
Von harter Arbeit und fairen Löhnen. Texte aus der Antike Sonnabend, Holger - Job und Karriere im alten Rom und Griechenland - 14603
Fr. 7.50
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB 3
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
06.09.2024
Herausgeber
Holger SonnabendVerlag
Reclam VerlagSeitenzahl
144 (Printausgabe)
Dateigröße
2469 KB
Auflage
1. Auflage
Übersetzt von
Holger Sonnabend
Sprache
Deutsch
EAN
9783159623054
Der Althistoriker Holger Sonnabend spürt diesen und weiteren Fragen rund um das Thema Arbeiten in der Antike nach und lädt dazu ein, sich in Sachen Job und Karriere von Griechen und Römern inspirieren zu lassen.
Weitere Bände von Reclams Universal-Bibliothek
-
Von harter Arbeit und fairen Löhnen. Texte aus der Antike von Holger Sonnabend
Band 14603
Holger Sonnabend
Von harter Arbeit und fairen Löhnen. Texte aus der AntikeeBook
Fr. 7.50
-
Latein und Griechisch für jeden Tag. 365 Aha-Erlebnisse von Karl-Wilhelm Weeber
Band 14606
Karl-Wilhelm Weeber
Latein und Griechisch für jeden Tag. 365 Aha-ErlebnisseeBook
Fr. 10.00
-
Die Geisterhand. Unheimliche Geschichten von Selma Lagerlöf
Band 14607
Selma Lagerlöf
Die Geisterhand. Unheimliche GeschichteneBook
Fr. 4.00
-
Die Nase von Nikolaj Wassiljewitsch Gogol
Band 14613 Vorbesteller
Nikolaj Wassiljewitsch Gogol
Die NaseeBook
Fr. 4.00
-
Literarische Erfahrung von Robert Vellusig
Band 14615
Robert Vellusig
Literarische ErfahrungeBook
Fr. 7.50
-
Südpol.windstill von Armela Madreiter
Band 14622
Armela Madreiter
Südpol.windstilleBook
Fr. 5.00
-
Der Deutschunterricht und die ökologische Krise von Sebastian Susteck
Band 14633
Sebastian Susteck
Der Deutschunterricht und die ökologische KriseeBook
Fr. 7.50
-
Das Familienfest von Rainer Maria Rilke
Band 14658 Vorbesteller
Rainer Maria Rilke
Das FamilienfesteBook
Fr. 4.00
-
Unmenschlichkeit und Menschenverachtung von Helmuth Plessner
Band 14660
Helmuth Plessner
Unmenschlichkeit und MenschenverachtungeBook
Fr. 6.50
-
Warum weniger gut sein kann. Eine Ethik des Verzichts. [Was bedeutet das alles?] von Ruben Zimmermann
Band 14661
Ruben Zimmermann
Warum weniger gut sein kann. Eine Ethik des Verzichts. [Was bedeutet das alles?]eBook
Fr. 7.00
-
Die Sprache der Rechten von Heidrun Deborah Kämper
Band 14663
Heidrun Deborah Kämper
Die Sprache der RechteneBook
Fr. 7.00
-
Künstliche Intelligenz und der neue Faschismus von Rainer Mühlhoff
Band 14666 Neu
Rainer Mühlhoff
Künstliche Intelligenz und der neue FaschismuseBook
Fr. 6.50
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen