
Laserschweißbarkeit von laseradditiv gefertigten Aluminiumbauteilen
-
- Taschenbuch
- eBook ausgewählt
Fr. 93.90
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
31.07.2024
Verlag
SpringerSeitenzahl
145 (Printausgabe)
Dateigröße
11309 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9783662695289
Die schweisstechnische Verbindung von laseradditiv gefertigten (3D Druck) Aluminiumbauteilen zeigt eine unzulässig hohe Schweissnahtporosität, die bisher unerforscht ist. Im Rahmen dieser Arbeit wird ein tiefgehendes Verständnis über die Laserschweissbarkeit dieser Bauteile vermittelt und Methoden dargestellt, um diese zu optimieren. Hierfür erfolgt zunächst eine Klärung der Porenursache. Darauf aufbauend werden optimierte Schweissstrategien für diese Bauteile dargestellt sowie der werkstoffkundlichen Ursache der Nahtporosität bereits in der Bauteilentstehung, dem 3D-Druckprozess, entgegengewirkt. Weiterhin werden Konstruktionsrichtlinien erarbeitet, die dem Konstrukteur intuitiv eine prozessgerechte Gestaltung der Baugruppen ermöglichen.
Der Inhalt
- Bietet ein tiefes Verständnis der Schweisseignung von 3D-gedruckten Aluminiumbauteilen
- Bietet Strategien zur Reduktion der Schweissnahtporosität beim Schweissen von additiv gefertigten Aluminiumbauteilen
- Liefert einen Konstruktionskatalog zur intuitiven Gestaltung von Lasergeschweissten 3D-Druckbauteilen
Der Autor Frank Beckmann hat Maschinenbau an der Technischen Universität Hamburg (TUHH) und der University of Manchester studiert und war im Anschluss von 2010 - 2018 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Laser- und Anlagensystemtechnik der TUHH tätig. In diesem Rahmen hat er seine Promotion bei Prof. Dr.-Ing. Claus Emmelmann erstellt und im Jahr 2024 abgeschlossen. Parallel zur Tätigkeit an der TUHH hat Herr Beckmann die Laser Zentrum Nord GmbH, die am 01.01.2018 in das Fraunhofer IAPT überführt wurde, mit aufgebaut und verschiedene leitende Funktionen durchlaufen. 2020 wurde er zum stellvertretenden Institutsleiter des Fraunhofer IAPT ernannt.
Weitere Bände von Light Engineering für die Praxis
-
Adaptive Fokuslagenkorrektur fasergebundener Laser-Remote-Scanner mit Linsenoptiken für hohe Laserleistungen von Georg Cerwenka
Georg Cerwenka
Adaptive Fokuslagenkorrektur fasergebundener Laser-Remote-Scanner mit Linsenoptiken für hohe LaserleistungeneBook
Fr. 93.90
-
Geometrische Qualitätssensorik für die roboterbasierte, additive Produktion von Malte Buhr
Malte Buhr
Geometrische Qualitätssensorik für die roboterbasierte, additive ProduktioneBook
Fr. 75.90
-
Laserschweißbarkeit von laseradditiv gefertigten Aluminiumbauteilen von Frank Beckmann
Frank Beckmann
Laserschweißbarkeit von laseradditiv gefertigten AluminiumbauteileneBook
Fr. 93.90
-
Prozessstabile additive Fertigung durch spritzerreduziertes Laserstrahlschmelzen von Philipp Kohlwes
Philipp Kohlwes
Prozessstabile additive Fertigung durch spritzerreduziertes LaserstrahlschmelzeneBook
Fr. 102.90
-
Potenzialerschließung durch Augmented Reality in der additiven Produktion von Maximilian Vogt
Maximilian Vogt
Potenzialerschließung durch Augmented Reality in der additiven ProduktioneBook
Fr. 84.90
-
Potenzialerschließung und -bewertung der sinterbasierten Kolbenextrusion von Lennart Waalkes
Lennart Waalkes
Potenzialerschließung und -bewertung der sinterbasierten KolbenextrusioneBook
Fr. 79.90
-
Methodische Werkstoff- und Prozessentwicklung für die additive Serienproduktion von automobilen Strukturkomponenten von Andreas Lutz
Andreas Lutz
Methodische Werkstoff- und Prozessentwicklung für die additive Serienproduktion von automobilen StrukturkomponenteneBook
Fr. 79.90
-
Prozessgerechte Topologieoptimierung für die Additive Fertigung von Fritz Lange
Fritz Lange
Prozessgerechte Topologieoptimierung für die Additive FertigungeBook
Fr. 74.90
-
Generatives Design zur Optimierung additiv gefertigter Kühlkörper von Arnd Struve
Arnd Struve
Generatives Design zur Optimierung additiv gefertigter KühlkörpereBook
Fr. 74.90
-
Prozessmanagement für das Laser-Pulver-Auftragschweißen von Mauritz Leander Birger Möller
Mauritz Leander Birger Möller
Prozessmanagement für das Laser-Pulver-AuftragschweißeneBook
Fr. 74.90
-
Laserbasierte Klebflächenvorbereitung für CFK Strukturbauteile von Philipp Thumann
Philipp Thumann
Laserbasierte Klebflächenvorbereitung für CFK StrukturbauteileeBook
Fr. 65.90
-
Prozessüberwachung beim Laser-Remote-Trennen von Max Oberlander
Max Oberlander
Prozessüberwachung beim Laser-Remote-TrenneneBook
Fr. 65.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen