Produktbild: Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste

Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste Roman

11

Fr. 19.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

16925

Erscheinungsdatum

13.02.2025

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

256 (Printausgabe)

Dateigröße

4260 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783462313499

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • entspricht der Vorgabe Epub Barrierefreiheit 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • navigierbares Inhaltsverzeichnis
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • Seitennummerierung folgt dem gedruckten Werk
  • hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • Navigation über vorher / nachher Elemente
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • alle zum Verständnis notwendigen Inhalte sind über Screenreader zugänglich
  • entspricht der Vorgabe WCAG v2.1
  • entspricht der Vorgabe WCAG Level AA

Verkaufsrang

16925

Erscheinungsdatum

13.02.2025

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

256 (Printausgabe)

Dateigröße

4260 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783462313499

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein guter Roman

Bewertung am 25.02.2025

Bewertungsnummer: 2421933

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Grischa ist mit seinem Studium fertig und zieht nach Berlin. In der Nationalen Planungskommission hat er einen Job bekommen in d erAbteilung Afghanistan Die haben allerding nichts von Interesse für die DDR Weil er Nichtstun nicht mag schafft er es, den ganz besonderen Erfolg der deutsch-afghanischen Freundschaftsläden zu verbuchen. Eine komische Geschichte, die sich großartig liest und die ich gern empfehle

Ein guter Roman

Bewertung am 25.02.2025
Bewertungsnummer: 2421933
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Grischa ist mit seinem Studium fertig und zieht nach Berlin. In der Nationalen Planungskommission hat er einen Job bekommen in d erAbteilung Afghanistan Die haben allerding nichts von Interesse für die DDR Weil er Nichtstun nicht mag schafft er es, den ganz besonderen Erfolg der deutsch-afghanischen Freundschaftsläden zu verbuchen. Eine komische Geschichte, die sich großartig liest und die ich gern empfehle

Ganz großes kleines Kino

Galladan aus Niederrhein am 20.01.2025

Bewertungsnummer: 2390792

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste von Jakob Hein, erschienen im Galiani-Berlin Verlag am 13. Februar 2025. Grischa ist neu im Job als Assistent der Plankommission im Berlin der DDR und zuständig für Afghanistan. Frisch von der Schule steckt er voller Energie und ist entsetzt, dass er einen Job hat, in dem man leider nichts weiter machen kann als rumsitzen und beschäftigt aussehen. Afghanistans hauptsächliche Exportware ist Cannabis, womit man nur leider keine offiziellen Geschäfte machen kann. Grischa, steckt einige Energie in die Sache und kommt seinem Chef mit einem Plan, wie man die Ost-Kassen mit Westwährung auffüllen kann. Jakob Hein hat eine geniale Geschichte um den Milliardenkredit den Franz Josef Strauß der DDR gegeben hat. Schnell sind die Protagonisten, die unterschiedlicher nicht sein könnten, aus ihren muffigen Büros raus und wir bekommen eine urkomische, abgedrehte Geschichte erzählt, die dieses Buch zum absoluten Pageturner macht. Jede Zeile dieses Romans ist interessant, komisch und Grischa ist einfach nur sympathisch. Ich hoffe, dass sich jemand dieses Buches annimmt und es verfilmt. Genialer kann man glaube ich nicht einen Roman über Bürokratie und Behörden schreiben. Ganz klare Leseempfehlung.

Ganz großes kleines Kino

Galladan aus Niederrhein am 20.01.2025
Bewertungsnummer: 2390792
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste von Jakob Hein, erschienen im Galiani-Berlin Verlag am 13. Februar 2025. Grischa ist neu im Job als Assistent der Plankommission im Berlin der DDR und zuständig für Afghanistan. Frisch von der Schule steckt er voller Energie und ist entsetzt, dass er einen Job hat, in dem man leider nichts weiter machen kann als rumsitzen und beschäftigt aussehen. Afghanistans hauptsächliche Exportware ist Cannabis, womit man nur leider keine offiziellen Geschäfte machen kann. Grischa, steckt einige Energie in die Sache und kommt seinem Chef mit einem Plan, wie man die Ost-Kassen mit Westwährung auffüllen kann. Jakob Hein hat eine geniale Geschichte um den Milliardenkredit den Franz Josef Strauß der DDR gegeben hat. Schnell sind die Protagonisten, die unterschiedlicher nicht sein könnten, aus ihren muffigen Büros raus und wir bekommen eine urkomische, abgedrehte Geschichte erzählt, die dieses Buch zum absoluten Pageturner macht. Jede Zeile dieses Romans ist interessant, komisch und Grischa ist einfach nur sympathisch. Ich hoffe, dass sich jemand dieses Buches annimmt und es verfilmt. Genialer kann man glaube ich nicht einen Roman über Bürokratie und Behörden schreiben. Ganz klare Leseempfehlung.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste

von Jakob Hein

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kathrin Bögelsack

Orell Füssli Bern

Zum Portrait

5/5

Einfallsreich, frech und urkomisch

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Wer auf der Suche nach Lektüre zum Lachen ist: hier ist sie. Jakob Hein schreibt allwissend und mit spürbar viel Freude am Erzählen die Geschichte von Grischa, der voller Idealismus um 1980 herum seine Stelle in der Plankommission der DDR antritt und unvermutet Bewegung in die Behörde und den Grenzbereich zur BRD bringt. Ich habe so lachen müssen über den Einfallsreichtum des Autors, über seine frechen Vergleiche und wie er (die) Geschichte auf die Spitze treibt. Mit reichlich Tempo treibt er das Buch über weite Strecken voran, sodass ich die Lektüre kaum aus der Hand legen wollte. Geschickt wechselt er gelegentlich den Schauplatz und die Perspektiven und in den so kreierten Parallelen liegt erneut jede Menge Humor. Wie viel Wahrheit im historischen Kontext steckt, vermag ich nicht zu beurteilen, von daher kann ich es gerade in erster Linie unter dem Unterhaltungsfaktor beurteilen – und der war grandios.
  • Kathrin Bögelsack
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Einfallsreich, frech und urkomisch

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Wer auf der Suche nach Lektüre zum Lachen ist: hier ist sie. Jakob Hein schreibt allwissend und mit spürbar viel Freude am Erzählen die Geschichte von Grischa, der voller Idealismus um 1980 herum seine Stelle in der Plankommission der DDR antritt und unvermutet Bewegung in die Behörde und den Grenzbereich zur BRD bringt. Ich habe so lachen müssen über den Einfallsreichtum des Autors, über seine frechen Vergleiche und wie er (die) Geschichte auf die Spitze treibt. Mit reichlich Tempo treibt er das Buch über weite Strecken voran, sodass ich die Lektüre kaum aus der Hand legen wollte. Geschickt wechselt er gelegentlich den Schauplatz und die Perspektiven und in den so kreierten Parallelen liegt erneut jede Menge Humor. Wie viel Wahrheit im historischen Kontext steckt, vermag ich nicht zu beurteilen, von daher kann ich es gerade in erster Linie unter dem Unterhaltungsfaktor beurteilen – und der war grandios.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste

von Jakob Hein

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste