Produktbild: Angeklagt! Schuldig oder nicht?

Angeklagt! Schuldig oder nicht? Spektakuläre Fälle zum Mitermitteln

11

Fr. 28.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

21749

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.06.2025

Verlag

Hoffmann Und Campe

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

21/13.5/2.8 cm

Gewicht

288 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-455-01997-1

Beschreibung

Rezension

»Gelungene Verbindung von True Crime und juristischen Einblicken.« Instagram @lebenlesenlieben

Details

Verkaufsrang

21749

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.06.2025

Verlag

Hoffmann Und Campe

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

21/13.5/2.8 cm

Gewicht

288 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-455-01997-1

Herstelleradresse

Hoffmann und Campe Verlag
Harvestehuder Weg 42
20149 Hamburg
DE

Email: vertrieb@hoca.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Für True Crime Einsteiger

Nele33 am 05.07.2025

Bewertungsnummer: 2532034

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach langer Wartezeit ist es nun erschienen, das Buch von Constantin Schreiber und Alexander Stevens, die mir von ihrem Podcast schon bekannt sind. Im Buch werden sieben unterschiedliche Fälle, die teilweise schon sehr bekannt sind, vorgestellt. True Crime Kenner dürften so gut wie jeden davon kennen. Das Interessante an den vorgestellten Fällen ist in meinen Augen der Umstand, dass es sich um Fälle handelt, die bis heute noch einiges an Ungereimtheiten haben. Am bekanntesten dürfte da für die Öffentlichkeit der Fall von Gil Ofraim sein, der in den Medien lange Thema Nummer 1 war. Der Aspekt des Strafrechtes und der deutschen Rechtssprechung nimmt einen großen Raum ein und wird von den Autoren sehr verständlich erklärt, ohne zu viel Fachtermini zu verwenden. Durch diese Erklärungen wurde mir bewusst, wie es zu für mich unverständlichen Entscheidungen der Gerichte kommt. Ein Buch für Menschen, die True Crime mögen, in dem die Fälle zum auch die psychischen Komponenten eines Falles für das Umfeld beleuchtet.

Für True Crime Einsteiger

Nele33 am 05.07.2025
Bewertungsnummer: 2532034
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach langer Wartezeit ist es nun erschienen, das Buch von Constantin Schreiber und Alexander Stevens, die mir von ihrem Podcast schon bekannt sind. Im Buch werden sieben unterschiedliche Fälle, die teilweise schon sehr bekannt sind, vorgestellt. True Crime Kenner dürften so gut wie jeden davon kennen. Das Interessante an den vorgestellten Fällen ist in meinen Augen der Umstand, dass es sich um Fälle handelt, die bis heute noch einiges an Ungereimtheiten haben. Am bekanntesten dürfte da für die Öffentlichkeit der Fall von Gil Ofraim sein, der in den Medien lange Thema Nummer 1 war. Der Aspekt des Strafrechtes und der deutschen Rechtssprechung nimmt einen großen Raum ein und wird von den Autoren sehr verständlich erklärt, ohne zu viel Fachtermini zu verwenden. Durch diese Erklärungen wurde mir bewusst, wie es zu für mich unverständlichen Entscheidungen der Gerichte kommt. Ein Buch für Menschen, die True Crime mögen, in dem die Fälle zum auch die psychischen Komponenten eines Falles für das Umfeld beleuchtet.

Super

Gelincik am 22.06.2025

Bewertungsnummer: 2521218

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Alexander Stevens und Constantin Schreiber haben sich zusammengetan, um mit "Angeklagt! Schuldig oder nicht?" einen Blick hinter die Kulissen des Gerichtssaals zu werfen. Das Buch ist eine Sammlung von Fällen, die von den Autoren, einem erfahrenen Strafverteidiger (Stevens) und einem renommierten Journalisten (Schreiber), aufbereitet wurden. Besonders interessant sind die Einblicke in die psychologischen Aspekte der Gerichtsverhandlungen und die oft überraschenden Wendungen, die ein scheinbar klarer Fall nehmen kann. Die Autoren schaffen es, die trockene Materie des Strafrechts lebendig und fesselnd darzustellen, ohne dabei die Komplexität der Sachverhalte zu vereinfachen. Dies ist definitiv ist ein fesselndes und informatives Buch, das einen einzigartigen Einblick in das deutsche Strafrechtssystem bietet. Wer sich für wahre Kriminalität, Recht und die menschliche Psyche interessiert, wird dieses Buch mit großer Begeisterung lesen. Es ist nicht nur für Jura-Studenten oder angehende Juristen empfehlenswert, sondern für jeden, der verstehen möchte, was hinter den dicken Mauern eines Gerichtssaals wirklich geschieht. Stevens und Schreiber ist ein Werk gelungen, das zum Nachdenken anregt und lange nach der letzten Seite im Gedächtnis bleibt. Von mir gibt es 5 von 5 Punkten.

Super

Gelincik am 22.06.2025
Bewertungsnummer: 2521218
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Alexander Stevens und Constantin Schreiber haben sich zusammengetan, um mit "Angeklagt! Schuldig oder nicht?" einen Blick hinter die Kulissen des Gerichtssaals zu werfen. Das Buch ist eine Sammlung von Fällen, die von den Autoren, einem erfahrenen Strafverteidiger (Stevens) und einem renommierten Journalisten (Schreiber), aufbereitet wurden. Besonders interessant sind die Einblicke in die psychologischen Aspekte der Gerichtsverhandlungen und die oft überraschenden Wendungen, die ein scheinbar klarer Fall nehmen kann. Die Autoren schaffen es, die trockene Materie des Strafrechts lebendig und fesselnd darzustellen, ohne dabei die Komplexität der Sachverhalte zu vereinfachen. Dies ist definitiv ist ein fesselndes und informatives Buch, das einen einzigartigen Einblick in das deutsche Strafrechtssystem bietet. Wer sich für wahre Kriminalität, Recht und die menschliche Psyche interessiert, wird dieses Buch mit großer Begeisterung lesen. Es ist nicht nur für Jura-Studenten oder angehende Juristen empfehlenswert, sondern für jeden, der verstehen möchte, was hinter den dicken Mauern eines Gerichtssaals wirklich geschieht. Stevens und Schreiber ist ein Werk gelungen, das zum Nachdenken anregt und lange nach der letzten Seite im Gedächtnis bleibt. Von mir gibt es 5 von 5 Punkten.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Angeklagt! Schuldig oder nicht?

von Constantin Schreiber, Alexander Stevens

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Angeklagt! Schuldig oder nicht?
  • Cover
    Titelseite
    Zehn Fragen – Die etwas andere Einleitung
    Die Fälle
    1 Starnberg – Ein Mörder? Zwei Mörder? Oder keiner?
    2 Neuschwanstein – Fatale Begegnung
    3 Der zerstückelte Bauer
    4 Laura – Tödliche Liebe
    5 Heimu – Der Todesflüsterer
    6 Der Eiskellermord – Urteil mit Mängeln
    7 Der Fall Ofarim – Was wirklich geschah
    Schuldig oder nicht? – Eine Gesamtbetrachtung
    Zum Weiterlesen und -hören
    Über Constantin Schreiber & Alexander Stevens
    Impressum