Salzburg & Salzkammergut Reiseführer Michael Müller Verlag

Salzburg & Salzkammergut Reiseführer Michael Müller Verlag Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps.

Aus der Reihe

Salzburg & Salzkammergut Reiseführer Michael Müller Verlag

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 29.90
eBook

eBook

ab Fr. 18.00

Fr. 18.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

06.06.2024

Verlag

Michael Müller Verlag

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

06.06.2024

Verlag

Michael Müller Verlag

Seitenzahl

336 (Printausgabe)

Dateigröße

40398 KB

Auflage

6. Auflage 2024

Sprache

Deutsch

EAN

9783966853750

Weitere Bände von MM-Reisen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Volle Punktzahl!

Jasika am 17.02.2022

Bewertungsnummer: 1659269

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mal wieder ein mustergültiger Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag. Das wunderschöne Salzburg und das märchenhafte Salzkammergut ergeben eine ideale Kombination. Locker, leicht und beschwingt präsentieren die sympathischen Autoren Stadt und Region. Aber nicht nur der Stil gefällt, auch die Informationsfülle überzeugt auf ganzer Linie. Auf über 300 Seiten wird unglaublich viel Detailwissen geboten. Die ausführlichen Beschreibungen werden ergänzt durch eine enorme Auswahl an Tipps und Empfehlungen und um spannende und interessante Anekdoten zu Hintergründen und historischen Gegebenheiten. Dem Inhaltsverzeichnis folgt direkt der Abschnitt "Orientiert in Salzburg und im Salzkammergut". Hier findet man kurz und knapp die wichtigsten Fakten zur Region und kategorisiert nach "Kultur", "Natur" und "Mit der Familie" Aufzählungen (mit kurzer Beschreibung und Verweis zur jeweiligen Seitenzahl) der populärsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Optimal für einen schnellen Überblick und einen guten Einstieg in die Reiseplanung. Beispielsweise findet man auf diesem Weg gleich zu den "Klassikern" bzw. Highlights der Region, wie Hallstatt (das Postkartenmotiv schlechthin, siehe auch Cover des Buches), St. Wolfgang ("Im Weißen Rößl"), Salzburg (Festung, Dom, usw.), dem Salzbergwerk auf dem Halleiner Dürrnberg, bekannten Seen wie Altausseer See und Attersee und zur Dachstein-Rieseneishöhle. Der obligatorische "Warnhinweis" zum "Schnürlregen" (eines der regenreichsten Gebiete Österreichs) fehlt ebenfalls nicht. Der Reiseteil wurde in 6 Kapitel gegliedert. Kapitel 1 widmet sich in allein über 50 Seiten ausgiebig Salzburg und seinen Sehenswürdigkeiten. Ein separater Städteführer sollte wahrlich nicht erforderlich sein. Zum Erzbistum, zu Mozart, zu den Festspielen, zu allen relevanten Punkten wird man umfassend informiert. Die Örtlichkeiten werden präzise und eingehend beschrieben. Beachtlich ist die Menge an praktischen Infos und Adressen. Zudem ist jeder Tipp aussagekräftig kommentiert. Die Kapitel 2 bis 6, welche sich den Teilregionen des Salzkammerguts widmen sind nicht minder informativ. Die Informationsdichte in den angenehm zu lesenden Texten ist wirklich bemerkenswert. Auf langatmige unnötige Ausschweifungen wurde verzichtet. Stattdessen gibt es eine Vielzahl an gut beschriebenen Empfehlungen und Ausflugstipps. Neben kulturellen Sehenswürdigkeiten (historische Bauwerke, Museen, usw.) findet selbstverständlich vor allem die großartige Landschaft viel Beachtung. Wander-, Themen- und Erlebniswege, Aussichtspunkte, Schluchten, Hochmoore, Aktivitäten an den vielen einzigartigen Seen, usw. Dazu reichlich Infos zu Einkehr-, Ausgeh-, Übernachtungs-, und Einkaufsmöglichkeiten, ebenso zu Camping- und Stellplätzen, sowie zum ÖPNV und zu Parkmöglichkeiten. Ob jung oder alt, ob mit Kindern oder ohne, ob aktiv oder auf Erholung ausgerichtet, grundsätzlich ist dieser Reiseführer sehr vielseitig einsetzbar uns sollte für unterschiedlichste Bedürfnisse geeignet sein. Was den Reiseteil noch zusätzlich auszeichnet ist das gut integrierte detaillierte Kartenmaterial, die ansprechende und gut abgestimmte Bebilderung und die zahlreichen hellgelben Text-Kästen, die bestimmte Themen noch intensiver beleuchten (z. B. zur Ischlerbahn oder zu Gustav Klimt). Der Abschnitt "Nachlesen & Nachschlagen" hält darüber hinaus auf ca. 40 Seiten noch viele weitere Informationen bereit. U.a. zu den Themenfeldern Geschichte, Architektur und Kunst. Weiterhin gibt es "Reisepraktisches von A bis Z" u. a. mit Hinweisen zur ärztlichen Versorgung, Feiertagen, typischen Souvenirs und zu regionsbezogener Literatur. Richtig gelungen finde ich den dann noch folgenden integrierten Wanderführer mit 16 GPS-Routen samt Wegbeschreibungen und kleinen Wanderkärtchen (detaillierte Skizzen). Die abwechslungsreichen Touren wurden gleichmäßig über die Region verteilt. Im Reiseteil finden sich Verweise an den entsprechenden Stellen. Dort zudem, wie bereits angesprochen, viele weitere Tipps für Wanderausflüge. Ich finde diese Lösung sehr sinnvoll, da das Thema Wandern so optimal berücksichtigt wird und die Übersicht im Reiseteil nicht leidet und die Wanderungen leichter auffindbar sind. Insgesamt ein wirklich sehr gut gemachter und informativer Reiseführer der im Gesamtpaket absolut überzeugt und alle für mich wichtigen Aspekte berücksichtigt.

