Produktbild: Was am Ufer lauert
Band 2

Was am Ufer lauert Ein Fall für Gianna Pitti

114

Fr. 13.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

460

Erscheinungsdatum

08.05.2025

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

288 (Printausgabe)

Dateigröße

9951 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783462303865

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

460

Erscheinungsdatum

08.05.2025

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

288 (Printausgabe)

Dateigröße

9951 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783462303865

Weitere Bände von Ermittlungen am Gardasee

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.8

114 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Wasserleiche

Lesemone am 29.05.2025

Bewertungsnummer: 2502537

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Gianna Pitti wird von ihrem Vater Arnaldo gebeten, am Ostufer des Gardasees einen Informanten zu treffen. Gianna stößt dort allerdings nicht auf den Informanten, sondern auf eine Wasserleiche. Außerdem findet sie eine CD-ROM-Hülle mit der Aufschrift: "Churchills Geheimnis". Giannas Ermittlungsdrang ist geweckt. Unterstützt wird sie von ihrem Vater, ihrem Onkel und ihrer Chefin Elvira. Die Kulisse am Gardasee gefällt mir sehr gut. Es verleiht dem ganzen etwas Urlaubsflair. Wer sich gerne mit dem Privatleben der Charaktere beschäftigt, sollte die Bände der Reihe nach lesen. Der Fall an sich ist in sich abgeschlossen. Ich würde den Krimi eher in die Kategorie Cosy Crime einordnen, da mir die durchgehende Spannung fehlt. Der Anfang war vielversprechend, aber es geschehen zu wenige spannende Dinge, so dass die Ermittlung eher dahinplätschert. Es geht hier sehr viel um die privaten Probleme in Giannas Familie. Mich hat der Krimi nicht so wirklich mitgerissen.

Wasserleiche

Lesemone am 29.05.2025
Bewertungsnummer: 2502537
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Gianna Pitti wird von ihrem Vater Arnaldo gebeten, am Ostufer des Gardasees einen Informanten zu treffen. Gianna stößt dort allerdings nicht auf den Informanten, sondern auf eine Wasserleiche. Außerdem findet sie eine CD-ROM-Hülle mit der Aufschrift: "Churchills Geheimnis". Giannas Ermittlungsdrang ist geweckt. Unterstützt wird sie von ihrem Vater, ihrem Onkel und ihrer Chefin Elvira. Die Kulisse am Gardasee gefällt mir sehr gut. Es verleiht dem ganzen etwas Urlaubsflair. Wer sich gerne mit dem Privatleben der Charaktere beschäftigt, sollte die Bände der Reihe nach lesen. Der Fall an sich ist in sich abgeschlossen. Ich würde den Krimi eher in die Kategorie Cosy Crime einordnen, da mir die durchgehende Spannung fehlt. Der Anfang war vielversprechend, aber es geschehen zu wenige spannende Dinge, so dass die Ermittlung eher dahinplätschert. Es geht hier sehr viel um die privaten Probleme in Giannas Familie. Mich hat der Krimi nicht so wirklich mitgerissen.

Historisch politischer Roman, wenig Spannung

Bewertung am 14.05.2025

Bewertungsnummer: 2490649

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Was bin ich gerade froh, dass es nicht nur mir so ging.. Der zweite Fall Der Reihe war gleichzeitig mein erster und hat mich nicht beeinträchtigt. Gianna ist Journalistin und findet eine Leiche, die sich in Luft auflöst. Sie sollte Churchills Geheimnis lüften, doch merkt schon sehr bald, dass sie nicht die einzige ist, die das Geheimnis sucht. Ihr Vater kehrt nach einem Jahr wieder zurück und ist entsetzt darüber, dass ihre Mutter einen Jüngeren hat. Einzig Francesco, der coole reiche Onkel ist tiefentspannt und sehr lustig. Wie viele andere schon geschrieben haben, finde auch ich die Handlung extrem zäh und langweilig. Es ist ja in Ordnung, wenn es weder ein blutgetränkter, noch ein Polizeikrimi ist und zb wie hier Journalisten auf eigene Faust ermitteln. Dadurch geht hier aber einiges an Professionalität und in meinen Augen auch Spannung kaputt. Stattdessen wird man mit dem Familiendrama vollgestopft. Der Schreibstil war sehr markant mit viel Humor, wechselbden Perspektiven und kurzen Sätzen (ersteres war gut, letzteres sehr anstrengend.) Besonders schön finde ich allerdings die Arbeit, die in das Layout gesteckt wurden. Die Listen, das Rezept oder auch das Kreuzworträtsel fand ich sehr niedlich.

Historisch politischer Roman, wenig Spannung

Bewertung am 14.05.2025
Bewertungsnummer: 2490649
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Was bin ich gerade froh, dass es nicht nur mir so ging.. Der zweite Fall Der Reihe war gleichzeitig mein erster und hat mich nicht beeinträchtigt. Gianna ist Journalistin und findet eine Leiche, die sich in Luft auflöst. Sie sollte Churchills Geheimnis lüften, doch merkt schon sehr bald, dass sie nicht die einzige ist, die das Geheimnis sucht. Ihr Vater kehrt nach einem Jahr wieder zurück und ist entsetzt darüber, dass ihre Mutter einen Jüngeren hat. Einzig Francesco, der coole reiche Onkel ist tiefentspannt und sehr lustig. Wie viele andere schon geschrieben haben, finde auch ich die Handlung extrem zäh und langweilig. Es ist ja in Ordnung, wenn es weder ein blutgetränkter, noch ein Polizeikrimi ist und zb wie hier Journalisten auf eigene Faust ermitteln. Dadurch geht hier aber einiges an Professionalität und in meinen Augen auch Spannung kaputt. Stattdessen wird man mit dem Familiendrama vollgestopft. Der Schreibstil war sehr markant mit viel Humor, wechselbden Perspektiven und kurzen Sätzen (ersteres war gut, letzteres sehr anstrengend.) Besonders schön finde ich allerdings die Arbeit, die in das Layout gesteckt wurden. Die Listen, das Rezept oder auch das Kreuzworträtsel fand ich sehr niedlich.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Was am Ufer lauert

von Lenz Koppelstätter

3.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Was am Ufer lauert