Das größte Rätsel aller Zeiten
Vorbesteller Neu
Artikelbild von Das größte Rätsel aller Zeiten
Samuel Burr

1. Das größte Rätsel aller Zeiten

Das größte Rätsel aller Zeiten Roman

Gesprochen von

Das größte Rätsel aller Zeiten

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 22.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 34.90
eBook

eBook

ab Fr. 20.00

Fr. 22.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Kevin Körber + weitere

Spieldauer

11 Stunden und 13 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Nein

Erscheinungsdatum

14.02.2025

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Beschreibung

Rezension

»Ein empathisches, liebevolles Buch, […] wie eine Kuscheldecke.«
Florian Valerius, ARD-BUFFET

»Einfach ein rundum gelungenes Buch«
Judith Rüther-Zeiss, RHEINISCHE POST

»Samuel Burrs gleichnamiger Roman [...] ist ein rundum gelungenes Debüt – mit einer bildhaften, unaufgeregten Sprache, die wie mit nostalgischer Patina überzogen scheint.«
Susanne Schramm, AACHENER ZEITUNG

»Ein herrliches Lesevergnügen [...].«
Jürgen Thormann, GENERAL-ANZEIGER

»Ein liebevoller, warmer Wohlfühlroman!«
Alexandra Knief, WESER KURIER

»Ein Buch, das ich uneingeschränkt empfehlen kann.«
Daniel Pietrzik, NORDSEE MEDIA

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Spieldauer

11 Stunden und 13 Minuten

Abo-Fähigkeit

Nein

Erscheinungsdatum

14.02.2025

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

56

Verlag

DuMont Buchverlag

Übersetzt von

Karl-Heinz Ebnet

Sprache

Deutsch

EAN

9783755815303

Herstelleradresse

DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
Amsterdamer Str. 192
50735 Köln
Deutschland
Email: info@dumont-buchverlag.de
Url: www.dumont-buchverlag.de
Telephone: +49 221 2241854

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

127 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ein einfühlsam erzählter Roman über Freundschaft, Liebe und das Finden des Selbst

Bewertung am 29.12.2024

Bewertungsnummer: 2374078

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Seit 25 Jahren, als man ihn als Säugling in einer Hutschachtel vor Creighton Hall fand, ist Clayton Mitglied der „Gemeinschaft der Rätselmacher“ – einer Gruppe leicht eigenwilliger Menschen, die die Liebe zum Kreieren von Rätseln aller Art (seien es Puzzle, Kreuzworträtsel oder Irrgärten) eint. Allerdings ist Clayton bei weitem das jüngste Mitglied: Alle anderen könnten seine Großeltern sein. Da die anderen Mitglieder nicht mehr die Jüngsten sind, drängt die Zeit: Will Clayton das Geheimnis um seine Herkunft lüften, muss er sich beeilen – und als unverhofft ein Hinweis auf die Identität seiner Eltern auftaucht, verliert Clayton keine Zeit: Er begibt sich auf das Abenteuer seines Lebens… Persönliche Meinung: „Das größte Rätsel aller Zeiten“ ist ein Roman von Samuel Burr. Erzählt wird er in zwei Handlungssträngen: Im ersten Erzählstrang, der in der Gegenwart spielt, begleiten wir Clayton auf der Suche nach seiner Herkunft. Im zweiten Erzählstrang begegnen wir Pippa, der Gründerin der „Gemeinschaft der Rätselmacher“. Dieser Strang spielt in der Vergangenheit: Thematisiert wird hier die Geschichte der „Gemeinschaft der Rätselmacher“ – über die Gründung dieser, den Zusammenschluss der Rätselmacher in eine ungewöhnliche Wohngemeinschaft, das Überstehen von unterschiedlichen Krisen bis hin zum Auffinden des Findelkindes Clayton. Sowohl Pippa und Clayton als auch die anderen Mitglieder der Gemeinschaft werden lebendig geschildert: Sie haben ihre Ecken und Kanten, sind unbedarft, haben allerdings ihr Herz am richtigen Fleck. Erzählt wird die Handlung des Romans behutsam, immer auf eine einfühlsame Art und Weise. Inhaltlich wird eine Vielzahl verschiedener Themen angesprochen (ohne, dass der Roman überladen wirkt): So spielen neben Identitätskonflikten unterschiedlicher Art u.a. das Älterwerden, der Verlust geliebter Menschen, die Veränderung von Freundschaften sowie die Liebe eine wichtige Rolle innerhalb des Romans. Eine Besonderheit des Romans ist, dass sich immer mal wieder kleine Rätsel zum Selberlösen, wie Kreuzworträtsel oder Labyrinthe, innerhalb der Handlung finden. Am Ende findet sich zudem eine schöne Wendung, mit der man nicht rechnen kann. Insgesamt ist „Das größte Rätsel aller Zeiten“ ein einfühlsamer Roman über Freundschaft, Liebe und das Finden des Selbst.

