Produktbild: Ryan und Avery
Artikelbild von Ryan und Avery
David Levithan

1. Ryan und Avery

Ryan und Avery

Gesprochen von
11
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Julian Mehne

Spieldauer

9 Stunden und 12 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.08.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

173

Verlag

Argon Kinder- und Jugendhörbuch

Übersetzt von

Martina Tichy + weitere

Sprache

Deutsch

EAN

9783732475018

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Julian Mehne

Spieldauer

9 Stunden und 12 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.08.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

173

Verlag

Argon Kinder- und Jugendhörbuch

Übersetzt von

  • Martina Tichy
  • Felix Mayer

Sprache

Deutsch

EAN

9783732475018

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.9

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Süße Liebesgeschichte, aber zu distanziert erzählt

Lilli33 am 30.08.2024

Bewertungsnummer: 2280119

Bewertet: Hörbuch-Download

Inhalt: Ryan und Avery sind beide 16, als sie sich kennenlernen und verlieben. Während Averys Eltern voll und ganz hinter ihrem Sohn stehen und ihn unterstützen, fehlt Ryans Eltern fast jede Toleranz. Doch die beiden lassen sich dadurch nicht entmutigen und kämpfen für ihre Liebe. Meine Meinung: Ich liebe die Jugendbücher von David Levithan und finde es großartig, wie dieser Autor Lesenden die queere Gemeinschaft nahebringt. Doch mit „Ryan und Avery“ konnte er mich leider nicht überzeugen. Ich habe wirklich keine Ahnung, was er sich bei dem Schreib-/Erzählstil gedacht hat. In zehn Kapiteln - zehn Dates - lernen wir Ryan und Avery und ihr Lebensumfeld einigermaßen gut kennen. Dabei wird aber nicht chronologisch erzählt, sondern die Dates sind scheinbar wahllos durcheinandergewürfelt. Dies sorgt nur für Verwirrung. Was der Autor damit beabsichtigt hat, ist mir echt nicht klar. Man hätte auch einfach in der richtigen Reihenfolge erzählen können, ohne dass die Story irgendetwas eingebüßt hätte. Noch viel mehr störte mich aber, dass so distanziert erzählt wird. Ein allwissender Erzähler analysiert jede Szene, jeden Gedanken, jedes Gefühl und erklärt, was dabei vor sich geht, anstatt es den Lesenden zu überlassen, sich ihre eigenen Gedanken dazu zu machen und ihre eigenen Schlüsse daraus zu ziehen. Dies hatte zur Folge, dass die Gefühle der beiden Jugendlichen, von denen es wirklich reichlich gibt, nicht bei mir ankamen, da sie auf dem Weg zu mir in der Luft zerpflückt wurden. Dabei müsste diese süße Liebesgeschichte mit ihren wunderbar warmherzigen Protagonisten eigentlich alle Herzen schmelzen lassen. Ich habe „Ryan und Avery“ als Hörbuch gehört. Der Sprecher Julian Mehne macht seine Sache ganz gut. Jedoch finde ich seine recht herbe Stimme für ein Buch, in dem zwei Jugendliche zu Wort kommen, nicht wirklich passend.

