• Produktbild: Halbinsel
  • Produktbild: Halbinsel
  • Produktbild: Halbinsel
  • Produktbild: Halbinsel
  • Produktbild: Halbinsel
  • Produktbild: Halbinsel
  • Produktbild: Halbinsel
  • Produktbild: Halbinsel
  • Produktbild: Halbinsel

Halbinsel Roman - Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2025

84

Fr. 34.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

111

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

19.03.2025

Verlag

Luchterhand

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

21.5/13.9/2.6 cm

Gewicht

379 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-630-87730-3

Beschreibung

Rezension

»Mit einer ruhigen, lakonischen, einnehmenden Sprache fängt Kristine Bilkau das Existenzielle ein, das darin besteht, jemanden zu lieben und sich um jemanden zu sorgen; wie magisch das ist und wie brutal.« ("Alexander Solloch / NDR Kultur")
»Ein kluger, gerade in seiner Zurückhaltung aktueller Roman, dessen Stil, der typische, reduzierte Bilkau-Sound, das Verborgene und Unausgesprochene geschickt zwischen Zeilen platziert.« ("Rainer Moritz / Neue Zürcher Zeitung")
»Das ist ein ganz schnörkelloser Glücksfall der Literatur!« ("Frank Dietschreit / rbb Radio3")
»Über ihre sensiblen Figurenporträts erzählt die Autorin von den wichtigen Fragen unserer Gegenwart.« ("Ulrike Reiss / MDR Fernsehen - artour")
»Eindringlich und in dichten Begegnungen erzählt sie von den Grenzen zwischen den Generationen, von Abhängigkeitsgefühlen und ängstlicher Ungewissheit, von Liebesgeschichten und Vertrauensverlust.« ("Michael Braun / Aachener Zeitung")
»Diesen typischen Generationenkonflikt führt Kristine Bilkau in ›Halbinsel‹ eindrucksvoll vor, in einer klaren, schnörkellosen Sprache.« ("Franziska Wolffheim / Chrismon plus")

Details

Verkaufsrang

111

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

19.03.2025

Verlag

Luchterhand

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

21.5/13.9/2.6 cm

Gewicht

379 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-630-87730-3

Herstelleradresse

Luchterhand Literaturvlg.
Neumarkter Str. 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

84 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gutes Buch

Leseratte am 17.06.2025

Bewertungsnummer: 2517566

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Seit einiger Zeit bin ich um Buchladen im das Buch herumgeschlichen. Es ist sehr gut geschrieben und man schwebt ganz leicht durch die Geschichten. Die Darstellung der Figuren und der Story ist nicht melancholisch, aber durchaus emotional, ohne zu sehr auf die Tränendrüse zu drücken. Lediglich das Ende erscheint mir etwas abrupt, daher 4/5 Sterne ⭐️

Gutes Buch

Leseratte am 17.06.2025
Bewertungsnummer: 2517566
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Seit einiger Zeit bin ich um Buchladen im das Buch herumgeschlichen. Es ist sehr gut geschrieben und man schwebt ganz leicht durch die Geschichten. Die Darstellung der Figuren und der Story ist nicht melancholisch, aber durchaus emotional, ohne zu sehr auf die Tränendrüse zu drücken. Lediglich das Ende erscheint mir etwas abrupt, daher 4/5 Sterne ⭐️