Ein einfühlsam erzählter Roman über Freundschaft, Liebe und das Finden des Selbst

Bewertung am 29.12.2024
Bewertungsnummer: 2374078
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Seit 25 Jahren, als man ihn als Säugling in einer Hutschachtel vor Creighton Hall fand, ist Clayton Mitglied der „Gemeinschaft der Rätselmacher“ – einer Gruppe leicht eigenwilliger Menschen, die die Liebe zum Kreieren von Rätseln aller Art (seien es Puzzle, Kreuzworträtsel oder Irrgärten) eint. Allerdings ist Clayton bei weitem das jüngste Mitglied: Alle anderen könnten seine Großeltern sein. Da die anderen Mitglieder nicht mehr die Jüngsten sind, drängt die Zeit: Will Clayton das Geheimnis um seine Herkunft lüften, muss er sich beeilen – und als unverhofft ein Hinweis auf die Identität seiner Eltern auftaucht, verliert Clayton keine Zeit: Er begibt sich auf das Abenteuer seines Lebens… Persönliche Meinung: „Das größte Rätsel aller Zeiten“ ist ein Roman von Samuel Burr. Erzählt wird er in zwei Handlungssträngen: Im ersten Erzählstrang, der in der Gegenwart spielt, begleiten wir Clayton auf der Suche nach seiner Herkunft. Im zweiten Erzählstrang begegnen wir Pippa, der Gründerin der „Gemeinschaft der Rätselmacher“. Dieser Strang spielt in der Vergangenheit: Thematisiert wird hier die Geschichte der „Gemeinschaft der Rätselmacher“ – über die Gründung dieser, den Zusammenschluss der Rätselmacher in eine ungewöhnliche Wohngemeinschaft, das Überstehen von unterschiedlichen Krisen bis hin zum Auffinden des Findelkindes Clayton. Sowohl Pippa und Clayton als auch die anderen Mitglieder der Gemeinschaft werden lebendig geschildert: Sie haben ihre Ecken und Kanten, sind unbedarft, haben allerdings ihr Herz am richtigen Fleck. Erzählt wird die Handlung des Romans behutsam, immer auf eine einfühlsame Art und Weise. Inhaltlich wird eine Vielzahl verschiedener Themen angesprochen (ohne, dass der Roman überladen wirkt): So spielen neben Identitätskonflikten unterschiedlicher Art u.a. das Älterwerden, der Verlust geliebter Menschen, die Veränderung von Freundschaften sowie die Liebe eine wichtige Rolle innerhalb des Romans. Eine Besonderheit des Romans ist, dass sich immer mal wieder kleine Rätsel zum Selberlösen, wie Kreuzworträtsel oder Labyrinthe, innerhalb der Handlung finden. Am Ende findet sich zudem eine schöne Wendung, mit der man nicht rechnen kann. Insgesamt ist „Das größte Rätsel aller Zeiten“ ein einfühlsamer Roman über Freundschaft, Liebe und das Finden des Selbst.

Rätselhafte Schnitzeljagd

Bewertung aus Stuttgart am 13.11.2024

Bewertungsnummer: 2340890

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Clayton Stumper ist als Pflegekind aufgewachsen, in der Gemeinschaft der Rätselmacher auf Creighton Hall. Alle Bewohner beschäftigen sich mit Rätseln, um sie zu knacken und neue aufzustellen, sei es als verschlüsselte Botschaften, als knifflige Puzzles oder verwunschene Labyrinthe. Als seine Ziehmutter Pippa stirbt, hinterlässt sie ihm das Rätsel seiner Herkunft: Er muss sich selbst die Antworten dazu finden. So beginnt eine Schnitzeljagd über das Rätsel seines Lebens, wobei Clayton zwar einiges an Hilfe erhält, dennoch obliegt es ihm, die Antworten aufzudecken. Die Charaktere des Buches sind teilweise sehr skurril ausgefallen, das passt zu diesem ausgefallenen Rätsel, das Clayton zu lösen hat. Die Geschichte lädt dazu ein, mitzurätseln und sich selbst auf die Spur der Lösung zu machen. Nebenbei findet Clayton zu sich selbst, denn er wächst an seiner Aufgabe. Die verschiedenen Zeitebenen erhöhen die Spannung, die durch die gesamte Geschichte trägt. Diese Geschichte um eine Schnitzeljagd auf der Suche nach sich selbst hat mich sehr gut unterhalten können. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

