Produktbild: Ich warte auf dich, Haru
Artikelbild von Ich warte auf dich, Haru
Dustin Thao

1. Ich warte auf dich, Haru

Ich warte auf dich, Haru Vom Autor des Nummer-eins-SPIEGEL-Bestsellers »Bleib bei mir, Sam«

Gesprochen von
26
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Alexander Pensel

Spieldauer

8 Stunden und 14 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Book Tropes

Ugly Cry + weitere

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

02.09.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

101

Verlag

Der Hörverlag

Originaltitel

When Haru was here (Wednesday Books/Macmillan US9)

Übersetzt von

Bernadette Ott

Sprache

Deutsch

EAN

9783844552164

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Alexander Pensel

Spieldauer

8 Stunden und 14 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Book Tropes

  • Ugly Cry
  • Imaginary Friend
  • Grief and Loss

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

02.09.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

101

Verlag

Der Hörverlag

Originaltitel

When Haru was here (Wednesday Books/Macmillan US9)

Übersetzt von

Bernadette Ott

Sprache

Deutsch

EAN

9783844552164

Herstelleradresse

Der Hörverlag
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.9

26 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

An sich tolles Buch

Bewertung am 16.06.2025

Bewertungsnummer: 2516925

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe bei dem Buch schon viermal geweint – es ist wirklich sehr emotional, aber auch wunderschön geschrieben. An manchen Stellen war ich allerdings unsicher, ob bestimmte Personen noch lebten oder nicht – zum Beispiel bei Jasmin und Haru. Insgesamt hat mir das Buch aber sehr gut gefallen. Außerdem habe ich mich gefragt, ob Haru am Ende wirklich lebendig war und sich in New York befand – oder ob das nur eine Vorstellung war, aber an sich tolles Buch!

An sich tolles Buch

Bewertung am 16.06.2025
Bewertungsnummer: 2516925
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe bei dem Buch schon viermal geweint – es ist wirklich sehr emotional, aber auch wunderschön geschrieben. An manchen Stellen war ich allerdings unsicher, ob bestimmte Personen noch lebten oder nicht – zum Beispiel bei Jasmin und Haru. Insgesamt hat mir das Buch aber sehr gut gefallen. Außerdem habe ich mich gefragt, ob Haru am Ende wirklich lebendig war und sich in New York befand – oder ob das nur eine Vorstellung war, aber an sich tolles Buch!

Eine bewegende Geschichte über Verlust, Erinnerung und den Umgang mit Trauer.

Marie (maries.booklife) am 01.06.2025

Bewertungsnummer: 2504874

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Ich warte auf dich, Haru“ ist eine emotionale Geschichte, die mitten ins Herz trifft. Der Schreibstil ist flüssig, leicht verständlich und stellenweise wunderbar poetisch. Erics Trauer und innere Zerrissenheit sind durchgehend spürbar und das, obwohl man erst gegen Ende erfährt, was tatsächlich geschehen ist und womit er in Wahrheit kämpft. Besonders die Briefe zum Schluss haben mich sehr berührt. Sie waren so gefühlvoll geschrieben, dass ich einige Tränen vergießen musste. Mit diesem Wendepunkt habe ich absolut nicht gerechnet. Im Zentrum der Geschichte steht Eric, der nach dem Tod seines besten Freundes völlig am Boden ist. Um dem Schmerz zu entkommen, zieht er sich mehr und mehr in seine eigene Welt zurück. Doch dann begegnet er Haru – dem Jungen, den er letzten Sommer in Japan kennengelernt hat. Das Merkwürdige ist, dass niemand außer Eric Haru sehen kann. Und doch fühlt sich seine Anwesenheit für ihn erschreckend real an. Wie soll Eric sich der Realität stellen, wenn er immer wieder auf jemanden trifft, der vielleicht gar nicht existiert? Ich muss zugeben, dass ich anfangs etwas skeptisch war, da ich nicht sicher war, ob mich das Thema wirklich erreichen würde. Doch die Geschichte hat mich tief berührt. Sie ist herzerwärmend und die zugrunde liegende Idee hat mich sprachlos gemacht. Obwohl ich selbst nichts Vergleichbares erlebt habe, konnte ich Erics Situation nachvollziehen. Zusammenfassend kann ich sagen, dass diese Geschichte mich auf eine besondere Art und Weise mitgenommen hat. Man sollte nicht zu früh urteilen, denn erst auf den letzten Seiten erfährt man, was wirklich dahinter steckt und welche Trauer Eric eigentlich fühlt. Eine bewegende Geschichte über Verlust, Erinnerung und den Umgang mit Trauer.

Eine bewegende Geschichte über Verlust, Erinnerung und den Umgang mit Trauer.

