Produktbild: Endstation Genfersee
Neu

Endstation Genfersee Ein Fall für Libby Andersch

1

Fr. 24.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2755

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.05.2025

Verlag

Dörlemann

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

20.1/12.2/2.1 cm

Gewicht

238 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-03820-166-3

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2755

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.05.2025

Verlag

Dörlemann

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

20.1/12.2/2.1 cm

Gewicht

238 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-03820-166-3

Herstelleradresse

Verlegerdienst München
Gutenbergstraße 1
82205 Gilching
DE

Email: webmaster@verlegerdienst.de

Weitere Bände von Mörderische Tour de Suisse

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Libby Andersch - die scharfsinnige, liebenswerte Schweizer Miss Marple

Bewertung aus Rapperswil SG am 27.05.2025

Bewertungsnummer: 2500907

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Einmal mehr: Die liebenswerte, scharfsinnige Libby Andersch ermittelt wieder - diesmal am Genfersee. Beste Unterhaltung, man kriegt richtig Lust, selber mal wieder in die Romandie zu fahren. Gabriela Kasperski beherrscht die Kunst der kriminalistischen Unterhaltung, noch dazu anhand eines aktuellen Themas.

Libby Andersch - die scharfsinnige, liebenswerte Schweizer Miss Marple

Bewertung aus Rapperswil SG am 27.05.2025
Bewertungsnummer: 2500907
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Einmal mehr: Die liebenswerte, scharfsinnige Libby Andersch ermittelt wieder - diesmal am Genfersee. Beste Unterhaltung, man kriegt richtig Lust, selber mal wieder in die Romandie zu fahren. Gabriela Kasperski beherrscht die Kunst der kriminalistischen Unterhaltung, noch dazu anhand eines aktuellen Themas.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Endstation Genfersee

von Gabriela Kasperski

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kathrin Bögelsack

Orell Füssli Bern

Zum Portrait

5/5

Verstrickungen und Intrigen in idyllischem Setting

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Der zweite Fall für Libby Andersch führt die umtriebige pensionierte Chemikerin samt ihrem Ziehenkel, Noah, diesmal an den Genfersee. Dorthin wurde Libby von einer alten Bekannten aus Jugendtagen eingeladen, die fürchtet, dass der Tod ihres Mannes vor wenigen Wochen nicht so natürlich war, wie von offizieller Seite behauptet. Schon bei ihrer Anfahrt gerät Libby mitten hinein in eine politische Auseinandersetzung vor Ort: Die Bewohner*innen der Maudite fordern von den Gutbetuchten der Gemeinde Zugang zum See. Libby erkennt schnell, dass die Interessen der Beteiligten nicht so klar verteilt sind, wie man denken könnte. Es braucht daher all ihren Miss-Marple-Charme, um die Verstrickungen vor Ort zu durchschauen. Liebevoll und detailliert beschreibt Gabriela Kasperski die frühlingshafte Landschaft am Genfersee und den rundum gelegenen Gärten und Weinbergen. Krimi-Fan Libby strickt auch diesmal wieder unauffällig am Rand des Geschehens, hat ihre Vorliebe für Zitroniges behalten, muss zur Lösung des aktuellen Falls trotz ihrer arthritischen Hüfte aber deutlich weitere Strecken zurücklegen. Die von allen unterschätzte Hobby-Ermittlerin ist ungemein sympathisch und gut vernetzt – das auch dank Noah, der ihr immer wieder mit seinem Handy aushelfen muss. Die Handlung ist dabei auf wenige Tage begrenzt und in chronologischer Reihenfolge erzählt. Personal und Landschaft sind somit einmal mehr top, die politische Dimension ist realistisch und aktuell und der Kriminalfall lädt uns zum vergnüglichen Miträtseln ein, wobei Kasperski uns geschickt auf falsche Fährten lockt. Wer die Lösung dennoch ahnt, wird an der Lektüre und an der Bestätigung des Verdachts weiterhin viel Freude haben. Denn der Cosy-Krimi ist eine herrliche Auszeit vom Alltag. «Endstation Genfersee» ist als Teil der «Mörderischen Tour de Suisse» des Kampa-Verlags erschienen, mit der wir uns durch die Schweiz rätseln können. Mal schauen, ob ich auch dazu komme, die anderen Bände zu lesen. Was ich definitiv lesen werde, das ist der nächste Fall von Libby Andersch!
  • Kathrin Bögelsack
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Verstrickungen und Intrigen in idyllischem Setting

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Der zweite Fall für Libby Andersch führt die umtriebige pensionierte Chemikerin samt ihrem Ziehenkel, Noah, diesmal an den Genfersee. Dorthin wurde Libby von einer alten Bekannten aus Jugendtagen eingeladen, die fürchtet, dass der Tod ihres Mannes vor wenigen Wochen nicht so natürlich war, wie von offizieller Seite behauptet. Schon bei ihrer Anfahrt gerät Libby mitten hinein in eine politische Auseinandersetzung vor Ort: Die Bewohner*innen der Maudite fordern von den Gutbetuchten der Gemeinde Zugang zum See. Libby erkennt schnell, dass die Interessen der Beteiligten nicht so klar verteilt sind, wie man denken könnte. Es braucht daher all ihren Miss-Marple-Charme, um die Verstrickungen vor Ort zu durchschauen. Liebevoll und detailliert beschreibt Gabriela Kasperski die frühlingshafte Landschaft am Genfersee und den rundum gelegenen Gärten und Weinbergen. Krimi-Fan Libby strickt auch diesmal wieder unauffällig am Rand des Geschehens, hat ihre Vorliebe für Zitroniges behalten, muss zur Lösung des aktuellen Falls trotz ihrer arthritischen Hüfte aber deutlich weitere Strecken zurücklegen. Die von allen unterschätzte Hobby-Ermittlerin ist ungemein sympathisch und gut vernetzt – das auch dank Noah, der ihr immer wieder mit seinem Handy aushelfen muss. Die Handlung ist dabei auf wenige Tage begrenzt und in chronologischer Reihenfolge erzählt. Personal und Landschaft sind somit einmal mehr top, die politische Dimension ist realistisch und aktuell und der Kriminalfall lädt uns zum vergnüglichen Miträtseln ein, wobei Kasperski uns geschickt auf falsche Fährten lockt. Wer die Lösung dennoch ahnt, wird an der Lektüre und an der Bestätigung des Verdachts weiterhin viel Freude haben. Denn der Cosy-Krimi ist eine herrliche Auszeit vom Alltag. «Endstation Genfersee» ist als Teil der «Mörderischen Tour de Suisse» des Kampa-Verlags erschienen, mit der wir uns durch die Schweiz rätseln können. Mal schauen, ob ich auch dazu komme, die anderen Bände zu lesen. Was ich definitiv lesen werde, das ist der nächste Fall von Libby Andersch!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Endstation Genfersee

von Gabriela Kasperski

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Endstation Genfersee