Das glücklichste Volk Sieben Jahre bei den Pirahã-Indianern am Amazonas
Fr. 22.90
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Verkaufsrang
19405
Erscheinungsdatum
17.07.2024
Verlag
Penguin Random HouseSeitenzahl
(Printausgabe)
Dateigröße
13261 KB
Originaltitel
Don't Sleep, There Are Snakes. Life and Language in the Amazonian JungleÜbersetzt von
Sebastian Vogel
Sprache
Deutsch
EAN
9783641328894
Vom Missionar zum Bekehrten Als Daniel Everett 1977 mit Frau und Kindern in den brasilianischen Urwald reiste, wollte er als Missionar den Stamm der Pirahã, der ohne Errungenschaften der modernen Zivilisation an einem Nebenfluss des Amazonas lebt, zum christlichen Glauben bekehren. Er begann die Sprache zu lernen und stellte schnell fest, dass sie allen Erwartungen zuwiderläuft. Die Pirahã kennen weder Farbbezeichnungen wie rot und gelb noch Zahlen, und folglich können sie auch nicht rechnen. Sie sprechen nicht über Dinge, die sie nicht selbst erlebt haben - die ferne Vergangenheit also, Fantasieereignisse oder die Zukunft. Persönlicher Besitz bedeutet ihnen nichts.
Everett verbrachte insgesamt sieben Jahre bei den Pirahã, fasziniert von ihrer Sprache, ihrer Sicht auf die Welt und ihrer Lebensweise. Sein Buch ist eine gelungene Mischung aus Abenteuererzählung und der Schilderung spannender anthropologischer und linguistischer Erkenntnisse. Und das Zeugnis einer Erfahrung, die das Leben Everetts gründlich veränderte.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Ein besonderes Volk-eine besondere Sprache
Dorothee Jaschke aus Reutlingen am 18.06.2012
Bewertungsnummer: 782256
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Daniel Everett gibt uns in diesem Buch interessante Einblicke in das Leben der Piraha-Indianer, die im brasilianischen Urwald leben. Sieben Jahre hat er dort verbracht und eigentlich wollte er missionieren, doch am Ende verlor er seinen Glauben.
Sehr interessant fand ich die Beschreibung wie die Piraha denken und leben, natürlich schlägt sich dies auch in ihrer Sprache nieder.Da ich kein Sprachwissenschaftler bin, fand ich die Details zur Sprache jedoch sehr langatmig, deshalb nur 4 Sterne für dieses sonst sehr fesselnde Buch!