• Produktbild: Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Sardinien
  • Produktbild: Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Sardinien
  • Produktbild: Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Sardinien
  • Produktbild: Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Sardinien
  • Produktbild: Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Sardinien
  • Produktbild: Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Sardinien
  • Produktbild: Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Sardinien
  • Produktbild: Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Sardinien
  • Produktbild: Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Sardinien
  • Produktbild: Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Sardinien

Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Sardinien Die schönsten Routen

Aus der Reihe Reiseführer Sardinien
1

Fr. 38.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.04.2025

Abbildungen

farbige Illustrationen

Verlag

Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH

Seitenzahl

328

Maße (L/B/H)

23.4/16.1/1.5 cm

Gewicht

647 g

Auflage

8. neu bearbeitete und aktual

Reihe

Wohnmobil-Tourguide

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8317-3971-4

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.04.2025

Abbildungen

farbige Illustrationen

Verlag

Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH

Seitenzahl

328

Maße (L/B/H)

23.4/16.1/1.5 cm

Gewicht

647 g

Auflage

8. neu bearbeitete und aktual

Reihe

Wohnmobil-Tourguide

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8317-3971-4

Herstelleradresse

Reise Know-How Rump GmbH
Osnabrücker Str. 79
33649 Bielefeld
DE

Weitere Bände von Reiseführer Sardinien

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein wirklich herausragender Tourguide

Jasika am 09.08.2022

Bewertungsnummer: 1764158

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was diesen Reiseführer für Wohnmobilisten besonders macht sind die reichhaltigen Ortskenntnisse des Autors selbst. Peter Höh hat schließlich einen der besten Reiseführer zu Sardinien geschrieben, welcher ebenfalls im Reise Know-How Verlag bereits in der elften Auflage erschienen ist. Das resultierende Wissen und die Erfahrung aus diesem ca. 700 Seiten starken Werk kommen daher voll und ganz diesem Wohnmobil-Tourguide zugute. Nun handelt es sich natürlich nicht um eine abgespeckte Version des dicken Reise-Handbuchs, vielmehr um einen eigenständiges und perfekt auf die Bedürfnisse von Wohnmobil-Reisenden abgestimmtes Buch, welches selbst bereits in der siebten Auflage erschienen ist. Bereits kurz nach Lesebeginn merkt man, dass dieser Womo-Führer nicht von jemanden geschrieben wurde, der quasi im Vorbeifahren einen Reisebericht schrieb. Detailliert werden alle notwendigen allgemeinen Informationen (praktische Reisetipps A bis Z) beschrieben, die für eine gute Reisevorbereitung und Durchführung notwendig sind. Zur Anreise, zu Fährverbindungen oder zu bestimmten Regeln auf der Insel findet sich allerlei Wissenswertes. Der Hauptteil des Buches widmet sich insgesamt sieben Routen, welche sehr ausführlich beschrieben und präsentiert werden und sich wie vom Verlag gewohnt hervorragend miteinander kombinieren lassen. In der Routenübersicht fällt sofort auf wie gut die Insel durch die Touren insgesamt erschlossen wurde. So werden nicht nur die Küstenregionen komplett mit einbezogen, sondern auch das Hinterland und das Inselinnere bekommen den Stellenwert den sie verdienen. Hier zeigt sich besonders deutlich wie stark dieser Womo-Führer von der ausgewiesenen Expertise des Autors profitiert. Ideal also für Menschen, die sich nicht nur mit den schönsten Spots begnügen wollen, hingegen die Insel in all ihren Facetten intensiv und vollumfänglich kennenlernen möchten. Neu-Entdecker werden dabei schnell merken, dass es wahrscheinlich mit einem Aufenthalt nicht getan sein wird und Routiniers werden dank der Hilfe von Peter Höh immer wieder neue und spannende Entdeckungen machen. Schließlich umfassen die vorgestellten Routen eine Gesamtstrecke von 2688 Kilometern. Bezieht man die vorgestellten und absolut lohnenswerten Abstecher mit ein sind es gar über 3400 Kilometer. Unser Favorit ist die Route 6. Nördlich von Arbatax eine atemberaubende Steilküste mit reizvollen Calas wie aus dem Bilderbuch (Golfo di Orosei), südlich traumhafte Strände (beispielsweise beim Torre di Bari) und im Hinterland spektakuläre Erlebnisse in der Bergwelt Sardiniens mit Highlights wie die Punta la Marmora oder die Gola Gorropu. Bleibt noch zu erwähnen, dass der Tour-Guide ebenfalls in seinen Kernkompetenzen glänzt. Die Angaben zu den ca. 150 Camping- und Stellplätzen sind umfangreich und ausführlich, die Platzbeschreibungen aussagekräftig und häufig auch mit Bildern versehen. Die Ausführungen zum Streckenverlauf sind jederzeit präzise und nachvollziehbar, zudem erhält man jede Menge Hinweise und Empfehlungen zu Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten, aber auch zu Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten. Lobenswert ist ebenfalls das Kartenmaterial. Die Routen-Übersichten geben einen guten Überblick, Stadtpläne helfen bei der Orientierung und der 25-seitige Routenatlas auf Basis eines Faltplans ist eine optimale Ergänzung zu digitalem Kartenmaterial. Der Wohnmobil-Tourguide überzeugt uns in allen Belangen und kann wunderbar solo genutzt werden. Für uns als Fans der Insel mit großem Wissensdurst ist der Reiseführer vom gleichen Autor die perfekte Ergänzung.

