Produktbild: Verlorene Städte (Die Lichter unter London 1)
Band 1

Verlorene Städte (Die Lichter unter London 1) düstere Urban-Fantasy-Dilogie für Fans von Marie Graßhoff und Ben Aaronovitch | mit gestaltetem Farbschnitt

37

Fr. 27.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

Dark Academia + weitere

Erscheinungsdatum

01.04.2025

Verlag

Cross Cult Entertainment

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

20.4/13.5/2.9 cm

Gewicht

366 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9866666-5-1

Beschreibung

Rezension

„Es ist nicht nur der Offenheit und der Kreativität von Anne Herzel geschuldet, dass dieses Buch die Erwartungen übertreffen kann, auch der Schreibstil lässt einen einfach nicht mehr los. Die Dynamik hat es in sich und bietet eine so grandiose Unterhaltung, dass ich nur eine grosse Leseempfehlung aussprechen kann und auf ein Wiedertreffen hoffe.“
– Letterheart Buchblog,Jill-Patrice Lübbert, zu „The Curse of Time and Taste“

Details

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

  • Dark Academia
  • Forced Proximity
  • Rescue Romance

Erscheinungsdatum

01.04.2025

Verlag

Cross Cult Entertainment

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

20.4/13.5/2.9 cm

Gewicht

366 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9866666-5-1

Herstelleradresse

Cross Cult
Teinacher Straße 72
71634 Ludwigsburg
DE

Email: info@cross-cult.de

Weitere Bände von Die Lichter unter London

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

37 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

geheimnisvolle und tiefe Katakomben

Anita aus Bonn am 26.06.2025

Bewertungsnummer: 2525211

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Worum geht es? Maeve möchte eines Tages ein Mudlark werden und in den Katakomben von London nach Schätzen tragen. Beim Versuch, mutig einen Kristall zu erbeuten, gelangt Maeve immer tiefer in die Höhlen und trifft auf gefährliche und freundliche Lebewesen und entdeckt Dinge, die bisher verborgen waren. Worum geht es wirklich? Selbstfindung, Gemeinschaft und Gier Lesenswert? Ja, hat mich gut unterhalten und mir wunderbar gefallen. Zuallererst fällt natürlich das schöne und auch morbide Cover ins Auge, was mich zu einem näheren Blick verleitet hat. Man begleitet Hauptfigur Maeve, noch mit dem Studium beschäftigt, auf einer zuerst kleinen Erkundungsreise in die Londoner Unterwelt. Verbundene Höhlensysteme, gefährliche Bereiche und kaum erkundete Orte locken viele Mudlarks an, die Schätze zu Tage fördern wollen. Für Maeve ein erstrebenswerter Beruf. Maeve ahnt nicht, was sich alles in den Höhlen verbirgt und muss schließlich um das eigene Leben fürchten. Sie begegnet mehreren spannenden Figuren, von denen zwei eine größere Rolle spielen in der Geschichte. Sprachlich hat mir das Buch gefallen. Auch der Kapitelaufbau nach den einzelnen Drops (also den Übergängen von Höhlensystem zum nächsttieferen) war spannend und gibt schon einen guten Einblick, was einen als Leser*in erwartet. Die Figuren generell sind vielschichtig und teilweise überaus sympathisch mit Ecken und Kanten dargestellt. Die Annäherung erfolgt eher langsam und ist daher umso realistischer und ehrlicher. Wie manche Themen eher vorsichtig und wohlwollend angesprochen werde, war beim Lesen eine Freude. Ein bisschen Grusel kam bei dem Buch ebenfalls auf, weil die Unterwelt eben nicht überwiegend friedlich ist. Das Worldbuilding gefällt mir, ebenso wie die kleine zahlreichen Details und Überlegungen, die durchaus auch gesellschaftskritisch sind. Ich bin mir noch unschlüssig, ob mir die bisherige Auflösung gefällt oder ein wenig zu viel ist, aber ich bin voller Vorfreude auf Band 2 (es handelt sich um eine abgeschlossene Dilogie) und werde die Autorin im Auge behalten!

