• Das kleine Café der zweiten Chancen
  • Das kleine Café der zweiten Chancen
  • Das kleine Café der zweiten Chancen

Das kleine Café der zweiten Chancen Roman | Das 4 Minuten 33 Sekunden-Café | Der berührende Roman aus Japan

Das kleine Café der zweiten Chancen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 33.90
eBook

eBook

ab Fr. 17.00

Fr. 33.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5901

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

04.11.2024

Verlag

Droemer Knaur

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

20.4/13/2.5 cm

Gewicht

310 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Majo no iru kafeten to 4 pun 33 byō no timetravel

Übersetzt von

Anemone Bauer

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-56167-6

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5901

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

04.11.2024

Verlag

Droemer Knaur

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

20.4/13/2.5 cm

Gewicht

310 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Majo no iru kafeten to 4 pun 33 byō no timetravel

Übersetzt von

Anemone Bauer

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-56167-6

Herstelleradresse

Droemer
Maria-Luiko-Str. 54
80636 München
Deutschland
Email: info@droemer-knaur.de
Telephone: +49 89 92710
Fax: +49 89 9271168

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.9

123 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

lebendig und magisch

Buchreisender aus Ibbenbüren am 23.01.2025

Bewertungsnummer: 2393681

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Cover ist wirklich schön und erinnert sofort an Japan. Eine Frau in einem bunten Kimono kniet vor einem Tisch und schenkt Kaffee in eine Tasse eine. Der Klappentext klingt sehr spannend und anders, denn normalerweise verbindet man mit Japan eher Tee anstatt Kaffee. Daher war ich sehr gespannt auf dieses Buch. Ich wurde an keiner Stelle von dem Buch enttäuscht, ganz im Gegenteil. Ich empfand die im Buch dargestellte Kaffee-Magie so zauberhaft und für einen Roman sehr besonders. Auch das die Geschichte aus der Sicht der 6 Klässlerin Himari, dem einzigen Klavier-Wunderkind erzählt. Himari, einst ein Wunderkind am Klavier hatte in England einen Unfall und kann seitdem nicht mehr Klavier spielen. Zurück auf Hikkaido bei ihrer Mutter hat sie am ersten Schultag ein merkwürdiges Erlebnis. Sie trifft auf dem Schulweg eine alte Frau, die ihr viele Ratschläge für ihren ersten Schultag gibt. Nach Schulschluss freundet sie sich ein klein wenig mit der alten Frau in den bunten Kleidern an. Doch am nächsten Tag ist die Frau, ihr Haus und der wundervolle Garten verschwunden. Dabei wollten die beide doch in einen Park in Sapporo zu einem Kaffee. Denn bei der alten Frau trank Himari ihren ersten Kaffee, einen Karamell-Milch-Kaffee. Fast schon panisch fährt sie auf ihrem Fahrrad in diesen Park und findet tatsächlich das Cafè von Frau Hayari. Etwas erstaunt über das Schild in der Tür auf dem steht: Open. Die Öffnungszeit endet mit dem Sonnenuntergang. betritt sie das Cafè, aber sie hat kein Geld dabei und will eigentlich schon gehen. Aber es kommt dann doch dazu das Frau Hayari ihr einen Karamell-Kaffee zu bereitet. Himari will eigentlich schon gehen als ein alter Mann das Cafè betritt und Frau Hayari zeigt ihre Kaffee-Magie. Denn während der Zubereitung eines Kaffees was genau 4 Minuten und 33 Sekunden dauert und an ein Musikstück erinnert, welches ganz besonders ist. Genauso besonders wie Kaffeezubereitung. Das kleine Café der zweiten Chancen von Shiori Ota ist so wundervoll lebendig und magisch zugleich. Ein wundervoller Roman über Kaffee, Freundschaft und zweite Chancen. Ich hätte ewig weiterlesen können und dabei eine wundervolle Tasse Kaffee genießen.