Ein wirklich herausragender Tourguide

Jasika am 09.08.2022
Bewertungsnummer: 1764158
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was diesen Reiseführer für Wohnmobilisten besonders macht sind die reichhaltigen Ortskenntnisse des Autors selbst. Peter Höh hat schließlich einen der besten Reiseführer zu Sardinien geschrieben, welcher ebenfalls im Reise Know-How Verlag bereits in der elften Auflage erschienen ist. Das resultierende Wissen und die Erfahrung aus diesem ca. 700 Seiten starken Werk kommen daher voll und ganz diesem Wohnmobil-Tourguide zugute. Nun handelt es sich natürlich nicht um eine abgespeckte Version des dicken Reise-Handbuchs, vielmehr um einen eigenständiges und perfekt auf die Bedürfnisse von Wohnmobil-Reisenden abgestimmtes Buch, welches selbst bereits in der siebten Auflage erschienen ist. Bereits kurz nach Lesebeginn merkt man, dass dieser Womo-Führer nicht von jemanden geschrieben wurde, der quasi im Vorbeifahren einen Reisebericht schrieb. Detailliert werden alle notwendigen allgemeinen Informationen (praktische Reisetipps A bis Z) beschrieben, die für eine gute Reisevorbereitung und Durchführung notwendig sind. Zur Anreise, zu Fährverbindungen oder zu bestimmten Regeln auf der Insel findet sich allerlei Wissenswertes. Der Hauptteil des Buches widmet sich insgesamt sieben Routen, welche sehr ausführlich beschrieben und präsentiert werden und sich wie vom Verlag gewohnt hervorragend miteinander kombinieren lassen. In der Routenübersicht fällt sofort auf wie gut die Insel durch die Touren insgesamt erschlossen wurde. So werden nicht nur die Küstenregionen komplett mit einbezogen, sondern auch das Hinterland und das Inselinnere bekommen den Stellenwert den sie verdienen. Hier zeigt sich besonders deutlich wie stark dieser Womo-Führer von der ausgewiesenen Expertise des Autors profitiert. Ideal also für Menschen, die sich nicht nur mit den schönsten Spots begnügen wollen, hingegen die Insel in all ihren Facetten intensiv und vollumfänglich kennenlernen möchten. Neu-Entdecker werden dabei schnell merken, dass es wahrscheinlich mit einem Aufenthalt nicht getan sein wird und Routiniers werden dank der Hilfe von Peter Höh immer wieder neue und spannende Entdeckungen machen. Schließlich umfassen die vorgestellten Routen eine Gesamtstrecke von 2688 Kilometern. Bezieht man die vorgestellten und absolut lohnenswerten Abstecher mit ein sind es gar über 3400 Kilometer. Unser Favorit ist die Route 6. Nördlich von Arbatax eine atemberaubende Steilküste mit reizvollen Calas wie aus dem Bilderbuch (Golfo di Orosei), südlich traumhafte Strände (beispielsweise beim Torre di Bari) und im Hinterland spektakuläre Erlebnisse in der Bergwelt Sardiniens mit Highlights wie die Punta la Marmora oder die Gola Gorropu. Bleibt noch zu erwähnen, dass der Tour-Guide ebenfalls in seinen Kernkompetenzen glänzt. Die Angaben zu den ca. 150 Camping- und Stellplätzen sind umfangreich und ausführlich, die Platzbeschreibungen aussagekräftig und häufig auch mit Bildern versehen. Die Ausführungen zum Streckenverlauf sind jederzeit präzise und nachvollziehbar, zudem erhält man jede Menge Hinweise und Empfehlungen zu Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten, aber auch zu Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten. Lobenswert ist ebenfalls das Kartenmaterial. Die Routen-Übersichten geben einen guten Überblick, Stadtpläne helfen bei der Orientierung und der 25-seitige Routenatlas auf Basis eines Faltplans ist eine optimale Ergänzung zu digitalem Kartenmaterial. Der Wohnmobil-Tourguide überzeugt uns in allen Belangen und kann wunderbar solo genutzt werden. Für uns als Fans der Insel mit großem Wissensdurst ist der Reiseführer vom gleichen Autor die perfekte Ergänzung.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Sardinien

von Peter Höh

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Sardinien
  • Produktbild: Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Sardinien
  • Produktbild: Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Sardinien
  • Produktbild: Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Sardinien
  • Produktbild: Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Sardinien
  • Produktbild: Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Sardinien
  • Produktbild: Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Sardinien
  • Produktbild: Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Sardinien
  • Produktbild: Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Sardinien
  • Produktbild: Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Sardinien