Es geht mir gut

Es geht mir gut

Es geht mir gut

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 29.90
eBook

eBook

ab Fr. 23.90

Fr. 29.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1055

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.02.2025

Verlag

Kein & Aber

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

19.8/12.4/2 cm

Gewicht

223 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Most

Übersetzt von

Andrea Stumpf + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-0369-5055-6

Beschreibung

Rezension

»Ein unaufgeregter, diskreter, hingetupfter und doch makelloser Roman (...) Jessica Anthony gibt (am Ende) keine Antwort, setzt keinen Punkt, sodass ihr Roman weiterschwebt. Auch im Kopf der Leserin.« Sylvia Staude, Frankfurter Rundschau, 14.03.2025 ("Frankfurter Rundschau")
»Ein grossartiger Eheroman!« Elke Heidenreich, BUNTE, 13.03.2025 ("Bunte")
»Eine mitreissende Geschichte über weibliche Wut und ungelebte Träume.« flow Magazin ("flow")
»Jessica Anthony steckt in diesem schmalen, ihrem bereits vierten, Roman ein halbes Frauenleben und eine Ehe mit Kindern in eine Nusschale - im englischen Original heisst das Buch nicht umsonst 'The Most', das Meiste.« Sylvia Staude, Berliner Zeitung ("Berliner Zeitung")
»Eine Gedankenreise.« Spectrum, 15.03.2025 ("Spectrum")
»Über starke Frauen.« Antonia Barboric, Die Presse, 14.03.2025 ("Die Presse")
»Jessica Anthony gelingt auf wenigen Seiten das prächtige Porträt einer Ehe auf dem Prüfstand – bissig, überraschend und schlagfertig.« Nina Ainz-Feldner, Salzburger Nachrichten, 08.03.2025 ("Salzburger Nachrichten")
»Es gibt unzählige Bücher über die Ehe, aber dieses Buch stellt sie alle in den Schatten!« Mike Altwicker, WDR 4, 02.03.2025 ("WDR 4")
»Jessica Anthony hat einen grossartigen Roman geschrieben über Zuneigung und Alltagsfrust, über eine Frau, die endlich richtig leben will, die dafür kämpft, wieder gesehen und wahrgenommen zu werden. Ein Roman nicht nur für Frauen, sondern auch ein Must-have-Buch für alle Männer, die verstehen wollen.« Mike Altwicker, WDR 4, 02.03.2025 ("WDR 4")
»Es gelingt der amerikanischen Autorin Jessica Anthony mit dem Roman ein fesselndes Beziehungsdrama voller Wahrhaftigkeit zu erzählen. (...) Jessica Anthony macht das Tragische dieses Lebens durch eine wohldosierte Portion schwarzen Humors erträglich.« Katharina Stegelmann, Der Spiegel, 01.03.2025 ("Der SPIEGEL")

Details

Verkaufsrang

1055

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.02.2025

Verlag

Kein & Aber

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

19.8/12.4/2 cm

Gewicht

223 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Most

Übersetzt von

  • Andrea Stumpf
  • Gabriele Werbeck

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-0369-5055-6

EU-Ansprechpartner

Kein & Aber Verlag
berlin@keinundaber.de

Herstelleradresse

Kein & Aber AG
Kein & Aber Verlag
berlin@keinundaber.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

18 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Eine Frau auf der Suche

Bewertung am 11.04.2025

Bewertungsnummer: 2463557

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hier wird auf knapp 160 Seiten die Geschichte einer Ehe erzählt. Es geht um Kathleen, ihren Mann Virgil um um ihre beiden Söhne. Neun Jahre sind die beiden verheiratet. An einem Sonntag im November bricht Kathleen aus dem rituellen Trott aus. Sie fährt, nicht wie immer, mit Mann und Kindern in die Kirche, sondern steigt in der Wohnanlage in den Pool. Hier beginnt nun der interessante Teil. Die Autorin nimmt uns in Rückblenden mit auf die Reise von Kathleen und Virgil. Man erfährt, wie sie sich kennengelernt haben. Warum sie geheiratet haben. Es geht um unerfüllte Wünsche und Träume des Ehepaares. Abwechselnd kommen Kathleen und Virgil zu Wort. Beide erzählen in diesem Buch ihre Sicht der Dinge. Hier werden viele Geheimnisse offenbart, die sie voreinander und sich nicht gegenseitig erzählen. Beide haben nicht den Mut, sich dem anderen zu offenbaren. Vielleicht war das in der Zeit, in der dieser Roman spielt, bei vielen Ehepaaren so. Nichts darf hinterfragt werden. Die Gefühlswelt bleibt verschlossen. Ich fand die Geschichte sehr interessant und der Schreibstil der Autorin gefiel mir gut. Das Ende hat mich etwas ratlos zurückgelassen. Wird die Ehe weiterhin bestehen? Werden beide nun endlich ehrlich zueinander sein? Da blieben bei mir einige Fragen offen. Vielleicht war das aber auch von der Autorin so gewollt: Sich ein eigenes Bild über den Ausgang machen.

