Produktbild: Fräulein Gold: Nacht über der Havel
Band 7
Artikelbild von Fräulein Gold: Nacht über der Havel
Anne Stern

1. Fräulein Gold: Nacht über der Havel

Fräulein Gold: Nacht über der Havel

Gesprochen von
21
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

2427

Gesprochen von

Anna Thalbach

Spieldauer

10 Stunden

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

12.11.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

187

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783732475070

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

2427

Gesprochen von

Anna Thalbach

Spieldauer

10 Stunden

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

12.11.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

187

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783732475070

Weitere Bände von Die Hebamme von Berlin

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

21 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Fräulein Gold ermittelt wieder

Dirk Heinemann aus Hohe Börde am 24.02.2025

Bewertungsnummer: 2420898

Bewertet: Hörbuch-Download

Berlin, 1930: In der Stadt ist es unruhiger geworden. Immer mehr rechte Gruppierungen sorgen für Ärger. Auch Hulda mit ihrer jüdischen Herkunft spürt dies deutlich. Durch ihre Arbeit wird sie in einen Mordfall an der Havel verstrickt. Dort hatte ein Treffen der Wandervogel-Bewegung stattgefunden, bei dem auch eine Menge Absinth geflossen ist. Als ein Toter im Wasser gefunden wird, ist zunächst unklar, ob es ein Unfall war. Natürlich spielt auch Huldas Privatleben wieder eine Rolle im Buch. Als alleinerziehende Mutter hat sie es schwer. In der Beratungsstelle hat sie zwar eine Anstellung, doch sie vermisst ihre Arbeit als Hebamme. Hulda ist unschlüssig, ob sie sich wieder selbstständig machen soll. Als sie aus einem Freundschaftsdienst heraus, wieder für eine junge Frau als Hebamme tätig wird, spürt sie eine starke Sehnsucht nach ihrem alten Job. Im bereits siebten Band der Buchreihe um Hulda Gold kommen nun die 1930er Jahre. Anne Stern schafft es sehr gut, die politischen Unruhen in ihre Geschichte einzuarbeiten und leider muss man beim Lesen bzw. Hören immer wieder an Parallelen zur heutigen Zeit denken. Gelesen wird das Hörbuch von Anna Thalbach. Ihre unverwechselbare Stimme gehört für mich mittlerweile fest zu dieser Buchreihe. Es war wieder eine Freude ihr zuzuhören. Das Hörbuch hat mir sehr gut gefallen und ich empfehle es gerne weiter. Von mir gibt es 5 von 5 Sterne.

Fräulein Gold ermittelt wieder

Dirk Heinemann aus Hohe Börde am 24.02.2025
Bewertungsnummer: 2420898
Bewertet: Hörbuch-Download

Berlin, 1930: In der Stadt ist es unruhiger geworden. Immer mehr rechte Gruppierungen sorgen für Ärger. Auch Hulda mit ihrer jüdischen Herkunft spürt dies deutlich. Durch ihre Arbeit wird sie in einen Mordfall an der Havel verstrickt. Dort hatte ein Treffen der Wandervogel-Bewegung stattgefunden, bei dem auch eine Menge Absinth geflossen ist. Als ein Toter im Wasser gefunden wird, ist zunächst unklar, ob es ein Unfall war. Natürlich spielt auch Huldas Privatleben wieder eine Rolle im Buch. Als alleinerziehende Mutter hat sie es schwer. In der Beratungsstelle hat sie zwar eine Anstellung, doch sie vermisst ihre Arbeit als Hebamme. Hulda ist unschlüssig, ob sie sich wieder selbstständig machen soll. Als sie aus einem Freundschaftsdienst heraus, wieder für eine junge Frau als Hebamme tätig wird, spürt sie eine starke Sehnsucht nach ihrem alten Job. Im bereits siebten Band der Buchreihe um Hulda Gold kommen nun die 1930er Jahre. Anne Stern schafft es sehr gut, die politischen Unruhen in ihre Geschichte einzuarbeiten und leider muss man beim Lesen bzw. Hören immer wieder an Parallelen zur heutigen Zeit denken. Gelesen wird das Hörbuch von Anna Thalbach. Ihre unverwechselbare Stimme gehört für mich mittlerweile fest zu dieser Buchreihe. Es war wieder eine Freude ihr zuzuhören. Das Hörbuch hat mir sehr gut gefallen und ich empfehle es gerne weiter. Von mir gibt es 5 von 5 Sterne.

Die Zeiten werden düsterer

Gavroche am 10.12.2024

Bewertungsnummer: 2360975

Bewertet: Hörbuch-Download

Die Stimme von Anna Thalbach verbinde ich mittlerweile mit der der Protagonistin Hulda Gold und die Besetzung ist perfekt. Dieses Mal tritt die Aufklärung des Mordfalls mehr in den Hintergrund und es geht mehr um das gesellschaftliche und politische Leben. In der zweiten Hälfte des Jahres 1930 sind die Nationalsozialisten immer weniger aus dem Alltag wegzudenken und auch Hulda bekommt dies als Jüdin immer mal wieder zu spüren. Aber vor allem Jutta, die als Jüdin bei der bündischen Jugend ist, bekommt die Ausgrenzung zu spüren. Hulda ist mit ihrer Arbeit in der Beratungsstelle nicht zufrieden, die Arbeit erfüllt sie einfach nicht. Wird sie doch wieder als Hebamme arbeiten? Anne Stern gibt ein gutes Bild von Berlin zum Beginn der 1930er Jahre und dieses Mal gibt es auch viele persönliche Entwicklungen in Hulda Golds Leben. Eine wunderbare Reihe, die ich immer wieder gerne höre.

Die Zeiten werden düsterer

Gavroche am 10.12.2024
Bewertungsnummer: 2360975
Bewertet: Hörbuch-Download

Die Stimme von Anna Thalbach verbinde ich mittlerweile mit der der Protagonistin Hulda Gold und die Besetzung ist perfekt. Dieses Mal tritt die Aufklärung des Mordfalls mehr in den Hintergrund und es geht mehr um das gesellschaftliche und politische Leben. In der zweiten Hälfte des Jahres 1930 sind die Nationalsozialisten immer weniger aus dem Alltag wegzudenken und auch Hulda bekommt dies als Jüdin immer mal wieder zu spüren. Aber vor allem Jutta, die als Jüdin bei der bündischen Jugend ist, bekommt die Ausgrenzung zu spüren. Hulda ist mit ihrer Arbeit in der Beratungsstelle nicht zufrieden, die Arbeit erfüllt sie einfach nicht. Wird sie doch wieder als Hebamme arbeiten? Anne Stern gibt ein gutes Bild von Berlin zum Beginn der 1930er Jahre und dieses Mal gibt es auch viele persönliche Entwicklungen in Hulda Golds Leben. Eine wunderbare Reihe, die ich immer wieder gerne höre.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Fräulein Gold: Nacht über der Havel

von Anne Stern

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Fräulein Gold: Nacht über der Havel