• Produktbild: Die Dämmerung
  • Produktbild: Die Dämmerung
  • Produktbild: Die Dämmerung
  • Produktbild: Die Dämmerung
  • Produktbild: Die Dämmerung
  • Produktbild: Die Dämmerung
  • Produktbild: Die Dämmerung
  • Produktbild: Die Dämmerung
  • Produktbild: Die Dämmerung
Band 2

Die Dämmerung Thriller | Dieser Thriller von Bestsellerautor Marc Raabe bringt Sie um den Schlaf!

Aus der Reihe Art Mayer Band 2
178

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

25517

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.02.2025

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

18.7/12/3.9 cm

Gewicht

432 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-07049-0

Beschreibung

Rezension

»Wie von Raabe gewohnt, bietet der über 500-seitige Roman eine spannende Jagd nach einem ungewöhnlichen Mörder und eine Handlung voller Wendungen. Mit Themen wie Klimaaktivismus oder Fake-Videos mittels KI ist Raabe erneut am Puls der Zeit.« Sven Trautwein fr.de 20240426

Details

Verkaufsrang

25517

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.02.2025

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

18.7/12/3.9 cm

Gewicht

432 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-07049-0

Herstelleradresse

Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
DE

Email: Info@Ullstein-Buchverlage.de

Weitere Bände von Art Mayer

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

178 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannender zweiter Teil

Suska am 23.12.2024

Bewertungsnummer: 2370226

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Art Mayer und Nele Tschaikoswky werden zu einem bizarren Leichenfundort gerufen. Die Leiche hängt im Wald an einem Baum, scheinbar halb Mensch, halb Tier. Es handelt sich um die reiche Wohltäterin Charlotte Tempel, die erst kürzlich für einen wichtigen Medienpreis nominiert wurde. Deren Tochter Leo gerät schnell unter Verdacht. Die 21jährige ist eine rebellische Aktivistin, die kein gutes Haar an ihrer Mutter lässt. Als eine weitere Nominierte stirbt, wird es eng für Leo, denn es tauchen immer mehr belastende Beweise auf. Teil zwei der Art Mayer Trilogie knüpft fast nahtlos an Teil 1 an. Die Charaktere, die ich in Band 1 schon irgendwie ins Herz geschlossen habe, entwickeln sich weiter. Wie von Marc Raabe gewohnt hat auch dieses Buch wieder eine spannende Erzählweise. Neben den Ermittlungen und Geschehnissen in der Gegenwart wird die Geschichte von Bo und Belle erzählt, anfangs eine Romanze, später ein Thriller. Dass die Geschichte mit dem Fall zusammenhängt, braucht man nicht zu erwähnen. Und so findet sich der Leser zwischen diesen beiden Storys wieder, versucht die Zusammenhänge zu begreifen und den Mörder zu finden. Nicht so einfach und sehr spannend!

Spannender zweiter Teil

Suska am 23.12.2024
Bewertungsnummer: 2370226
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Art Mayer und Nele Tschaikoswky werden zu einem bizarren Leichenfundort gerufen. Die Leiche hängt im Wald an einem Baum, scheinbar halb Mensch, halb Tier. Es handelt sich um die reiche Wohltäterin Charlotte Tempel, die erst kürzlich für einen wichtigen Medienpreis nominiert wurde. Deren Tochter Leo gerät schnell unter Verdacht. Die 21jährige ist eine rebellische Aktivistin, die kein gutes Haar an ihrer Mutter lässt. Als eine weitere Nominierte stirbt, wird es eng für Leo, denn es tauchen immer mehr belastende Beweise auf. Teil zwei der Art Mayer Trilogie knüpft fast nahtlos an Teil 1 an. Die Charaktere, die ich in Band 1 schon irgendwie ins Herz geschlossen habe, entwickeln sich weiter. Wie von Marc Raabe gewohnt hat auch dieses Buch wieder eine spannende Erzählweise. Neben den Ermittlungen und Geschehnissen in der Gegenwart wird die Geschichte von Bo und Belle erzählt, anfangs eine Romanze, später ein Thriller. Dass die Geschichte mit dem Fall zusammenhängt, braucht man nicht zu erwähnen. Und so findet sich der Leser zwischen diesen beiden Storys wieder, versucht die Zusammenhänge zu begreifen und den Mörder zu finden. Nicht so einfach und sehr spannend!

