Produktbild: Blaues Wunder

Blaues Wunder

22

Fr. 34.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2339

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.04.2025

Verlag

Kampa Verlag

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20.9/13.2/2.6 cm

Gewicht

398 g

Auflage

2

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-311-10145-1

Beschreibung

Rezension

»Aufs Schönste abgründig und dabei sehr, sehr unterhaltsam.« Silvi Feist / emotion

Details

Verkaufsrang

2339

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.04.2025

Verlag

Kampa Verlag

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20.9/13.2/2.6 cm

Gewicht

398 g

Auflage

2

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-311-10145-1

Herstelleradresse

Verlegerdienst München
Gutenbergstraße 1
82205 Gilching
DE

Email: webmaster@verlegerdienst.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

22 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Schein und Abgrund auf offenem Meer

Olivia Grove am 15.07.2025

Bewertungsnummer: 2540313

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach „Lügen, die wir uns erzählen“, das mich mit seiner Zärtlichkeit und schmerzhaften Ehrlichkeit tief berührt hat, schickt Anne Freytag uns diesmal auf offenes Meer – und direkt in die Abgründe hinter makellosen Fassaden. Ganz anders im Ton, aber ebenso brillant. „Blaues Wunder“ ist kein Wohlfühlroman, auch wenn er sich anfühlt wie Urlaub. Es glitzert, es schmeckt nach Salz und Luxus, doch unter Deck brodelt es: „Wir sind allein mitten auf dem Meer – wir und der Schein, den wir wahren.“ (S. 17) An Bord einer 70-Millionen-Euro-Yacht mit exquisiter Küche, Servicepersonal, traumhaften Suiten kreuzen sieben Menschen mit perfekt versteckten Geheimnissen durch ein türkisfarbenes Paradies. Und während das Wasser draußen ruhig bleibt, türmt sich unter der glänzenden Oberfläche alles auf, was man eigentlich verdrängen möchte. Freytag schreibt so scharf und feinfühlig zugleich, dass die klaustrophobische Spannung bis in die Fingerspitzen prickelt. Sie entblößt ihre Figuren Schicht für Schicht, macht sie stark, zerbrechlich, wütend, verletzlich. Nora, Franziska und Rachel: drei Frauen, jede mit einem eigenen Leuchten, einem eigenen Schatten, jede eine Geschichte wert. Ich habe dieses Buch geliebt. Für seine leise, aber bohrende Intensität. Für seine psychologische Eleganz. Für die Art, wie es uns zeigt: Jeder trägt eine Maske, sogar mitten im Paradies. Eine Verfilmung? Wäre ein Traum. Ein Kinosaal voller Salzluft, Sommerhitze, Abgründigkeit. Ein Muss für alle, die intelligente Spannung, starke Frauenfiguren und psychologische Tiefe schätzen.

Schein und Abgrund auf offenem Meer

Olivia Grove am 15.07.2025
Bewertungsnummer: 2540313
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach „Lügen, die wir uns erzählen“, das mich mit seiner Zärtlichkeit und schmerzhaften Ehrlichkeit tief berührt hat, schickt Anne Freytag uns diesmal auf offenes Meer – und direkt in die Abgründe hinter makellosen Fassaden. Ganz anders im Ton, aber ebenso brillant. „Blaues Wunder“ ist kein Wohlfühlroman, auch wenn er sich anfühlt wie Urlaub. Es glitzert, es schmeckt nach Salz und Luxus, doch unter Deck brodelt es: „Wir sind allein mitten auf dem Meer – wir und der Schein, den wir wahren.“ (S. 17) An Bord einer 70-Millionen-Euro-Yacht mit exquisiter Küche, Servicepersonal, traumhaften Suiten kreuzen sieben Menschen mit perfekt versteckten Geheimnissen durch ein türkisfarbenes Paradies. Und während das Wasser draußen ruhig bleibt, türmt sich unter der glänzenden Oberfläche alles auf, was man eigentlich verdrängen möchte. Freytag schreibt so scharf und feinfühlig zugleich, dass die klaustrophobische Spannung bis in die Fingerspitzen prickelt. Sie entblößt ihre Figuren Schicht für Schicht, macht sie stark, zerbrechlich, wütend, verletzlich. Nora, Franziska und Rachel: drei Frauen, jede mit einem eigenen Leuchten, einem eigenen Schatten, jede eine Geschichte wert. Ich habe dieses Buch geliebt. Für seine leise, aber bohrende Intensität. Für seine psychologische Eleganz. Für die Art, wie es uns zeigt: Jeder trägt eine Maske, sogar mitten im Paradies. Eine Verfilmung? Wäre ein Traum. Ein Kinosaal voller Salzluft, Sommerhitze, Abgründigkeit. Ein Muss für alle, die intelligente Spannung, starke Frauenfiguren und psychologische Tiefe schätzen.

