• Produktbild: Das große GU Handbuch Gartengestaltung
  • Produktbild: Das große GU Handbuch Gartengestaltung
  • Produktbild: Das große GU Handbuch Gartengestaltung
  • Produktbild: Das große GU Handbuch Gartengestaltung
  • Produktbild: Das große GU Handbuch Gartengestaltung
  • Produktbild: Das große GU Handbuch Gartengestaltung
  • Produktbild: Das große GU Handbuch Gartengestaltung

Das große GU Handbuch Gartengestaltung Das Standardwerk für die Praxis

Aus der Reihe GU Gartengestaltung
3

Fr. 46.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

06.02.2025

Abbildungen

250 farbige Fotos

Verlag

Gräfe und Unzer Verlag GmbH

Seitenzahl

264

Maße (L/B/H)

26.9/21.5/2.2 cm

Gewicht

1105 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8338-9727-6

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

06.02.2025

Abbildungen

250 farbige Fotos

Verlag

Gräfe und Unzer Verlag GmbH

Seitenzahl

264

Maße (L/B/H)

26.9/21.5/2.2 cm

Gewicht

1105 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8338-9727-6

Herstelleradresse

Graefe und Unzer Verlag
Grillparzer Str. 12
81675 München
DE

Email: hallo@gu.de

Weitere Bände von GU Gartengestaltung

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wirklich sehr umfassend

SmilingKatinka aus Finningen am 23.04.2025

Bewertungsnummer: 2473711

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

_Das große GU Buch der Gartengestaltung ist wieder ein sehr gelungenes großes GU Buch. Dieser Verlag begleitet mich schon seit meiner Jugend und hat mir so oft weitergeholfen. Gartengestaltung kann sehr überfordernd sein, muss man doch so vieles beachten. Ein garten verändert sich auch ständig. Brauche ich für die Planung zu lange, bleibt der Garten nicht still, sondern wuchert und macht mir die Arbeit noch schwerer. Wen das am Anfang nicht überfordert, der hat meine Hochachtung verdient. Dieses Buch hilft aber wirklich Schritt für Schritt bei der richtigen Planung. Wir entscheiden zuerst, welchen Stil unser Garten haben soll: Architektonisch, formal oder vielleicht ein Cottage Garten? Was macht diese Gärten aus? Welche Gestaltelemente gibt es? Welche Pflanzen findet man vor? Dies sollte man berücksichtigen, bevor man plant. Dann lernen wir wirklich alles über die Gestaltung: Blickbezüge, feng Shui, Planung mit den Jahreszeiten, goldener Schnitt… es bleibt keine Frage offen. Die Texte sind aber so verfasst, dass die Informationen den Leser nicht erschlagen. Jeder einzelne Abschnitt ist kurz und durch Unterkapitel gegliedert, sodass man die Texte wirklich gut erfassen kann. Sogar die Vermessung wird wirklich einfach und praxisnah erklärt. Die Planung fängt wirklich bei 0 an. Wer also einen komplett neuen Garten anlegen will, wird hier fündig. Doch auch Gartenbesitzer, die nur optimieren möchten, finden hier genügend Hilfestellungen von Pflanzen über Pflegetipps bis hin zur Deko. Es bleiben wirklich kaum Fragen offen. Einzig Pflanzpläne hätte ich noch schön gefunden. Zum Beispiel fertig geplante Blumenbeete mit möglichst langer Blühdauer oder auch Gemüsebeete für jeden Geschmack. Das wäre wirklich ein i-Tüpfelchen gewesen. Alles in allem kann ich dieses Buch jedem Gartenliebhaber und besonders all jenen, die einen neuen Garten planen, wärmstens empfehlen.

Wirklich sehr umfassend

SmilingKatinka aus Finningen am 23.04.2025
Bewertungsnummer: 2473711
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

_Das große GU Buch der Gartengestaltung ist wieder ein sehr gelungenes großes GU Buch. Dieser Verlag begleitet mich schon seit meiner Jugend und hat mir so oft weitergeholfen. Gartengestaltung kann sehr überfordernd sein, muss man doch so vieles beachten. Ein garten verändert sich auch ständig. Brauche ich für die Planung zu lange, bleibt der Garten nicht still, sondern wuchert und macht mir die Arbeit noch schwerer. Wen das am Anfang nicht überfordert, der hat meine Hochachtung verdient. Dieses Buch hilft aber wirklich Schritt für Schritt bei der richtigen Planung. Wir entscheiden zuerst, welchen Stil unser Garten haben soll: Architektonisch, formal oder vielleicht ein Cottage Garten? Was macht diese Gärten aus? Welche Gestaltelemente gibt es? Welche Pflanzen findet man vor? Dies sollte man berücksichtigen, bevor man plant. Dann lernen wir wirklich alles über die Gestaltung: Blickbezüge, feng Shui, Planung mit den Jahreszeiten, goldener Schnitt… es bleibt keine Frage offen. Die Texte sind aber so verfasst, dass die Informationen den Leser nicht erschlagen. Jeder einzelne Abschnitt ist kurz und durch Unterkapitel gegliedert, sodass man die Texte wirklich gut erfassen kann. Sogar die Vermessung wird wirklich einfach und praxisnah erklärt. Die Planung fängt wirklich bei 0 an. Wer also einen komplett neuen Garten anlegen will, wird hier fündig. Doch auch Gartenbesitzer, die nur optimieren möchten, finden hier genügend Hilfestellungen von Pflanzen über Pflegetipps bis hin zur Deko. Es bleiben wirklich kaum Fragen offen. Einzig Pflanzpläne hätte ich noch schön gefunden. Zum Beispiel fertig geplante Blumenbeete mit möglichst langer Blühdauer oder auch Gemüsebeete für jeden Geschmack. Das wäre wirklich ein i-Tüpfelchen gewesen. Alles in allem kann ich dieses Buch jedem Gartenliebhaber und besonders all jenen, die einen neuen Garten planen, wärmstens empfehlen.

Wenn aus dem Garten der „eigene Garten“ werden soll

Bewertung aus Speyer am 19.03.2025

Bewertungsnummer: 2443001

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wenn ein Verlag einem Buch den Titel „Das große GU Handbuch Gartengestaltung“ gibt, hat man einige Handlungsoptionen: In Ehrfurcht erstarren, es als Marketing abtun oder zuschlagen, wenn man Pläne mit seinem Garten hat. Die Autorin Barbara Resch hat in diesem Buch vieles unter einen Hut bekommen – sie stellt Gartenstile und die dahinterstehende Philosophie vor; erklärt, wie man seinen Garten gestalten und planen kann (auf die Gefahr hin, dass einem dabei die Gegebenheiten des eigenen Grundstücks oder die Kosten einen Strich durch die Rechnung machen) und bietet damit eine grundsätzlich einfach strukturierte Übersicht zur Gartengestaltung. Veranschaulicht wird der Inhalt von Pflanzenportraits über die Anlage von Wegen und Teichen usw. durch zahlreiche Fotos und Illustrationen, sodass auch bei bildlich orientierten Lesern Freude aufkommt – und erst recht bei Praktikern, weil große Teile des Buches auf individuelle Voraussetzungen eingehen. Unterstrichen wird das alles auch noch durch zahlreiche Tipps und eine geschickte Aufbereitung durch den Verlag, etwa durch Infokästen usw. Man bekommt eine Menge Wissen nicht nur schön und anschaulich, sondern vor allem gut verständlich dargeboten, sodass man am liebsten gleich in den Garten ginge und die Schaufel schwänge. Doch dann fällt einem ein: Vielleicht doch erst planen … Von den drei oben erwähnten Optionen, bin ich für dieses Buch bei Option 3 – das Buch sei allen ans Herz gelegt, die sich mit dem Gedanken tragen, aus dem Garten endlich zu „seinem Garten“ zu machen.

Wenn aus dem Garten der „eigene Garten“ werden soll

Bewertung aus Speyer am 19.03.2025
Bewertungsnummer: 2443001
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wenn ein Verlag einem Buch den Titel „Das große GU Handbuch Gartengestaltung“ gibt, hat man einige Handlungsoptionen: In Ehrfurcht erstarren, es als Marketing abtun oder zuschlagen, wenn man Pläne mit seinem Garten hat. Die Autorin Barbara Resch hat in diesem Buch vieles unter einen Hut bekommen – sie stellt Gartenstile und die dahinterstehende Philosophie vor; erklärt, wie man seinen Garten gestalten und planen kann (auf die Gefahr hin, dass einem dabei die Gegebenheiten des eigenen Grundstücks oder die Kosten einen Strich durch die Rechnung machen) und bietet damit eine grundsätzlich einfach strukturierte Übersicht zur Gartengestaltung. Veranschaulicht wird der Inhalt von Pflanzenportraits über die Anlage von Wegen und Teichen usw. durch zahlreiche Fotos und Illustrationen, sodass auch bei bildlich orientierten Lesern Freude aufkommt – und erst recht bei Praktikern, weil große Teile des Buches auf individuelle Voraussetzungen eingehen. Unterstrichen wird das alles auch noch durch zahlreiche Tipps und eine geschickte Aufbereitung durch den Verlag, etwa durch Infokästen usw. Man bekommt eine Menge Wissen nicht nur schön und anschaulich, sondern vor allem gut verständlich dargeboten, sodass man am liebsten gleich in den Garten ginge und die Schaufel schwänge. Doch dann fällt einem ein: Vielleicht doch erst planen … Von den drei oben erwähnten Optionen, bin ich für dieses Buch bei Option 3 – das Buch sei allen ans Herz gelegt, die sich mit dem Gedanken tragen, aus dem Garten endlich zu „seinem Garten“ zu machen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das große GU Handbuch Gartengestaltung

von Barbara Resch

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das große GU Handbuch Gartengestaltung
  • Produktbild: Das große GU Handbuch Gartengestaltung
  • Produktbild: Das große GU Handbuch Gartengestaltung
  • Produktbild: Das große GU Handbuch Gartengestaltung
  • Produktbild: Das große GU Handbuch Gartengestaltung
  • Produktbild: Das große GU Handbuch Gartengestaltung
  • Produktbild: Das große GU Handbuch Gartengestaltung
  • Hinweis zur Optimierung
    Impressum
    Wichtiger Hinweis
    Der richtige Gartenstil
    Grundlagen der Gartengestaltung
    Den Traumgarten planen
    Vom Entwurf zum fertigen Gartenplan
    Aus Wünschen wird Realität
    Rund um die Baustelle
    Mit Pflanzen gestalten
    Praxis Gartengestaltung
    Wasser und Licht im Garten
    Mobiliar und Gestaltungselemente
    Adressen, die Ihnen weiterhelfen
    Weiterführende Literatur
    Über die Autorin
    Danksagung