Süße Liebesgeschichte, aber zu distanziert erzählt

Lilli33 am 30.08.2024
Bewertungsnummer: 2280119
Bewertet: Hörbuch-Download

Inhalt: Ryan und Avery sind beide 16, als sie sich kennenlernen und verlieben. Während Averys Eltern voll und ganz hinter ihrem Sohn stehen und ihn unterstützen, fehlt Ryans Eltern fast jede Toleranz. Doch die beiden lassen sich dadurch nicht entmutigen und kämpfen für ihre Liebe. Meine Meinung: Ich liebe die Jugendbücher von David Levithan und finde es großartig, wie dieser Autor Lesenden die queere Gemeinschaft nahebringt. Doch mit „Ryan und Avery“ konnte er mich leider nicht überzeugen. Ich habe wirklich keine Ahnung, was er sich bei dem Schreib-/Erzählstil gedacht hat. In zehn Kapiteln - zehn Dates - lernen wir Ryan und Avery und ihr Lebensumfeld einigermaßen gut kennen. Dabei wird aber nicht chronologisch erzählt, sondern die Dates sind scheinbar wahllos durcheinandergewürfelt. Dies sorgt nur für Verwirrung. Was der Autor damit beabsichtigt hat, ist mir echt nicht klar. Man hätte auch einfach in der richtigen Reihenfolge erzählen können, ohne dass die Story irgendetwas eingebüßt hätte. Noch viel mehr störte mich aber, dass so distanziert erzählt wird. Ein allwissender Erzähler analysiert jede Szene, jeden Gedanken, jedes Gefühl und erklärt, was dabei vor sich geht, anstatt es den Lesenden zu überlassen, sich ihre eigenen Gedanken dazu zu machen und ihre eigenen Schlüsse daraus zu ziehen. Dies hatte zur Folge, dass die Gefühle der beiden Jugendlichen, von denen es wirklich reichlich gibt, nicht bei mir ankamen, da sie auf dem Weg zu mir in der Luft zerpflückt wurden. Dabei müsste diese süße Liebesgeschichte mit ihren wunderbar warmherzigen Protagonisten eigentlich alle Herzen schmelzen lassen. Ich habe „Ryan und Avery“ als Hörbuch gehört. Der Sprecher Julian Mehne macht seine Sache ganz gut. Jedoch finde ich seine recht herbe Stimme für ein Buch, in dem zwei Jugendliche zu Wort kommen, nicht wirklich passend.

Queere Liebe einfühlsam beleuchtet

Jinah am 25.09.2024

Bewertungsnummer: 2301011

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer Heartstopper mochte, wird bestimmt auch an diesem gefühlvollen Roman über eine queere Liebe gefallen finden. Ohne zu sehr mit der Toleranz-Keule um sich zu schlagen bietet das Buch eine Reihe von sympathischen Identifikationsfiguren nicht nur für queere, sondern durchaus auch für heteronormative Menschen. Die Protagonisten sind zwar das queere Paar, aber auch für die Menschen in deren Umfeld gibt es eine Fülle von Rollenmodellen zum selbstverständlichen Umgang mit Queerness im Allgemeinen und queeren Menschen im Besonderen. Nachdem Queerness und der falsche, nämlich menschenverachtende, diskriminierende Umgang damit, zwar in der medialen Diskussion eher überrepräsentiert ist, ist sie noch lange nicht in der Mitte der Gesellschaft angekommen, weshalb Positivbeispiele noch immer eher selten sind. Zum Glück ist die Tendenz steigend, und dieser Roman trägt seinen Teil dazu bei.

Queere Liebe einfühlsam beleuchtet

Jinah am 25.09.2024
Bewertungsnummer: 2301011
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer Heartstopper mochte, wird bestimmt auch an diesem gefühlvollen Roman über eine queere Liebe gefallen finden. Ohne zu sehr mit der Toleranz-Keule um sich zu schlagen bietet das Buch eine Reihe von sympathischen Identifikationsfiguren nicht nur für queere, sondern durchaus auch für heteronormative Menschen. Die Protagonisten sind zwar das queere Paar, aber auch für die Menschen in deren Umfeld gibt es eine Fülle von Rollenmodellen zum selbstverständlichen Umgang mit Queerness im Allgemeinen und queeren Menschen im Besonderen. Nachdem Queerness und der falsche, nämlich menschenverachtende, diskriminierende Umgang damit, zwar in der medialen Diskussion eher überrepräsentiert ist, ist sie noch lange nicht in der Mitte der Gesellschaft angekommen, weshalb Positivbeispiele noch immer eher selten sind. Zum Glück ist die Tendenz steigend, und dieser Roman trägt seinen Teil dazu bei.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ryan und Avery

von David Levithan

3.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Ryan und Avery