geheimnisvolle und tiefe Katakomben

Anita aus Bonn am 26.06.2025
Bewertungsnummer: 2525211
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Worum geht es? Maeve möchte eines Tages ein Mudlark werden und in den Katakomben von London nach Schätzen tragen. Beim Versuch, mutig einen Kristall zu erbeuten, gelangt Maeve immer tiefer in die Höhlen und trifft auf gefährliche und freundliche Lebewesen und entdeckt Dinge, die bisher verborgen waren. Worum geht es wirklich? Selbstfindung, Gemeinschaft und Gier Lesenswert? Ja, hat mich gut unterhalten und mir wunderbar gefallen. Zuallererst fällt natürlich das schöne und auch morbide Cover ins Auge, was mich zu einem näheren Blick verleitet hat. Man begleitet Hauptfigur Maeve, noch mit dem Studium beschäftigt, auf einer zuerst kleinen Erkundungsreise in die Londoner Unterwelt. Verbundene Höhlensysteme, gefährliche Bereiche und kaum erkundete Orte locken viele Mudlarks an, die Schätze zu Tage fördern wollen. Für Maeve ein erstrebenswerter Beruf. Maeve ahnt nicht, was sich alles in den Höhlen verbirgt und muss schließlich um das eigene Leben fürchten. Sie begegnet mehreren spannenden Figuren, von denen zwei eine größere Rolle spielen in der Geschichte. Sprachlich hat mir das Buch gefallen. Auch der Kapitelaufbau nach den einzelnen Drops (also den Übergängen von Höhlensystem zum nächsttieferen) war spannend und gibt schon einen guten Einblick, was einen als Leser*in erwartet. Die Figuren generell sind vielschichtig und teilweise überaus sympathisch mit Ecken und Kanten dargestellt. Die Annäherung erfolgt eher langsam und ist daher umso realistischer und ehrlicher. Wie manche Themen eher vorsichtig und wohlwollend angesprochen werde, war beim Lesen eine Freude. Ein bisschen Grusel kam bei dem Buch ebenfalls auf, weil die Unterwelt eben nicht überwiegend friedlich ist. Das Worldbuilding gefällt mir, ebenso wie die kleine zahlreichen Details und Überlegungen, die durchaus auch gesellschaftskritisch sind. Ich bin mir noch unschlüssig, ob mir die bisherige Auflösung gefällt oder ein wenig zu viel ist, aber ich bin voller Vorfreude auf Band 2 (es handelt sich um eine abgeschlossene Dilogie) und werde die Autorin im Auge behalten!

In den Katakomben von London

World of books and dreams am 13.06.2025

Bewertungsnummer: 2514569

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Maeve O’Sullivan ist Studentin in Dublin und möchte eine Mudlark werden, eine Tiefenschürferin, die die Schätze in den Katakomben unter London freilegen will. Diese Katakomben wurden vor nicht allzu langer Zeit entdeckt und niemand weiß, wie tief sie wirklich führen. Nach einer Art Wette mit anderen Mudlarks begibt sie sich mit einer Touristengruppe in die Katakomben, schleicht sich von ihnen weg und... verirrt sich. Bei ihren Versuchen wieder an die Oberfläche zu gelangen, begegnet sie dem geheimnisvollen Blaise, der sie vor einem der Wächter rettet. Aber wird es ihnen gelingen, Maeve wieder an die Oberfläche zu bringen oder wird sie in den Katakomben bleiben müssen? Dieses wundervolle Cover hat mich magisch angezogen und die Geschichte klang so außergewöhnlich, dass ich sie unbedingt lesen wollte. Autorin Anne Herzel wirft den Leser hier gleich mitten ins Geschehen, wir wissen lediglich durch den Klappentext ein wenig, warum Maeve in diesen Katakomben steckt. Dabei gefiel mir hier der Schreibstil unheimlich gut, denn die Autorin schreibt gut verständlich und absolut bildgewaltig. Das Setting, die geheimnisvollen Katakomben, sind ebenfalls beeindruckend, denn diese uralten Gänge und Wesen haben durchaus eine ganz eigene Faszination und wirken düster und ein wenig unheimlich. Beeindruckend war auch die Vorstellung, dass es dort unten ein ganz eigenes Ökosystem gibt, dessen Lebewesen an unserer Erdoberfläche zu Grunde gehen würden. Die Atmosphäre war deutlich spürbar und gut umgesetzt und hatte auch den ein oder anderen Gänsehautmoment parat. Die Handlung entwickelt sich insgesamt ruhig und langsam, so dass man als Leser einen intensiven Eindruck über die Welt erhält. Aber es gibt auch immer wieder spannende Momente, die sich zwar inhaltlich ein wenig wiederholten, aber auch eine gewisse Abwechslung ins Geschehen brachten. Protagonistin Maeve, zu Beginn naiv und unüberlegt, entwickelt sich hier glaubhaft weiter und wächst mit ihren Herausforderungen. Blaise, zunächst geheimnisvoll, wurde mir sehr schnell sympathisch und wuchs mir ans Herz. Besonders gut gefallen hat mir die Entwicklung zwischen den beiden Charakteren, die zunächst sich voller Misstrauen begegnen und nach und nach Freunde wurden. Wer auf eine romantische Lovestory mit Spice hofft, wird allerdings ergebnislos bleiben, wenn überhaupt haben sich die Figuren nur ganz zart angenähert. Mein Fazit: Insgesamt hat mir dieses Buch unheimlich gut gefallen, die Idee war neu und frisch und die Art des Erzählens so bildlich, dass man mitten im Geschehen war. Die Protagonisten sind durchdacht, glaubwürdig und entwickeln sich im Laufe der Handlung. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