Ein packender zweiter Band

MoMe am 02.07.2025

Bewertungsnummer: 2529548

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Prolog gestaltet sich rasant und gnadenlos, sodass ich sofort in die Geschichte eintauchen kann. Nach diesem aufregenden Einstieg ebbt das Tempo etwas ab, als Art und Nele einen neuen Fall bekommen. Art Mayer und Nele Tschaikowski sind mir bereits seit Der Morgen bekannt und ich finde, sie haben sich seit dem ersten Teil definitiv weiterentwickelt. Die Dämmerung setzt mehrere Monate nach den Ereignissen von Band 1 ein und Art, dessen Privatleben turbulent bleibt, trägt genau wie Nele die Last der vergangenen Geschehnisse mit sich. In Die Dämmerung agiert Nele diesmal etwas ruhiger, sie steht nicht mehr ganz so im Rampenlicht wie im ersten Teil. Dennoch trägt sie zur Spannung und Ermittlungsarbeit entscheidend bei. Nele und Art sind ein tolles Duo geworden und mir macht es Freude, ihre Ermittlungen zu begleiten und selber Schlüsse zu ziehen. Ein zentrales Element der Handlung ist Leo, die Tochter des Opfers. Sie gönnt Art und Nele keine Atempause und zeigt durch ihre unberechenbaren sowie teilweise emotional gesteuerten Handlungen viele Facetten ihres faszinierenden Charakters. Immer schwebt die Frage über Leo, ob sie die Mörderin ihrer eigenen Mutter ist oder nicht. Die Dämmerung hat zwei Haupterzählstränge. Der Erste ist gefüllt mit realen Geschehnissen, welche gezeichnet sind von Anspielungen auf unsere gegenwärtigen gesellschaftlichen Themen wie Klimakleber oder einen Kanzler in der Kritik. Sie fügen sich nahtlos in die Handlung ein und durch ihre Verwendung wirkt Die Dämmerung unglaublich realistisch. Bei dieser Erzählebene gibt es mehrere Perspektiven, sodass meine Übersicht über die Ereignisse umfassender ist. Der zweite Strang wird als Tonbandaufnahme dargestellt und bietet mir Rückblicke in die Vergangenheit, in denen die Figuren Belle und Bo eine Rolle spielen. Hier fungiert Belle als Ich-Erzählerin. Sie macht es mir nicht leicht, sie zu mögen. Ich schwanke in meinen Emotionen für sie. Einerseits empfinde ich Mitleid mit ihr und bewundere ihr Durchhaltevermögen, andererseits geht mir ihr Verhalten manchmal gehörig auf die Nerven. Allerdings sind manche ihrer Handlungen und Äußerungen auch ihrem jungen Alter geschuldet, sodass ich Nachsicht walten lasse. Hier ist meine Übersicht über die Ereignisse zwar eingeschränkt, regt mich aber stark zum Spekulieren an. Dieser Strang lebt von den dargestellten Emotionen und diese reißen mich förmlich mit. Der Schreibstil von Marc Raabe erzeugt ein hohes Erzähltempo, sodass Die Dämmerung rasant und unvorhersehbar zu lesen ist. Die Dialoge wissen mich zu überzeugen, sie sind lebensecht. Durch die geschickt gesetzten Perspektiv- und Erzählstrangwechsel ergeben sich eine Menge Cliffhanger, sodass der Thriller schwer aus der Hand zu legen ist. Die Spannung wird nicht nur durch die außergewöhnlich inszenierten Morde erzeugt, sondern auch aus den persönlichen Umständen im Leben der Protagonisten. Denn dort wimmelt es voller tragischer Entscheidungen, Lügen und schweren Geheimnissen. Manchmal driftet Marc Raabe leicht ins Unglaubwürdige ab, was ich jedoch als unterhaltsam empfinde. Es verleiht der Geschichte eine zusätzliche Dynamik und macht sie actionreich. Gegen Ende wird deutlich, wie eng verwoben das Leben der wiederkehrenden Charaktere ist und welche Ereignisse ihre Leben überschatten. Ich schätze es, dass Fäden aus dem ersten Teil weitergesponnen werden und die beiden Teile wie Puzzlestücke zusammenpassen. Die Auflösung am Schluss hat mich überrascht und offenbarte ein Motiv, das ich so nicht erwartet hätte. Fazit: Die Dämmerung ist ein fesselnder Thriller, der mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann zieht. Mit einer gelungenen Mischung aus Action, emotionalen Momenten und aktuellen Themen bietet Marc Raabe ein Lesevergnügen, das sowohl Fans des ersten Teils als auch neue Leser begeistern wird. Ich kann es kaum erwarten, zu erfahren, wie es mit Art und Nele weitergeht.

Ein packender zweiter Band

MoMe am 02.07.2025
Bewertungsnummer: 2529548
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Prolog gestaltet sich rasant und gnadenlos, sodass ich sofort in die Geschichte eintauchen kann. Nach diesem aufregenden Einstieg ebbt das Tempo etwas ab, als Art und Nele einen neuen Fall bekommen. Art Mayer und Nele Tschaikowski sind mir bereits seit Der Morgen bekannt und ich finde, sie haben sich seit dem ersten Teil definitiv weiterentwickelt. Die Dämmerung setzt mehrere Monate nach den Ereignissen von Band 1 ein und Art, dessen Privatleben turbulent bleibt, trägt genau wie Nele die Last der vergangenen Geschehnisse mit sich. In Die Dämmerung agiert Nele diesmal etwas ruhiger, sie steht nicht mehr ganz so im Rampenlicht wie im ersten Teil. Dennoch trägt sie zur Spannung und Ermittlungsarbeit entscheidend bei. Nele und Art sind ein tolles Duo geworden und mir macht es Freude, ihre Ermittlungen zu begleiten und selber Schlüsse zu ziehen. Ein zentrales Element der Handlung ist Leo, die Tochter des Opfers. Sie gönnt Art und Nele keine Atempause und zeigt durch ihre unberechenbaren sowie teilweise emotional gesteuerten Handlungen viele Facetten ihres faszinierenden Charakters. Immer schwebt die Frage über Leo, ob sie die Mörderin ihrer eigenen Mutter ist oder nicht. Die Dämmerung hat zwei Haupterzählstränge. Der Erste ist gefüllt mit realen Geschehnissen, welche gezeichnet sind von Anspielungen auf unsere gegenwärtigen gesellschaftlichen Themen wie Klimakleber oder einen Kanzler in der Kritik. Sie fügen sich nahtlos in die Handlung ein und durch ihre Verwendung wirkt Die Dämmerung unglaublich realistisch. Bei dieser Erzählebene gibt es mehrere Perspektiven, sodass meine Übersicht über die Ereignisse umfassender ist. Der zweite Strang wird als Tonbandaufnahme dargestellt und bietet mir Rückblicke in die Vergangenheit, in denen die Figuren Belle und Bo eine Rolle spielen. Hier fungiert Belle als Ich-Erzählerin. Sie macht es mir nicht leicht, sie zu mögen. Ich schwanke in meinen Emotionen für sie. Einerseits empfinde ich Mitleid mit ihr und bewundere ihr Durchhaltevermögen, andererseits geht mir ihr Verhalten manchmal gehörig auf die Nerven. Allerdings sind manche ihrer Handlungen und Äußerungen auch ihrem jungen Alter geschuldet, sodass ich Nachsicht walten lasse. Hier ist meine Übersicht über die Ereignisse zwar eingeschränkt, regt mich aber stark zum Spekulieren an. Dieser Strang lebt von den dargestellten Emotionen und diese reißen mich förmlich mit. Der Schreibstil von Marc Raabe erzeugt ein hohes Erzähltempo, sodass Die Dämmerung rasant und unvorhersehbar zu lesen ist. Die Dialoge wissen mich zu überzeugen, sie sind lebensecht. Durch die geschickt gesetzten Perspektiv- und Erzählstrangwechsel ergeben sich eine Menge Cliffhanger, sodass der Thriller schwer aus der Hand zu legen ist. Die Spannung wird nicht nur durch die außergewöhnlich inszenierten Morde erzeugt, sondern auch aus den persönlichen Umständen im Leben der Protagonisten. Denn dort wimmelt es voller tragischer Entscheidungen, Lügen und schweren Geheimnissen. Manchmal driftet Marc Raabe leicht ins Unglaubwürdige ab, was ich jedoch als unterhaltsam empfinde. Es verleiht der Geschichte eine zusätzliche Dynamik und macht sie actionreich. Gegen Ende wird deutlich, wie eng verwoben das Leben der wiederkehrenden Charaktere ist und welche Ereignisse ihre Leben überschatten. Ich schätze es, dass Fäden aus dem ersten Teil weitergesponnen werden und die beiden Teile wie Puzzlestücke zusammenpassen. Die Auflösung am Schluss hat mich überrascht und offenbarte ein Motiv, das ich so nicht erwartet hätte. Fazit: Die Dämmerung ist ein fesselnder Thriller, der mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann zieht. Mit einer gelungenen Mischung aus Action, emotionalen Momenten und aktuellen Themen bietet Marc Raabe ein Lesevergnügen, das sowohl Fans des ersten Teils als auch neue Leser begeistern wird. Ich kann es kaum erwarten, zu erfahren, wie es mit Art und Nele weitergeht.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Dämmerung

von Marc Raabe

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Petra Graber

Orell Füssli Wirz Aarau

Zum Portrait

4/5

Ein neuer Thriller 

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dies ist der zweite Teil der Art Mayer-Serie von Marc Raabe.  Berlin - der bekannte Polizist Art Mayer und seine hochschwangere Partnerin Nele Tschaikowski recherchieren in einem bizarren Mordfall. Am späten Abend wurde in einem nahegelegenen Wald eine Leiche gefunden, eine Frau, der ein Hirschgeweih angenagelt wurde. Wer steckt dahinter, und was hat die einundzwanzigjährige Tochter der Toten damit zu tun?  Der Thriller lässt sich gut lesen, auch ohne den ersten Teil der Serie zu kennen. Die Hintergrundinformationen zu den einzelnen Charakteren werden ganz natürlich in die Geschichte eingewoben. Art und Nele ergänzen sich als Ermittlerduo sehr gut. Er ist eher pragmatisch und greift auch manchmal zu unkonventionelleren Massnahmen (Hausdurchsuchung auch wenn der Durchsuchungsbefehl noch offen ist). Sie ist noch jung, noch nicht so lange dabei und topmotiviert, auch wenn die Ereignisse ihres letzten Falles noch sehr an ihr zehren. Zwischendurch erfährt man auf einem alten Tonband die Geschichte einer jungen Frau, deren Zusammenhang zu den Morden erst am Ende aufgeklärt wird. Für Art wird es dann auch noch sehr persönlich. Spannend bleibt es bis zum Schluss.  Der erste Teil der Art Mayer-Serie heisst “Der Morgen” und ist bereits als Taschenbuch erhältlich.
  • Petra Graber
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein neuer Thriller 

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dies ist der zweite Teil der Art Mayer-Serie von Marc Raabe.  Berlin - der bekannte Polizist Art Mayer und seine hochschwangere Partnerin Nele Tschaikowski recherchieren in einem bizarren Mordfall. Am späten Abend wurde in einem nahegelegenen Wald eine Leiche gefunden, eine Frau, der ein Hirschgeweih angenagelt wurde. Wer steckt dahinter, und was hat die einundzwanzigjährige Tochter der Toten damit zu tun?  Der Thriller lässt sich gut lesen, auch ohne den ersten Teil der Serie zu kennen. Die Hintergrundinformationen zu den einzelnen Charakteren werden ganz natürlich in die Geschichte eingewoben. Art und Nele ergänzen sich als Ermittlerduo sehr gut. Er ist eher pragmatisch und greift auch manchmal zu unkonventionelleren Massnahmen (Hausdurchsuchung auch wenn der Durchsuchungsbefehl noch offen ist). Sie ist noch jung, noch nicht so lange dabei und topmotiviert, auch wenn die Ereignisse ihres letzten Falles noch sehr an ihr zehren. Zwischendurch erfährt man auf einem alten Tonband die Geschichte einer jungen Frau, deren Zusammenhang zu den Morden erst am Ende aufgeklärt wird. Für Art wird es dann auch noch sehr persönlich. Spannend bleibt es bis zum Schluss.  Der erste Teil der Art Mayer-Serie heisst “Der Morgen” und ist bereits als Taschenbuch erhältlich.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Dämmerung

von Marc Raabe

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Dämmerung
  • Produktbild: Die Dämmerung
  • Produktbild: Die Dämmerung
  • Produktbild: Die Dämmerung
  • Produktbild: Die Dämmerung
  • Produktbild: Die Dämmerung
  • Produktbild: Die Dämmerung
  • Produktbild: Die Dämmerung
  • Produktbild: Die Dämmerung