Der wohl beliebteste Pfleger Deutschlands Rashid Hamid hat mit seinem ersten Buch «Ein Herz und eine Pflege» zahlreiche Menschen begeistert - und gezeigt, was seinen Alltag als Pfleger zu etwas ganz Besonderem macht. In seinem zweiten Buch erzählt der sympathische Hamburger die Geschichten der Menschen, vor denen er am meisten Respekt hat: seinen Patientinnen und Patienten. Oma Lotti, Heiko, Thorsten, Barbara, Uli, Oma Edith - sie alle sind ihm wichtig, und ihre Geschichten verdienen es, erzählt zu werden. Aus Sicht Rashids, der sicher ist: Freundschaft kennt kein Alter.
Ein Buch, das die positiven Seiten des Lebens feiert und zeigt, wie zwischenmenschliche Werte wie Freundschaft und Vertrauen Alter und Krankheit besiegen - und eine Community begeistern können, die ihren Helden viel zurückgibt.
@pflege.smile
"Freunde sind Menschen, die dir nicht den Weg zeigen, sondern ihn einfach mit dir gehen. (Pinterest)
Rashid Hamid ist inzwischen Deutschlands beliebtester Pfleger. Mit seiner Pflegestation "Pflege Smile" ist er besonders durch seine Videos im Internet bekannt geworden. Mit 16 Jahren macht Rashid Hamid ein Praktikum in der Altenpflege. Obwohl an seinem ersten Tag gleich eine Frau verstirbt, bleibt er dabei und beginnt eine Ausbildung zum Altenpfleger. Trotzdem die Pflege heutzutage kein gutes Image mehr hat, ist Rashid davon überzeugt, dass sein Beruf Spaß machen kann. Dass unter seinen Freunden inzwischen über 90-Jährige dabei sind, stört ihn gar nicht. Im Gegenteil, er findet: "Freundschaft kennt kein Alter." Dass seine Freunde inzwischen zu Stars in seiner Community wurden, dafür sorgten Rashid und seine Mitarbeiter. Mit viel Engagement, Fürsorge und Einfühlungsvermögen werden aus seinen Patienten Freunde fürs Leben. In seinem Buch gibt er uns Einblick in seine sechs bekanntesten Freunde. Da ist Oma Lotti, die immer ein Lächeln im Gesicht hat. Oma Lotti ist kürzlich erst von uns gegangen, was viele seiner User zu Tränen gerührt hat. Thorsten, der kein einfaches Leben hatte und mit einer anderen Lebensgeschichte aufwartet. Heiko gehört zu den jüngeren Patienten. Mit seiner MS-Erkrankung hat er ein schweres Schicksal zu tragen, und trotzdem nimmt er es meist mit viel Humor. Barbara trägt ihr Herz auf der Zunge und hält mit der Wahrheit nicht hinterm Berg. Dass sie dadurch so manches Mal aneckt, macht ihr nichts aus. Ulli ist eine der inspirierenden Frauen, die ich bisher erlebt habe. Ihre Ratschläge als Psychologin und später als Streetworkerin haben schon vielen Menschen sehr geholfen. Trotz ihrer schweren Krankheiten bleibt sie dem Leben positiv aufgeschlossen. Für Oma Edith ist Yama so etwas wie Rashid für Oma Lotti. Die beiden verstehen sich blind und Yama ist für sie die wichtigste Bezugsperson. Oma Edith hat sich vorgenommen, unbedingt die Hundert zu knacken. Mal abwarten, ob sie weitestgehend gesund bleibt, besonders nach ihrem Schlaganfall. Inzwischen sind in Rashids Community alle zu Stars geworden und viele User verfolgen regelmäßig seine Videos, die er postet. Von allen sechs Freunden gibt es einen kurzen Einblick in ihr Leben, dessen Vergangenheit und ein anschließendes kurzes Interview.
Fazit:
Wer mehr über die sechs bekanntesten Freunde aus Rahids Community erfahren möchte, der ist hier gut aufgehoben. Ich habe alle Eindrücke sehr genossen und bin begeistert, mit wie viel Herzblut er und seine Mitarbeiter ihre Arbeit leisten. Dass dabei sogar manches Mal die eigene Freizeit geopfert wird, um mit ihnen essen zu gehen, ins Kino oder auf den Weihnachtsmarkt zu gehen, begeistert mich. Man merkt einfach, wieso Rashid seinen Beruf mit einer solchen Leidenschaft ausübt. Dadurch entwickeln sich mit der Zeit wahre Freundschaften, für die Alter keine Rolle spielt. Hier sollten sich manche Menschen ein Beispiel nehmen, denn ich glaube, alle Generationen lernen voneinander. Außerdem ist Fürsorge, Freundschaft und sich Zeit nehmen gerade für ältere Menschen wichtig. Von mir gibt es 5 Sterne für dieses Buch.
Freundschaft kennt kein Alter
Anika F./Nikas Lesewahnsinn aus Kronshagen am 06.07.2025
Bewertungsnummer: 2532458
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Dieses Buch hat mein Herz berührt.
So authentisch, ehrlich und voller Menschlichkeit.
Ich denke viele kennen Rashids Kanal Pflege Smile. Und ehrlich, ich liebe seine Videos und Einblicke in seinen ganz besonderen Alltag.
Mit „Freundschaft kennt kein Alter“ hat Rashid Hamid etwas ganz besonderes erschaffen. Sein Buch steckt voll mit Wärme, Respekt und echter Verbundenheit. Er zeigt das Pflege ganz anders sein kann und viel mehr in ihr steckt.
Dieses Buch ist mehr als eine Sammlung bewegender Geschichten, es ist eine Liebeserklärung an die Menschen, die oft übersehen werden. Denn das sind unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger. Aber hier vor allem Rashids Freunde.
Rashid erzählt direkt, lebensnah und voller tiefer Empathie. Seine Begegnungen mit Oma Lotti, Thorsten, Oma Edith und vielen anderen sind ebenso unterhaltsam wie berührend. Ich hab auf jeder Seite gespürt, wie viel Liebe und Respekt er seinen Patientinnen und Patienten entgegenbringt. Doch diese Beziehungen beruhen auf Gegenseitigkeit. Denn er bedeutet diesen Menschen die Welt. Ich hatte beim Lesen echt feuchte Augen, weil mich einiges sehr mitgenommen hat, aber ich hab auch Tränen gelacht.
Was dieses Buch so besonders macht, ist der Blick auf das Menschliche hinter dem Pflegealltag. Rashid schreibt nicht über Pflege von außen, sondern mitten aus dem Leben. Ich liebe seine Großherzigkeit und seine Haltung. Es sind die kleinen Gesten, die ehrlichen Gespräche und die stillen Momente, die hier leuchten.
Rashids Botschaft ist für mich ganz klar! Freundschaft, Vertrauen und echte Aufmerksamkeit kennen keine Altersgrenze.
Für mich ein inspirierendes Buch voller Hoffnung, Wärme und Lebensfreude. Ein absolutes Herzensbuch, das lange nachwirkt. Und mal ehrlich, Menschlichkeit und Freundschaft sind keine Frage des Alters.