Rätselhafte Schnitzeljagd

Bewertung aus Stuttgart am 13.11.2024
Bewertungsnummer: 2340890
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Clayton Stumper ist als Pflegekind aufgewachsen, in der Gemeinschaft der Rätselmacher auf Creighton Hall. Alle Bewohner beschäftigen sich mit Rätseln, um sie zu knacken und neue aufzustellen, sei es als verschlüsselte Botschaften, als knifflige Puzzles oder verwunschene Labyrinthe. Als seine Ziehmutter Pippa stirbt, hinterlässt sie ihm das Rätsel seiner Herkunft: Er muss sich selbst die Antworten dazu finden. So beginnt eine Schnitzeljagd über das Rätsel seines Lebens, wobei Clayton zwar einiges an Hilfe erhält, dennoch obliegt es ihm, die Antworten aufzudecken. Die Charaktere des Buches sind teilweise sehr skurril ausgefallen, das passt zu diesem ausgefallenen Rätsel, das Clayton zu lösen hat. Die Geschichte lädt dazu ein, mitzurätseln und sich selbst auf die Spur der Lösung zu machen. Nebenbei findet Clayton zu sich selbst, denn er wächst an seiner Aufgabe. Die verschiedenen Zeitebenen erhöhen die Spannung, die durch die gesamte Geschichte trägt. Diese Geschichte um eine Schnitzeljagd auf der Suche nach sich selbst hat mich sehr gut unterhalten können. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das größte Rätsel aller Zeiten

von Samuel Burr

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Alexandra Birchler

Orell Füssli St.Gallen EKZ ShoppingArena

Zum Portrait

4/5

Eine besondere Rätsel-WG und die Suche nach der Familie

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Clayton wird als Baby vor einer speziellen WG ausgesetzt und wächst bei Pip, seiner Ersatzmutter und den WG-Bewohnern auf. Es handelt sich um eine Gemeinschaft, die von einsamen Rätselmachern gegründet wurde. Als Pip stirbt, vermacht sie Clayton – mittlerweile erwachsen - eine Rätsel und er macht sich auf die Suche nach seinen leiblichen Eltern. Die Geschichte wird auf zwei Ebenen parallel erzählt. Einerseits wie es zur Gründung der Rätsel-WG kam und das Leben dort bis in die Gegenwart und andererseits Claytons Suche nach seinen Eltern. So erfährt man fortlaufend die Hintergründe zu Claytons Geschichte. Beim Lösen der Rätsel um seine Herkunft, lernt sich Clayton immer besser selbst kennen und sieht das Leben mit neuen Augen. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Man muss die Bewohner der WG, mit all ihren Macken, einfach liebhaben.
  • Alexandra Birchler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Eine besondere Rätsel-WG und die Suche nach der Familie

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Clayton wird als Baby vor einer speziellen WG ausgesetzt und wächst bei Pip, seiner Ersatzmutter und den WG-Bewohnern auf. Es handelt sich um eine Gemeinschaft, die von einsamen Rätselmachern gegründet wurde. Als Pip stirbt, vermacht sie Clayton – mittlerweile erwachsen - eine Rätsel und er macht sich auf die Suche nach seinen leiblichen Eltern. Die Geschichte wird auf zwei Ebenen parallel erzählt. Einerseits wie es zur Gründung der Rätsel-WG kam und das Leben dort bis in die Gegenwart und andererseits Claytons Suche nach seinen Eltern. So erfährt man fortlaufend die Hintergründe zu Claytons Geschichte. Beim Lösen der Rätsel um seine Herkunft, lernt sich Clayton immer besser selbst kennen und sieht das Leben mit neuen Augen. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Man muss die Bewohner der WG, mit all ihren Macken, einfach liebhaben.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Nadia Fava

Orell Füssli Bahnhof St. Gallen

Zum Portrait

5/5

sehr positiv überrascht

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wow, was für eine positive Überraschung! Ich hätte nicht gedacht, dass in diesem Buch so viel mehr steckt als ein paar spannende Rätsel. Clayton und die anderen Rätselfreund*innen haben mir sehr gut gefallen, man leidet und freut sich mit ihnen. Es enthält nicht nur Rätsel, sondern auch verschiedene Lebensweisheiten für alle Altersklassen. Da ich nicht zu viel spoilern möchte, kann ich nur sagen: lest dieses Buch. Definitiv ein Anwärter für ein Jahreshighlight.
  • Nadia Fava
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

sehr positiv überrascht

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wow, was für eine positive Überraschung! Ich hätte nicht gedacht, dass in diesem Buch so viel mehr steckt als ein paar spannende Rätsel. Clayton und die anderen Rätselfreund*innen haben mir sehr gut gefallen, man leidet und freut sich mit ihnen. Es enthält nicht nur Rätsel, sondern auch verschiedene Lebensweisheiten für alle Altersklassen. Da ich nicht zu viel spoilern möchte, kann ich nur sagen: lest dieses Buch. Definitiv ein Anwärter für ein Jahreshighlight.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das größte Rätsel aller Zeiten

von Samuel Burr

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Das größte Rätsel aller Zeiten