Volle Punktzahl!

Jasika am 17.02.2022
Bewertungsnummer: 1659269
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mal wieder ein mustergültiger Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag. Das wunderschöne Salzburg und das märchenhafte Salzkammergut ergeben eine ideale Kombination. Locker, leicht und beschwingt präsentieren die sympathischen Autoren Stadt und Region. Aber nicht nur der Stil gefällt, auch die Informationsfülle überzeugt auf ganzer Linie. Auf über 300 Seiten wird unglaublich viel Detailwissen geboten. Die ausführlichen Beschreibungen werden ergänzt durch eine enorme Auswahl an Tipps und Empfehlungen und um spannende und interessante Anekdoten zu Hintergründen und historischen Gegebenheiten. Dem Inhaltsverzeichnis folgt direkt der Abschnitt "Orientiert in Salzburg und im Salzkammergut". Hier findet man kurz und knapp die wichtigsten Fakten zur Region und kategorisiert nach "Kultur", "Natur" und "Mit der Familie" Aufzählungen (mit kurzer Beschreibung und Verweis zur jeweiligen Seitenzahl) der populärsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Optimal für einen schnellen Überblick und einen guten Einstieg in die Reiseplanung. Beispielsweise findet man auf diesem Weg gleich zu den "Klassikern" bzw. Highlights der Region, wie Hallstatt (das Postkartenmotiv schlechthin, siehe auch Cover des Buches), St. Wolfgang ("Im Weißen Rößl"), Salzburg (Festung, Dom, usw.), dem Salzbergwerk auf dem Halleiner Dürrnberg, bekannten Seen wie Altausseer See und Attersee und zur Dachstein-Rieseneishöhle. Der obligatorische "Warnhinweis" zum "Schnürlregen" (eines der regenreichsten Gebiete Österreichs) fehlt ebenfalls nicht. Der Reiseteil wurde in 6 Kapitel gegliedert. Kapitel 1 widmet sich in allein über 50 Seiten ausgiebig Salzburg und seinen Sehenswürdigkeiten. Ein separater Städteführer sollte wahrlich nicht erforderlich sein. Zum Erzbistum, zu Mozart, zu den Festspielen, zu allen relevanten Punkten wird man umfassend informiert. Die Örtlichkeiten werden präzise und eingehend beschrieben. Beachtlich ist die Menge an praktischen Infos und Adressen. Zudem ist jeder Tipp aussagekräftig kommentiert. Die Kapitel 2 bis 6, welche sich den Teilregionen des Salzkammerguts widmen sind nicht minder informativ. Die Informationsdichte in den angenehm zu lesenden Texten ist wirklich bemerkenswert. Auf langatmige unnötige Ausschweifungen wurde verzichtet. Stattdessen gibt es eine Vielzahl an gut beschriebenen Empfehlungen und Ausflugstipps. Neben kulturellen Sehenswürdigkeiten (historische Bauwerke, Museen, usw.) findet selbstverständlich vor allem die großartige Landschaft viel Beachtung. Wander-, Themen- und Erlebniswege, Aussichtspunkte, Schluchten, Hochmoore, Aktivitäten an den vielen einzigartigen Seen, usw. Dazu reichlich Infos zu Einkehr-, Ausgeh-, Übernachtungs-, und Einkaufsmöglichkeiten, ebenso zu Camping- und Stellplätzen, sowie zum ÖPNV und zu Parkmöglichkeiten. Ob jung oder alt, ob mit Kindern oder ohne, ob aktiv oder auf Erholung ausgerichtet, grundsätzlich ist dieser Reiseführer sehr vielseitig einsetzbar uns sollte für unterschiedlichste Bedürfnisse geeignet sein. Was den Reiseteil noch zusätzlich auszeichnet ist das gut integrierte detaillierte Kartenmaterial, die ansprechende und gut abgestimmte Bebilderung und die zahlreichen hellgelben Text-Kästen, die bestimmte Themen noch intensiver beleuchten (z. B. zur Ischlerbahn oder zu Gustav Klimt). Der Abschnitt "Nachlesen & Nachschlagen" hält darüber hinaus auf ca. 40 Seiten noch viele weitere Informationen bereit. U.a. zu den Themenfeldern Geschichte, Architektur und Kunst. Weiterhin gibt es "Reisepraktisches von A bis Z" u. a. mit Hinweisen zur ärztlichen Versorgung, Feiertagen, typischen Souvenirs und zu regionsbezogener Literatur. Richtig gelungen finde ich den dann noch folgenden integrierten Wanderführer mit 16 GPS-Routen samt Wegbeschreibungen und kleinen Wanderkärtchen (detaillierte Skizzen). Die abwechslungsreichen Touren wurden gleichmäßig über die Region verteilt. Im Reiseteil finden sich Verweise an den entsprechenden Stellen. Dort zudem, wie bereits angesprochen, viele weitere Tipps für Wanderausflüge. Ich finde diese Lösung sehr sinnvoll, da das Thema Wandern so optimal berücksichtigt wird und die Übersicht im Reiseteil nicht leidet und die Wanderungen leichter auffindbar sind. Insgesamt ein wirklich sehr gut gemachter und informativer Reiseführer der im Gesamtpaket absolut überzeugt und alle für mich wichtigen Aspekte berücksichtigt.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Salzburg & Salzkammergut Reiseführer Michael Müller Verlag

von Barbara Reiter

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Salzburg & Salzkammergut Reiseführer Michael Müller Verlag