Marie (maries.booklife) am 01.06.2025
Bewertungsnummer: 2504874
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Ich warte auf dich, Haru“ ist eine emotionale Geschichte, die mitten ins Herz trifft. Der Schreibstil ist flüssig, leicht verständlich und stellenweise wunderbar poetisch. Erics Trauer und innere Zerrissenheit sind durchgehend spürbar und das, obwohl man erst gegen Ende erfährt, was tatsächlich geschehen ist und womit er in Wahrheit kämpft. Besonders die Briefe zum Schluss haben mich sehr berührt. Sie waren so gefühlvoll geschrieben, dass ich einige Tränen vergießen musste. Mit diesem Wendepunkt habe ich absolut nicht gerechnet. Im Zentrum der Geschichte steht Eric, der nach dem Tod seines besten Freundes völlig am Boden ist. Um dem Schmerz zu entkommen, zieht er sich mehr und mehr in seine eigene Welt zurück. Doch dann begegnet er Haru – dem Jungen, den er letzten Sommer in Japan kennengelernt hat. Das Merkwürdige ist, dass niemand außer Eric Haru sehen kann. Und doch fühlt sich seine Anwesenheit für ihn erschreckend real an. Wie soll Eric sich der Realität stellen, wenn er immer wieder auf jemanden trifft, der vielleicht gar nicht existiert? Ich muss zugeben, dass ich anfangs etwas skeptisch war, da ich nicht sicher war, ob mich das Thema wirklich erreichen würde. Doch die Geschichte hat mich tief berührt. Sie ist herzerwärmend und die zugrunde liegende Idee hat mich sprachlos gemacht. Obwohl ich selbst nichts Vergleichbares erlebt habe, konnte ich Erics Situation nachvollziehen. Zusammenfassend kann ich sagen, dass diese Geschichte mich auf eine besondere Art und Weise mitgenommen hat. Man sollte nicht zu früh urteilen, denn erst auf den letzten Seiten erfährt man, was wirklich dahinter steckt und welche Trauer Eric eigentlich fühlt. Eine bewegende Geschichte über Verlust, Erinnerung und den Umgang mit Trauer.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ich warte auf dich, Haru

von Dustin Thao

3.9

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sarah Frick

Orell Füssli Rösslitor St.Gallen

Zum Portrait

3/5

Ein Buch mit Potenzial, dass aber...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Buch mit Potenzial, dass aber rasch nachlässt und unrealistisch wird.
  • Sarah Frick
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Ein Buch mit Potenzial, dass aber...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Buch mit Potenzial, dass aber rasch nachlässt und unrealistisch wird.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kathrin Bögelsack

Orell Füssli Bern

Zum Portrait

2/5

Anstrengend zu lesender Jugendroman...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

… über Verlust, Trauer und Selbtsfindung Ich-Erzähler Eric ist 19 Jahre alt, wohnt bei seinen Eltern in Chicago, ist mit der Schule fertig und sein Leben sollte nun eigentlich beginnen. Doch seit einem Jahr stagniert sein Leben und er ist absolut verloren. Die Gründe dafür erahnen wir recht bald, Gewissheit bringen uns dann diverse Rückblenden. Eric hat schon immer gerne Momente mit der Kamera festgehalten und später zu Filmen zusammengeschnitten, entsprechend lebhaft ist seine Fantasie, die teils recht real daherkommt. So flirtet auf einer Party ein Gast mit ihm - und kurz darauf wird uns klar, dass es sich dabei um Kopfkino handelte. Mir liegt so etwas leider nicht, ich fühl mich dann an der Nase herumgeführt. Mir hätte seine Verlorenheit (die sich auf alle Aspekte seines Lebens auswirkt, auch auf sein Gespür in der Partnerwahl) auch nicht so durchexerziert werden müssen. Der Grossteil des ein Jahr umfassenden Romans war recht vorhersehbar. Gegen Ende hat mich Dustin Thao dann doch kurz mit einer Wendung überrascht.  Für mich leider zu viel Gefühl und Fantasie bei zu wenig Handlung bzw. zu starker Konzentration auf den Protagonisten.
  • Kathrin Bögelsack
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

2/5

Anstrengend zu lesender Jugendroman...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

… über Verlust, Trauer und Selbtsfindung Ich-Erzähler Eric ist 19 Jahre alt, wohnt bei seinen Eltern in Chicago, ist mit der Schule fertig und sein Leben sollte nun eigentlich beginnen. Doch seit einem Jahr stagniert sein Leben und er ist absolut verloren. Die Gründe dafür erahnen wir recht bald, Gewissheit bringen uns dann diverse Rückblenden. Eric hat schon immer gerne Momente mit der Kamera festgehalten und später zu Filmen zusammengeschnitten, entsprechend lebhaft ist seine Fantasie, die teils recht real daherkommt. So flirtet auf einer Party ein Gast mit ihm - und kurz darauf wird uns klar, dass es sich dabei um Kopfkino handelte. Mir liegt so etwas leider nicht, ich fühl mich dann an der Nase herumgeführt. Mir hätte seine Verlorenheit (die sich auf alle Aspekte seines Lebens auswirkt, auch auf sein Gespür in der Partnerwahl) auch nicht so durchexerziert werden müssen. Der Grossteil des ein Jahr umfassenden Romans war recht vorhersehbar. Gegen Ende hat mich Dustin Thao dann doch kurz mit einer Wendung überrascht.  Für mich leider zu viel Gefühl und Fantasie bei zu wenig Handlung bzw. zu starker Konzentration auf den Protagonisten.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Ich warte auf dich, Haru

von Dustin Thao

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Ich warte auf dich, Haru