• Das Dinner – Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?
  • Das Dinner – Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?
  • Das Dinner – Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?
  • Das Dinner – Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?
  • Das Dinner – Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?

Das Dinner – Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder? Thriller | Der neue Pageturner der aufregenden jungen Stimme der deutschen Psychospannung

Das Dinner – Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 25.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 27.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.00

Fr. 27.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

493

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.01.2025

Verlag

Fischer Scherz

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

21.3/13.2/3.6 cm

Gewicht

480 g

Auflage

6. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-651-02515-8

Beschreibung

Rezension

Rudolf liefert [...] einen atmosphärisch dichten Thriller, der dich bis zur letzten Seite um den Schlaf bringen wird. ("desired.de")
Spannende neue Krimi-Stimme: Emily Rudolf hat mit ›Das Dinner‹ einen packenden Pageturner geschrieben. ("Freundin")
5 Perspektiven, 2 Zeitebenen und spannend bis zum Schluss. ("DIE ZEIT - Was wir lesen-Newsletter")
Die Geschichte, die Emily Rudolf in ihrem Psychothriller ›Das Dinner‹ serviert, hebt das Genre auf ein neues, dramatisches Level. ("Kölner Stadt-Anzeiger")
Besser als jeder True-Crime-Podcast: Dieser Thriller hält Sie die ganze Nacht wach. ("harpersbazaar.de")
Der tiefgründige Locked-Room-Thriller bietet unerwartete Wendungen bis zum Ende [...] ("fr.de")
Ein grosser Thriller-Spass auf engem Raum. ("emotion")

Details

Verkaufsrang

493

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.01.2025

Verlag

Fischer Scherz

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

21.3/13.2/3.6 cm

Gewicht

480 g

Auflage

6. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-651-02515-8

Herstelleradresse

FISCHER Scherz
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischerverlage.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.8

115 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

„Du hast mich nie zurückgehabt. Ich bin nicht wegen deiner Freundschaft hier.“

Buchofant aus Regensburg am 24.04.2025

Bewertungsnummer: 2474427

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf der Suche nach einem spannenden Thriller mit inkludiertem Krimi-Dinner? Dann bist du bei „Das Dinner“ von Emily Rudolf genau richtig! Die Autorin überzeugt mit einem spannenden Plot, vielschichtigen u. nicht durchschaubaren Charakteren u. einer Handlung, die bis zur letzten Seite spannend bleibt! Klare Leseempfehlung! Klappentext: Für ein Wiedersehen laden Jonathan und seine Verlobte Lotta die alte Freundesgruppe in ein abgelegenes Restaurant in der Eifel ein. Nur ein Platz bleibt leer: Vor fünf Jahren ist ihre Freundin Maria spurlos in der Nacht verschwunden. Um der alten Zeiten willen beginnen die Freunde ein Krimi-Dinner. Doch das Spiel verschmilzt rasch mit der Realität. Verstörende Erinnerungen kommen hoch und werfen Fragen auf: Wer lügt für seine Rolle, wer für sich selbst? Während draußen ein Sturm aufzieht, eskaliert das Spiel. Ist Maria noch am Leben? Oder sitzt ein Mörder mit am Tisch? Der Einstieg in den Thriller fiel mir durch den lockeren, lebendigen Schreibstil der Autorin sehr leicht. Dabei wird die Geschichte in der Gegenwart u. zur Zeit von Marias Verschwinden in der Vergangenheit sowie abwechselnd aus den verschiedenen Ich-Perspektiven von Hanna, Tristan, Jonathan, Lotta u. Kiano erzählt. Der Autorin gelingt es super, immer wieder Fragmente aus der Vergangenheit einzubringen, während das Krimi-Dinner schon am Laufen ist. Und spätestens, als den Protagonisten die Parallelen zur „echten“ Vergangenheit auffallen, sollte das dem Leser bis dahin auch nicht entgangen sein :-D So wird schnell klar, dass das Krimi-Dinner auf dem Verschwinden von Maria basiert u. einer am Tisch wohl mehr weiß als die anderen. Oder ist alles doch nur Zufall? Aber eines weiß man beim Lesen gewiss: Niemandem kann man trauen. Denn je mehr Puzzleteile aus der Vergangenheit erzählt/aufgedeckt werden, desto unsicherer wird man, wer der damalige Täter sein könnte. Die Charakter sind nämlich allezu vielschichtig und jeder von ihnen hat Geheimnisse, u. die haben es echt in sich! Und war Maria wirklich die „Heilige“, die sie immer vorgab zu sein? Was hat es außerdem mit Hannas u. Jonathans Familienvergangenheit auf sich? Warum war Hanna so obsessiv gegenüber ihrer besten Freundin? Erst hatte ich ein wenig die Befürchtung, mit den Namen etwas überfordert zu sein. Aber ich wurde bisher positiv überrascht. Der Autorin gelingt es gekonnt, die „echten“ Namen mit denen des Krimispiels zu verweben: JoNATHAN : Nathan KiANO: Ano HANNA: Anabell TriSTAN: Stanley LotTA: Tati Es entwickelt sich ein echt spannender Plot. Die Gegenwart (das Krimidinner) verschwimmt mit der Vergangenheit (Marias Verschwinden) und nach und nach weiß man nicht mehr, was jetzt zum Spiel gehört oder tatsächlich passiert ist. Für mich nach langer Zeit mal wieder ein echt gelungener Thriller u. deshalb gibt‘s eine klare Leseempfehlung von mir! Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen! Zitat: Emily Rudolf: Das Dinner, S. 213

