• Produktbild: Knäckebrothelden
  • Produktbild: Knäckebrothelden
  • Produktbild: Knäckebrothelden
  • Produktbild: Knäckebrothelden
  • Produktbild: Knäckebrothelden

Knäckebrothelden oder: Wie man seine Familie rettet | Eine witzige und warmherzige Familiengeschichte für Jungen und Mädchen ab 10

9

Fr. 18.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

329

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

10 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

31.03.2025

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

20.7/14.7/2 cm

Gewicht

313 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-55844-2

Beschreibung

Rezension

"Humorvoll, berührend und voller Herz." ("Tipi")
"Das Buch ist spannend, nachdenklich und auch lustig, obwohl es das schwere Thema Tod behandelt." ("KLÄX")
"[...] durch den lebensklugen, jungen Ich-Erzähler wird der Familien-Roadtrip zu einem lustigen Leseerlebnis mit der einfachen, aber wahren Botschaft, dass wir einander brauchen." ("Eselsohr")
"Ein lustiges Leseerlebnis mit der […] Botschaft, dass wir einander brauchen – und manchmal etwas Mut." ("Eselsohr")
"Eine schräge und zugleich hoffnungsvolle Geschichte über das Abschiednehmen." ("Buchjournal")
"eine lustige und hoffnungsvolle Geschichte über den Verlust eines geliebten Menschen" ("das spielzeug")

Details

Verkaufsrang

329

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

10 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

31.03.2025

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

20.7/14.7/2 cm

Gewicht

313 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-55844-2

Herstelleradresse

Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
DE

Email: info@carlsen.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine wunderbare Roadtrip-Familiengeschichte!

CorniHolmes am 10.06.2025

Bewertungsnummer: 2512612

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es tut immer weh, wenn ein geliebter Mensch von uns geht. Jeder hat seine eigene Art zu trauern, was absolut okay ist! Es ist wichtig, seine Gefühle zuzulassen, auch wenn dies manchmal nicht leicht ist. Ebenso wichtig ist es, in solch schweren Zeiten zusammenzuhalten, füreinander da sein und nach vorne zu schauen. Genau davon handelt der neue Kinderroman von Judith Allert. Samuels Familie muss mit dem plötzlichen Tod des Großvaters klarkommen und jeder tut das auf seine Weise. Papa ist übertrieben fröhlich, Mama denkt nur noch an die Arbeit, die Zwillinge nerven ohne Ende und Oma ist still und in sich gekehrt. So kann es definitiv nicht weitergehen! Die Rettung kommt in Gestalt eines Zettels, eingeklemmt in der Sofaritze: Ein Brief von Opa, mit seinem letzten Willen – eine Reise ans Meer. Die Familie beschließt kurzerhand, Opa seinen letzten Wunsch erfüllen. In einem geliehenen klapprigen Autobus und mit Opas geklauter Asche in einer Knäckebrotdose macht sich die Familie auf den Weg. Was als ein harmloser Ausflug beginnt, entpuppt sich sehr schnell als ein haarsträubend chaotisches Abenteuer voller Pannen, Zoff, lustig-schräger Begegnungen und unvergesslicher Marmeladenglasmomente.   Ein wunderbares Kinderbuch hat die Judith Allert hier mal wieder gezaubert! „Knäckebrothelden“ ist eine warmherzige Geschichte über Familienzusammenhalt, das Abschiednehmen und die Kraft gemeinsamer Erinnerungen. Ein herrlich turbulenter Roadtrip-Roman für alle ab 10 Jahren, der trotz ernster Themen tröstlich und unterhaltsam daherkommt. Tragik und Komik sind hier einfach perfekt ausbalanciert. Die Geschichte wird mit viel Humor und erfrischender Leichtigkeit aus der Sicht von Sam erzählt und hält eine ganze Palette an liebenswerten Charakteren bereit. Zusammen mit ihm und seiner Familie begibt sich auf auf eine ziemlich abenteuerliche und etwas überspitzt-verrückte Reise, die unheimlich viel Spaß macht und zugleich auch sehr zum Nachdenken anregt. „Knäckebrothelden“ ist ein wirklich schönes Kinderbuch für Lesen jeden Alters, ich kann es nur empfehlen!

Eine wunderbare Roadtrip-Familiengeschichte!

CorniHolmes am 10.06.2025
Bewertungsnummer: 2512612
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es tut immer weh, wenn ein geliebter Mensch von uns geht. Jeder hat seine eigene Art zu trauern, was absolut okay ist! Es ist wichtig, seine Gefühle zuzulassen, auch wenn dies manchmal nicht leicht ist. Ebenso wichtig ist es, in solch schweren Zeiten zusammenzuhalten, füreinander da sein und nach vorne zu schauen. Genau davon handelt der neue Kinderroman von Judith Allert. Samuels Familie muss mit dem plötzlichen Tod des Großvaters klarkommen und jeder tut das auf seine Weise. Papa ist übertrieben fröhlich, Mama denkt nur noch an die Arbeit, die Zwillinge nerven ohne Ende und Oma ist still und in sich gekehrt. So kann es definitiv nicht weitergehen! Die Rettung kommt in Gestalt eines Zettels, eingeklemmt in der Sofaritze: Ein Brief von Opa, mit seinem letzten Willen – eine Reise ans Meer. Die Familie beschließt kurzerhand, Opa seinen letzten Wunsch erfüllen. In einem geliehenen klapprigen Autobus und mit Opas geklauter Asche in einer Knäckebrotdose macht sich die Familie auf den Weg. Was als ein harmloser Ausflug beginnt, entpuppt sich sehr schnell als ein haarsträubend chaotisches Abenteuer voller Pannen, Zoff, lustig-schräger Begegnungen und unvergesslicher Marmeladenglasmomente.   Ein wunderbares Kinderbuch hat die Judith Allert hier mal wieder gezaubert! „Knäckebrothelden“ ist eine warmherzige Geschichte über Familienzusammenhalt, das Abschiednehmen und die Kraft gemeinsamer Erinnerungen. Ein herrlich turbulenter Roadtrip-Roman für alle ab 10 Jahren, der trotz ernster Themen tröstlich und unterhaltsam daherkommt. Tragik und Komik sind hier einfach perfekt ausbalanciert. Die Geschichte wird mit viel Humor und erfrischender Leichtigkeit aus der Sicht von Sam erzählt und hält eine ganze Palette an liebenswerten Charakteren bereit. Zusammen mit ihm und seiner Familie begibt sich auf auf eine ziemlich abenteuerliche und etwas überspitzt-verrückte Reise, die unheimlich viel Spaß macht und zugleich auch sehr zum Nachdenken anregt. „Knäckebrothelden“ ist ein wirklich schönes Kinderbuch für Lesen jeden Alters, ich kann es nur empfehlen!

Schöner Umgang mit dem Thema Trauer

Sabrina Tschorn - Aus Liebe zum Lesen Literaturblog am 31.05.2025

Bewertungsnummer: 2503840

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wie schafft man es als Familie zusammenzuhalten und den Tod eines Familienmitglieds zu verkraften? Keine leichte Thematik für ein Kinderbuch, aber umso wichtiger. Judith Allert widmet sich in ihrem neuen Buch „Knäckebrothelden“ diesem schweren Thema auf kindgerechte Art und Weise. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Samy, einem Teenager, der sehr unter dem Verlust seines Opas leidet. Als die Familie kurz vor der Beerdigung einen Zettel mit dem „letzten Willen“ von Opa in der Sofaritze findet, begibt sie sich samt geklauter Asche, der 5-jährigen Zwillinge, Oma und den Eltern auf einen Roadtrip ans Meer. Und diese Reise hat es in sich: Sie findet in einem geliehenen klapprigen Bus namens Klapper-Karl statt, es gibt etliche neue Bekanntschaften und viele überraschende Wendungen und auch die üblichen Hochs und Tiefs im Familienleben. Uns hat das (Vor-)lesen wirklich Spaß gemacht, wenngleich das ein oder andere schon etwas unglaubwürdig war - aber es handelt sich ja um ein Kinderbuch und da ist das durchaus erlaubt. Mit dem Schluss hadern wir ein bisschen. Den Schreibstil fand ich wiederum klasse. Die Erzählstimme wirkt authentisch und passt gut zur Zielgruppe des Buchs für Kinder ab 10 Jahren. Besonders gut ist der Autorin der Umgang mit der Trauer gelungen. Alle dürfen auf ihre Art trauern, es fließen Tränen, aber letztendlich schauen auch alle nach vorn und versuchen Opa in guter Erinnerung zu halten. Ich kann mir vorstellen, dass das für Kinder ein gutes Vorbild für die Trauerverarbeitung sein kann und die trifft jeden früher der später mal.

Schöner Umgang mit dem Thema Trauer

Sabrina Tschorn - Aus Liebe zum Lesen Literaturblog am 31.05.2025
Bewertungsnummer: 2503840
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wie schafft man es als Familie zusammenzuhalten und den Tod eines Familienmitglieds zu verkraften? Keine leichte Thematik für ein Kinderbuch, aber umso wichtiger. Judith Allert widmet sich in ihrem neuen Buch „Knäckebrothelden“ diesem schweren Thema auf kindgerechte Art und Weise. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Samy, einem Teenager, der sehr unter dem Verlust seines Opas leidet. Als die Familie kurz vor der Beerdigung einen Zettel mit dem „letzten Willen“ von Opa in der Sofaritze findet, begibt sie sich samt geklauter Asche, der 5-jährigen Zwillinge, Oma und den Eltern auf einen Roadtrip ans Meer. Und diese Reise hat es in sich: Sie findet in einem geliehenen klapprigen Bus namens Klapper-Karl statt, es gibt etliche neue Bekanntschaften und viele überraschende Wendungen und auch die üblichen Hochs und Tiefs im Familienleben. Uns hat das (Vor-)lesen wirklich Spaß gemacht, wenngleich das ein oder andere schon etwas unglaubwürdig war - aber es handelt sich ja um ein Kinderbuch und da ist das durchaus erlaubt. Mit dem Schluss hadern wir ein bisschen. Den Schreibstil fand ich wiederum klasse. Die Erzählstimme wirkt authentisch und passt gut zur Zielgruppe des Buchs für Kinder ab 10 Jahren. Besonders gut ist der Autorin der Umgang mit der Trauer gelungen. Alle dürfen auf ihre Art trauern, es fließen Tränen, aber letztendlich schauen auch alle nach vorn und versuchen Opa in guter Erinnerung zu halten. Ich kann mir vorstellen, dass das für Kinder ein gutes Vorbild für die Trauerverarbeitung sein kann und die trifft jeden früher der später mal.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Knäckebrothelden

von Judith Allert

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Knäckebrothelden
  • Produktbild: Knäckebrothelden
  • Produktbild: Knäckebrothelden
  • Produktbild: Knäckebrothelden
  • Produktbild: Knäckebrothelden