Eine Frau auf der Suche

Bewertung am 11.04.2025
Bewertungsnummer: 2463557
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hier wird auf knapp 160 Seiten die Geschichte einer Ehe erzählt. Es geht um Kathleen, ihren Mann Virgil um um ihre beiden Söhne. Neun Jahre sind die beiden verheiratet. An einem Sonntag im November bricht Kathleen aus dem rituellen Trott aus. Sie fährt, nicht wie immer, mit Mann und Kindern in die Kirche, sondern steigt in der Wohnanlage in den Pool. Hier beginnt nun der interessante Teil. Die Autorin nimmt uns in Rückblenden mit auf die Reise von Kathleen und Virgil. Man erfährt, wie sie sich kennengelernt haben. Warum sie geheiratet haben. Es geht um unerfüllte Wünsche und Träume des Ehepaares. Abwechselnd kommen Kathleen und Virgil zu Wort. Beide erzählen in diesem Buch ihre Sicht der Dinge. Hier werden viele Geheimnisse offenbart, die sie voreinander und sich nicht gegenseitig erzählen. Beide haben nicht den Mut, sich dem anderen zu offenbaren. Vielleicht war das in der Zeit, in der dieser Roman spielt, bei vielen Ehepaaren so. Nichts darf hinterfragt werden. Die Gefühlswelt bleibt verschlossen. Ich fand die Geschichte sehr interessant und der Schreibstil der Autorin gefiel mir gut. Das Ende hat mich etwas ratlos zurückgelassen. Wird die Ehe weiterhin bestehen? Werden beide nun endlich ehrlich zueinander sein? Da blieben bei mir einige Fragen offen. Vielleicht war das aber auch von der Autorin so gewollt: Sich ein eigenes Bild über den Ausgang machen.

Einsichten im Pool

Boockpicker (Mitglied der Book Circle Community) am 07.04.2025

Bewertungsnummer: 2460500

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

An einem warmen Novembersonntag in den 50ern irgendwo in Amerika steigt eine Frau in den Pool und erinnert sich. Ihr Mann fährt mit den Jungs zur Kirche und dann zum Golfen. Je länger die Frau im Pool bleibt, desto mehr schält sich alte Haut ab. Obwohl ihr kalt ist, kommt sie auch am Abend nicht aus dem Pool, denn in den bisherigen Lügen ihrer Ehe will sie nicht weiterleben. Bis auch er in den Pool springt. Ein Roman über Mittelmässigkeit und Langeweile, Seitensprünge und die Unfähigkeit, miteinander zu reden und zu leben.

Einsichten im Pool

Boockpicker (Mitglied der Book Circle Community) am 07.04.2025
Bewertungsnummer: 2460500
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

An einem warmen Novembersonntag in den 50ern irgendwo in Amerika steigt eine Frau in den Pool und erinnert sich. Ihr Mann fährt mit den Jungs zur Kirche und dann zum Golfen. Je länger die Frau im Pool bleibt, desto mehr schält sich alte Haut ab. Obwohl ihr kalt ist, kommt sie auch am Abend nicht aus dem Pool, denn in den bisherigen Lügen ihrer Ehe will sie nicht weiterleben. Bis auch er in den Pool springt. Ein Roman über Mittelmässigkeit und Langeweile, Seitensprünge und die Unfähigkeit, miteinander zu reden und zu leben.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Es geht mir gut

von Jessica Anthony

4.1

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Isabel Widmer-Sinz

Orell Füssli Schaffhausen

Zum Portrait

4/5

Eine fesselnde Geschichte aus der Nachkriegszeit - Beziehungsdrama voller Wahrhaftigkeit

Bewertet: eBook (ePUB)

