• Das Dinner – Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?
  • Das Dinner – Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?
  • Das Dinner – Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?
  • Das Dinner – Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?
  • Das Dinner – Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?

Das Dinner – Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder? Thriller | Der neue Pageturner der aufregenden jungen Stimme der deutschen Psychospannung

Das Dinner – Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 25.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 27.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.00

Fr. 27.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2827

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.01.2025

Verlag

Fischer Scherz

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

21.2/13.1/4.3 cm

Gewicht

498 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-651-02515-8

Beschreibung

Rezension

Besser als jeder True-Crime-Podcast: Dieser Thriller hält Sie die ganze Nacht wach. ("harpersbazaar.de")
Der tiefgründige Locked-Room-Thriller bietet unerwartete Wendungen bis zum Ende [...] ("fr.de")
Ein grosser Thriller-Spass auf engem Raum. ("emotion")

Details

Verkaufsrang

2827

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.01.2025

Verlag

Fischer Scherz

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

21.2/13.1/4.3 cm

Gewicht

498 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-651-02515-8

Herstelleradresse

FISCHER Scherz
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischerverlage.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.7

102 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Zu kompliziert und zu offensichtlich

Andrena aus Erding am 16.03.2025

Bewertungsnummer: 2440340

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Dinner für die nicht ganz so guten Freunde Fünf Jahre nach dem Verschwinden ihrer Freundin Maria treffen sich die fünf verbliebenen Freunde der Clique zu einem Krimidinner. Schnell wird ihnen klar, dass etwas nicht stimmt, denn die Ereignisse im Krimidinner sind erschreckend nah an denen auf dem Festival, auf dem Maria verschwand. Das Setting mit dem Krimidinner, bei dem jeder Spieler in die Rolle einer Person schlüpft, passt gut in die heutige Zeit, in der sich Krimidinner wachsender Beliebtheit erfreuen. Leider führt es auch dazu, dass es für jeden Protagonisten gleich zwei Namen gibt. Das macht die Gesprächssituation sehr unübersichtlich. Hinzu kommen die Rückblenden in die Zeit, in der Maria verschwunden ist. Hier den Überblick zu behalten ist nicht einfach. Leider war auch der Fortlauf der Geschichte viel zu offensichtlich, was die Spannung sehr herausgenommen hat. Zum Ende wurde es nochmal interessant, den Gesamteindruck konnte es aber nicht mehr retten. Es wirkte einfach zu konstruiert, die Protagonisten haben zu oft kontraintuitiv gehandelt.

Zu kompliziert und zu offensichtlich

Andrena aus Erding am 16.03.2025
Bewertungsnummer: 2440340
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Dinner für die nicht ganz so guten Freunde Fünf Jahre nach dem Verschwinden ihrer Freundin Maria treffen sich die fünf verbliebenen Freunde der Clique zu einem Krimidinner. Schnell wird ihnen klar, dass etwas nicht stimmt, denn die Ereignisse im Krimidinner sind erschreckend nah an denen auf dem Festival, auf dem Maria verschwand. Das Setting mit dem Krimidinner, bei dem jeder Spieler in die Rolle einer Person schlüpft, passt gut in die heutige Zeit, in der sich Krimidinner wachsender Beliebtheit erfreuen. Leider führt es auch dazu, dass es für jeden Protagonisten gleich zwei Namen gibt. Das macht die Gesprächssituation sehr unübersichtlich. Hinzu kommen die Rückblenden in die Zeit, in der Maria verschwunden ist. Hier den Überblick zu behalten ist nicht einfach. Leider war auch der Fortlauf der Geschichte viel zu offensichtlich, was die Spannung sehr herausgenommen hat. Zum Ende wurde es nochmal interessant, den Gesamteindruck konnte es aber nicht mehr retten. Es wirkte einfach zu konstruiert, die Protagonisten haben zu oft kontraintuitiv gehandelt.

