Gutscheinbedingungen

*Gültig bis 23.07.2025 auf alle Bücher. Ausgeschlossen sind Zeitschriften, Prozentbücher und Abos | Einlösbar in allen Buchhandlungen von Orell Füssli, Barth Bücher, Buchladen Rapunzel, Buchparadies, Schuler Orell Füssli, Stauffacher und ZAP unter Vorweisung des Gutscheins, auf www.orellfüssli.ch durch Eingabe des Gutscheincodes. Beim Service „eBooks verschenken“ und bei eBook-Käufen via eReader nicht einlösbar | Mindesteinkaufswert: Fr. 30.- | Nicht mit anderen Rabatten kumulierbar.

Produktbild: Gefährliches Wasser
Band 3

Gefährliches Wasser Alapont ermittelt in Valencia

17

Fr. 21.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.02.2025

Verlag

Gmeiner-Verlag

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

20.7/13.2/2 cm

Gewicht

244 g

Auflage

2025

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8392-0830-4

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.02.2025

Verlag

Gmeiner-Verlag

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

20.7/13.2/2 cm

Gewicht

244 g

Auflage

2025

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8392-0830-4

Herstelleradresse

Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
DE

Weitere Bände von Taxifahrer und Ex-Inspector Vicente Alapont

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Alapont und das Wasser

Bewertung aus Lannach am 07.07.2025

Bewertungsnummer: 2533416

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Daniel Izquierdo-Hänni läßt seinen schon zur Kultfigur gewordenen ehemaligen Polizisten und nunmehr Detektiv und Taxiunternehmer diesmal in einer nassen Angelegenheit ermitteln, denn es geht um Wasser, dessen Verteilung, Landwirtschaft und deren Rentabilität und natürlich um kriminelle Machenschaften in diesem Zusammenhang. Mit einem relativ harmlosen Einbruch in der Altstadt Valencias beginnt eine durchaus zum Nachdenken geeignete rasante Ermittlung für Alapont. Denn in Valencia wird die Abgabe von Wasser an die Landwirte seit Jahrhunderten von einer Institution namens El Tribunal de las Aguas oder El Tribunal de los Acequieros de la Vega, val. Tribunal de les Aigües oder Tribunal de la Vega de València geregelt und es hat immer fun ktioniert. Aber diesmal gibt es Probleme mit Umweltschützern und anderen teils radikalen Gruppen. denn Korruption und Mord sind nicht weit voneinander entfernt. So nimmt Alapont die Leser des Buches mit auf Land, wo meist betagte Menschen ihr Land mehr schlecht als recht bestellen und bewässern, aber auch dorthin, wo der Tourismus boomt und man erfährt vieles, das man auch als interessierter Mitmensch eigentlich wissen sollte. Ein noch kurz vor der Veröffentlichung des Buches eingefügtes, persönliches Vorwort des Autors zu Geschehnissen im Jahr 1957, der großen Flut und der schlimmen Wiederholung am 29. Oktober 2024 in Valencia, in welchem er dieses Buch den Opfern aber auch den tausenden Helfern, die sich eingefunden haben, einfach um zu helfen, widmet, steht am Beginn der Geschichte. Das Cover zeigt eine Ansicht des Wassergerichts in Valencia, die sich im Wasser spiegelt.

Alapont und das Wasser

Bewertung aus Lannach am 07.07.2025
Bewertungsnummer: 2533416
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Daniel Izquierdo-Hänni läßt seinen schon zur Kultfigur gewordenen ehemaligen Polizisten und nunmehr Detektiv und Taxiunternehmer diesmal in einer nassen Angelegenheit ermitteln, denn es geht um Wasser, dessen Verteilung, Landwirtschaft und deren Rentabilität und natürlich um kriminelle Machenschaften in diesem Zusammenhang. Mit einem relativ harmlosen Einbruch in der Altstadt Valencias beginnt eine durchaus zum Nachdenken geeignete rasante Ermittlung für Alapont. Denn in Valencia wird die Abgabe von Wasser an die Landwirte seit Jahrhunderten von einer Institution namens El Tribunal de las Aguas oder El Tribunal de los Acequieros de la Vega, val. Tribunal de les Aigües oder Tribunal de la Vega de València geregelt und es hat immer fun ktioniert. Aber diesmal gibt es Probleme mit Umweltschützern und anderen teils radikalen Gruppen. denn Korruption und Mord sind nicht weit voneinander entfernt. So nimmt Alapont die Leser des Buches mit auf Land, wo meist betagte Menschen ihr Land mehr schlecht als recht bestellen und bewässern, aber auch dorthin, wo der Tourismus boomt und man erfährt vieles, das man auch als interessierter Mitmensch eigentlich wissen sollte. Ein noch kurz vor der Veröffentlichung des Buches eingefügtes, persönliches Vorwort des Autors zu Geschehnissen im Jahr 1957, der großen Flut und der schlimmen Wiederholung am 29. Oktober 2024 in Valencia, in welchem er dieses Buch den Opfern aber auch den tausenden Helfern, die sich eingefunden haben, einfach um zu helfen, widmet, steht am Beginn der Geschichte. Das Cover zeigt eine Ansicht des Wassergerichts in Valencia, die sich im Wasser spiegelt.

Vergeltung am Mittelmeer.

Ines Zappen aus Genthin am 04.04.2025

Bewertungsnummer: 2457085

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

✒️ Vergeltung am Mittelmeer. Gefährliche Ermittlungen im sonnigen Valencia! Taxifahrer und Privatdetektiv Vicente Alapont enthüllt ein gefährliches Spiel um Wasser und Macht in der spanischen Mittelmeermetropole. Der Autor verflechtet den Krimi ins authentische Spanien, voller Insiderwissen und Informationen über Land und Leute, mit landestypischem Essen und der Geschichte des Landes. Ein sehr interessanter und gut recherchierter Wohlfühlkrimi mit ausgiebigem Lokalkolorit, sympathischem Ermittler und viel geschichtlichem Hintergrundwissen. Der Schreibstil ist flüssig und das Cover passt zur Story. Wasser scheint allgegenwärtig. Das wichtige Gut ist überall zu finden in Valencia.

Vergeltung am Mittelmeer.

Ines Zappen aus Genthin am 04.04.2025
Bewertungsnummer: 2457085
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

✒️ Vergeltung am Mittelmeer. Gefährliche Ermittlungen im sonnigen Valencia! Taxifahrer und Privatdetektiv Vicente Alapont enthüllt ein gefährliches Spiel um Wasser und Macht in der spanischen Mittelmeermetropole. Der Autor verflechtet den Krimi ins authentische Spanien, voller Insiderwissen und Informationen über Land und Leute, mit landestypischem Essen und der Geschichte des Landes. Ein sehr interessanter und gut recherchierter Wohlfühlkrimi mit ausgiebigem Lokalkolorit, sympathischem Ermittler und viel geschichtlichem Hintergrundwissen. Der Schreibstil ist flüssig und das Cover passt zur Story. Wasser scheint allgegenwärtig. Das wichtige Gut ist überall zu finden in Valencia.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Gefährliches Wasser

von Daniel Izquierdo-Hänni

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Gefährliches Wasser