• Produktbild: Die Spiele der Unsterblichen
  • Produktbild: Die Spiele der Unsterblichen
  • Produktbild: Die Spiele der Unsterblichen
  • Produktbild: Die Spiele der Unsterblichen
  • Produktbild: Die Spiele der Unsterblichen
  • Produktbild: Die Spiele der Unsterblichen
  • Produktbild: Die Spiele der Unsterblichen
  • Produktbild: Die Spiele der Unsterblichen
  • Produktbild: Die Spiele der Unsterblichen
  • Produktbild: Die Spiele der Unsterblichen
  • Produktbild: Die Spiele der Unsterblichen

Die Spiele der Unsterblichen Griechische Mythologie trifft auf Slow-Burn-Romance in dieser mitreißenden Fantasy - Mit edlem Farbschnitt nur solange der Vorrat reicht

32

Fr. 24.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

Slow Burn + weitere

Altersempfehlung

ab 13 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

13.03.2025

Verlag

Loewe

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

21/13.5/3.1 cm

Gewicht

406 g

Übersetzt von

Nadine Mannchen

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7432-1327-2

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

  • Slow Burn
  • Chosen One
  • Strong FMC

Altersempfehlung

ab 13 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

13.03.2025

Verlag

Loewe

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

21/13.5/3.1 cm

Gewicht

406 g

Übersetzt von

Nadine Mannchen

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7432-1327-2

Herstelleradresse

Loewe Verlag GmbH
Bühlstrasse 4
95463 Bindlach
DE

Email: vertrieb@loewe-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

32 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Griechische Mythologie

Bewertung am 23.06.2025

Bewertungsnummer: 2522831

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jedes Jahr wählen die Götter des olymp ihre menschlichen Spielfiguren für ein Spiel, welches einzig ihrer Belustigung dient und viele Opfer fordert. Doch Ara ist froh, erwählt worden zu sein, denn der Gewinner der spiele darf sich von den Göttern etwas wünschen und sie wünscht sich nichts sehnlicher als Rache für ihre Schwester, die bei eben diesen spielen umgekommen ist, doch dann kommt alles anders... Ich fand dieses Buch wirklich großartig: gut und spannend geschrieben und mit vielen wahren Inhalten. Und auch die Charaktere finde ich super ausgearbeitet und toll beschrieben. Danke für dieses wundervolle Buch!

Griechische Mythologie

Bewertung am 23.06.2025
Bewertungsnummer: 2522831
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jedes Jahr wählen die Götter des olymp ihre menschlichen Spielfiguren für ein Spiel, welches einzig ihrer Belustigung dient und viele Opfer fordert. Doch Ara ist froh, erwählt worden zu sein, denn der Gewinner der spiele darf sich von den Göttern etwas wünschen und sie wünscht sich nichts sehnlicher als Rache für ihre Schwester, die bei eben diesen spielen umgekommen ist, doch dann kommt alles anders... Ich fand dieses Buch wirklich großartig: gut und spannend geschrieben und mit vielen wahren Inhalten. Und auch die Charaktere finde ich super ausgearbeitet und toll beschrieben. Danke für dieses wundervolle Buch!

