Logan Francis Silverstone und ich waren das komplette Gegenteil. Ich tanzte, er stand still. Er brachte kein Wort heraus, ich hörte nie auf zu reden. Er konnte sich kaum ein Lächeln abringen, während ich zu keinem einzigen finsteren Blick fähig war. Doch in der Nacht, als er mir die Dunkelheit zeigte, die in ihm tobte, konnte ich nicht wegsehen. Wir waren beide zerbrochen und zusammen doch irgendwie ganz. Alles an uns war falsch, und doch fühlte es sich irgendwie richtig an. Bis zu dem Tag, als ich ihn verlor.
Es gab einmal einen Jungen, den ich liebte. Und ich glaube, ein paar Atemzüge lang, für einige wenige Momente liebte er mich auch.
Teil 2 der ROMANCE-ELEMENTS-Reihe von Brittainy Cherry
Das Buch beginnt wie eine klassische Liebesgeschichte, die schnell an Tiefe und Intensität gewinnt. Die Protagonisten Logan Silverstone und Alyssa Walters könnten auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein: Er stammt aus schwierigen Verhältnissen und kämpft mit Drogenproblemen, während sie als Tochter aus gutem Hause ein behütetes Leben führt. Doch gerade diese Gegensätze scheinen die beiden magisch anzuziehen. Ihre Liebe ist intensiv, bedingungslos und fast greifbar.
Was zu Beginn wie ein fesselnder Liebesroman erscheint, entwickelt sich bald zu einer düsteren und schweren Geschichte, die von Traurigkeit und Dramatik durchzogen ist. Die Autorin ist bekannt dafür, emotionale Geschichten zu schreiben, doch in diesem Buch scheint das Unglück kein Ende zu nehmen. Die Beziehung zwischen Logan und Alyssa ist von Anfang an von toxischen Dynamiken geprägt, die sich im Laufe der Geschichte immer weiter zuspitzen. Logans Drogenprobleme und sein destruktives Verhalten belasten die Handlung erheblich und werfen einen Schatten auf die schönen Momente, die die beiden teilen.
Alyssa, die als liebevolle und verständnisvolle Partnerin dargestellt wird, scheint in der Spirale von Logans Problemen gefangen zu sein. Ihre bedingungslose Hingabe lässt sie oft schwach und passiv wirken, was beim Lesen mehrfach den Wunsch in mir geweckt, sie wachzurütteln. Es ist schwer mit mitzuverfolgen, wie sie immer wieder versucht, Logan zu retten, während sie sich selbst dabei verliert.
Die erdrückende Schwere der Geschichte machte es mir schwer, das Buch bis zum Ende zu verfolgen. Die andauernde Traurigkeit, das Leid und die toxischen Verhaltensmuster zogen mich immer tiefer in ein emotionales Loch, aus dem es keinen Ausweg zu geben schien. Mir war das Buch einfach zu viel. Es gab kaum Lichtblicke, die die düstere Atmosphäre durchbrochen hätten. Es gab gefühlt ständig Fehlkommunikation oder eben gar keine, das hat mich echt genervt. Es wirkte einfach zu gewollt.
Band 1 mochte ich sehr gerne, deswegen hoffe ich auf Band 3 ☺️.
4,5 Sterne
Bewertung am 16.10.2022
Bewertungsnummer: 1806604
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Mein liebster Teil aus der Reihe! Das Buch ist super emotional und schön. Ich habe so einige Tränen vergossen und muss sagen, dass die Charaktere mir extrem ans Herz gewachsen sind. Ich habe jede einzelne Seite genossen. In der Mitte des Buches hat mich Logan’s Art etwas gestört und ich fand’s krass, wir gutherzig Alyssa war. Aber im späteren Verlauf wurde dies dann besser. Dieses Buch kann ich jedem empfehlen, der Lust auf eine schmerzende, wunderschöne Liebe hat!
Meinungen aus unserer Buchhandlung
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Fazit: die erste Hälfte Top, die zweite leider Flop
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Persönliche Meinung
Das Buch finden ja viele das Schwächste der Reihe. Umso gespannter war ich. Und als ich dann anfing war ich überrascht: Das ist ja MEGA!! Es gefiel mir unheimlich gut. Vom Schreibstil her, von den Charakteren, von der Geschichte. Reiches, zierliches Mäuschen und armer drogenabhängiger Bad Boy freunden sich an und es entwickelt sich zu einer Liebe. Ich war Feuer und Flamme und total dabei und hab das Buch richtig inhaliert! „Die Anderen haben alle keine Ahnung!“ Dachte ich.
Dann kam der Zeitsprung von 5 Jahren und mit ihm der Fall. Ich konnte mich nicht mehr mit Alyssa und Lo verbinden, es war holprig und hatte zu viele Plothohles. Auch wurde es mir mit der Zeit einfach too much mit all den Problemen und Dramen und teilweise kam es mir vor, als ginge es gar nicht mehr um High und Lo….
«Sie ist schrecklich. Hoffentlich tritt sie für den Rest ihres Lebens auf Legosteine.»
Dann gab es ganz viele Szenen die einfach wieder und wieder wiederholt wurden und irgendwann einfach nur noch genervt haben. Nachdem ich die Liebe der Beiden am Anfang so gefühlt habe, spürte ich im zweiten Teil gar nichts mehr. Der Zeitsprung hat ein so dickes Loch hinterlassen, dass ich einfach keinen Zugang mehr gefunden habe. Er hat scheinbar gar nichts gemacht in 5(!!) Jahren und sie irgendwie auch nicht? Da fehlte es an Entwicklung und Ausarbeitung.
«Ich zuckte mit den Schultern.
Sie zuckte mit den Schultern.
Ich lachte.
Sie lachte.
Ich öffnete meine Lippen.
Sie öffnete ihre Lippen.
Ich beugte mich vor.
Sie beugte sich vor.
Und mein Leben veränderte sich für immer.»
Alles in Allem bin ich jetzt enttäuscht. Es hat mich einfach null berühren können. Obwohl der Schreibstil schön war und der Anfang vielversprechend…
Was hat es eigentlich auf sich, dass in New Adult Romanen sich die Charaktere so oft mit vollem Namen ansprechen? Soll das die Bedeutung vertiefen? Mich nervt es nur. Und ja, ich rede von euch Alyssa Marie Walters und Logan Francis Silverstone!
Oh und dann die Spitznamen... High und Lo… hahahahaha so witzig... nicht. Also dass aus Logan Lo wurde ist okay, aber dass er sie High nennt? Weil sie sein bestes High ist? (also er wird mehr High von ihr als von seinen Drogen) also ich weiss nicht, vielleicht lag es echt an der fehlenden Verbindung, aber das hat mich einfach auch null berührt und eher sogar noch genervt.
Schade, denn der Typ auf dem Cover mir von allen vieren am besten gefällt hahaha.
2,5/5
Fazit: die erste Hälfte Top, die zweite leider Flop