• Produktbild: Die Kraft der Ebbe
  • Produktbild: Die Kraft der Ebbe
Band 3

Die Kraft der Ebbe

14

Fr. 17.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.12.2024

Verlag

Edition M

Seitenzahl

303

Maße (L/B/H)

18.6/12.6/2.2 cm

Gewicht

335 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-2-496-71627-6

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.12.2024

Verlag

Edition M

Seitenzahl

303

Maße (L/B/H)

18.6/12.6/2.2 cm

Gewicht

335 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-2-496-71627-6

Herstelleradresse


Email: info@bod.de

Weitere Bände von Ein Fall für Lina Lübbers & Kea Siefken

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

In Aurich ist es schaurig :)

mellidiezahnfee aus Upgant - Schott am 16.03.2025

Bewertungsnummer: 2440716

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Und hier ist er: der letzte Band dieser Trilogie. Wieder wechselt die Perspektive, was mir persönlich sehr gut gefällt, da man so die Protagonisten von außen noch etwas besser kennenlernen kann. Die Mischung aus Privatleben der Ermittler und Krimihandlung ist perfekt gelungen und sehr abwechslungsreich. Mir gefällt auch, dass die Bösewichte in der ganzen Serie die gleichen sind. Das macht es zwar ein bisschen vorhersehbar, aber auch irgendwie spannend. Es ist eher eine Verfolgungsjagd als eine reine Ermittlungsarbeit. Grenzüberschreitend sind auch niederländische Ermittler beteiligt und die ganze Serie hat einen starken regionalen Bezug. Das gefällt mir persönlich sehr, da ich in der Nähe von Aurich wohne. Die Charaktere sind ebenso eigenwillig wie unterschiedlich, haben Ecken, Kanten und Facetten, stehen aber trotzdem auf der richtigen Seite und wachsen als Team zusammen, um die Bösen ins Gefängnis zu bringen. Ein wenig vermisst habe ich am Ende die Auflösung des Handlungsstrangs um den Maulwurf im Team. Ja, es werden Namen genannt, aber ein klarer Abschluss fehlt mir, zumal Lina sich auch beruflich für einen Weg entschieden hat. . Insgesamt war mir das Ende im Vergleich zum Rest des Buches auch etwas zu überhastet. Ich hätte gerne noch etwas mehr aus der Sicht der Bösewichte gelesen, und wenn es nur ein nachträgliches Verhör gewesen wäre. Insgesamt hat mich die ganze Reihe überzeugt, schade, dass sie zu Ende ist :(.

In Aurich ist es schaurig :)

mellidiezahnfee aus Upgant - Schott am 16.03.2025
Bewertungsnummer: 2440716
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Und hier ist er: der letzte Band dieser Trilogie. Wieder wechselt die Perspektive, was mir persönlich sehr gut gefällt, da man so die Protagonisten von außen noch etwas besser kennenlernen kann. Die Mischung aus Privatleben der Ermittler und Krimihandlung ist perfekt gelungen und sehr abwechslungsreich. Mir gefällt auch, dass die Bösewichte in der ganzen Serie die gleichen sind. Das macht es zwar ein bisschen vorhersehbar, aber auch irgendwie spannend. Es ist eher eine Verfolgungsjagd als eine reine Ermittlungsarbeit. Grenzüberschreitend sind auch niederländische Ermittler beteiligt und die ganze Serie hat einen starken regionalen Bezug. Das gefällt mir persönlich sehr, da ich in der Nähe von Aurich wohne. Die Charaktere sind ebenso eigenwillig wie unterschiedlich, haben Ecken, Kanten und Facetten, stehen aber trotzdem auf der richtigen Seite und wachsen als Team zusammen, um die Bösen ins Gefängnis zu bringen. Ein wenig vermisst habe ich am Ende die Auflösung des Handlungsstrangs um den Maulwurf im Team. Ja, es werden Namen genannt, aber ein klarer Abschluss fehlt mir, zumal Lina sich auch beruflich für einen Weg entschieden hat. . Insgesamt war mir das Ende im Vergleich zum Rest des Buches auch etwas zu überhastet. Ich hätte gerne noch etwas mehr aus der Sicht der Bösewichte gelesen, und wenn es nur ein nachträgliches Verhör gewesen wäre. Insgesamt hat mich die ganze Reihe überzeugt, schade, dass sie zu Ende ist :(.

Ein gelungener Trilogie-Abschluss

gaby2707 aus München am 06.01.2025

Bewertungsnummer: 2379769

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Kommissarinnen Kea Liefken und Lina Lübbers haben nach den letzten sehr dramaischen Wochen einiges zu verkraften. Sie sind dem niederländischen De-Jong-Clan, der sich mit Dorgengeschäften und Geldwäsche jetzt auch in Ostfriesland breit macht, zwar auf der Spur. Die aber sind ihnen immer einen Schritt voraus. Und auch der Undercovereinsatz ihres Kollegen Hauke Behrends wird langsam zu einem Risiko. Werden sie es schaffen den Clan zu zerschlagen, bevor es weitere Opfer gibt? "Die Kraft der Ebbe" ist der dritte und leider letzte Teil der Trilogie um die beiden sympathischen und taffen Ermittlerinnen Kea Liefken und Lina Lübbers und den De-Jong-Clan aus den Niederlanden, den die Autorinnen Anna Johannsen und Elke Bergsma zusammen geschrieben haben. Wie auch in den ersten beiden Bänden wird die Geschichte abwechselnd entweder von Kea oder von Lina erzählt. Dadurch bin ich noch besser informiert, noch näher an ihnen und ihren Gedanken und Gefühlen dran. Sie haben sich im Laufe der Ermittlungen so gut zusammen gerauft und bilden jetzt ein eingespieltes Team. Lina, die in Ostfriesland eine neue Liebe gefunden hat, kämpft gerade mit der Entscheidung, ob sie nach Abschluss des Falles wieder zurück nach Osnabrück gehen soll. Kea beginnt sich langsam einzugestehen, dass sie für Hauke doch mehr empfindet als Freundschaft. So bin ich auch im Privaten ganz nah an den beiden dran, was mir sehr gut gefällt. Gerade dieser 3. Band, wo die Ermittlungen in die letzte Runde gehen, strotzt vor Spannung und ich habe das Buch bis zum Ende nicht aus der Hand legen können. Immer wieder kommt etwas dazwischen. Bis nach einigen Wendungen... Das solltet ihr jetzt selbst lesen. Um mit der Geschichte ein echtes Lesevergnügen zu haben, solllte man die Trilogie wirklich von Bd. 1 an lesen. Sonst fehlt doch einiges an Hintergrundinformationen. Ich habe mich auch mit diesem letzten Band in Ostfriesland und der Krummhörn sehr wohl gefühlt. Ein spannender und interessanter Krimi, der mir einige sehr unterhaltsame Stunden geschenkt hat.

Ein gelungener Trilogie-Abschluss

gaby2707 aus München am 06.01.2025
Bewertungsnummer: 2379769
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Kommissarinnen Kea Liefken und Lina Lübbers haben nach den letzten sehr dramaischen Wochen einiges zu verkraften. Sie sind dem niederländischen De-Jong-Clan, der sich mit Dorgengeschäften und Geldwäsche jetzt auch in Ostfriesland breit macht, zwar auf der Spur. Die aber sind ihnen immer einen Schritt voraus. Und auch der Undercovereinsatz ihres Kollegen Hauke Behrends wird langsam zu einem Risiko. Werden sie es schaffen den Clan zu zerschlagen, bevor es weitere Opfer gibt? "Die Kraft der Ebbe" ist der dritte und leider letzte Teil der Trilogie um die beiden sympathischen und taffen Ermittlerinnen Kea Liefken und Lina Lübbers und den De-Jong-Clan aus den Niederlanden, den die Autorinnen Anna Johannsen und Elke Bergsma zusammen geschrieben haben. Wie auch in den ersten beiden Bänden wird die Geschichte abwechselnd entweder von Kea oder von Lina erzählt. Dadurch bin ich noch besser informiert, noch näher an ihnen und ihren Gedanken und Gefühlen dran. Sie haben sich im Laufe der Ermittlungen so gut zusammen gerauft und bilden jetzt ein eingespieltes Team. Lina, die in Ostfriesland eine neue Liebe gefunden hat, kämpft gerade mit der Entscheidung, ob sie nach Abschluss des Falles wieder zurück nach Osnabrück gehen soll. Kea beginnt sich langsam einzugestehen, dass sie für Hauke doch mehr empfindet als Freundschaft. So bin ich auch im Privaten ganz nah an den beiden dran, was mir sehr gut gefällt. Gerade dieser 3. Band, wo die Ermittlungen in die letzte Runde gehen, strotzt vor Spannung und ich habe das Buch bis zum Ende nicht aus der Hand legen können. Immer wieder kommt etwas dazwischen. Bis nach einigen Wendungen... Das solltet ihr jetzt selbst lesen. Um mit der Geschichte ein echtes Lesevergnügen zu haben, solllte man die Trilogie wirklich von Bd. 1 an lesen. Sonst fehlt doch einiges an Hintergrundinformationen. Ich habe mich auch mit diesem letzten Band in Ostfriesland und der Krummhörn sehr wohl gefühlt. Ein spannender und interessanter Krimi, der mir einige sehr unterhaltsame Stunden geschenkt hat.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Kraft der Ebbe

von Elke Bergsma, Anna Johannsen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Die Kraft der Ebbe
  • Produktbild: Die Kraft der Ebbe