• Gefährliche Betrachtungen
  • Gefährliche Betrachtungen
  • Gefährliche Betrachtungen

Gefährliche Betrachtungen Der Fall Thomas Mann. Kriminalroman

Gefährliche Betrachtungen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 21.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 33.90
eBook

eBook

ab Fr. 16.00

Fr. 33.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

25051

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

04.11.2024

Verlag

Droemer Knaur

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

21.6/14.3/3.4 cm

Gewicht

509 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-56018-1

Beschreibung

Rezension

„Ausgerechnet Thomas Mann als Mittelpunkt einer fiktiven Krimihandlung? Die Idee klingt absurd, fast vermessen – wird hier aber kunstvoll umgesetzt! Eckardts Roman ist zugleich ein Porträt des (politischen) Zeitgeists des Jahres 1930 und eine Hommage an den Dichter.“

Details

Verkaufsrang

25051

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

04.11.2024

Verlag

Droemer Knaur

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

21.6/14.3/3.4 cm

Gewicht

509 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-56018-1

Herstelleradresse

Droemer
Maria-Luiko-Str. 54
80636 München
Deutschland
Email: info@droemer-knaur.de
Telephone: +49 89 92710
Fax: +49 89 9271168

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

94 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Wahrheit, Realität aber auch Erfindung

Nähpummelchen am 15.01.2025

Bewertungsnummer: 2387360

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auf dem Buchcover sehe ich Thomas Mann aus dem Küstenwald kommend, am Strand, den Blick auf das Baltische Meer gerichtet. Ich habe mich um den Gewinn des Buches beworben, weil ich die Kurische Nehrung und natürlich das Sommerhaus Thomas Manns in Nidden, von einigen Besuchen kenne und ich mich mit Thomas Mann beschäftigt und einiges von ihm gelesen habe. Die wunderbare Landschaft mit ihren Dünen und windgeschüttelten Kiefernwäldern ist sehr schön beschrieben. Das Sommerhaus auf einer Anhöhe, mit Blick auf die Nehrung und den Hafen von Nidda, ebenso. Und natürlich die der Mensch Thomas Mann mit seiner überlegten und zurückhaltenden Art. Die historischen Daten sind gut recherchiert und lassen die damalige Zeit lebendig werden. Die eigentliche Handlung ist vom Autor frei erfunden. Anfangs hat mich das etwas irritiert. Aber nach einigen Seiten konnte ich mich gut auf die Geschichte einlassen, viel Handlung und sehr kurzweilig geschrieben.

Wahrheit, Realität aber auch Erfindung

Nähpummelchen am 15.01.2025
Bewertungsnummer: 2387360
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auf dem Buchcover sehe ich Thomas Mann aus dem Küstenwald kommend, am Strand, den Blick auf das Baltische Meer gerichtet. Ich habe mich um den Gewinn des Buches beworben, weil ich die Kurische Nehrung und natürlich das Sommerhaus Thomas Manns in Nidden, von einigen Besuchen kenne und ich mich mit Thomas Mann beschäftigt und einiges von ihm gelesen habe. Die wunderbare Landschaft mit ihren Dünen und windgeschüttelten Kiefernwäldern ist sehr schön beschrieben. Das Sommerhaus auf einer Anhöhe, mit Blick auf die Nehrung und den Hafen von Nidda, ebenso. Und natürlich die der Mensch Thomas Mann mit seiner überlegten und zurückhaltenden Art. Die historischen Daten sind gut recherchiert und lassen die damalige Zeit lebendig werden. Die eigentliche Handlung ist vom Autor frei erfunden. Anfangs hat mich das etwas irritiert. Aber nach einigen Seiten konnte ich mich gut auf die Geschichte einlassen, viel Handlung und sehr kurzweilig geschrieben.

Über einen Dichter

Bewertung am 13.01.2025

Bewertungsnummer: 2385863

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der litauische Übersetzer Miuleris, genannt Müller, hat einen Traum. Er möchte gerne Thomas Manns Buddenbrooks ins Litauische übersetzen dürfen. Dazu versucht er dem großen Dichter wie zufällig über den Weg zu laufen. Als er aber einen Anteil daran trägt, dass persönliche Schriften Manns abhanden kommen, beginnt er gemeinsam mit seinem Idol Detektiv zu spielen und kommt auf Abwege. In einer sehr gehobenen und schwülstigen Sprache erzählt Tilo Eckardt einen Kriminalroman, der eigentlich kein richtiger Krimi ist. Spannend ist die Geschichte zwar allemal, wenn man sich an die ungewöhnlich schwere Ausdrucksweise gewöhnt hat, die natürlich zweifelsohne zu Thomas Mann und seiner Zeit passt. Trotzdem ist "Gefährliche Betrachtungen" bis zur Mitte des Buches etwas langatmig und schwerfällig, bevor es etwas an Fahrt gewinnt. Für alle Liebhaber und Freunde vom Thomas Mann trotzdem sehr lesenswert!

Über einen Dichter

Bewertung am 13.01.2025
Bewertungsnummer: 2385863
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der litauische Übersetzer Miuleris, genannt Müller, hat einen Traum. Er möchte gerne Thomas Manns Buddenbrooks ins Litauische übersetzen dürfen. Dazu versucht er dem großen Dichter wie zufällig über den Weg zu laufen. Als er aber einen Anteil daran trägt, dass persönliche Schriften Manns abhanden kommen, beginnt er gemeinsam mit seinem Idol Detektiv zu spielen und kommt auf Abwege. In einer sehr gehobenen und schwülstigen Sprache erzählt Tilo Eckardt einen Kriminalroman, der eigentlich kein richtiger Krimi ist. Spannend ist die Geschichte zwar allemal, wenn man sich an die ungewöhnlich schwere Ausdrucksweise gewöhnt hat, die natürlich zweifelsohne zu Thomas Mann und seiner Zeit passt. Trotzdem ist "Gefährliche Betrachtungen" bis zur Mitte des Buches etwas langatmig und schwerfällig, bevor es etwas an Fahrt gewinnt. Für alle Liebhaber und Freunde vom Thomas Mann trotzdem sehr lesenswert!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Gefährliche Betrachtungen

von Tilo Eckardt

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Gefährliche Betrachtungen
  • Gefährliche Betrachtungen
  • Gefährliche Betrachtungen