

Vivianna Mazza
1. Jeden Freitag die Welt bewegen. Gretas Geschichte
Jeden Freitag die Welt bewegen. Gretas Geschichte
Gesprochen von
1
-
- Taschenbuch
- Hörbuch ausgewählt
-
Form:Einzelkauf Download
Fr. 0.00 *
inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat
Beschreibung
Details
Family Sharing
Ja
Gesprochen von
Leonie LandaSpieldauer
59 Minuten
Abo-Fähigkeit
Ja
Altersempfehlung
ab 9 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
28.05.2024
Hörtyp
Lesung
Fassung
ungekürzt
Medium
MP3
Anzahl Dateien
13
Verlag
GOYA libreSprache
Deutsch
EAN
4099995498981
Wie Greta die Welt bewegt. An einem Freitag im August 2018 setzte sich ein 15-jähriges schwedisches Mädchen mit einem schlichten, selbst gemalten Plakat vor den schwedischen Reichstag. "Skolstrejk för klimatet" steht auf dem Plakat. Zu diesem Zeitpunkt ahnt noch niemand, was diese Aktion einmal auslösen wird. Viviana Mazza erzählt, wie Greta Thunberg zu dem Mädchen wurde, das die Welt verändert, wie die "Fridays for Future"-Bewegung ins Rollen kam, und stellt uns weitere starke Mädchen vor, die sich von Greta inspirieren ließen und für das Klima kämpfen. Mit einem Dossier rund um die Klimakrise der Wissenschaftlerin Elena Gatti.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Tolles Sachhörbuch für Kinder
Emma Zecka am 28.05.2021
Bewertungsnummer: 1498725
Bewertet: Hörbuch (CD)
Der Inhalt teilt sich in zwei Teile auf: Erstmal geht es um Greta Tunberg und die Frage, wie es dazu kam, dass sie jeden Freitag demonstrierte, in der Hoffnung, damit etwas bewegen zu können. Wir erfahren, wie Greta aufgewachsen ist und finden auch heraus, welche Ziele sie im Leben hat.
Der zweite Teil des Hörbuches ist eine Art "Frage und Antwort"-Bereich zum Thema nachhaltiges Leben. So wird beispielsweise noch einmal der Treibhauseffekt erklärt, oder es werden Fragen beantwortet wie z.B. ob Vulkanausbrüche ebenfalls für die Erderwärmung sorgen.
Der Teil, in dem es um Greta ging, fand ich persönlich etwas spannender, weil mich interessierte, wie sie lebt und was dafür gesorgt hat, dass sie zu dem Menschen wurde, der sie heute ist. Mit dem zweiten Teil wird der Inhalt des Hörbuches aber auch gut abgerundet. Wir erfahren nämlich nicht nur, dass wir auf unsere Umwelt achten sollen, sondern lernen auch ein paar Tricks kennen.
Besonders gut gefallen hat mir die Hörbuchgestaltung. Die Laufzeit des Hörbuches beträgt etwa eine Stunde. Das heißt, man kann es gut an einem Tag beenden, oder sich auch einen Nachmittag Zeit nehmen, wenn man den Inhalt nicht nur konsumieren, sonder nauch etwas mit dem Inhalt arbeiten will.
Das Hörbuch wird von Leonie Landa gelesen, die ich vor ein paar Monaten durch einen Thriller als Sprecherin kennengelernt habe. Ich war völlig fasziniert davon, dass sie es geschafft hat, dieses Sachbuch spannend zu lesen, aber nicht wie einen Roman klingen zu lassen. Somit zeigt sie, wie wandlungsfähig ihre Stimme ist und das sie es schafft, verschiedene Genres interpretieren zu können.
Außerdem hat sie eine tolle Lesegeschwindigkeit, die es mir ermöglicht haben, den Inhalt gut erfassen zu können und nicht abzuschweifen.
Viviana Mazzas Schreibstil hat mir gut gefallen. Er ist sehr kindgerecht und zeichnet sich vor allem durch kurze Sätze und eine verständliche Sprache aus. Sie schafft es auch schwierige Themen auf eine verständliche Ebene herunterzubrechen, ohne, dass dabei neue Fragen entstehen. Außerdem gefiel mir der Aufbau des Hörbuches. Der Inhalt der jeweiligen Kapitel blieb der Überschrift treu. Zum Vergleich: Im Rahmen meines Studiums habe ich es immer wieder erlebt, dass mir der rote Faden innerhalb eines Kapitels fehlte und ich mich fragte, was der Inhalt eigentlich mit dem Namen des Kapitels zu tun hatte.
Gesamteindruck
Das Hörbuch gibt einen guten Überblick über Fridays for future, den Gedanken, der hinter der Organisation steckt und den Wunsch, die Welt zu verändern. Was ich schön finde ist, dass nicht moralisiert wurde. Es wurden lediglich Inhalte vermittelt, aber auch immer wieder betont, dass es jedem selbst überlassen bleibt, inwiefern er/sie das eigene Leben ändern möchte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ich dieses Hörbuch für Kinder geeignet finde, denen man das Thema Nachhaltigkeit etwas näherbringen möchte.