Göttliche Spiele

Bewertung am 08.06.2025

Bewertungsnummer: 2510485

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Idee der Geschichte hat mich sehr angesprochen - griechische Götter und ein Spiel, dass sie mit Sterblichen zu jedem Blutmond veranstalten. Die Protagonistin, Ara, hat ihre Schwester vor einigen Jahren in den Spielen verloren und nun ist es ihr Ziel, selbst teilzunehmen und sich am Gott Zeus, dessen Spielerin ihre Schwester Estella war, zu rächen. Ara wird jedoch nicht von Zeus, sondern von seinem Bruder Hades, dem Gott der Unterwelt, ausgewählt. Hades entpuppt sich nicht als grausam und oberflächlich wie sein Bruder, sondern als tiefsinniger und freundlicher Anführer der Unterwelt. Schnell baut Ara eine Beziehung zu ihm auf. Die Spiele an sich waren spannend und abwechslungsreich gestaltet und ich bin durch das Buch regelrecht durchgeflogen. Besonders gefallen haben mir die Prüfungen sowie die Geschenke, die die Götter den Spielern gemacht haben, und durch die sie gewisse Vorteile erlangt haben. Interessant war auch die Beziehung zwischen Ara und Theron und die Entwicklungen zwischen ihnen. Der Schreibstil war durchgehend angenehm und bildreich. Der einzige Kritikpunkt für mich ist die Beziehung zwischen Ara und Hades, die Liebesgeschichte war ein wenig substanzlos und hätte etwas mehr Tiefe vertragen - ich konnte nicht nachvollziehen, weshalb Hades Gefühle für Ara entwickelt hat. Wiederum gefallen hat mir, dass die Beziehung ganz ohne Drama auskam, sondern auf Freundlichkeit und gegenseitigem Verständnis beruhte. Insgesamt ein gelungenes Buch, das aber vor allem auch wegen des jungen Alters der Protagonistin (16) vor allem an jüngere Leser gerichtet sein dürfte. Erfrischend fand ich hier auch, dass es sich um eine Einzelband handelte und nicht um eine Reihe. Als Jugendbuch empfehle ich "Die Spiele der Unsterblichen" daher sehr gerne weiter!

Göttliche Spiele

Bewertung am 08.06.2025
Bewertungsnummer: 2510485
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Idee der Geschichte hat mich sehr angesprochen - griechische Götter und ein Spiel, dass sie mit Sterblichen zu jedem Blutmond veranstalten. Die Protagonistin, Ara, hat ihre Schwester vor einigen Jahren in den Spielen verloren und nun ist es ihr Ziel, selbst teilzunehmen und sich am Gott Zeus, dessen Spielerin ihre Schwester Estella war, zu rächen. Ara wird jedoch nicht von Zeus, sondern von seinem Bruder Hades, dem Gott der Unterwelt, ausgewählt. Hades entpuppt sich nicht als grausam und oberflächlich wie sein Bruder, sondern als tiefsinniger und freundlicher Anführer der Unterwelt. Schnell baut Ara eine Beziehung zu ihm auf. Die Spiele an sich waren spannend und abwechslungsreich gestaltet und ich bin durch das Buch regelrecht durchgeflogen. Besonders gefallen haben mir die Prüfungen sowie die Geschenke, die die Götter den Spielern gemacht haben, und durch die sie gewisse Vorteile erlangt haben. Interessant war auch die Beziehung zwischen Ara und Theron und die Entwicklungen zwischen ihnen. Der Schreibstil war durchgehend angenehm und bildreich. Der einzige Kritikpunkt für mich ist die Beziehung zwischen Ara und Hades, die Liebesgeschichte war ein wenig substanzlos und hätte etwas mehr Tiefe vertragen - ich konnte nicht nachvollziehen, weshalb Hades Gefühle für Ara entwickelt hat. Wiederum gefallen hat mir, dass die Beziehung ganz ohne Drama auskam, sondern auf Freundlichkeit und gegenseitigem Verständnis beruhte. Insgesamt ein gelungenes Buch, das aber vor allem auch wegen des jungen Alters der Protagonistin (16) vor allem an jüngere Leser gerichtet sein dürfte. Erfrischend fand ich hier auch, dass es sich um eine Einzelband handelte und nicht um eine Reihe. Als Jugendbuch empfehle ich "Die Spiele der Unsterblichen" daher sehr gerne weiter!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Spiele der Unsterblichen

von Annaliese Avery

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Spiele der Unsterblichen
  • Produktbild: Die Spiele der Unsterblichen
  • Produktbild: Die Spiele der Unsterblichen
  • Produktbild: Die Spiele der Unsterblichen
  • Produktbild: Die Spiele der Unsterblichen
  • Produktbild: Die Spiele der Unsterblichen
  • Produktbild: Die Spiele der Unsterblichen
  • Produktbild: Die Spiele der Unsterblichen
  • Produktbild: Die Spiele der Unsterblichen
  • Produktbild: Die Spiele der Unsterblichen
  • Produktbild: Die Spiele der Unsterblichen