Die Familiengeschichte spielt in der Nachkriegszeit. Kathleen, verheiratet, 2 Söhne, ehemalige Tennisspielerin, aufgegebene Tennisprofikarriere, steigt an einem Sonntag in den Pool ihrer Wohnsiedlung. Mit Witz und Humor erzählt sie aus ihrer Jugend, von der verpassten Liebe, von ihrer Ehe mit Virgil. Virgil wird als faul und ohne Ehrgeiz beschrieben, macht sich Sorgen um seine Frau. Kathleen versichert ihm, dass es ihr gut geht. Viel mehr reden Kathleen und Virgil nicht miteinander. So verbringt Virgil den Sonntagnachmittag auf seinem geliebten Golfplatz. Bei seiner Rückkehr findet er seine Frau noch immer im Pool. Wir erfahren viel Verborgenes, Lügen und Geheimnisse aus vergangenen Jahren. Eigentlich scheint alles ziemlich verfahren, doch am Ende keimt Hoffnung...
  • Isabel Widmer-Sinz
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Eine fesselnde Geschichte aus der Nachkriegszeit - Beziehungsdrama voller Wahrhaftigkeit

Bewertet: eBook (ePUB)

Die Familiengeschichte spielt in der Nachkriegszeit. Kathleen, verheiratet, 2 Söhne, ehemalige Tennisspielerin, aufgegebene Tennisprofikarriere, steigt an einem Sonntag in den Pool ihrer Wohnsiedlung. Mit Witz und Humor erzählt sie aus ihrer Jugend, von der verpassten Liebe, von ihrer Ehe mit Virgil. Virgil wird als faul und ohne Ehrgeiz beschrieben, macht sich Sorgen um seine Frau. Kathleen versichert ihm, dass es ihr gut geht. Viel mehr reden Kathleen und Virgil nicht miteinander. So verbringt Virgil den Sonntagnachmittag auf seinem geliebten Golfplatz. Bei seiner Rückkehr findet er seine Frau noch immer im Pool. Wir erfahren viel Verborgenes, Lügen und Geheimnisse aus vergangenen Jahren. Eigentlich scheint alles ziemlich verfahren, doch am Ende keimt Hoffnung...

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

M. Wobig

Orell Füssli Bahnhof Zürich Oerlikon

Zum Portrait

4/5

Betrachtung einer Ehe

Bewertet: eBook (ePUB)

Katherine und Virgil sind seit neun Jahren verheiratet und haben zwei Kinder. Sie führen ein für Amerika der 1950er Jahre typisches Leben und scheinen ganz glücklich miteinander zu sein.An einem ungewöhnlich warmen Sonntag im November beschliesst Katherine, den Tag im Pool ihres Wohnkomplexes zu verbringen. Im kühlen Wasser denkt sie über ihr bisheriges Leben nach. Und auch Virgil, der vergebens versucht, seine Frau dazu zu bringen, den Pool zu verlassen, betrachtet seine Ehe mit Katherine. Man merkt schnell, dass die beiden sich nicht wirklich kennen. Beide haben Geheimnisse, die sie bisher erfolgreich verbergen konnten. Doch an diesem ungewöhnlichen Sonntag bekommt die Fassade Risse und beide sind mit der Frage konfroniert: Endlich gnadenlos ehrlich sein, oder diese Ehe zu einer Lebenslüge werden lassen?
  • M. Wobig
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Betrachtung einer Ehe

Bewertet: eBook (ePUB)

Katherine und Virgil sind seit neun Jahren verheiratet und haben zwei Kinder. Sie führen ein für Amerika der 1950er Jahre typisches Leben und scheinen ganz glücklich miteinander zu sein.An einem ungewöhnlich warmen Sonntag im November beschliesst Katherine, den Tag im Pool ihres Wohnkomplexes zu verbringen. Im kühlen Wasser denkt sie über ihr bisheriges Leben nach. Und auch Virgil, der vergebens versucht, seine Frau dazu zu bringen, den Pool zu verlassen, betrachtet seine Ehe mit Katherine. Man merkt schnell, dass die beiden sich nicht wirklich kennen. Beide haben Geheimnisse, die sie bisher erfolgreich verbergen konnten. Doch an diesem ungewöhnlichen Sonntag bekommt die Fassade Risse und beide sind mit der Frage konfroniert: Endlich gnadenlos ehrlich sein, oder diese Ehe zu einer Lebenslüge werden lassen?

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es geht mir gut

von Jessica Anthony

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Es geht mir gut