„Du hast mich nie zurückgehabt. Ich bin nicht wegen deiner Freundschaft hier.“

Buchofant aus Regensburg am 24.04.2025
Bewertungsnummer: 2474427
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf der Suche nach einem spannenden Thriller mit inkludiertem Krimi-Dinner? Dann bist du bei „Das Dinner“ von Emily Rudolf genau richtig! Die Autorin überzeugt mit einem spannenden Plot, vielschichtigen u. nicht durchschaubaren Charakteren u. einer Handlung, die bis zur letzten Seite spannend bleibt! Klare Leseempfehlung! Klappentext: Für ein Wiedersehen laden Jonathan und seine Verlobte Lotta die alte Freundesgruppe in ein abgelegenes Restaurant in der Eifel ein. Nur ein Platz bleibt leer: Vor fünf Jahren ist ihre Freundin Maria spurlos in der Nacht verschwunden. Um der alten Zeiten willen beginnen die Freunde ein Krimi-Dinner. Doch das Spiel verschmilzt rasch mit der Realität. Verstörende Erinnerungen kommen hoch und werfen Fragen auf: Wer lügt für seine Rolle, wer für sich selbst? Während draußen ein Sturm aufzieht, eskaliert das Spiel. Ist Maria noch am Leben? Oder sitzt ein Mörder mit am Tisch? Der Einstieg in den Thriller fiel mir durch den lockeren, lebendigen Schreibstil der Autorin sehr leicht. Dabei wird die Geschichte in der Gegenwart u. zur Zeit von Marias Verschwinden in der Vergangenheit sowie abwechselnd aus den verschiedenen Ich-Perspektiven von Hanna, Tristan, Jonathan, Lotta u. Kiano erzählt. Der Autorin gelingt es super, immer wieder Fragmente aus der Vergangenheit einzubringen, während das Krimi-Dinner schon am Laufen ist. Und spätestens, als den Protagonisten die Parallelen zur „echten“ Vergangenheit auffallen, sollte das dem Leser bis dahin auch nicht entgangen sein :-D So wird schnell klar, dass das Krimi-Dinner auf dem Verschwinden von Maria basiert u. einer am Tisch wohl mehr weiß als die anderen. Oder ist alles doch nur Zufall? Aber eines weiß man beim Lesen gewiss: Niemandem kann man trauen. Denn je mehr Puzzleteile aus der Vergangenheit erzählt/aufgedeckt werden, desto unsicherer wird man, wer der damalige Täter sein könnte. Die Charakter sind nämlich allezu vielschichtig und jeder von ihnen hat Geheimnisse, u. die haben es echt in sich! Und war Maria wirklich die „Heilige“, die sie immer vorgab zu sein? Was hat es außerdem mit Hannas u. Jonathans Familienvergangenheit auf sich? Warum war Hanna so obsessiv gegenüber ihrer besten Freundin? Erst hatte ich ein wenig die Befürchtung, mit den Namen etwas überfordert zu sein. Aber ich wurde bisher positiv überrascht. Der Autorin gelingt es gekonnt, die „echten“ Namen mit denen des Krimispiels zu verweben: JoNATHAN : Nathan KiANO: Ano HANNA: Anabell TriSTAN: Stanley LotTA: Tati Es entwickelt sich ein echt spannender Plot. Die Gegenwart (das Krimidinner) verschwimmt mit der Vergangenheit (Marias Verschwinden) und nach und nach weiß man nicht mehr, was jetzt zum Spiel gehört oder tatsächlich passiert ist. Für mich nach langer Zeit mal wieder ein echt gelungener Thriller u. deshalb gibt‘s eine klare Leseempfehlung von mir! Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen! Zitat: Emily Rudolf: Das Dinner, S. 213

Wenn aus Spaß mörderischer Ernst wird

wolf_im_buchrausch am 16.04.2025

Bewertungsnummer: 2468120

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Festival UND Krimi-Dinner?! Da bin ich dabei! Auch wenn ich weniger Zeit auf dem Campingplatz verbringe als die Protagonisten, sondern lieber zeitig aufstehe, um für meine Lieblingsbands einen Platz in der Front Row zu ergattern! Das Setting ist großartig gewählt - abgeschiedenes Restaurant, düster, Unwetter, Misstrauen zwischen allen Beteiligten, angespannte Stimmung... Und ungefähr das gleiche Szenario trifft auf das Festivalwochenende vor fünf Jahren zu, auf dem Maria verschwand. Durch den Wechsel zwischen den einzelnen Figuren und zwischen Gegenwart und Vergangenheit, können wir nur in Schüben aufdecken, was damals wirklich geschah, was das Ganze zu Beginn äußerst spannend macht. Leider kommt es dadurch ab der Mitte auch zu einigen Wiederholungen, die sie Spannung etwas abflauen lassen. Der angenehme, flüssige Schreibstil lässt einen trotzdem locker durch die Seiten fliegen und das Ende war in dieser Form wirklich nicht zu erwarten. Von mir gibt's eine Leseempfehlung für diesen packenden Thriller über Freundschaft und Verrat!

Wenn aus Spaß mörderischer Ernst wird

wolf_im_buchrausch am 16.04.2025
Bewertungsnummer: 2468120
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Festival UND Krimi-Dinner?! Da bin ich dabei! Auch wenn ich weniger Zeit auf dem Campingplatz verbringe als die Protagonisten, sondern lieber zeitig aufstehe, um für meine Lieblingsbands einen Platz in der Front Row zu ergattern! Das Setting ist großartig gewählt - abgeschiedenes Restaurant, düster, Unwetter, Misstrauen zwischen allen Beteiligten, angespannte Stimmung... Und ungefähr das gleiche Szenario trifft auf das Festivalwochenende vor fünf Jahren zu, auf dem Maria verschwand. Durch den Wechsel zwischen den einzelnen Figuren und zwischen Gegenwart und Vergangenheit, können wir nur in Schüben aufdecken, was damals wirklich geschah, was das Ganze zu Beginn äußerst spannend macht. Leider kommt es dadurch ab der Mitte auch zu einigen Wiederholungen, die sie Spannung etwas abflauen lassen. Der angenehme, flüssige Schreibstil lässt einen trotzdem locker durch die Seiten fliegen und das Ende war in dieser Form wirklich nicht zu erwarten. Von mir gibt's eine Leseempfehlung für diesen packenden Thriller über Freundschaft und Verrat!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Dinner – Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?

