Die Kinder der Seerosenvilla
Band 2

Die Kinder der Seerosenvilla

Aus der Reihe

Die Kinder der Seerosenvilla

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 18.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 23.90
eBook

eBook

ab Fr. 6.40

Fr. 23.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.06.2024

Verlag

Dp Digital Publishers GmbH

Seitenzahl

376

Maße (L/B/H)

19/12/2.1 cm

Gewicht

356 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9877881-3-0

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.06.2024

Verlag

Dp Digital Publishers GmbH

Seitenzahl

376

Maße (L/B/H)

19/12/2.1 cm

Gewicht

356 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9877881-3-0

Herstelleradresse

Books on Demand GmbH
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

Email: info@bod.de
Telefon: 040 53433511
Fax: 040 53433584

Weitere Bände von Die Seerosen-Saga

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Welche dunklen Geheimnisse verbirgt die Villa?

Christina S. aus Stuttgart am 11.08.2024

Bewertungsnummer: 2264804

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Emilia ist mit ihrem Mann glücklich, den nicht nur ihre kleine Tochter bereitet ihnen viel Freude, sie haben die Seerosenvilla gekauft. Auch Emilias Mutter zieht mit ein. Alles scheint perfekt, wären da nicht die Edelsbrunner Einwohner, welche die Villa als Geistervilla bezeichnen. Ein Angeblicher Fluch liege auf der ehemaligen Gleißler Villa. Was das alles mit den Renovierungsarbeiten, den aufgetauchtem Liebesbrief sowie den Fotos und geheimnisvollen Drohbriefen auf sich hat und was noch so mysteriöses passiert könnt ihr in diesem tollen Buch nachlesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zulesen. Man fliegt nur so durch die Seiten vom Gefühl her. Die Spannung ist von Anfang an bis zum Ende spürbar. Eine tolle Familiengeschichte.

Welche dunklen Geheimnisse verbirgt die Villa?

Christina S. aus Stuttgart am 11.08.2024
Bewertungsnummer: 2264804
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Emilia ist mit ihrem Mann glücklich, den nicht nur ihre kleine Tochter bereitet ihnen viel Freude, sie haben die Seerosenvilla gekauft. Auch Emilias Mutter zieht mit ein. Alles scheint perfekt, wären da nicht die Edelsbrunner Einwohner, welche die Villa als Geistervilla bezeichnen. Ein Angeblicher Fluch liege auf der ehemaligen Gleißler Villa. Was das alles mit den Renovierungsarbeiten, den aufgetauchtem Liebesbrief sowie den Fotos und geheimnisvollen Drohbriefen auf sich hat und was noch so mysteriöses passiert könnt ihr in diesem tollen Buch nachlesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zulesen. Man fliegt nur so durch die Seiten vom Gefühl her. Die Spannung ist von Anfang an bis zum Ende spürbar. Eine tolle Familiengeschichte.

Geheimnisvolle Villa

Bewertung am 03.07.2024

Bewertungsnummer: 2236117

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch spiel auf zwei Zeitebenen, 1950 und in der Gegenwart (2023). In der Gegenwart sind Emilia und Tom verheiratet. Sie ziehen in die Seerosenvilla. Als sie das Haus renovieren, finden sie alte Briefe und Fotos. Emilia stellt nun Untersuchungen über das Leben der Gleißner-Geschwister an. Doch anscheinend will jemand verhindern, dass sie Familiengeheimnissen auf die Spur kommt und Emilia kommt in gefährliche Situationen. Aber sie kann nicht aufhören, nach dem Geheimnis der Kinder der Seerosenvilla zu suchen. Als 1950 die Mutter von Lea, Hanna und Heinz Gleißner gestorben ist, haben die Kinder es schwer in der Seerosenvilla. Der Vater ist nach dem Krieg immer vom Nationalsozialismus geprägt und sehr autoritär. Um eine deutsch-jüdische Liebe zu verhindern, spinnt er ein Netz aus Lügen und Geheimnissen. Am Ende geht es um Leben oder Tot und die beiden Zeitebenen verbinden sich. Das Buch ist in flüssigem Stil geschrieben und sehr spannend. Die Charaktere haben haben mir gut gefallen und waren realistisch konstruiert. Es ist nicht vorhersehbar, was als nächstes geschehen wird. Eine unterhaltsame und spannende Art von Vergangenheitsbewältigung. Es war sicher nicht ungewöhnlich, dass ein alter Nazi wie der Vater an seinen Überzeugungen festhielt. Ich habe mit Emilia mitgefiebert, dass sie den Geheimnissen auf die Spur kommt und war froh, als sich am Ende alles aufgeklärt hat.

Geheimnisvolle Villa

Bewertung am 03.07.2024
Bewertungsnummer: 2236117
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch spiel auf zwei Zeitebenen, 1950 und in der Gegenwart (2023). In der Gegenwart sind Emilia und Tom verheiratet. Sie ziehen in die Seerosenvilla. Als sie das Haus renovieren, finden sie alte Briefe und Fotos. Emilia stellt nun Untersuchungen über das Leben der Gleißner-Geschwister an. Doch anscheinend will jemand verhindern, dass sie Familiengeheimnissen auf die Spur kommt und Emilia kommt in gefährliche Situationen. Aber sie kann nicht aufhören, nach dem Geheimnis der Kinder der Seerosenvilla zu suchen. Als 1950 die Mutter von Lea, Hanna und Heinz Gleißner gestorben ist, haben die Kinder es schwer in der Seerosenvilla. Der Vater ist nach dem Krieg immer vom Nationalsozialismus geprägt und sehr autoritär. Um eine deutsch-jüdische Liebe zu verhindern, spinnt er ein Netz aus Lügen und Geheimnissen. Am Ende geht es um Leben oder Tot und die beiden Zeitebenen verbinden sich. Das Buch ist in flüssigem Stil geschrieben und sehr spannend. Die Charaktere haben haben mir gut gefallen und waren realistisch konstruiert. Es ist nicht vorhersehbar, was als nächstes geschehen wird. Eine unterhaltsame und spannende Art von Vergangenheitsbewältigung. Es war sicher nicht ungewöhnlich, dass ein alter Nazi wie der Vater an seinen Überzeugungen festhielt. Ich habe mit Emilia mitgefiebert, dass sie den Geheimnissen auf die Spur kommt und war froh, als sich am Ende alles aufgeklärt hat.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Kinder der Seerosenvilla

von Gisela B. Schmidt

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Kinder der Seerosenvilla