• Produktbild: It Could Have Been Me
  • Produktbild: It Could Have Been Me

It Could Have Been Me

2

Fr. 23.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

28400

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

6 - 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.08.2024

Verlag

Lina

Seitenzahl

28

Maße (L/B/H)

28/21.6/0.3 cm

Gewicht

135 g

Sprache

Englisch

EAN

9798991381901

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

28400

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

6 - 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.08.2024

Verlag

Lina

Seitenzahl

28

Maße (L/B/H)

28/21.6/0.3 cm

Gewicht

135 g

Sprache

Englisch

EAN

9798991381901

Herstelleradresse

Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
DE

Email: gpsr@libri.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Review

Bewertung am 09.02.2025

Bewertungsnummer: 2408289

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

I LOVED this book. Can’t wait to gift it to my nieces so they can learn more about the reality & resilience of refugees. Even as an adult, I got emotional reading it as it reflects many layers about these realities that often go unspoken. Very empowering & conversation starter!

Review

Bewertung am 09.02.2025
Bewertungsnummer: 2408289
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

I LOVED this book. Can’t wait to gift it to my nieces so they can learn more about the reality & resilience of refugees. Even as an adult, I got emotional reading it as it reflects many layers about these realities that often go unspoken. Very empowering & conversation starter!

Ein Blick in eine andere Welt

Bewertung am 04.02.2025

Bewertungsnummer: 2403069

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Autorin gelingt es in diesem Buch geschickt Empathie für andere Lebensrealitäten (geflüchtete Kinder und Kinder von geflüchteten Menschen) zu fördern, indem sie die Geschichte zweier Mädchen eindrücklich erzählt. Gerade junge Leser*innen mit Migrationshintergrund scheinen sich mit den Figuren zu indentifizieren und sich dadurch repräsentiert und in ihren täglichen Sorgen verstanden zu fühlen. Aber auch Kindern ohne Migrationshintergrund eröffnet das Buch ein kleines Fenster in eine andere Welt, die ihnen aufgrund westlich-christlich geprägter Kindebücher mit vorwiegend weissen Charakteren verschlossen bliebe. Neben diesem wichtigen Aspekt der Repräsentation verschiedener Bevölkerungsgruppen und dem Aufgreifen migrantischer Themen in den Ankuftsländern, erfahren die Leser*innen auch niederschwellig etwas über die Situation im Nahen Osten und spezifisch in den palästinensischen Gebieten unter der israelischen Besatzung. Die Autorin ermöglicht das hautnahe Erleben der täglichen Unterdrückung ohne den Zeigefinger zu heben und trägt damit ganz niederschwellig zu einer basalen Wissensaneignung über geopolitische Gegebenheiten bei. Schliesslich ist die Geschichte zudem durchdrungen von vielen Details, die auf autobiographische Einflüsse schliessen lassen und die Authentizität des Buchs dadurch nochmals steigern! Definitiv auch für jüngere Kinder ab Kindergartenalter empfehlenswert, auch um Krieg, Flucht und Migration zu thematisieren oder die momentane Situation in Gaza / West Bank zu erklären - zu Hause oder in der Schule!

Ein Blick in eine andere Welt

Bewertung am 04.02.2025
Bewertungsnummer: 2403069
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Autorin gelingt es in diesem Buch geschickt Empathie für andere Lebensrealitäten (geflüchtete Kinder und Kinder von geflüchteten Menschen) zu fördern, indem sie die Geschichte zweier Mädchen eindrücklich erzählt. Gerade junge Leser*innen mit Migrationshintergrund scheinen sich mit den Figuren zu indentifizieren und sich dadurch repräsentiert und in ihren täglichen Sorgen verstanden zu fühlen. Aber auch Kindern ohne Migrationshintergrund eröffnet das Buch ein kleines Fenster in eine andere Welt, die ihnen aufgrund westlich-christlich geprägter Kindebücher mit vorwiegend weissen Charakteren verschlossen bliebe. Neben diesem wichtigen Aspekt der Repräsentation verschiedener Bevölkerungsgruppen und dem Aufgreifen migrantischer Themen in den Ankuftsländern, erfahren die Leser*innen auch niederschwellig etwas über die Situation im Nahen Osten und spezifisch in den palästinensischen Gebieten unter der israelischen Besatzung. Die Autorin ermöglicht das hautnahe Erleben der täglichen Unterdrückung ohne den Zeigefinger zu heben und trägt damit ganz niederschwellig zu einer basalen Wissensaneignung über geopolitische Gegebenheiten bei. Schliesslich ist die Geschichte zudem durchdrungen von vielen Details, die auf autobiographische Einflüsse schliessen lassen und die Authentizität des Buchs dadurch nochmals steigern! Definitiv auch für jüngere Kinder ab Kindergartenalter empfehlenswert, auch um Krieg, Flucht und Migration zu thematisieren oder die momentane Situation in Gaza / West Bank zu erklären - zu Hause oder in der Schule!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

It Could Have Been Me

von Lina M. Abdulkarim

5.0

0 Bewertungen filtern

  • Produktbild: It Could Have Been Me
  • Produktbild: It Could Have Been Me