Naja

Bewertung am 16.03.2025

Bewertungsnummer: 2440159

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Krimidinner,welches alte Erinnerungen weckt. Fünf unterschiedliche Perspektiven,fünf Meinungen,fünf Menschen. Jonathan,Lotta,Tristan, Kiano und Hanna. Ich muss zugeben,dass es mir ein bisschen schwer fiel,mich zu Beginn auf die unterschiedlichen Charaktere einzulassen. Gerade als es dann mit dem Krimidinner losging,und die Personen noch zusätzliche Spielnamen erhalten haben, musste ich sehr gut aufpassen. Zum Glück hat die Autorin direkt beide Namen durch einen Schrägstrich notiert und vorne im Buch stand auch nochmal geschrieben wie die Personen zueinander stehen. Dadurch fiel es mir wesentlich leichter dem Geschehen zu folgen. Die Story an sich hat mich leider nicht so ganz einnehmen können. Die Rückblicke in die Vergangenheit waren interessant,aber die Sprache war mir teilweise zu vulgär. Ich konnte mit den Befindlichkeiten der Protagonisten wenig anfangen, dementsprechend konnte ich keine Sympathie zu irgendjemandem aufbauen. Ab der Hälfte des Buches ist der Spannungsbogen dann ein wenig gestiegen,allerdings war ich leider nicht vom Inhalt gefesselt. Schon gleich am Anfang hatte ich einen Verdacht,wie das ganze gelöst werden könnte. Jedoch lag ich meilenweit davon entfernt Eine interessante Story,die aber wahrscheinlich nicht lange in meinem Gedächtnis bleiben wird. "Die Auszeit" hat mir mehr Spaß bereitet zu lesen. ⭐⭐⭐| 5 Sternen

Naja

Bewertung am 16.03.2025
Bewertungsnummer: 2440159
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Krimidinner,welches alte Erinnerungen weckt. Fünf unterschiedliche Perspektiven,fünf Meinungen,fünf Menschen. Jonathan,Lotta,Tristan, Kiano und Hanna. Ich muss zugeben,dass es mir ein bisschen schwer fiel,mich zu Beginn auf die unterschiedlichen Charaktere einzulassen. Gerade als es dann mit dem Krimidinner losging,und die Personen noch zusätzliche Spielnamen erhalten haben, musste ich sehr gut aufpassen. Zum Glück hat die Autorin direkt beide Namen durch einen Schrägstrich notiert und vorne im Buch stand auch nochmal geschrieben wie die Personen zueinander stehen. Dadurch fiel es mir wesentlich leichter dem Geschehen zu folgen. Die Story an sich hat mich leider nicht so ganz einnehmen können. Die Rückblicke in die Vergangenheit waren interessant,aber die Sprache war mir teilweise zu vulgär. Ich konnte mit den Befindlichkeiten der Protagonisten wenig anfangen, dementsprechend konnte ich keine Sympathie zu irgendjemandem aufbauen. Ab der Hälfte des Buches ist der Spannungsbogen dann ein wenig gestiegen,allerdings war ich leider nicht vom Inhalt gefesselt. Schon gleich am Anfang hatte ich einen Verdacht,wie das ganze gelöst werden könnte. Jedoch lag ich meilenweit davon entfernt Eine interessante Story,die aber wahrscheinlich nicht lange in meinem Gedächtnis bleiben wird. "Die Auszeit" hat mir mehr Spaß bereitet zu lesen. ⭐⭐⭐| 5 Sternen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Dinner – Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?

von Emily Rudolf

3.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Riana Welti (riassoulwords)

Orell Füssli Bahnhof Bern Galerie – OG

Zum Portrait

4/5

Wir alle haben unsere Geheimnisse. Manche wiegen nur schwerer als andere…

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rezension Das Dinner: Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder? von Emily Rudolf |Einzelband| FISCHER Scherz| Erschienen am 29.01.2025 | 4 Sterne Fünf Jahre haben sich die einst unzertrennlichen Freunde Tristan, Hanna, Kiano, Jonathan und Lotta nicht mehr gesehen. Fünf Jahre sind seit dieser einen schicksalshaften Nacht vergangen, in der die Sechste im Bunde spurlos verschwand und die Freundesgruppe auseinander gerissen wurde. Fünf Jahre lang liessen sich die Geheimnisse der Gruppe begraben, doch die Geister der Vergangenheit wollen nicht länger ruhen… Emily Rudolf überzeugt von Anfang an mit spannenden Charakteren und einem unfassbar bildlichen und packenden Schreibstil. Ich war extrem schnell in der Geschichte drinn und die durchgehende Spannung, welche in der Luft lag, hat mich das Buch kaum weglegen lassen. Allerdings war es durchaus eine Herausfoderung, den Überblick über alle Charaktere, deren Beziehungen, Geheimnisse und Rollen im Krimidinner zu behalten. Da halfen die Informationen, welche in die Klappbroschur gedruckt wurden, auf jeden Fall bei der Orientierung. In der Mitte des Buches kam das eine oder andere Längengefühl auf, da sich die Geschichte ein bisschen im Kreis zu drehen schien. Das Ende war jedoch gespickt mit Plot Twists, die mich wahnsinnig gepackt haben. Die Figuren, welche die Handlung prägen, weisen viele Facetten auf und als Leser*in hinterfragt man so einige Einschätzungen und Verhaltenweisen der Charaktere. Die Tatsache, dass wir die Geschichte abwechselnd aus allen fünf Sichten erzählt bekommen, sorgt weiter dafür, dass man sich in die Figuren hineinversetzen kann. Dieser Aspekt hat mir sehr zugesagt. Alles in allem ist Das Dinner ein raffiniert komponiertes Kammerspiel, welches mit spannenden Twists und einer ungewöhnlichen Ausgangslage punkten kann. Obwohl der Spannungsbogen nicht durchweg aufrecht erhalten werden konnte, war mein Lesevergnügen gross und ich würde die Geschichte auf jeden Fall weiterempfehlen.
  • Riana Welti (riassoulwords)
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Wir alle haben unsere Geheimnisse. Manche wiegen nur schwerer als andere…

