Wilder Wein
Band 8
Artikelbild von Wilder Wein
Alexander Oetker

1. Wilder Wein

Wilder Wein Luc Verlains gefährlichster Fall

Aus der Reihe
Gesprochen von
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 26.90
eBook

eBook

Fr. 8.90
Variante: MP3 Lesung, ungekürzt

Wilder Wein

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 17.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 26.90
eBook

eBook

ab Fr. 8.90
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

3215

Gesprochen von

Frank Arnold

Spieldauer

8 Stunden und 18 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

06.09.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

34

Verlag

SAGA Egmont

Sprache

Deutsch

EAN

9788727174068

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

3215

Gesprochen von

Frank Arnold

Spieldauer

8 Stunden und 18 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

06.09.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

34

Verlag

SAGA Egmont

Sprache

Deutsch

EAN

9788727174068

Weitere Bände von Luc Verlain

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Süßwein

Gavroche am 02.11.2024

Bewertungsnummer: 2331724

Bewertet: Hörbuch-Download

Ich freue mich immer sehr, wenn ein neuer Fall für Luc Verlain angekündigt wird und fiebere der Veröffentlichung entgegen. Und ebenso toll fand ich, dass Frank Arnold mit seiner tollen Stimme auch diesen Fall vorgelesen hat, denn ich verbinde mittlerweile seine Stimme unter Anderem mit dieser Reihe. Eine absolut wunderbare Kombination, ein wahrer Hörgenuss. Und ja, leider nur ein Hörgenuss, denn wie immer kommt der kulinarische Aspekt nicht zu kurz bei Alexander Oetker. Dieses Mal kann man besonders viel über den besonderen Süßwein aus Sauternes lernen, aber es gibt auch so manches Festmahl mit tollen Vorspeisen. Aber auch der Krimiaspekt kommt natürlich nicht zu kurz. Luc genießt es, ganz in Ruhe vor seiner Cabane einen Espresso zu genießen und endlich einmal wieder die Zeitung von vorne bis hinten zu lesen, aber daraus wird nichts, denn in dem Weinort Sauternes wurde eine junge Winzerin tot aufgefunden. Es sieht zwar alles nach einem Unfall aus, aber etwas passt einfach nicht. Gemeinsam mit Yacine versucht Luc hinter die Geheimnisse zu kommen. Zwischendurch wird es etwas ruhiger und gegen Ende wird das Tempo wieder angezogen. Ich hatte schon so eine ungefähre Vermutung, die auch bestätigt wurde, aber das hat meinen Hörgenuss überhaupt nicht geschmälert.

Süßwein

Gavroche am 02.11.2024
Bewertungsnummer: 2331724
Bewertet: Hörbuch-Download

Ich freue mich immer sehr, wenn ein neuer Fall für Luc Verlain angekündigt wird und fiebere der Veröffentlichung entgegen. Und ebenso toll fand ich, dass Frank Arnold mit seiner tollen Stimme auch diesen Fall vorgelesen hat, denn ich verbinde mittlerweile seine Stimme unter Anderem mit dieser Reihe. Eine absolut wunderbare Kombination, ein wahrer Hörgenuss. Und ja, leider nur ein Hörgenuss, denn wie immer kommt der kulinarische Aspekt nicht zu kurz bei Alexander Oetker. Dieses Mal kann man besonders viel über den besonderen Süßwein aus Sauternes lernen, aber es gibt auch so manches Festmahl mit tollen Vorspeisen. Aber auch der Krimiaspekt kommt natürlich nicht zu kurz. Luc genießt es, ganz in Ruhe vor seiner Cabane einen Espresso zu genießen und endlich einmal wieder die Zeitung von vorne bis hinten zu lesen, aber daraus wird nichts, denn in dem Weinort Sauternes wurde eine junge Winzerin tot aufgefunden. Es sieht zwar alles nach einem Unfall aus, aber etwas passt einfach nicht. Gemeinsam mit Yacine versucht Luc hinter die Geheimnisse zu kommen. Zwischendurch wird es etwas ruhiger und gegen Ende wird das Tempo wieder angezogen. Ich hatte schon so eine ungefähre Vermutung, die auch bestätigt wurde, aber das hat meinen Hörgenuss überhaupt nicht geschmälert.