Zwei Generationen

Bewertung aus Neunkirchen-Seelscheid am 15.06.2025

Bewertungsnummer: 2516577

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Annett ist Ende 40 und arbeitet als Bibliothekarin in einer Kleinstadt an der Nordsee. Nach dem frühen Tod ihres Mannes hat sie ihre Tochter Linn allein großgezogen und einige Entbehrungen auf sich genommen, um ihr ein Studium zu ermöglichen. Nun ist Linn Mitte 20 und arbeitet engagiert an Umweltprojekten. Bis sie eines Tages während einer Tagung zusammenbricht und sich bei Annett von einem Burnout erholen will. Aus der geplanten Woche wird ein ganzer Sommer, in dem unausgesprochene Konflikte der beiden Frauen immer wieder aufflackern. Annett hatte ihr ganzes Leben um ihre Tochter herum organisiert und auf die Verwirklichung eigener Träume verzichtet. Nun, da Linn nicht mehr funktioniert, sondern antriebslos herumsitzt, sorgt sich ihre Mutter um ihre Zukunft. Gleichzeitig muss sie sich eingestehen, dass sie enttäuscht von Linn ist. Die Geschichte wird aus Annetts Perspektive erzählt. Sie reflektiert immer wieder kritisch ihr eigenes Verhalten und versucht, sich in Linns Lage zu versetzen. Viele Themen werden angesprochen: Generationenkonflikte, unbewältigte Trauer, unerfüllte Lebensträume, das Spannungsfeld von Fürsorge und Autonomie, Sprachlosigkeit, Erwartungshaltungen. Diese grundsätzlichen Themen berühren fast jedes Leben. Es wäre deshalb spannend gewesen, wenn sich zwischen Mutter und Tochter echte Gespräche entwickelt hätten. Doch es bleibt bei meist einseitigen Andeutungen und Vorwürfen. Dieses Vage zusammen mit den distanziert gezeichneten Personen machte es mir schwer, mich auf die Geschichte ganz einzulassen. Der angenehme Erzählton und die atmosphärische Kulisse an der Nordsee haben mir dagegen gut gefallen.

Zwei Generationen

Bewertung aus Neunkirchen-Seelscheid am 15.06.2025
Bewertungsnummer: 2516577
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Annett ist Ende 40 und arbeitet als Bibliothekarin in einer Kleinstadt an der Nordsee. Nach dem frühen Tod ihres Mannes hat sie ihre Tochter Linn allein großgezogen und einige Entbehrungen auf sich genommen, um ihr ein Studium zu ermöglichen. Nun ist Linn Mitte 20 und arbeitet engagiert an Umweltprojekten. Bis sie eines Tages während einer Tagung zusammenbricht und sich bei Annett von einem Burnout erholen will. Aus der geplanten Woche wird ein ganzer Sommer, in dem unausgesprochene Konflikte der beiden Frauen immer wieder aufflackern. Annett hatte ihr ganzes Leben um ihre Tochter herum organisiert und auf die Verwirklichung eigener Träume verzichtet. Nun, da Linn nicht mehr funktioniert, sondern antriebslos herumsitzt, sorgt sich ihre Mutter um ihre Zukunft. Gleichzeitig muss sie sich eingestehen, dass sie enttäuscht von Linn ist. Die Geschichte wird aus Annetts Perspektive erzählt. Sie reflektiert immer wieder kritisch ihr eigenes Verhalten und versucht, sich in Linns Lage zu versetzen. Viele Themen werden angesprochen: Generationenkonflikte, unbewältigte Trauer, unerfüllte Lebensträume, das Spannungsfeld von Fürsorge und Autonomie, Sprachlosigkeit, Erwartungshaltungen. Diese grundsätzlichen Themen berühren fast jedes Leben. Es wäre deshalb spannend gewesen, wenn sich zwischen Mutter und Tochter echte Gespräche entwickelt hätten. Doch es bleibt bei meist einseitigen Andeutungen und Vorwürfen. Dieses Vage zusammen mit den distanziert gezeichneten Personen machte es mir schwer, mich auf die Geschichte ganz einzulassen. Der angenehme Erzählton und die atmosphärische Kulisse an der Nordsee haben mir dagegen gut gefallen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Halbinsel

von Kristine Bilkau

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Halbinsel
  • Produktbild: Halbinsel
  • Produktbild: Halbinsel
  • Produktbild: Halbinsel
  • Produktbild: Halbinsel
  • Produktbild: Halbinsel
  • Produktbild: Halbinsel
  • Produktbild: Halbinsel
  • Produktbild: Halbinsel