• Produktbild: Wohnen
  • Produktbild: Wohnen
  • Produktbild: Wohnen
  • Produktbild: Wohnen
  • Produktbild: Wohnen

Wohnen

Aus der Reihe Hanser Berlin LEBEN
3

Fr. 29.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

471

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.04.2025

Verlag

Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

20.5/12.7/1.8 cm

Gewicht

232 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-446-27963-6

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

471

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.04.2025

Verlag

Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

20.5/12.7/1.8 cm

Gewicht

232 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-446-27963-6

Herstelleradresse

Hanser Berlin
Lehrter Straße 57 Haus 4
10557 Berlin
DE

Email: info@hanser.de

Weitere Bände von Hanser Berlin LEBEN

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine Fülle von Anregungen zum Denken stecken in diesem Buch!

Odilie aus Bremen am 11.06.2025

Bewertungsnummer: 2513532

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich bin verblüfft und entzückt: Schon lange hat mich ein Buch nicht mehr so angeregt, über eigenes Verhalten in den letzten Jahrzehnten nachzudenken! Als Gerüst stellt mir Doris Dörrie kaleidoskopartig ihre Erfahrungen, Gedanken, Wünsche und Träume zum Thema "Wohnen" zur Verfügung. Sagenhaft! Danke! Macht Lust, sofort wieder "Ein Zimmer für sich allein" von Virginia Woolf zu lesen!! Und aus den eigenen Gedanken Schlüsse zu ziehen.

Eine Fülle von Anregungen zum Denken stecken in diesem Buch!

Odilie aus Bremen am 11.06.2025
Bewertungsnummer: 2513532
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich bin verblüfft und entzückt: Schon lange hat mich ein Buch nicht mehr so angeregt, über eigenes Verhalten in den letzten Jahrzehnten nachzudenken! Als Gerüst stellt mir Doris Dörrie kaleidoskopartig ihre Erfahrungen, Gedanken, Wünsche und Träume zum Thema "Wohnen" zur Verfügung. Sagenhaft! Danke! Macht Lust, sofort wieder "Ein Zimmer für sich allein" von Virginia Woolf zu lesen!! Und aus den eigenen Gedanken Schlüsse zu ziehen.

Kluger Essay mit scharfem Blick

V aus München am 02.05.2025

Bewertungsnummer: 2480652

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich war sehr gespannt auf diesen Band der Hanser Reihe und wurde nicht enttäuscht. Doris Dörrie schildert ihre verschiedenen Wohnsituationen sehr detailreich und analysiert mit scharfem Blick, vor allem auch, was Wohnen und die damit verbundene Care Arbeit für die Frauen bedeutet, die auch heutzutage oft noch den Großteil der letzteren tragen. Es erinnert auch an "Ein Zimmer für sich allein" von Virginia Woolf: Frauen wird auch heute noch in den seltensten Fällen der Platz und der Freiraum beim Wohnen zugestanden, den sich Männer oft ganz selbstverständlich nehmen.

Kluger Essay mit scharfem Blick

V aus München am 02.05.2025
Bewertungsnummer: 2480652
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich war sehr gespannt auf diesen Band der Hanser Reihe und wurde nicht enttäuscht. Doris Dörrie schildert ihre verschiedenen Wohnsituationen sehr detailreich und analysiert mit scharfem Blick, vor allem auch, was Wohnen und die damit verbundene Care Arbeit für die Frauen bedeutet, die auch heutzutage oft noch den Großteil der letzteren tragen. Es erinnert auch an "Ein Zimmer für sich allein" von Virginia Woolf: Frauen wird auch heute noch in den seltensten Fällen der Platz und der Freiraum beim Wohnen zugestanden, den sich Männer oft ganz selbstverständlich nehmen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wohnen

von Doris Dörrie

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kathrin Bögelsack

Orell Füssli Bern

Zum Portrait

5/5

Kritisch, unterhaltsam, richtig gut!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In der von mir längst liebgewonnenen Mischung aus persönlichen Erinnerungen, Anekdoten, Gedanken und allgemeingültigen, politischen, philosophischen Betrachtungen widmet sich die Reihe “Leben” von Hanser nun durch Doris Dörrie dem Thema “Wohnen”. Ihr Essay erzählt mir einerseits ganz viel über den Mensch Doris Dörrie, die Wohnungen, in denen sie gelebt habt, wie ihr räumliches Umfeld sie geprägt hat (zumeist unbewusst), über ihre Reisen, ihre Arbeit und ihr Leben. Allein das, auf ihre zugängliche, fesselnde Art geschrieben, macht “Wohnen” so lesenswert. Darüber hinaus schaut sie aber auch über ihr persönlich Erlebtes hinaus. Was bedeuten Wohnen, Wohnungsnot, Flucht, Besitz und Verlust desselben für uns? Wie (ungewollt) politisch sind unsere Wohnsituationen und das, was bei uns auf den Teller kommt? Welche Auswirkungen hat eine sich verändernde Esskultur auf unser Erzählen? Wem wird “A Room of One’s Own” zugestanden? Und/oder ist dies an bestimmte Bedingungen geknüpft? Wo finden wir diesen Raum, wenn er uns in den eigenen vier Wänden nicht zugestanden werden kann? Inspiriert von ihren Aufenthalten in anderen Ländern bringt sie uns zudem das Wohnen in unterschiedlichen Kulturen und geografischen Regionen nah. Mich haben ihre Betrachtungen ungemein fasziniert, Gedanken ins Rollen gebracht und mich nachhaltig begeistert.
  • Kathrin Bögelsack
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Kritisch, unterhaltsam, richtig gut!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In der von mir längst liebgewonnenen Mischung aus persönlichen Erinnerungen, Anekdoten, Gedanken und allgemeingültigen, politischen, philosophischen Betrachtungen widmet sich die Reihe “Leben” von Hanser nun durch Doris Dörrie dem Thema “Wohnen”. Ihr Essay erzählt mir einerseits ganz viel über den Mensch Doris Dörrie, die Wohnungen, in denen sie gelebt habt, wie ihr räumliches Umfeld sie geprägt hat (zumeist unbewusst), über ihre Reisen, ihre Arbeit und ihr Leben. Allein das, auf ihre zugängliche, fesselnde Art geschrieben, macht “Wohnen” so lesenswert. Darüber hinaus schaut sie aber auch über ihr persönlich Erlebtes hinaus. Was bedeuten Wohnen, Wohnungsnot, Flucht, Besitz und Verlust desselben für uns? Wie (ungewollt) politisch sind unsere Wohnsituationen und das, was bei uns auf den Teller kommt? Welche Auswirkungen hat eine sich verändernde Esskultur auf unser Erzählen? Wem wird “A Room of One’s Own” zugestanden? Und/oder ist dies an bestimmte Bedingungen geknüpft? Wo finden wir diesen Raum, wenn er uns in den eigenen vier Wänden nicht zugestanden werden kann? Inspiriert von ihren Aufenthalten in anderen Ländern bringt sie uns zudem das Wohnen in unterschiedlichen Kulturen und geografischen Regionen nah. Mich haben ihre Betrachtungen ungemein fasziniert, Gedanken ins Rollen gebracht und mich nachhaltig begeistert.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Wohnen

von Doris Dörrie

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Wohnen
  • Produktbild: Wohnen
  • Produktbild: Wohnen
  • Produktbild: Wohnen
  • Produktbild: Wohnen