von Emily Rudolf

3.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maik Eckenstein-Nassian

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

1/5

Unfassbar! Musste abbrechen… Sry

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bevor Jonathans Schwester Hanna nach Brasilien aufbricht, trifft sich seine alte Clique in einem abgelegenen Nobel-Restaurant in der Eifel. Dort planen die fünf Freunde ein Krimi-Dinner. Doch ein Platz bleibt leer. Denn vor fünf Jahren ist ihre Freundin Maria auf einem Festival spurlos verschwunden. Noch ahnen Jonathan & Co nicht, dass aus dem Spiel bald bittere Realität wird und mörderische Wahrheiten ans Tageslicht kommen… “Das Dinner” stammt aus der Feder von Emily Rudolf, deren Thrillerdebüt “Die Auszeit” mir trotz einiger Schwächen gut gefallen hatte. Daher griff ich wieder gerne zu. Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, aber es hat sich die ganze Zeit im Kreis gedreht. Die Themen wurden extrem in die Längen gezogen. Ab der Hälfte hab ich es nur noch überflogen und dann abgebrochen. Ich hoffe, dass ich die einzige Person bin, die eine Leseflaute bekommen hat. Bücher sind ja Geschmacksache. Dieses leider nicht :-(
  • Maik Eckenstein-Nassian
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

1/5

Unfassbar! Musste abbrechen… Sry

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bevor Jonathans Schwester Hanna nach Brasilien aufbricht, trifft sich seine alte Clique in einem abgelegenen Nobel-Restaurant in der Eifel. Dort planen die fünf Freunde ein Krimi-Dinner. Doch ein Platz bleibt leer. Denn vor fünf Jahren ist ihre Freundin Maria auf einem Festival spurlos verschwunden. Noch ahnen Jonathan & Co nicht, dass aus dem Spiel bald bittere Realität wird und mörderische Wahrheiten ans Tageslicht kommen… “Das Dinner” stammt aus der Feder von Emily Rudolf, deren Thrillerdebüt “Die Auszeit” mir trotz einiger Schwächen gut gefallen hatte. Daher griff ich wieder gerne zu. Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, aber es hat sich die ganze Zeit im Kreis gedreht. Die Themen wurden extrem in die Längen gezogen. Ab der Hälfte hab ich es nur noch überflogen und dann abgebrochen. Ich hoffe, dass ich die einzige Person bin, die eine Leseflaute bekommen hat. Bücher sind ja Geschmacksache. Dieses leider nicht :-(

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Riana Welti (riassoulwords)

