Produktbild: Blaues Wunder

Blaues Wunder

20

Fr. 34.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1708

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.04.2025

Verlag

Kampa Verlag

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20.9/13.2/2.6 cm

Gewicht

398 g

Auflage

2

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-311-10145-1

Beschreibung

Rezension

»Aufs Schönste abgründig und dabei sehr, sehr unterhaltsam.« Silvi Feist / emotion

Details

Verkaufsrang

1708

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.04.2025

Verlag

Kampa Verlag

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20.9/13.2/2.6 cm

Gewicht

398 g

Auflage

2

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-311-10145-1

Herstelleradresse

Verlegerdienst München
Gutenbergstraße 1
82205 Gilching
DE

Email: webmaster@verlegerdienst.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

20 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannendes, kluges Kammerspiel: Ein echter Pageturner!

Bewertung aus Freiberg am 31.05.2025

Bewertungsnummer: 2504030

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich sage es gleich vorweg: Ich habe „Blaues Wunder“ von Anne Freytag an einem Abend gelesen, weil ich das Buch schlicht und einfach nicht mehr aus der Hand legen konnte! Die Geschichte ist ein wahres Kammerspiel, die gesamte Handlung findet weitgehend auf dem Meer und zwischen 7 Personen statt. Dort finden sich drei Frauen nicht ganz freiwillig zu einem Kurzurlaub auf einer Luxusyacht zusammen, denn der Bankenchef Walter Bronstein hat seine beiden leitenden Angestellten mitsamt ihren Ehefrauen eingeladen. Walters Frau Rachel sowie ihr erwachsener Sohn David sind auch mit an Bord. Auf der Yacht mangelt es an nichts, alles ist Luxus pur, von den Suiten bis hin zur Verpflegung, dennoch trügt die Ferienidylle, es schwingt immer etwas Bedrohliches mit und allen ist klar, dass es hier um etwas Wichtiges geht. Um was genau, weiß zu Beginn noch niemand. Dennoch ist Nora Mattern fest entschlossen, ihren Mann Ferdinand mit allen Kräften zu unterstützen. Dank ihres guten Aussehens kann sie hier punkten, dennoch ist sie nicht glücklich mit ihrer Rolle bei diesem Konkurrenzspiel und auch nicht in ihrer Ehe. Auch zwischen Franziska Dannenberg und ihrem Mann Kilian kriselt es, anfangs gibt es hier nur Andeutungen, später kommen die Gründe heraus (aber ich werde hier sicher nicht spoilern). Trotzdem lässt sich auch die eher unscheinbare Franziska auf den Konkurrenzkampf mit Nora ein: „Manchmal hilft es, unterschätzt zu werden. Auf Kommando lächeln zu können. Von jedem für freundlich gehalten zu werden. Manchmal ist die kleine Schwester von Scheiße eine Chance. Ein Türöffner.“ Nicht nur das Setting und die allgemeine Stimmung haben mir sehr gut gefallen, auch dass der Roman aus drei verschiedenen weiblichen Ich-Perspektiven geschrieben ist, fand ich absolut gelungen. Die Perspektiven der Männer werden hier ausgelassen, was sehr passend zur Geschichte ist. Der „reiche alte Mann“ Walter ist gleichermaßen klischeehaft wie authentisch dargestellt. Dass auch seine Frau Rachel trotz allem Luxus und Prunk nicht glücklich in dieser Ehe ist, wird schnell deutlich, ebenso wie das Toxische an dieser Beziehung. „Ich habe viel Schmuck. Vierundzwanzig Ehejahre viel Schmuck. Eines Tages werde ich alles verkaufen und den Erlös an Frauenhäuser spenden. Dann war es wenigstens für irgendwas gut.“ Im Laufe der Geschichte entwickelt sich ein Kammerspiel vom Feinsten, man kann sich der Sogwirkung nicht entziehen. Auch wenn man schon ahnt, dass das Ganze nicht gut ausgehen wird, bleibt die Spannung bis zum Schluss aufrechterhalten. Anne Freytag zeigt sich mit diesem Roman als präzise Beobachterin, die besonders durch die Dynamik zwischen den Figuren patriarchalische Strukturen aufzeigt. Ein gleichzeitig spannender sowie unterhaltsamer Roman mit Tiefgang - für mich ganz klar eines meiner bisherigen Highlights dieses Jahr!

Spannendes, kluges Kammerspiel: Ein echter Pageturner!

Bewertung aus Freiberg am 31.05.2025
Bewertungsnummer: 2504030
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich sage es gleich vorweg: Ich habe „Blaues Wunder“ von Anne Freytag an einem Abend gelesen, weil ich das Buch schlicht und einfach nicht mehr aus der Hand legen konnte! Die Geschichte ist ein wahres Kammerspiel, die gesamte Handlung findet weitgehend auf dem Meer und zwischen 7 Personen statt. Dort finden sich drei Frauen nicht ganz freiwillig zu einem Kurzurlaub auf einer Luxusyacht zusammen, denn der Bankenchef Walter Bronstein hat seine beiden leitenden Angestellten mitsamt ihren Ehefrauen eingeladen. Walters Frau Rachel sowie ihr erwachsener Sohn David sind auch mit an Bord. Auf der Yacht mangelt es an nichts, alles ist Luxus pur, von den Suiten bis hin zur Verpflegung, dennoch trügt die Ferienidylle, es schwingt immer etwas Bedrohliches mit und allen ist klar, dass es hier um etwas Wichtiges geht. Um was genau, weiß zu Beginn noch niemand. Dennoch ist Nora Mattern fest entschlossen, ihren Mann Ferdinand mit allen Kräften zu unterstützen. Dank ihres guten Aussehens kann sie hier punkten, dennoch ist sie nicht glücklich mit ihrer Rolle bei diesem Konkurrenzspiel und auch nicht in ihrer Ehe. Auch zwischen Franziska Dannenberg und ihrem Mann Kilian kriselt es, anfangs gibt es hier nur Andeutungen, später kommen die Gründe heraus (aber ich werde hier sicher nicht spoilern). Trotzdem lässt sich auch die eher unscheinbare Franziska auf den Konkurrenzkampf mit Nora ein: „Manchmal hilft es, unterschätzt zu werden. Auf Kommando lächeln zu können. Von jedem für freundlich gehalten zu werden. Manchmal ist die kleine Schwester von Scheiße eine Chance. Ein Türöffner.“ Nicht nur das Setting und die allgemeine Stimmung haben mir sehr gut gefallen, auch dass der Roman aus drei verschiedenen weiblichen Ich-Perspektiven geschrieben ist, fand ich absolut gelungen. Die Perspektiven der Männer werden hier ausgelassen, was sehr passend zur Geschichte ist. Der „reiche alte Mann“ Walter ist gleichermaßen klischeehaft wie authentisch dargestellt. Dass auch seine Frau Rachel trotz allem Luxus und Prunk nicht glücklich in dieser Ehe ist, wird schnell deutlich, ebenso wie das Toxische an dieser Beziehung. „Ich habe viel Schmuck. Vierundzwanzig Ehejahre viel Schmuck. Eines Tages werde ich alles verkaufen und den Erlös an Frauenhäuser spenden. Dann war es wenigstens für irgendwas gut.“ Im Laufe der Geschichte entwickelt sich ein Kammerspiel vom Feinsten, man kann sich der Sogwirkung nicht entziehen. Auch wenn man schon ahnt, dass das Ganze nicht gut ausgehen wird, bleibt die Spannung bis zum Schluss aufrechterhalten. Anne Freytag zeigt sich mit diesem Roman als präzise Beobachterin, die besonders durch die Dynamik zwischen den Figuren patriarchalische Strukturen aufzeigt. Ein gleichzeitig spannender sowie unterhaltsamer Roman mit Tiefgang - für mich ganz klar eines meiner bisherigen Highlights dieses Jahr!

Ein Highlight

Bewertung am 24.05.2025

Bewertungsnummer: 2497884

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieser Roman hat mich verschluckt und erst am Ende der Lektüre wieder freigegeben. Ein subtil spannendes Kammerspiel mit unerwarteten Wendungen und wahnsinniger Sogwirkung. Unbedingt lesen!

Ein Highlight

Bewertung am 24.05.2025
Bewertungsnummer: 2497884
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieser Roman hat mich verschluckt und erst am Ende der Lektüre wieder freigegeben. Ein subtil spannendes Kammerspiel mit unerwarteten Wendungen und wahnsinniger Sogwirkung. Unbedingt lesen!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Blaues Wunder

von Anne Freytag

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

S. Grubenmann

Orell Füssli Wil

Zum Portrait

5/5

Machtspiele

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch beschreibt eindrücklich die Machtspiele zwischen dem Chef der Firma und zwei Mitarbeitern die sich eine Beförderung erhoffen. Es tobt ein Kampf zwischen den sich rivalisierenden Paaren, aber auch innerhalb der Mann/Frau Beziehungen. Sie sind getrieben von Gier, Ehrgeiz und Abrechnungen. Das ganze Drama spielt sich auf einer Luxusyacht auf hoher See ab. Anne Freytag beschreibt die Charakteren unglaublich lebendig. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
  • S. Grubenmann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Machtspiele

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch beschreibt eindrücklich die Machtspiele zwischen dem Chef der Firma und zwei Mitarbeitern die sich eine Beförderung erhoffen. Es tobt ein Kampf zwischen den sich rivalisierenden Paaren, aber auch innerhalb der Mann/Frau Beziehungen. Sie sind getrieben von Gier, Ehrgeiz und Abrechnungen. Das ganze Drama spielt sich auf einer Luxusyacht auf hoher See ab. Anne Freytag beschreibt die Charakteren unglaublich lebendig. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sarah-Nina Huber

Orell Füssli Bahnhof St. Gallen

Zum Portrait

5/5

WOW

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe schon lange kein Buch so schnell fertig gelesen! Am liebsten hätte ich es an einem Stück verschlungen, aber dadurch, dasss ich es im Zug angefangen hatte musste ich es schweren Herzens spätestens beim Umsteigen zur Seite legen. Die Geschichte verläuft einem klassischen Spannungsbogen nach: sie beginnt langsam; man riecht schon ein bisschen, dass bald etwas passieren wird, dann nimmt sie Fahrt auf; wir erfahren immer mehr Geheimnisse und decken Intrigen auf, bis es dann auf den letzten 20-30 Seiten zum grossen Finale kommt. Was genau passiert, sage ich jetzt natürlich nicht, aber drei Ehefrauen, die mehr als Deko, als als Menschen angesehen werden zusammen mit ihren “Alpha”-Ehemännern und einem “unberechenbaren” Sohn auf einer Yacht mitten im Nirgendwo in den Phillippinen auf dem Ozean bringt viel Reibungspotenzial mit sich. Anne Freytag hat die Geschehnisse aus der Sicht der Frauen geschrieben, wir wechseln alle 1-2 Kapitel die Sicht und erfahren so die Hintergründe und Geheimnisse der Ehemänner. Die Charaktere sind so ausgebaut, dass ich selber schockiert war über die Geschehnisse, als würden sie mich auch betreffen. Ich habe die Hochs und Tiefs genau so mitgefühlt wie sie. Echt ein wahres Meisterwerk! Wow!!
  • Sarah-Nina Huber
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

WOW

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe schon lange kein Buch so schnell fertig gelesen! Am liebsten hätte ich es an einem Stück verschlungen, aber dadurch, dasss ich es im Zug angefangen hatte musste ich es schweren Herzens spätestens beim Umsteigen zur Seite legen. Die Geschichte verläuft einem klassischen Spannungsbogen nach: sie beginnt langsam; man riecht schon ein bisschen, dass bald etwas passieren wird, dann nimmt sie Fahrt auf; wir erfahren immer mehr Geheimnisse und decken Intrigen auf, bis es dann auf den letzten 20-30 Seiten zum grossen Finale kommt. Was genau passiert, sage ich jetzt natürlich nicht, aber drei Ehefrauen, die mehr als Deko, als als Menschen angesehen werden zusammen mit ihren “Alpha”-Ehemännern und einem “unberechenbaren” Sohn auf einer Yacht mitten im Nirgendwo in den Phillippinen auf dem Ozean bringt viel Reibungspotenzial mit sich. Anne Freytag hat die Geschehnisse aus der Sicht der Frauen geschrieben, wir wechseln alle 1-2 Kapitel die Sicht und erfahren so die Hintergründe und Geheimnisse der Ehemänner. Die Charaktere sind so ausgebaut, dass ich selber schockiert war über die Geschehnisse, als würden sie mich auch betreffen. Ich habe die Hochs und Tiefs genau so mitgefühlt wie sie. Echt ein wahres Meisterwerk! Wow!!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Blaues Wunder

von Anne Freytag

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Blaues Wunder