Gewichtsfunktionsmethoden in der Bruchmechanik
Vorbesteller Neu

Gewichtsfunktionsmethoden in der Bruchmechanik Theorie und Anwendungen

Fr. 199.00

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

30.03.2025

Verlag

Springer Singapore

Seitenzahl

642

Maße (L/B)

23.5/15.5 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

30.03.2025

Verlag

Springer Singapore

Seitenzahl

642

Maße (L/B)

23.5/15.5 cm

Auflage

2024

Originaltitel

Weight Function Methods in Fracture Mechanics

Sprache

Deutsch

ISBN

978-981-9784-42-4

Herstelleradresse

Springer Singapore
No. 12-2F 101 Business Park
47100 Puchong, Selangor D.E.
MY
Email: sdc-bookservice@springer.com
Telephone: +49 6221 3454301
Fax: +49 6221 3454229

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Gewichtsfunktionsmethoden in der Bruchmechanik
  • Teil I Theoretischer Hintergrund der bruchmechanischen Gewichtsfunktionsmethoden.- Standardisierte analytische Gewichtsfunktionsmethode auf der Grundlage von Rissöffnungsverschiebungen.- Analyse und Diskussion von Gewichtsfunktionsmethoden auf der Grundlage von mehreren Referenzlastfällen.- Genauigkeitsnachweise verschiedener Gewichtsfunktionen und Methodenbewertungen.- Teil II Gewichtungsfunktionen und Spannungsintensitätsfaktoren für verschiedene Rissgeometrien.- Mittelriss(e) in einem zusammenhängenden Bereich.- Randriss(e) in einem zusammenhängenden Bereich.- Randriss(e) in einem mehrfach zusammenhängenden Bereich.- Gewichtungsfunktionsmethode und Anwendungen auf orthotropes Verbundmaterial.- Gewichtungsfunktionsmethode und Bruchanalyse für Platten mit mehreren Rissen.- Analytische Wägefunktionen und Mischmodus-Spannungsintensitätsfaktoren für Modus-II-Risse.- Wägefunktionen für dreidimensionale Rissprobleme.- Teil III Verschiedene ingenieurtechnische Anwendungen von Wägefunktionsmethoden.- Wägefunktionsanalyse von Rissproblemen mit thermischen/residualen Spannungen.- Berechnung von Rissöffnungsverschiebungen/-flächen mit Wägefunktionsmethoden.- Analyse von Überbrückungs-, Kohäsionsmodell- und Rissöffnungsspannungen mit Wägefunktionsmethoden.- Wägefunktionen und Spannungsintensitätsfaktoren für komplexe Rissgeometrien.- Anwendung von Wägefunktionsmethoden auf die Analyse von Schäden an mehreren Stellen.- Bestimmung von ungerissenen Spannungen mit der inversen Wägefunktionsmethode.- Anhang.