Produktbild: Der Küstenpfad. Doro Kagel 4
Band 4
Artikelbild von Der Küstenpfad. Doro Kagel 4
Eric Berg

1. Der Küstenpfad. Doro Kagel 4

Der Küstenpfad. Doro Kagel 4 Ungekürzte Lesung mit Vera Teltz (2 mp3-CDs)

Aus der Reihe Doro Kagel Band 4
Gesprochen von
4

Fr. 33.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Vera Teltz

Spieldauer

12 Stunden und 38 Minuten

Erscheinungsdatum

17.04.2025

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Der Audio Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783742434159

Beschreibung

Rezension

»Bergs Art, Spannung zu erzeugen, ist eine subtile, eine sich anschleichende. Die Wirkung ist umso effektvoller.« Freie Presse

Details

Gesprochen von

Vera Teltz

Spieldauer

12 Stunden und 38 Minuten

Erscheinungsdatum

17.04.2025

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Der Audio Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783742434159

Herstelleradresse

Audio Verlag Der GmbH
Hardenbergstraße 9A
10623 Berlin
DE

Email: info@der-audio-verlag.de

Weitere Bände von Doro Kagel

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wandern auf des Mörders Spuren

moneslesecouch am 17.05.2025

Bewertungsnummer: 2492361

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im vierten Teil der Reihe um die Journalistin und Gerichtsreporterin Doro Kagel kommt es rund um eine Wandergruppe zu einem Todesfall. Doro macht sich zusammen mit ihrem Sohn Jonas auf, um auf der Route der Wanderer deren Erlebnisse an den einzelnen Stationen nachzuvollziehen. Die Wandergruppe hatte sich über ein Online-Portal gefunden und setzt sich bunt gemischt zusammen. Jeder bringt seine „Päckchen“ mit auf die Tour, dabei werden die Hintergründe und Geheimnisse nach und nach aufgedeckt und so ergibt sich ganz langsam ein Gesamtbild. Dabei wechselt die Erzählungperspektive ständig, sodass das Lesen sehr kurzweilig ist. Eric Berg führt auf eine Vielzahl falscher Fährten und ich habe lange gebraucht, um eine Ahnung der Zusammenhänge zu bekommen – die sich dann aber letztlich doch als falsch erwiesen hat. Die Auflösung habe ich als stimmig und unerwartet empfunden. Auch die Einblicke ins Leben von Doro, deren Mann gerade kurz vor der Eröffnung seines Restaurants steht und der Entscheidungsfindung ihres Sohnes Jonas, der sich im Zwiespalt seines Wunsches zur beruflichen Auszeit im Ausland und der Familienplanung seiner Partnerin befindet, haben diesen Krimi für mich abgerundet und sehr lesenswert gemacht. Eine Leseempfehlung für alle, die gerne stimmungsvolle Krimis mit spannender und unvorhersehbarer Handlung, viel Lokalkolorit und empathisch beschriebenen Charakteren lesen. Hier handelt es sich zwar um eine Krimireihe, doch deren Bände lassen sich auch sehr gut einzeln lesen.

Wandern auf des Mörders Spuren

moneslesecouch am 17.05.2025
Bewertungsnummer: 2492361
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im vierten Teil der Reihe um die Journalistin und Gerichtsreporterin Doro Kagel kommt es rund um eine Wandergruppe zu einem Todesfall. Doro macht sich zusammen mit ihrem Sohn Jonas auf, um auf der Route der Wanderer deren Erlebnisse an den einzelnen Stationen nachzuvollziehen. Die Wandergruppe hatte sich über ein Online-Portal gefunden und setzt sich bunt gemischt zusammen. Jeder bringt seine „Päckchen“ mit auf die Tour, dabei werden die Hintergründe und Geheimnisse nach und nach aufgedeckt und so ergibt sich ganz langsam ein Gesamtbild. Dabei wechselt die Erzählungperspektive ständig, sodass das Lesen sehr kurzweilig ist. Eric Berg führt auf eine Vielzahl falscher Fährten und ich habe lange gebraucht, um eine Ahnung der Zusammenhänge zu bekommen – die sich dann aber letztlich doch als falsch erwiesen hat. Die Auflösung habe ich als stimmig und unerwartet empfunden. Auch die Einblicke ins Leben von Doro, deren Mann gerade kurz vor der Eröffnung seines Restaurants steht und der Entscheidungsfindung ihres Sohnes Jonas, der sich im Zwiespalt seines Wunsches zur beruflichen Auszeit im Ausland und der Familienplanung seiner Partnerin befindet, haben diesen Krimi für mich abgerundet und sehr lesenswert gemacht. Eine Leseempfehlung für alle, die gerne stimmungsvolle Krimis mit spannender und unvorhersehbarer Handlung, viel Lokalkolorit und empathisch beschriebenen Charakteren lesen. Hier handelt es sich zwar um eine Krimireihe, doch deren Bände lassen sich auch sehr gut einzeln lesen.

