Duale Reihe Pädiatrie

Duale Reihe Pädiatrie

Aus der Reihe

Duale Reihe Pädiatrie

Ebenfalls verfügbar als:

eBook

eBook

ab Fr. 122.90
weitere Ausführungen

weitere Ausführungen

ab Fr. 131.00

Fr. 122.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

PDF

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

16.10.2024

Herausgeber

Sascha Meyer

Beschreibung

Details

Format

PDF

eBooks im PDF-Format haben eine festgelegte Seitengröße und eignen sich daher nur bedingt zum Lesen auf einem tolino eReader oder Smartphone. Für den vollen Lesegenuss empfehlen wir Ihnen bei PDF-eBooks die Verwendung eines Tablets oder Computers.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

16.10.2024

Herausgeber

Sascha Meyer

Verlag

Thieme

Seitenzahl

1040 (Printausgabe)

Dateigröße

55370 KB

Auflage

6. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783132446205

Weitere Bände von Duale Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Überarbeitete und aktualisierte Version mit Punktabzug

www.Medizin-Blog com am 26.07.2018

Bewertungsnummer: 1120503

Bewertet: Buch (Set mit diversen Artikeln)

Nach 6 Jahren wurde im Mai dieses Jahres die Duale Reihe Pädiatrie neu aufgelegt. Nachdem auch die 4. Auflage dieses Lehrbuchs sehr erfolgreich war, wurden die Inhalte nun überarbeitet und aktualisiert. Zielgruppe: Die Duale Reihe Pädiatrie eignet sich vor allem für Medizinstudenten, die Famulaturen oder das Wahltertial in der Kinderklinik absolvieren. Außerdem gibt das Buch auch einen schönen Überblick für pädiatrische Assistenzärzte und kann so auch als Nachschlagewerk am Anfang des Berufsweges dienen. Aufbau / Didaktik: Von der Diagnostik über das Wachstum und die Entwicklung bis hin zu speziellen Krankheitsbildern und der Kinder- und Jugendpsychiatrie gibt das Buch in 26 Kapiteln einen gewohnt soliden Einblick in die Kinder- und Jugendmedizin. Wie immer werden die wichtigsten Inhalte am Seitenrand der Dualen Reihe als eine Art Kurzlehrbuch zusammengefasst und natürlich dürfen auch die bekannten Merke-Kästen, grafisch abgehobene Definitionen, klinische Fälle, Tabellen und Schaubilder nicht fehlen. Im Anhang am Ende des Buches kann man Referenzwerte für das Kindesalter und Perzentilenkurven nachschlagen. Inhalt: Ein paar Seiten mehr, ein paar Abbildungen weniger – So könnte man die Duale Reihe Pädiatrie im Vergleich zur Vorauflage bei Betrachtung der rohen Zahlen zusammenfassen. Tatsächlich gibt es nicht allzu viele Änderungen, was insgesamt aber nicht übel genommen werden darf. Immerhin war schon die 4. Auflage sehr gut ausgearbeitet und bot einen tollen Überblick über die Pädiatrie. Eine DVD gibt es in der aktuellen Auflage nicht mehr, dafür findet man die Inhalte, wie mittlerweile so üblich, auf der Thieme-Plattform eRef, wodurch man die einzelnen Kapitel auch mal unterwegs am Laptop oder Tablet lesen kann. Fazit: Die Duale Reihe Pädiatrie präsentiert sich wie gewohnt mit einem soliden didaktischen Konzept und erfüllt die Anforderungen für Pädiatrie-interessierte Medizinstudenten sowie für junge Assistenzärte auf diesem Gebiet. Semesterabschlussklausur, OSCE-Prüfung, zweites und drittes Staatsexamen sind mit der Dualen Reihe Pädiatrie ebenso leicht zu meistern wie die Anfangszeit in der Arbeitswelt.

Überarbeitete und aktualisierte Version mit Punktabzug

www.Medizin-Blog com am 26.07.2018
Bewertungsnummer: 1120503
Bewertet: Buch (Set mit diversen Artikeln)

Nach 6 Jahren wurde im Mai dieses Jahres die Duale Reihe Pädiatrie neu aufgelegt. Nachdem auch die 4. Auflage dieses Lehrbuchs sehr erfolgreich war, wurden die Inhalte nun überarbeitet und aktualisiert. Zielgruppe: Die Duale Reihe Pädiatrie eignet sich vor allem für Medizinstudenten, die Famulaturen oder das Wahltertial in der Kinderklinik absolvieren. Außerdem gibt das Buch auch einen schönen Überblick für pädiatrische Assistenzärzte und kann so auch als Nachschlagewerk am Anfang des Berufsweges dienen. Aufbau / Didaktik: Von der Diagnostik über das Wachstum und die Entwicklung bis hin zu speziellen Krankheitsbildern und der Kinder- und Jugendpsychiatrie gibt das Buch in 26 Kapiteln einen gewohnt soliden Einblick in die Kinder- und Jugendmedizin. Wie immer werden die wichtigsten Inhalte am Seitenrand der Dualen Reihe als eine Art Kurzlehrbuch zusammengefasst und natürlich dürfen auch die bekannten Merke-Kästen, grafisch abgehobene Definitionen, klinische Fälle, Tabellen und Schaubilder nicht fehlen. Im Anhang am Ende des Buches kann man Referenzwerte für das Kindesalter und Perzentilenkurven nachschlagen. Inhalt: Ein paar Seiten mehr, ein paar Abbildungen weniger – So könnte man die Duale Reihe Pädiatrie im Vergleich zur Vorauflage bei Betrachtung der rohen Zahlen zusammenfassen. Tatsächlich gibt es nicht allzu viele Änderungen, was insgesamt aber nicht übel genommen werden darf. Immerhin war schon die 4. Auflage sehr gut ausgearbeitet und bot einen tollen Überblick über die Pädiatrie. Eine DVD gibt es in der aktuellen Auflage nicht mehr, dafür findet man die Inhalte, wie mittlerweile so üblich, auf der Thieme-Plattform eRef, wodurch man die einzelnen Kapitel auch mal unterwegs am Laptop oder Tablet lesen kann. Fazit: Die Duale Reihe Pädiatrie präsentiert sich wie gewohnt mit einem soliden didaktischen Konzept und erfüllt die Anforderungen für Pädiatrie-interessierte Medizinstudenten sowie für junge Assistenzärte auf diesem Gebiet. Semesterabschlussklausur, OSCE-Prüfung, zweites und drittes Staatsexamen sind mit der Dualen Reihe Pädiatrie ebenso leicht zu meistern wie die Anfangszeit in der Arbeitswelt.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Duale Reihe Pädiatrie

4.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Duale Reihe Pädiatrie