Ein Mädchen findet in Katar die Liebe, ihren Mut, aber auch die Gefahr
Normalerweise kann Rea so schnell nichts aus der Fassung bringen, in letzter Zeit jedoch wächst ihr einfach alles über den Kopf: Prüfungen, Theaterproben, Fahrstunden – nichts will ihr mehr gelingen. Als Rea dann auch noch erfährt, dass ihr Diplomatenvater nach Doha, Katar, versetzt wird, kriegt sie endgültig die Krise. Wie soll sie sich in einer so fremden Welt zurechtfinden, in der völlig andere Regeln und Wertvorstellungen gelten? Doch obwohl sie sich fest vorgenommen hat, Doha zu hassen, ist sie seltsam angetan von der hochmodernen, luxuriösen Wüstenstadt. Nach ein paar anfänglichen Schwierigkeiten freundet sich Rea mit der rebellischen Farah an, die gemeinsam mit anderen Frauen in der Wüste gewagte Autostunts einübt. Als die beiden Mädchen eines Nachts auf eine illegale Wüstenparty gehen, verändert sich Reas Leben für immer. Denn hier lernt sie einen jungen Mann namens Shabah kennen und lieben. Was sie nicht ahnt: Shabah hat ein Geheimnis, und Reas Anwesenheit bringt ihn in höchste Gefahr ...
Wie viel Wut, Liebe und Furcht in einer Geschichte liegen können. Ich bin völlig beeindruckt!
Christin von Hertzklecks am 11.04.2025
Bewertungsnummer: 2463883
Bewertet: Hörbuch-Download
Yasmin Shakarami versammelt so viele Vorurteile in Rea, schürt ihre Wut und Unwissenheit, zeigt die Ignoranz und Hochmütigkeit, der sie unterliegt. Ihre Entwicklung ist augenöffnend, schonungslos und ehrlich, aber auch schmerzend langsam. Mit all den authentischen Gedanken, denen man sich unweigerlich stellt, wenn das eigene Handeln reflektiert wird, mit all der Abwehr und Ungläubigkeit.
Die Geschichte vereint Feminismus, Hoffnung, Female Rage, Selbstbestimmung, Liebe, Diversität, Angst und die Tragweite von Macht. Sie zeigt Frauen, die sich ihre Freiheit im Verborgenen erkämpfen und täglich mit Furcht, aber auch so viel Freude im Herzen leben. Der Schreibstil ist bildhaft, ausdrucksstark, reich an Emotionen und bedrückend schön. So viele Momente, die ich anhalten, so viele Gefühle, die einfangen wollte. Was für eine grandiose Umsetzung der Thematik, was für eine Charaktertiefe und emotionale Entwicklung!
Fazit: Yasmin Shakarami hat in »Sturmflirren« eine tiefgehende, schmerzliche und genauso beeindruckend schöne Geschichte festgehalten, der ich mich kaum entziehen konnte!
Sturmflirren -die Wüste singt
Claudia Schulte aus Mechernich am 26.11.2024
Bewertungsnummer: 2350930
Bewertet: Hörbuch-Download
Ein Hörbucherlebnis
Sei mutig! Lebe und Liebe wie ein Sturm!
Was für ein Buch. Ich konnte es ja kaum aus der Hand legen. Mich hat die Geschichte von Anfang an sowas von in seinen Bann gezogen.
Auf der Buchmesse saß ich mehr zufällig in der 30-Minuten-Wg, einem Interview mit Yasmina Shakarami. Das fand ich so bewegend, dass ich mir daraufhin gleich das Buch gekauft habe.
Schon das Cover und der Buchtitel sind einfach großartig und passen gut zur Geschichte. Der wunderschöne Farbschnitt gibt dem Buch dann den restlichen Glamour. Und trifft mitten ins Herz.
"Sturmflirren" von Yasmina Shakarami hat mich tief beeindruckt - ein Buch, das hoffentlich nicht nur mich mitreißt, bewegt und zum Nachdenken anregt. Ich durfte die Geschichte nicht nur lesen sondern auch als Hörbuch erleben.
Ich habe abwechselnd gelesen und gehört. Wenn ich unterwegs war habe ich das gelesene noch gehört. So direkt habe ich bisher auch kein Buch gelesen und gleichzeitig gehört. Aber ich war so fasziniert, das ich nicht warten konnte bis ich das Buch ausgelesen habe.
So angenehm auch als Hörbuch. Es bringt die Gefühle richtig gut rüber und lässt die Charaktere und die Landschaft so lebendig werden. Es hat mich ebenfalls so gefesselt.
Die Geschichte von Rea, die mit ihrer Familie nach Doha zieht und sich in der fremden Welt nicht nur selbst, sondern auch die große Liebe findet, ist so viel mehr als nur ein Roman. Die Entwicklung Reas und auch ihrer Familie fand ich großartig. Es ist eine packende Mischung aus kultureller Entdeckungsreise, Mutmachgeschichte und berührender Liebesgeschichte. Vor allem aber geht es hier um Liebe, Freundschaft, Gleichberechtigung, Menschlichkeit und
Hoffnung.
Das Hörbuch wurde mit einer so lebendigen Stimme gelesen- großartig. Sie hat die Geschichte noch intensiver gemacht. Die Figuren, vor allen Rea, Farah und Shabah wurden so authentisch,beschrieben, dass ich das Gefühl hatte, an ihrer Seite durch die heißen Straßen Dohas und die endlose Wüste zu gehen. Besonders beeindruckt hat mich die Art, wie die Wüste beschrieben wird, als Ort, der auf das Wesentliche reduziert ist, voller Schönheit und Gefahren.
Diese Geschichte darf jetzt noch etwas in mir nachhallen. Ich hoffe bald mehr von Yasmina Shakarami lesen zu dürfen.
Ich kann euch das Buch wirklich sehr ans Herz legen. Und ich hoffe ich konnte euch neugierig machen.
Lass auch du dich von „Sturmflirren" und „dem kleinen Gespenst" verzaubern.
Die Themen des Buches, wie Mut, Freiheit und die Ungerechtigkeiten in einer von Männern dominierenden Gesellschaft, sind brisant und hochaktuell. Besonders die Liebesgeschichte zwischen Rea und Shabah hat mich mit ihren tiefen Gefühlen sehr berührt. Sie zeigt, wie schwer es ist, in einem Umfeld voller Regeln man selbst zu sein und wie wichtig es ist, trotzdem für die Liebe und sich selbst einzustehen.
"Sturmflirren" ist nicht nur eine spannende und emotionale Geschichte, sondern auch ein Augenöffner. Es hat mich sehr nachdenklich gemacht. Wir sollten unsere Stimmen erheben und als Gemeinschaft etwas verändern- für mehr Freiheit. Eine absolute Lese- und Hörempfehlung für alle, die sich nach Geschichten sehnen, die unter die Haut geht.