Hier. Dort. Fort

Hier. Dort. Fort

Hier. Dort. Fort

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 32.90
eBook

eBook

ab Fr. 17.00

Fr. 32.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

38376

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.02.2025

Verlag

Atlantis Literatur

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

13/21/2.4 cm

Gewicht

372 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7152-5047-2

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

38376

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.02.2025

Verlag

Atlantis Literatur

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

13/21/2.4 cm

Gewicht

372 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7152-5047-2

Herstelleradresse

Verlegerdienst München
Gutenbergstraße 1
82205 Gilching
DE

Email: webmaster@verlegerdienst.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine zerbrechliche Gemeinschaft

Bewertung am 27.02.2025

Bewertungsnummer: 2423653

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Angelika Waldi ist eine erfahrene Schweizer Autorin mit einem ganz eigenen, eigenwilligen Stil, an den man sich erst gewöhnen muss. Es sind kurze Sätze, prägnant. Die Perspektivern wechseln. Am wichtigsten sind Mina und ihr Mann Rick sowie die Jugendliche Effi, die schließlich aufeinandertreffen. Denn Mon ist bereit die elternloseund orientungslose Effi bei sich aufzunehmen. Und dann ist da noch Tom, in den Effi sich verliebt. Wie es mit dieser zerbrechlich wirkenden Gemeinschaft weitergeht, sei hier noch nicht verraten. Es ist ein interessantes Buch.

Eine zerbrechliche Gemeinschaft

Bewertung am 27.02.2025
Bewertungsnummer: 2423653
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Angelika Waldi ist eine erfahrene Schweizer Autorin mit einem ganz eigenen, eigenwilligen Stil, an den man sich erst gewöhnen muss. Es sind kurze Sätze, prägnant. Die Perspektivern wechseln. Am wichtigsten sind Mina und ihr Mann Rick sowie die Jugendliche Effi, die schließlich aufeinandertreffen. Denn Mon ist bereit die elternloseund orientungslose Effi bei sich aufzunehmen. Und dann ist da noch Tom, in den Effi sich verliebt. Wie es mit dieser zerbrechlich wirkenden Gemeinschaft weitergeht, sei hier noch nicht verraten. Es ist ein interessantes Buch.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Hier. Dort. Fort

von Angelika Waldis

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Hans Jörg Guglielmetti

Orell Füssli Uster

Zum Portrait

5/5

Hier.Dort.Fort

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

So kurz und knapp wie der Titel sind die Sätze in diesem Roman, der mich sofort in seinen Bann gezogen hat. Angelika Waldis schafft es, mit wenigen Worten eine Stimmung zu erschaffen, in der ich mich als Leser wiederfand. Der Roman handelt von vier Lebensläufen die ineinanderfliessen. Jedes Kapitel ist eine Momentaufnahme vom Erleben der Person, der das Kapitel gewidmet ist. Da ist zu Beginn Mona, die lieber im Ferienhaus am Renovieren ist als bei ihrem Mann zu Hause. Wir lernen Rick, ihren Mann und seine Geschichte kennen und später auch Elena, die Grossmutter und Effi, die Enkelin. Es sind also verschiedene Generationen die beschrieben werden, und es spielt auch in 3 verschiedenen Ländern, was den Roman unglaublich spannend macht. Ein moderner Schweizer Roman, den ich sehr gerne gelesen habe.
  • Hans Jörg Guglielmetti
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Hier.Dort.Fort

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

So kurz und knapp wie der Titel sind die Sätze in diesem Roman, der mich sofort in seinen Bann gezogen hat. Angelika Waldis schafft es, mit wenigen Worten eine Stimmung zu erschaffen, in der ich mich als Leser wiederfand. Der Roman handelt von vier Lebensläufen die ineinanderfliessen. Jedes Kapitel ist eine Momentaufnahme vom Erleben der Person, der das Kapitel gewidmet ist. Da ist zu Beginn Mona, die lieber im Ferienhaus am Renovieren ist als bei ihrem Mann zu Hause. Wir lernen Rick, ihren Mann und seine Geschichte kennen und später auch Elena, die Grossmutter und Effi, die Enkelin. Es sind also verschiedene Generationen die beschrieben werden, und es spielt auch in 3 verschiedenen Ländern, was den Roman unglaublich spannend macht. Ein moderner Schweizer Roman, den ich sehr gerne gelesen habe.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Hier. Dort. Fort

von Angelika Waldis

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Hier. Dort. Fort