Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
03.12.2024
Verlag
Stämpfli VerlagSeitenzahl
352
Maße (L/B)
22.7/15.3 cm
Das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) als rechtliche Rahmenordnung für die Aufsicht über das Privatversicherungswesen in der Schweiz berücksichtigt die Bedürfnisse des schweizerischen Versicherungsmarktes und schafft vergleichbare Regeln für alle Finanzmarktteilnehmer.
Die vollständig überarbeitete 3. Auflage der ursprünglich 2006 erschienenen Monografie stellt erstmals umfassend das schweizerische Versicherungsaufsichtsrecht auf Grundlage der zum 1. Januar
2024 in Kraft getretenen umfangreichen Anpassungen des VAG und der Aufsichtsverordnung (AVO) dar. Einzelne Teile (z.B. Solvenz, Versicherungsvermittlung) haben wesentliche Änderungen erfahren, andere Teile (z.B. Versicherungszweckgesellschaften, Sanierungsrecht) sind neu in das VAG aufgenommen worden.
Die rechtliche Ordnung in der Schweiz lehnt sich an die internationalen Entwicklungstendenzen an, weshalb auch auf die versicherungsaufsichtsrechtlich massgeblichen EU-Richtlinien (Solvency II und IDD) eingegangen wird. Die Neuauflage berücksichtigt die zahlreichen Anpassungen auf Gesetzes- und Verordnungsstufe sowie die verschiedenen FINMA-Rundschreiben. Sie erleichtert den Zugang zur versicherungsrechtlichen Materie, der Umfang des bearbeiteten Stoffes ist bewusst übersichtlich gehalten. Mit diesem Konzept soll die Publikation allen Interessierten dienen, welche sich an Universitäten, in der Verwaltung, im Anwaltsberuf oder in der Versicherungswirtschaft und -aufsicht mit diesem Themenkomplex zu beschäftigen haben.
Die vollständig überarbeitete 3. Auflage der ursprünglich 2006 erschienenen Monografie stellt erstmals umfassend das schweizerische Versicherungsaufsichtsrecht auf Grundlage der zum 1. Januar
2024 in Kraft getretenen umfangreichen Anpassungen des VAG und der Aufsichtsverordnung (AVO) dar. Einzelne Teile (z.B. Solvenz, Versicherungsvermittlung) haben wesentliche Änderungen erfahren, andere Teile (z.B. Versicherungszweckgesellschaften, Sanierungsrecht) sind neu in das VAG aufgenommen worden.
Die rechtliche Ordnung in der Schweiz lehnt sich an die internationalen Entwicklungstendenzen an, weshalb auch auf die versicherungsaufsichtsrechtlich massgeblichen EU-Richtlinien (Solvency II und IDD) eingegangen wird. Die Neuauflage berücksichtigt die zahlreichen Anpassungen auf Gesetzes- und Verordnungsstufe sowie die verschiedenen FINMA-Rundschreiben. Sie erleichtert den Zugang zur versicherungsrechtlichen Materie, der Umfang des bearbeiteten Stoffes ist bewusst übersichtlich gehalten. Mit diesem Konzept soll die Publikation allen Interessierten dienen, welche sich an Universitäten, in der Verwaltung, im Anwaltsberuf oder in der Versicherungswirtschaft und -aufsicht mit diesem Themenkomplex zu beschäftigen haben.
Weitere Bände von Stämpflis juristische Lehrbücher
-
Zur Artikeldetailseite von Schweizerisches Finanzmarktrecht des Autors Peter Nobel
Peter Nobel
Schweizerisches FinanzmarktrechtBuch
Fr. 493.00
-
Zur Artikeldetailseite von Asset Management und kollektive Kapitalanlagen des Autors Thomas Jutzi
Thomas Jutzi
Asset Management und kollektive KapitalanlagenBuch
Fr. 198.00
-
Zur Artikeldetailseite von Grundriss des Sozialversicherungsrechts des Autors Thomas Locher
Thomas Locher
Grundriss des SozialversicherungsrechtsBuch
Fr. 158.00
-
Zur Artikeldetailseite von Schweizerisches Zivilprozessrecht des Autors Samuel Baumgartner
Samuel Baumgartner
Schweizerisches ZivilprozessrechtBuch
Fr. 149.00
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Versicherungsaufsichtsrecht des Autors Rolf H. Weber
Rolf H. Weber
VersicherungsaufsichtsrechtBuch
Fr. 149.00
-
Zur Artikeldetailseite von Europarecht des Autors Matthias Oesch
Matthias Oesch
EuroparechtBuch
Fr. 91.90
-
Zur Artikeldetailseite von Internationales und transnationales Gesellschaftsrecht des Autors Peter Nobel
Peter Nobel
Internationales und transnationales GesellschaftsrechtBuch
Fr. 319.00
-
Zur Artikeldetailseite von Schweizerisches Jugendstrafrecht des Autors Peter Aebersold
Peter Aebersold
Schweizerisches JugendstrafrechtBuch
Fr. 129.00
-
Zur Artikeldetailseite von Sachenrecht des Autors Stephanie Hrubesch-Millauer
Stephanie Hrubesch-Millauer
SachenrechtBuch
Fr. 125.00
-
Zur Artikeldetailseite von Schweizerisches Kreditsicherungsrecht des Autors Hans Kuhn
Hans Kuhn
Schweizerisches KreditsicherungsrechtBuch
Fr. 340.00
-
Zur Artikeldetailseite von Schweizerisches Kartellrecht des Autors Roger Zäch
Roger Zäch
Schweizerisches KartellrechtBuch
Fr. 198.00
-
Zur Artikeldetailseite von Fintech und DLT des Autors Thomas Jutzi
Thomas Jutzi
Fintech und DLTBuch
Fr. 199.00
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen