13.03.2025

Bewertungsnummer: 2437228

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Gestaltung des Buch- Covers finde ich sehr ansprechend und hochwertig. Sie hat mich, ebenso wie der Titel des Buches, neugierig auf die Geschichte gemacht. Der Anfang des Buches war sehr spannend und machte neugierig darauf zu erfahren, wie es mit den zwei Brüdern und ihren Unternehmungen im Dorf weitergehen wird. Leider gab es im weiteren Verlauf einen relativ langen Teil, in dem nicht besonders viel passierte, sodass die Spannung hier etwas abflachte. Jedoch nimmt die Geschichte im weiteren Verlauf wieder an Fahrt auf und wird zum Ende hin nochmal besonders spannend. Interessant ist der Schreibstil aus der "Ich- Perspektive". So fühlt man sich als LeserIn sehr mit dem Hauptcharakter des Buches verbunden. Insgesamt hat mir das Buch gefallen, für mich als bekennenden Thriller- Leserin fehlte mir jedoch in weiten Teilen die Spannung.

Zwischendurch langatmig

Bewertung am 13.03.2025
Bewertungsnummer: 2437228
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Gestaltung des Buch- Covers finde ich sehr ansprechend und hochwertig. Sie hat mich, ebenso wie der Titel des Buches, neugierig auf die Geschichte gemacht. Der Anfang des Buches war sehr spannend und machte neugierig darauf zu erfahren, wie es mit den zwei Brüdern und ihren Unternehmungen im Dorf weitergehen wird. Leider gab es im weiteren Verlauf einen relativ langen Teil, in dem nicht besonders viel passierte, sodass die Spannung hier etwas abflachte. Jedoch nimmt die Geschichte im weiteren Verlauf wieder an Fahrt auf und wird zum Ende hin nochmal besonders spannend. Interessant ist der Schreibstil aus der "Ich- Perspektive". So fühlt man sich als LeserIn sehr mit dem Hauptcharakter des Buches verbunden. Insgesamt hat mir das Buch gefallen, für mich als bekennenden Thriller- Leserin fehlte mir jedoch in weiten Teilen die Spannung.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der König

von Jo Nesbo

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Petra Graber

Orell Füssli Wirz Aarau

Zum Portrait

4/5

Zwei Brüder, ein Königreich 

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schauplatz des Krimis ist die Kleinstadt Os im Norden Norwegens. Es geht um zwei Brüder, die einiges zu verbergen haben. Carl und Roy sind grundverschieden. Carl ist gutaussehend, intelligent und baut sich gerade ein neues Haus, seinen neuen Königssitz. Roy ist der ältere und ruhigere der beiden Brüder. Und wann immer Carl ein Problem hat, bittet er Roy um Hilfe. Meist handelt es sich um die Vertuschung eines Mordes oder Unfalls.  Dieses Mal geht es um Bestechung. Denn in Os soll ein Autobahntunnel gebaut werden und dieser würde den Tourismus vom Ort fernhalten. Das passt Carl und Roy natürlich gar nicht, denn das würde die Pläne für Carls Wellness-Hotel und Roys Vergnügungspark zunichte machen. Also tut Roy einiges dafür, dass ein gefälschtes Gutachten zum Tunnelbau aufgesetzt wird.  Es geht um Familie, Rivalität und Wunden, die nie verheilen werden. Ein etwas anderer Krimi in welchem wir die Sicht des “Bösewichten” einnehmen. Ich muss zugeben, dass mir Roy sehr ans Herz gewachsen ist, und ich nur das Beste für ihn wollte. Obwohl er mehr als nur etwas Dreck am Stecken hat. Carl hingegen mag ich gar nicht. Er nimmt sich, was er will, und fühlt sich jedes Mal im Recht. Na dann, go Team Roy!  “Der König” ist die Fortsetzung von “Ihr Königreich” und kann gut ohne Vorkenntnisse gelesen werden, die wichtigsten Eckpunkte sind im Buch gut erklärt. Hier gibt es wunderbares Kleinstadtfeeling, das mit dem einen oder anderen Mord gepaart ist.
  • Petra Graber
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Zwei Brüder, ein Königreich 

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schauplatz des Krimis ist die Kleinstadt Os im Norden Norwegens. Es geht um zwei Brüder, die einiges zu verbergen haben. Carl und Roy sind grundverschieden. Carl ist gutaussehend, intelligent und baut sich gerade ein neues Haus, seinen neuen Königssitz. Roy ist der ältere und ruhigere der beiden Brüder. Und wann immer Carl ein Problem hat, bittet er Roy um Hilfe. Meist handelt es sich um die Vertuschung eines Mordes oder Unfalls.  Dieses Mal geht es um Bestechung. Denn in Os soll ein Autobahntunnel gebaut werden und dieser würde den Tourismus vom Ort fernhalten. Das passt Carl und Roy natürlich gar nicht, denn das würde die Pläne für Carls Wellness-Hotel und Roys Vergnügungspark zunichte machen. Also tut Roy einiges dafür, dass ein gefälschtes Gutachten zum Tunnelbau aufgesetzt wird.  Es geht um Familie, Rivalität und Wunden, die nie verheilen werden. Ein etwas anderer Krimi in welchem wir die Sicht des “Bösewichten” einnehmen. Ich muss zugeben, dass mir Roy sehr ans Herz gewachsen ist, und ich nur das Beste für ihn wollte. Obwohl er mehr als nur etwas Dreck am Stecken hat. Carl hingegen mag ich gar nicht. Er nimmt sich, was er will, und fühlt sich jedes Mal im Recht. Na dann, go Team Roy!  “Der König” ist die Fortsetzung von “Ihr Königreich” und kann gut ohne Vorkenntnisse gelesen werden, die wichtigsten Eckpunkte sind im Buch gut erklärt. Hier gibt es wunderbares Kleinstadtfeeling, das mit dem einen oder anderen Mord gepaart ist.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der König

von Jo Nesbo

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der König
  • Produktbild: Der König
  • Produktbild: Der König
  • Produktbild: Der König
  • Produktbild: Der König
  • Produktbild: Der König
  • Produktbild: Der König