Orell Füssli Bahnhof Bern Galerie – OG

Zum Portrait

4/5

Wir alle haben unsere Geheimnisse. Manche wiegen nur schwerer als andere…

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rezension Das Dinner: Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder? von Emily Rudolf |Einzelband| FISCHER Scherz| Erschienen am 29.01.2025 | 4 Sterne Fünf Jahre haben sich die einst unzertrennlichen Freunde Tristan, Hanna, Kiano, Jonathan und Lotta nicht mehr gesehen. Fünf Jahre sind seit dieser einen schicksalshaften Nacht vergangen, in der die Sechste im Bunde spurlos verschwand und die Freundesgruppe auseinander gerissen wurde. Fünf Jahre lang liessen sich die Geheimnisse der Gruppe begraben, doch die Geister der Vergangenheit wollen nicht länger ruhen… Emily Rudolf überzeugt von Anfang an mit spannenden Charakteren und einem unfassbar bildlichen und packenden Schreibstil. Ich war extrem schnell in der Geschichte drinn und die durchgehende Spannung, welche in der Luft lag, hat mich das Buch kaum weglegen lassen. Allerdings war es durchaus eine Herausfoderung, den Überblick über alle Charaktere, deren Beziehungen, Geheimnisse und Rollen im Krimidinner zu behalten. Da halfen die Informationen, welche in die Klappbroschur gedruckt wurden, auf jeden Fall bei der Orientierung. In der Mitte des Buches kam das eine oder andere Längengefühl auf, da sich die Geschichte ein bisschen im Kreis zu drehen schien. Das Ende war jedoch gespickt mit Plot Twists, die mich wahnsinnig gepackt haben. Die Figuren, welche die Handlung prägen, weisen viele Facetten auf und als Leser*in hinterfragt man so einige Einschätzungen und Verhaltenweisen der Charaktere. Die Tatsache, dass wir die Geschichte abwechselnd aus allen fünf Sichten erzählt bekommen, sorgt weiter dafür, dass man sich in die Figuren hineinversetzen kann. Dieser Aspekt hat mir sehr zugesagt. Alles in allem ist Das Dinner ein raffiniert komponiertes Kammerspiel, welches mit spannenden Twists und einer ungewöhnlichen Ausgangslage punkten kann. Obwohl der Spannungsbogen nicht durchweg aufrecht erhalten werden konnte, war mein Lesevergnügen gross und ich würde die Geschichte auf jeden Fall weiterempfehlen.
  • Riana Welti (riassoulwords)
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Wir alle haben unsere Geheimnisse. Manche wiegen nur schwerer als andere…

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rezension Das Dinner: Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder? von Emily Rudolf |Einzelband| FISCHER Scherz| Erschienen am 29.01.2025 | 4 Sterne Fünf Jahre haben sich die einst unzertrennlichen Freunde Tristan, Hanna, Kiano, Jonathan und Lotta nicht mehr gesehen. Fünf Jahre sind seit dieser einen schicksalshaften Nacht vergangen, in der die Sechste im Bunde spurlos verschwand und die Freundesgruppe auseinander gerissen wurde. Fünf Jahre lang liessen sich die Geheimnisse der Gruppe begraben, doch die Geister der Vergangenheit wollen nicht länger ruhen… Emily Rudolf überzeugt von Anfang an mit spannenden Charakteren und einem unfassbar bildlichen und packenden Schreibstil. Ich war extrem schnell in der Geschichte drinn und die durchgehende Spannung, welche in der Luft lag, hat mich das Buch kaum weglegen lassen. Allerdings war es durchaus eine Herausfoderung, den Überblick über alle Charaktere, deren Beziehungen, Geheimnisse und Rollen im Krimidinner zu behalten. Da halfen die Informationen, welche in die Klappbroschur gedruckt wurden, auf jeden Fall bei der Orientierung. In der Mitte des Buches kam das eine oder andere Längengefühl auf, da sich die Geschichte ein bisschen im Kreis zu drehen schien. Das Ende war jedoch gespickt mit Plot Twists, die mich wahnsinnig gepackt haben. Die Figuren, welche die Handlung prägen, weisen viele Facetten auf und als Leser*in hinterfragt man so einige Einschätzungen und Verhaltenweisen der Charaktere. Die Tatsache, dass wir die Geschichte abwechselnd aus allen fünf Sichten erzählt bekommen, sorgt weiter dafür, dass man sich in die Figuren hineinversetzen kann. Dieser Aspekt hat mir sehr zugesagt. Alles in allem ist Das Dinner ein raffiniert komponiertes Kammerspiel, welches mit spannenden Twists und einer ungewöhnlichen Ausgangslage punkten kann. Obwohl der Spannungsbogen nicht durchweg aufrecht erhalten werden konnte, war mein Lesevergnügen gross und ich würde die Geschichte auf jeden Fall weiterempfehlen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das Dinner – Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?

von Emily Rudolf

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Dinner – Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?
  • Das Dinner – Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?
  • Das Dinner – Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?
  • Das Dinner – Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?
  • Das Dinner – Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?