Wer spielt hier falsch

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 18.04.2025

Bewertungsnummer: 2469388

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zunächst lernen wir Doro Kagel kennen, eine Gerichtsreporterin, die einem Mord auf die Spur zu kommen versucht: es gab kein Motiv für die Tat und ein Täter wurde nicht gefunden. Doro bricht zu einer Wanderung in Begleitung ihres Sohns Jonas, der selbst Arzt ist, auf der Strecke, welche die Wandergruppe zuvor zurückgelegt hat. n Einschüben führt uns der Autor auf eine andere Zeitebene und wir sind Zeuge bei den Ereignissen, die zu einem Mord führen.Eine Gruppe von 7 Personen, die sich über das Internet gefunden haben, brechen zu einer Küstenwanderung an der Ostsee auf. Unterschiedlicher können die Personen kaum sein: Elsie, eine Sozialarbeietrin und ihr 17jähriger Enkel Yannick, einem Kaufhausdieb, der Ingenieur Gregor und seine 17jährige Tochter Jule, Romina, Halbitalienierin und Nagelkünstlerin, Fritzie, eine höchst schüchterne und unsichere Frau und Jochen, genannt Joe, der verschiedenste Berufe in seinem Leben ausgeübt hatte. Gregor und Jule haben ihren geliebten Labrador Biskuit dabei. Als Leser wissen wir, ein Mitglied der Wandergruppe wird sterben. Wer, wan, wo ist unbekannt. Geschickt verwebt der Autor die beiden Erzählstränge und lässt seine Leser völlig im Ungewissen. Das Buch gefällt mit sehr guten Charakterschilderungen, die sich im Rahmen der Handlung entfalten. Und dank der relativ kurzen Kapitel möchte man noch eines und noch eines weiterlesen. Die Geshichte entwickelt eine Sogwirkung. Ich werde sicher wieder einen krimi von Eric berg lesen!

Wer spielt hier falsch

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 18.04.2025
Bewertungsnummer: 2469388
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zunächst lernen wir Doro Kagel kennen, eine Gerichtsreporterin, die einem Mord auf die Spur zu kommen versucht: es gab kein Motiv für die Tat und ein Täter wurde nicht gefunden. Doro bricht zu einer Wanderung in Begleitung ihres Sohns Jonas, der selbst Arzt ist, auf der Strecke, welche die Wandergruppe zuvor zurückgelegt hat. n Einschüben führt uns der Autor auf eine andere Zeitebene und wir sind Zeuge bei den Ereignissen, die zu einem Mord führen.Eine Gruppe von 7 Personen, die sich über das Internet gefunden haben, brechen zu einer Küstenwanderung an der Ostsee auf. Unterschiedlicher können die Personen kaum sein: Elsie, eine Sozialarbeietrin und ihr 17jähriger Enkel Yannick, einem Kaufhausdieb, der Ingenieur Gregor und seine 17jährige Tochter Jule, Romina, Halbitalienierin und Nagelkünstlerin, Fritzie, eine höchst schüchterne und unsichere Frau und Jochen, genannt Joe, der verschiedenste Berufe in seinem Leben ausgeübt hatte. Gregor und Jule haben ihren geliebten Labrador Biskuit dabei. Als Leser wissen wir, ein Mitglied der Wandergruppe wird sterben. Wer, wan, wo ist unbekannt. Geschickt verwebt der Autor die beiden Erzählstränge und lässt seine Leser völlig im Ungewissen. Das Buch gefällt mit sehr guten Charakterschilderungen, die sich im Rahmen der Handlung entfalten. Und dank der relativ kurzen Kapitel möchte man noch eines und noch eines weiterlesen. Die Geshichte entwickelt eine Sogwirkung. Ich werde sicher wieder einen krimi von Eric berg lesen!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Küstenpfad

von Eric Berg

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Der Küstenpfad. Doro Kagel 4