lebendig und magisch

Buchreisender aus Ibbenbüren am 23.01.2025
Bewertungsnummer: 2393681
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Cover ist wirklich schön und erinnert sofort an Japan. Eine Frau in einem bunten Kimono kniet vor einem Tisch und schenkt Kaffee in eine Tasse eine. Der Klappentext klingt sehr spannend und anders, denn normalerweise verbindet man mit Japan eher Tee anstatt Kaffee. Daher war ich sehr gespannt auf dieses Buch. Ich wurde an keiner Stelle von dem Buch enttäuscht, ganz im Gegenteil. Ich empfand die im Buch dargestellte Kaffee-Magie so zauberhaft und für einen Roman sehr besonders. Auch das die Geschichte aus der Sicht der 6 Klässlerin Himari, dem einzigen Klavier-Wunderkind erzählt. Himari, einst ein Wunderkind am Klavier hatte in England einen Unfall und kann seitdem nicht mehr Klavier spielen. Zurück auf Hikkaido bei ihrer Mutter hat sie am ersten Schultag ein merkwürdiges Erlebnis. Sie trifft auf dem Schulweg eine alte Frau, die ihr viele Ratschläge für ihren ersten Schultag gibt. Nach Schulschluss freundet sie sich ein klein wenig mit der alten Frau in den bunten Kleidern an. Doch am nächsten Tag ist die Frau, ihr Haus und der wundervolle Garten verschwunden. Dabei wollten die beide doch in einen Park in Sapporo zu einem Kaffee. Denn bei der alten Frau trank Himari ihren ersten Kaffee, einen Karamell-Milch-Kaffee. Fast schon panisch fährt sie auf ihrem Fahrrad in diesen Park und findet tatsächlich das Cafè von Frau Hayari. Etwas erstaunt über das Schild in der Tür auf dem steht: Open. Die Öffnungszeit endet mit dem Sonnenuntergang. betritt sie das Cafè, aber sie hat kein Geld dabei und will eigentlich schon gehen. Aber es kommt dann doch dazu das Frau Hayari ihr einen Karamell-Kaffee zu bereitet. Himari will eigentlich schon gehen als ein alter Mann das Cafè betritt und Frau Hayari zeigt ihre Kaffee-Magie. Denn während der Zubereitung eines Kaffees was genau 4 Minuten und 33 Sekunden dauert und an ein Musikstück erinnert, welches ganz besonders ist. Genauso besonders wie Kaffeezubereitung. Das kleine Café der zweiten Chancen von Shiori Ota ist so wundervoll lebendig und magisch zugleich. Ein wundervoller Roman über Kaffee, Freundschaft und zweite Chancen. Ich hätte ewig weiterlesen können und dabei eine wundervolle Tasse Kaffee genießen.

Magisch

Bewertung am 19.01.2025

Bewertungsnummer: 2390625

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Seit einigen Jahren schwappt der Buchmarkt mit japanischer Literatur und ich bin absolut am Haken. Dr Schreibstil als auch die Geschichten sind einfach nur magisch. Das Café der zweiten Chnacen ist eine zauberhafte Geschichte von Himari, einer Mittelstufenschülerin, die nach geplatztem Traum einer Pianistinnenkarriere, zurück in Japan ist und sich in einer fremden Stadt zurechtfinden muss. Da sich aber alle schon seit Jahren kennen und Himari zusätzlich introvertiert ist, fällt es ihr schwer, neue Freundinnen zu finden. So läuft sie zufällig in ein Café und lernt die heimliche Magie des Kaffeekochens... Die Geschichte hindurch fand ich extrem bezaubernd und hinreißend. Alle Charaktere sind fein gezeichnet und absolut liebenswürdig. Das Ende hat mich leider nicht ganz überzeugen können. Mir wäre ein geschlossenes Ende lieber gewesen. Aber eventuell kommt ja Band 2?

Magisch

Bewertung am 19.01.2025
Bewertungsnummer: 2390625
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Seit einigen Jahren schwappt der Buchmarkt mit japanischer Literatur und ich bin absolut am Haken. Dr Schreibstil als auch die Geschichten sind einfach nur magisch. Das Café der zweiten Chnacen ist eine zauberhafte Geschichte von Himari, einer Mittelstufenschülerin, die nach geplatztem Traum einer Pianistinnenkarriere, zurück in Japan ist und sich in einer fremden Stadt zurechtfinden muss. Da sich aber alle schon seit Jahren kennen und Himari zusätzlich introvertiert ist, fällt es ihr schwer, neue Freundinnen zu finden. So läuft sie zufällig in ein Café und lernt die heimliche Magie des Kaffeekochens... Die Geschichte hindurch fand ich extrem bezaubernd und hinreißend. Alle Charaktere sind fein gezeichnet und absolut liebenswürdig. Das Ende hat mich leider nicht ganz überzeugen können. Mir wäre ein geschlossenes Ende lieber gewesen. Aber eventuell kommt ja Band 2?

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das kleine Café der zweiten Chancen

von Shiori Ota

3.9

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Viviane von Arx

Orell Füssli Kriens – EKZ Pilatusmarkt

Zum Portrait

5/5

Ein schöner Roman über zweiten Chancen im Leben

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In einem Café in Sapporo hat man für eine kurze Zeit die Möglichkeit in die Vergangenheit zurückzugehen und einem Ereignis einen anderen Ausgang zu ermöglichen. Für jede Person gibt es Entscheidungen, welche man bereut. Wie wird das Leben der Hauptcharaktere verlaufen, wenn die Entscheidungen geändert wurden? Ein wunderschön geschriebenes Buch, welches aufzeigt, wie auch kleine Entscheidungen eine Änderung bewirken können.
  • Viviane von Arx
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein schöner Roman über zweiten Chancen im Leben

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In einem Café in Sapporo hat man für eine kurze Zeit die Möglichkeit in die Vergangenheit zurückzugehen und einem Ereignis einen anderen Ausgang zu ermöglichen. Für jede Person gibt es Entscheidungen, welche man bereut. Wie wird das Leben der Hauptcharaktere verlaufen, wenn die Entscheidungen geändert wurden? Ein wunderschön geschriebenes Buch, welches aufzeigt, wie auch kleine Entscheidungen eine Änderung bewirken können.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das kleine Café der zweiten Chancen

von Shiori Ota

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das kleine Café der zweiten Chancen
  • Das kleine Café der zweiten Chancen
  • Das kleine Café der zweiten Chancen