Absoluter Pageturner - psychologisch vielschichtig und unglaublich spannend

Sophia am 17.06.2025

Bewertungsnummer: 2517646

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Walter Bronstein ist Chef einer Privatbank und lädt gemeinsam mit seiner Frau Rachel seine beiden besten leitenden Angestellten samt Ehefrauen auf seine Yacht ein. Gemeinsam mit dem erwachsenen Sohn der Bronsteins möchte Walter einen Kurzurlaub auf dem Meer verbringen - scheinbar, denn schnell wird klar, dass unter dem aufgesetzten Lachen und all dem zur Schau getragenen Luxus etwas enorm Wichtiges im Gange ist. Was, weiß zu Beginn noch niemand, aber niemand auf der Yacht spielt mit offenen Karten. Das Cover ist großartig gestaltet und der Klappentext lässt nicht vermuten, welche Geschichte sich in dem Buch verbirgt. Das Setting erinnert an ein Kammerspiel: die gesamte Handlung spielt auf der Yacht mitten auf dem offenen Meer. Abgesehen von ein paar unscheinbaren Angestellten sind die sieben alleine. Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht der drei Ehefrauen geschrieben, was sehr interessant gestaltet ist und die Spannung konstant oben hält. Schnell wird klar, dass vor allem die Frauen ihre Rolle als Frau an der Seite eines reichen und einflussreichen Ehemanns bis zur Perfektion spielen können: lachen an den richtigen Stellen, immer gut gekleidet sein, Small-Talk beherrschen. Dabei macht jede auf ihre eigene Art deutlich, was sie davon hält. Die patriarchale Struktur in dieser ganz eigenen Welt der Reichen beschreibt Anne Freytag hier grandios und authentisch. Die Frauen werden oft belächelt für ihre Rolle als "Frau von", sie sind aber feine Beobachterinnen, die jedes Geschehen und jede Regung der anderen und ihrer Männer im Blick haben. Die Autorin schafft es hervorragend, diese Rolle als stille Beobachterin in dreifacher Ausführung auszufüllen. Gerade Rachel, die im größten Luxus von allen lebt, ist im Innern todtraurig. Oder wie sie an einer Stelle schreibt: nur eine lächelnde Hülle ohne Kern. Auf der Reise treten schnell die ersten Risse in der Urlaubsidylle auf und die Fassade eines jeden bröckelt. Die Spannung wird bis zur letzten Seite hoch gehalten, denn stets schwingt eine bedrohliche und düstere Atmosphäre mit, die am Schluss zur großen Explosion führt. Ich war von dem Buch gefesselt und habe es fast in einem Rutsch durchgelesen. Anne Freytag hat einen Roman geschrieben, der zugleich Kammerspiel, Roman und Thriller ist und mit seinem Tiefgang begeistert. Ein Highlight dieses Jahres für mich, unbedingt lesen!

Absoluter Pageturner - psychologisch vielschichtig und unglaublich spannend

Sophia am 17.06.2025
Bewertungsnummer: 2517646
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Walter Bronstein ist Chef einer Privatbank und lädt gemeinsam mit seiner Frau Rachel seine beiden besten leitenden Angestellten samt Ehefrauen auf seine Yacht ein. Gemeinsam mit dem erwachsenen Sohn der Bronsteins möchte Walter einen Kurzurlaub auf dem Meer verbringen - scheinbar, denn schnell wird klar, dass unter dem aufgesetzten Lachen und all dem zur Schau getragenen Luxus etwas enorm Wichtiges im Gange ist. Was, weiß zu Beginn noch niemand, aber niemand auf der Yacht spielt mit offenen Karten. Das Cover ist großartig gestaltet und der Klappentext lässt nicht vermuten, welche Geschichte sich in dem Buch verbirgt. Das Setting erinnert an ein Kammerspiel: die gesamte Handlung spielt auf der Yacht mitten auf dem offenen Meer. Abgesehen von ein paar unscheinbaren Angestellten sind die sieben alleine. Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht der drei Ehefrauen geschrieben, was sehr interessant gestaltet ist und die Spannung konstant oben hält. Schnell wird klar, dass vor allem die Frauen ihre Rolle als Frau an der Seite eines reichen und einflussreichen Ehemanns bis zur Perfektion spielen können: lachen an den richtigen Stellen, immer gut gekleidet sein, Small-Talk beherrschen. Dabei macht jede auf ihre eigene Art deutlich, was sie davon hält. Die patriarchale Struktur in dieser ganz eigenen Welt der Reichen beschreibt Anne Freytag hier grandios und authentisch. Die Frauen werden oft belächelt für ihre Rolle als "Frau von", sie sind aber feine Beobachterinnen, die jedes Geschehen und jede Regung der anderen und ihrer Männer im Blick haben. Die Autorin schafft es hervorragend, diese Rolle als stille Beobachterin in dreifacher Ausführung auszufüllen. Gerade Rachel, die im größten Luxus von allen lebt, ist im Innern todtraurig. Oder wie sie an einer Stelle schreibt: nur eine lächelnde Hülle ohne Kern. Auf der Reise treten schnell die ersten Risse in der Urlaubsidylle auf und die Fassade eines jeden bröckelt. Die Spannung wird bis zur letzten Seite hoch gehalten, denn stets schwingt eine bedrohliche und düstere Atmosphäre mit, die am Schluss zur großen Explosion führt. Ich war von dem Buch gefesselt und habe es fast in einem Rutsch durchgelesen. Anne Freytag hat einen Roman geschrieben, der zugleich Kammerspiel, Roman und Thriller ist und mit seinem Tiefgang begeistert. Ein Highlight dieses Jahres für mich, unbedingt lesen!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Blaues Wunder

von Anne Freytag

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

S. Grubenmann

Orell Füssli Wil

Zum Portrait

5/5

Machtspiele

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch beschreibt eindrücklich die Machtspiele zwischen dem Chef der Firma und zwei Mitarbeitern die sich eine Beförderung erhoffen. Es tobt ein Kampf zwischen den sich rivalisierenden Paaren, aber auch innerhalb der Mann/Frau Beziehungen. Sie sind getrieben von Gier, Ehrgeiz und Abrechnungen. Das ganze Drama spielt sich auf einer Luxusyacht auf hoher See ab. Anne Freytag beschreibt die Charakteren unglaublich lebendig. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
  • S. Grubenmann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Machtspiele

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch beschreibt eindrücklich die Machtspiele zwischen dem Chef der Firma und zwei Mitarbeitern die sich eine Beförderung erhoffen. Es tobt ein Kampf zwischen den sich rivalisierenden Paaren, aber auch innerhalb der Mann/Frau Beziehungen. Sie sind getrieben von Gier, Ehrgeiz und Abrechnungen. Das ganze Drama spielt sich auf einer Luxusyacht auf hoher See ab. Anne Freytag beschreibt die Charakteren unglaublich lebendig. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sarah-Nina Huber

Orell Füssli Bahnhof St. Gallen

Zum Portrait

5/5

WOW

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe schon lange kein Buch so schnell fertig gelesen! Am liebsten hätte ich es an einem Stück verschlungen, aber dadurch, dasss ich es im Zug angefangen hatte musste ich es schweren Herzens spätestens beim Umsteigen zur Seite legen. Die Geschichte verläuft einem klassischen Spannungsbogen nach: sie beginnt langsam; man riecht schon ein bisschen, dass bald etwas passieren wird, dann nimmt sie Fahrt auf; wir erfahren immer mehr Geheimnisse und decken Intrigen auf, bis es dann auf den letzten 20-30 Seiten zum grossen Finale kommt. Was genau passiert, sage ich jetzt natürlich nicht, aber drei Ehefrauen, die mehr als Deko, als als Menschen angesehen werden zusammen mit ihren “Alpha”-Ehemännern und einem “unberechenbaren” Sohn auf einer Yacht mitten im Nirgendwo in den Phillippinen auf dem Ozean bringt viel Reibungspotenzial mit sich. Anne Freytag hat die Geschehnisse aus der Sicht der Frauen geschrieben, wir wechseln alle 1-2 Kapitel die Sicht und erfahren so die Hintergründe und Geheimnisse der Ehemänner. Die Charaktere sind so ausgebaut, dass ich selber schockiert war über die Geschehnisse, als würden sie mich auch betreffen. Ich habe die Hochs und Tiefs genau so mitgefühlt wie sie. Echt ein wahres Meisterwerk! Wow!!
  • Sarah-Nina Huber
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

WOW

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe schon lange kein Buch so schnell fertig gelesen! Am liebsten hätte ich es an einem Stück verschlungen, aber dadurch, dasss ich es im Zug angefangen hatte musste ich es schweren Herzens spätestens beim Umsteigen zur Seite legen. Die Geschichte verläuft einem klassischen Spannungsbogen nach: sie beginnt langsam; man riecht schon ein bisschen, dass bald etwas passieren wird, dann nimmt sie Fahrt auf; wir erfahren immer mehr Geheimnisse und decken Intrigen auf, bis es dann auf den letzten 20-30 Seiten zum grossen Finale kommt. Was genau passiert, sage ich jetzt natürlich nicht, aber drei Ehefrauen, die mehr als Deko, als als Menschen angesehen werden zusammen mit ihren “Alpha”-Ehemännern und einem “unberechenbaren” Sohn auf einer Yacht mitten im Nirgendwo in den Phillippinen auf dem Ozean bringt viel Reibungspotenzial mit sich. Anne Freytag hat die Geschehnisse aus der Sicht der Frauen geschrieben, wir wechseln alle 1-2 Kapitel die Sicht und erfahren so die Hintergründe und Geheimnisse der Ehemänner. Die Charaktere sind so ausgebaut, dass ich selber schockiert war über die Geschehnisse, als würden sie mich auch betreffen. Ich habe die Hochs und Tiefs genau so mitgefühlt wie sie. Echt ein wahres Meisterwerk! Wow!!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Blaues Wunder

von Anne Freytag

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Blaues Wunder