In den Katakomben von London

World of books and dreams am 13.06.2025
Bewertungsnummer: 2514569
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Maeve O’Sullivan ist Studentin in Dublin und möchte eine Mudlark werden, eine Tiefenschürferin, die die Schätze in den Katakomben unter London freilegen will. Diese Katakomben wurden vor nicht allzu langer Zeit entdeckt und niemand weiß, wie tief sie wirklich führen. Nach einer Art Wette mit anderen Mudlarks begibt sie sich mit einer Touristengruppe in die Katakomben, schleicht sich von ihnen weg und... verirrt sich. Bei ihren Versuchen wieder an die Oberfläche zu gelangen, begegnet sie dem geheimnisvollen Blaise, der sie vor einem der Wächter rettet. Aber wird es ihnen gelingen, Maeve wieder an die Oberfläche zu bringen oder wird sie in den Katakomben bleiben müssen? Dieses wundervolle Cover hat mich magisch angezogen und die Geschichte klang so außergewöhnlich, dass ich sie unbedingt lesen wollte. Autorin Anne Herzel wirft den Leser hier gleich mitten ins Geschehen, wir wissen lediglich durch den Klappentext ein wenig, warum Maeve in diesen Katakomben steckt. Dabei gefiel mir hier der Schreibstil unheimlich gut, denn die Autorin schreibt gut verständlich und absolut bildgewaltig. Das Setting, die geheimnisvollen Katakomben, sind ebenfalls beeindruckend, denn diese uralten Gänge und Wesen haben durchaus eine ganz eigene Faszination und wirken düster und ein wenig unheimlich. Beeindruckend war auch die Vorstellung, dass es dort unten ein ganz eigenes Ökosystem gibt, dessen Lebewesen an unserer Erdoberfläche zu Grunde gehen würden. Die Atmosphäre war deutlich spürbar und gut umgesetzt und hatte auch den ein oder anderen Gänsehautmoment parat. Die Handlung entwickelt sich insgesamt ruhig und langsam, so dass man als Leser einen intensiven Eindruck über die Welt erhält. Aber es gibt auch immer wieder spannende Momente, die sich zwar inhaltlich ein wenig wiederholten, aber auch eine gewisse Abwechslung ins Geschehen brachten. Protagonistin Maeve, zu Beginn naiv und unüberlegt, entwickelt sich hier glaubhaft weiter und wächst mit ihren Herausforderungen. Blaise, zunächst geheimnisvoll, wurde mir sehr schnell sympathisch und wuchs mir ans Herz. Besonders gut gefallen hat mir die Entwicklung zwischen den beiden Charakteren, die zunächst sich voller Misstrauen begegnen und nach und nach Freunde wurden. Wer auf eine romantische Lovestory mit Spice hofft, wird allerdings ergebnislos bleiben, wenn überhaupt haben sich die Figuren nur ganz zart angenähert. Mein Fazit: Insgesamt hat mir dieses Buch unheimlich gut gefallen, die Idee war neu und frisch und die Art des Erzählens so bildlich, dass man mitten im Geschehen war. Die Protagonisten sind durchdacht, glaubwürdig und entwickeln sich im Laufe der Handlung. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Verlorene Städte (Die Lichter unter London 1)

von Anne Herzel

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Verlorene Städte (Die Lichter unter London 1)