Tod im Umfeld edlen Süßweins

Bewertung aus Issum am 14.01.2025

Bewertungsnummer: 2386073

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Buchmeinung zu Alexander Oetker – »Wilder Wein« »Wilder Wein« ist ein Kriminalroman von Alexander Oetker, der 2024 bei Hoffmann & Campe erschienen ist. Dies ist der achte Fall für Commissaire Luc Verlain, der seine Fälle in der Aquitaine löst. Zum Autor: Alexander Oetker, geboren 1982, ist Bestsellerautor und TV-Journalist, als Frankreich-Experte von RTL und n-tv berichtet er seit 15 Jahren über Politik und Gesellschaft der Grande Nation. Er ist zudem Kolumnist und Restaurantkritiker der Gourmetzeitschrift Der Feinschmecker. Er lebt mit der Familie zwischen Brandenburg, Berlin und der französischen Atlantikküste. Zum Inhalt: Eine junge Bio-Winzerin ist in ihrer Gärhalle unter verdächtigen Umständen zu Tode gekommen. Luc Verlain und sein Kollege Yacine nehmen die Ermittlungen auf, stoßen aber auf eine Mauer des Schweigens. Meine Meinung: Bei den Kriminalromanen von Alexander Oetker freue ich mich immer auf die Informationen um den Fall herum. Diesmal geht es in das Zentrum des Süßweinanbaus nach Sauternes im Tal der Garonne. Die zu Tode gekommene Bio-Winzerin hat das ganze Dorf gegen sich aufgebracht mit ihrem Kampf gegen die traditionellen Anbaumethoden und womöglich gar Panscherei. Im Fokus stehen die Probleme der Weinbauern und Händler, die unaufdringlich in die Handlung eingebunden sind. Manches Fehlverhalten wird so verständlich, aber nicht tolerierbar. Die Figuren sind mit etlichen Grautönen gezeichnet und bieten Raum für Überraschungen. Die Ermittlungen kommen nur schleppend voran und so stehen atmosphärische Landschaftsbeschreibungen und leckere Mahlzeiten an. Das eiserne Schweigen der Dorfbewohner scheint undurchdringlich, bis anonyme Nachrichten den Fall voranbringen. Tempo und Spannung nehmen zu und es kommt zu einem Showdown mit allen Beteiligten in der Gärhalle, in der die Winzerin zu Tode gekommen ist. Die Auflösung ist überraschend, vollständig und nachvollziehbar, hat mich aber nur bedingt überzeugt. Mich hat der Titel sehr gut unterhalten und wie eigentlich immer Lust auf einen Urlaub in der Region gemacht. Fazit: Mich hat auch dieses Buch des Autor sehr gut unterhalten und die Zusatzinformationen um den Fall herum sind ein deutlicher Mehrwert. Deshalb bewerte ich den Titel mit vier von fünf Sternen (80 von 100 Punkten). Empfehlen kann ich das Werk als atmosphärischen Urlaubskrimi.

Tod im Umfeld edlen Süßweins

Bewertung aus Issum am 14.01.2025
Bewertungsnummer: 2386073
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Buchmeinung zu Alexander Oetker – »Wilder Wein« »Wilder Wein« ist ein Kriminalroman von Alexander Oetker, der 2024 bei Hoffmann & Campe erschienen ist. Dies ist der achte Fall für Commissaire Luc Verlain, der seine Fälle in der Aquitaine löst. Zum Autor: Alexander Oetker, geboren 1982, ist Bestsellerautor und TV-Journalist, als Frankreich-Experte von RTL und n-tv berichtet er seit 15 Jahren über Politik und Gesellschaft der Grande Nation. Er ist zudem Kolumnist und Restaurantkritiker der Gourmetzeitschrift Der Feinschmecker. Er lebt mit der Familie zwischen Brandenburg, Berlin und der französischen Atlantikküste. Zum Inhalt: Eine junge Bio-Winzerin ist in ihrer Gärhalle unter verdächtigen Umständen zu Tode gekommen. Luc Verlain und sein Kollege Yacine nehmen die Ermittlungen auf, stoßen aber auf eine Mauer des Schweigens. Meine Meinung: Bei den Kriminalromanen von Alexander Oetker freue ich mich immer auf die Informationen um den Fall herum. Diesmal geht es in das Zentrum des Süßweinanbaus nach Sauternes im Tal der Garonne. Die zu Tode gekommene Bio-Winzerin hat das ganze Dorf gegen sich aufgebracht mit ihrem Kampf gegen die traditionellen Anbaumethoden und womöglich gar Panscherei. Im Fokus stehen die Probleme der Weinbauern und Händler, die unaufdringlich in die Handlung eingebunden sind. Manches Fehlverhalten wird so verständlich, aber nicht tolerierbar. Die Figuren sind mit etlichen Grautönen gezeichnet und bieten Raum für Überraschungen. Die Ermittlungen kommen nur schleppend voran und so stehen atmosphärische Landschaftsbeschreibungen und leckere Mahlzeiten an. Das eiserne Schweigen der Dorfbewohner scheint undurchdringlich, bis anonyme Nachrichten den Fall voranbringen. Tempo und Spannung nehmen zu und es kommt zu einem Showdown mit allen Beteiligten in der Gärhalle, in der die Winzerin zu Tode gekommen ist. Die Auflösung ist überraschend, vollständig und nachvollziehbar, hat mich aber nur bedingt überzeugt. Mich hat der Titel sehr gut unterhalten und wie eigentlich immer Lust auf einen Urlaub in der Region gemacht. Fazit: Mich hat auch dieses Buch des Autor sehr gut unterhalten und die Zusatzinformationen um den Fall herum sind ein deutlicher Mehrwert. Deshalb bewerte ich den Titel mit vier von fünf Sternen (80 von 100 Punkten). Empfehlen kann ich das Werk als atmosphärischen Urlaubskrimi.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wilder Wein

von Alexander Oetker

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Wilder Wein