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rezension Das Dinner: Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder? von Emily Rudolf |Einzelband| FISCHER Scherz| Erschienen am 29.01.2025 | 4 Sterne Fünf Jahre haben sich die einst unzertrennlichen Freunde Tristan, Hanna, Kiano, Jonathan und Lotta nicht mehr gesehen. Fünf Jahre sind seit dieser einen schicksalshaften Nacht vergangen, in der die Sechste im Bunde spurlos verschwand und die Freundesgruppe auseinander gerissen wurde. Fünf Jahre lang liessen sich die Geheimnisse der Gruppe begraben, doch die Geister der Vergangenheit wollen nicht länger ruhen… Emily Rudolf überzeugt von Anfang an mit spannenden Charakteren und einem unfassbar bildlichen und packenden Schreibstil. Ich war extrem schnell in der Geschichte drinn und die durchgehende Spannung, welche in der Luft lag, hat mich das Buch kaum weglegen lassen. Allerdings war es durchaus eine Herausfoderung, den Überblick über alle Charaktere, deren Beziehungen, Geheimnisse und Rollen im Krimidinner zu behalten. Da halfen die Informationen, welche in die Klappbroschur gedruckt wurden, auf jeden Fall bei der Orientierung. In der Mitte des Buches kam das eine oder andere Längengefühl auf, da sich die Geschichte ein bisschen im Kreis zu drehen schien. Das Ende war jedoch gespickt mit Plot Twists, die mich wahnsinnig gepackt haben. Die Figuren, welche die Handlung prägen, weisen viele Facetten auf und als Leser*in hinterfragt man so einige Einschätzungen und Verhaltenweisen der Charaktere. Die Tatsache, dass wir die Geschichte abwechselnd aus allen fünf Sichten erzählt bekommen, sorgt weiter dafür, dass man sich in die Figuren hineinversetzen kann. Dieser Aspekt hat mir sehr zugesagt. Alles in allem ist Das Dinner ein raffiniert komponiertes Kammerspiel, welches mit spannenden Twists und einer ungewöhnlichen Ausgangslage punkten kann. Obwohl der Spannungsbogen nicht durchweg aufrecht erhalten werden konnte, war mein Lesevergnügen gross und ich würde die Geschichte auf jeden Fall weiterempfehlen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Nina Gräub

Orell Füssli Frauenfeld

Zum Portrait

4/5

Ein Krimidinner mit vielen spannenden Zwischengängen

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das Buch dreht sich um ein scheinbar harmlosen Krimi Dinner. Doch bald schon fallen den Freunden die parallelen auf, zum Verschwinden von Maria. Dies war auch der Grund, warum die Freundschaften immer mehr auseinanderliefen. Irgendwie hat so fast jeder der Gäste oder Gastgeber ein dunkles Geheimnis zu verbergen. Mit immer wieder mal unerwarteten Wendungen und auch viel psychologischer Spannung in gelungenem Mix.
  • Nina Gräub
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein Krimidinner mit vielen spannenden Zwischengängen

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das Buch dreht sich um ein scheinbar harmlosen Krimi Dinner. Doch bald schon fallen den Freunden die parallelen auf, zum Verschwinden von Maria. Dies war auch der Grund, warum die Freundschaften immer mehr auseinanderliefen. Irgendwie hat so fast jeder der Gäste oder Gastgeber ein dunkles Geheimnis zu verbergen. Mit immer wieder mal unerwarteten Wendungen und auch viel psychologischer Spannung in gelungenem Mix.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das Dinner – Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?

von Emily Rudolf

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Dinner – Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?
  • Das Dinner – Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?
  • Das Dinner – Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?
  • Das Dinner – Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?
  • Das Dinner – Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?