Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Altersempfehlung
ab 9 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
13.02.2025
Illustriert von
Joonas Sildre
Verlag
HelvetiqSeitenzahl
88
Maße (L/B/H)
27.3/21.4/1.5 cm
Gewicht
680 g
Auflage
1. Auflage
Übersetzt von
Viktoria Wenker
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-03964-088-1
Seit Jahrtausenden beschäftigt die Zahl Pi die Menschen. Natürlich ist sie praktisch, um einen Fussball, ein Gehege oder einen Brückenbogen zu berechnen, aber was um einiges spannender ist: Pi ist unendlich, irrational und magisch! In seinen Nachkommastellen finden sich die Geburtsdaten aller Kinder, die jemals gelebt haben oder leben werden, ganze Musikstücke oder die kompletten Werke von Shakespeare. Pi hört nie auf, und die Menschen können nicht aufhören, die Zahl zu berechnen. So sind derzeit Billionen von Pi-Dezimalstellen bekannt, obwohl seine ersten 15 völlig ausreichen, um eine Rakete zum Mars zu schicken!
Vom Griechen Archimedes bis zum Inder Srinivasa Ramanujan (der in seinen Träumen eine Formel zur Berechnung von Pi sah, die noch heute von Computern verwendet wird), von den Alten Ägyptern, den Mayas, den Arabern, den Chinesen und anderen Mathematikbegeisterten aus aller Welt und allen Epochen – Pi ist ein aussergewöhnliches Abenteuer, das nicht nur Landesgrenzen, sondern auch die der Unendlichkeit durchbricht.
Geschrieben von einem Mathematiker und Magier mit einer Leidenschaft für Pi und einer preisgekrönten Kinderbuchautorin, führt euch Verrückt nach Pi durch Geschichte, Geografie, Philosophie und Mathematik, immer auf den Spuren dieser schwer fassbaren Zahl, die die Menschen … verrückt und die Mathematik faszinierend machen kann. Und ganz nebenbei lernt ihr einige Kniffe, Zaubertricks und sogar Witze, mit denen ihr eure Freundinnen und Freunde verblüffen könnt.
Vom Griechen Archimedes bis zum Inder Srinivasa Ramanujan (der in seinen Träumen eine Formel zur Berechnung von Pi sah, die noch heute von Computern verwendet wird), von den Alten Ägyptern, den Mayas, den Arabern, den Chinesen und anderen Mathematikbegeisterten aus aller Welt und allen Epochen – Pi ist ein aussergewöhnliches Abenteuer, das nicht nur Landesgrenzen, sondern auch die der Unendlichkeit durchbricht.
Geschrieben von einem Mathematiker und Magier mit einer Leidenschaft für Pi und einer preisgekrönten Kinderbuchautorin, führt euch Verrückt nach Pi durch Geschichte, Geografie, Philosophie und Mathematik, immer auf den Spuren dieser schwer fassbaren Zahl, die die Menschen … verrückt und die Mathematik faszinierend machen kann. Und ganz nebenbei lernt ihr einige Kniffe, Zaubertricks und sogar Witze, mit denen ihr eure Freundinnen und Freunde verblüffen könnt.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Tolles Mathe-Sachbuch!
Judith aus Oldenburg am 22.06.2025
Bewertungsnummer: 2521235
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Dieses unendlich faszinierende Buch (nicht nur für Mathe-Fans!) über eine unendlich faszinierende Zahl möchte ich allen Leserinnen und Lesern sehr ans Herz legen!
In diesem Jahr im Helvetiq Verlag erschienen ist das Buch von Anita Lehmann, Jean Baptiste Aubin und Joonas Slidre: „Verrückt nach PI – Geheimnisse einer unendlich faszinierenden Zahl“.
Pi ist ein Mathe-Superstar!
In Pi lässt sich jede beliebige Zahlenfolge fnden vom eigenen Geburtstag bis
hin zu ganzen Büchern, Gemälden und Musikstücken...
Pi ist berühmt, aber was hat es mit dieser magischen UNENDLICHEN Zahl auf sich?!
Seit über 4000 Jahren beschäftigen sich nicht nur Mathematiker mit Pi.
DIE Zahl, die konstant das Verhältnis zwischen dem Umfang und Durchmesser eines Kreises errechnet und immer noch so wichtig ist.
Angefangen bei den alten Ägyptern, erzählt das Buch interessant und amüsant über Archimedes, van Ceulen (auf dessen Grabstein Pi eingraviert ist), Madhava von Sangamagrama, John Machin, J.H. Lambert, Srinivasa Ramanujan (der eine wichtige Formel zur Errechnung von Pi GETRÄUMT hat) - um nur einige zu nennen, die der famosen Zahl immer präziser näher kamen - bis hin zum Computer, der bislang über 100 Billionen Dezimalstellen von Pi errechnet hat!
In kurzen, Comic - artigen „Häppchen“ erfahren Leserinnen und Leser diese und viele weitere interessante Fakten, Anekdoten und Witze (warum heißt die Bibel nicht Pibel? Wann ist der Pi-Tag? Wie teilt man mittels Pi eine Pizza gerecht?...) über eine magische Zahl. Ein zugleich lehrreiches, amüsantes und - preisverdächtiges Buch!
Ein spritzig-witziges, clever gestaltetes Sachbuch voller Magie, Mathematik und Menschheitsgeschichte – Verrückt nach Pi macht aus einer scheinbar trockenen Zahl ein grenzenloses Abenteuer, das kleine und große Leserinnen und Leser gleichermaßen begeistert!