• Produktbild: Bummelzug nach Istanbul
  • Produktbild: Bummelzug nach Istanbul
  • Produktbild: Bummelzug nach Istanbul
  • Produktbild: Bummelzug nach Istanbul
  • Produktbild: Bummelzug nach Istanbul
  • Produktbild: Bummelzug nach Istanbul
  • Produktbild: Bummelzug nach Istanbul
  • Produktbild: Bummelzug nach Istanbul
  • Produktbild: Bummelzug nach Istanbul
  • Produktbild: Bummelzug nach Istanbul

Bummelzug nach Istanbul Ein Bahnabenteuer auf den Spuren des Orient-Express

11

Fr. 29.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

24461

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.03.2025

Verlag

MairDuMont

Seitenzahl

300

Maße (L/B/H)

20.7/13.4/2.5 cm

Gewicht

434 g

Auflage

1. Auflage, Neuerscheinung

Originaltitel

Slow Trains to Istanbul

Übersetzt von

Sabine Thiele

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-616-03387-7

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

24461

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.03.2025

Verlag

MairDuMont

Seitenzahl

300

Maße (L/B/H)

20.7/13.4/2.5 cm

Gewicht

434 g

Auflage

1. Auflage, Neuerscheinung

Originaltitel

Slow Trains to Istanbul

Übersetzt von

Sabine Thiele

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-616-03387-7

Herstelleradresse

Dumont Reise Vlg GmbH + C
Marco-Polo-Straße 1
73760 Ostfildern
DE

Email: info@mairdumont.com

Weitere Bände von DUMONT Welt - Menschen - Reisen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Entspannt-reisen

Minzeminze aus Dresden am 01.07.2025

Bewertungsnummer: 2528649

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Tom Chesshyre erzählt uns von der Reise mit dem Zug durch Europa zusammen mit Danny. Schon auf dem Cover erkennt man, wie gemütlich das reisen mit einem Zug ist. Autobiografisch erzählt er uns von seiner Reise mit dem Zug nach Istanbul . An verschiedenen Bahnhöfen müssen oder wollen sie umsteigen , dann erkunden sie die Stadt und lernen Land und Leute kennen. Versuchen günstig durch zu kommen, trotzdem etwas zu erleben. Der Schreibstil ist gut, man kann den Erzählungen gut folgen. Immer mal kommt der Bezug zum Orient Express auf , auf dessen Weg sie unterwegs sind. An manchen Stellen ist es mir aber auch etwas zu in die Länge gezogen. Erleben tuen , die beiden so einiges hin und wieder eher eine Aufzählung. Aber man bekommt ein Gefühl fürs reisen mit dem Zug.

Entspannt-reisen

Minzeminze aus Dresden am 01.07.2025
Bewertungsnummer: 2528649
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Tom Chesshyre erzählt uns von der Reise mit dem Zug durch Europa zusammen mit Danny. Schon auf dem Cover erkennt man, wie gemütlich das reisen mit einem Zug ist. Autobiografisch erzählt er uns von seiner Reise mit dem Zug nach Istanbul . An verschiedenen Bahnhöfen müssen oder wollen sie umsteigen , dann erkunden sie die Stadt und lernen Land und Leute kennen. Versuchen günstig durch zu kommen, trotzdem etwas zu erleben. Der Schreibstil ist gut, man kann den Erzählungen gut folgen. Immer mal kommt der Bezug zum Orient Express auf , auf dessen Weg sie unterwegs sind. An manchen Stellen ist es mir aber auch etwas zu in die Länge gezogen. Erleben tuen , die beiden so einiges hin und wieder eher eine Aufzählung. Aber man bekommt ein Gefühl fürs reisen mit dem Zug.

Auf den Spuren des Orient-Express

Gavroche am 15.06.2025

Bewertungsnummer: 2516324

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die beiden Briten Tom und Danny entscheiden sich recht spontan auf den Spuren des Orient-Express nach Istanbul zu reisen, allerdings mit Bummelzügen, so der Titel des Buches und auch die Idee der beiden. Allerdings war ich zu Beginn dann doch erstaunt, dass sie nach dem Eurostar den französischen TGV und dann den deutschen ICE nehmen. Aber je mehr es Richtung Osten geht, desto mehr langsame Züge oder auch andere Verkehrsmittel werden genommen. Was mir nicht so gut gefallen hat, waren die vielen Pub-Besuche und dass immer wieder betont wurde, wieviel Biere getrunken wurden oder Fachsimpelei über das Dartspiel. Da hätten mich eher weitere Beschreibungen der besuchten Orte oder der Zugfahrt interessiert. Darunter hat meiner Meinung nach auch ein wenig der Lesefluss gelitten. Danny reist mit bis nach Istanbul, die Rückfahrt macht Tom alleine und berichtet dann auch mehr von Begegnungen mit anderen Menschen. Gut gefallen haben mir die Übersichten der Strecke zu Beginn jedes Kapitels und am Ende gibt es eine Gesamtübersicht. Und immer wieder ein Bezug zur ersten Fahrt des Orient-Express. Ein Plädoyer für das Interrail-Fahren, mittlerweile heißt es Eurail und es gibt eine App - und man kann diese Fahrten in jedem Alter machen, es gibt keine Altersbeschränkung mehr.

Auf den Spuren des Orient-Express

Gavroche am 15.06.2025
Bewertungsnummer: 2516324
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die beiden Briten Tom und Danny entscheiden sich recht spontan auf den Spuren des Orient-Express nach Istanbul zu reisen, allerdings mit Bummelzügen, so der Titel des Buches und auch die Idee der beiden. Allerdings war ich zu Beginn dann doch erstaunt, dass sie nach dem Eurostar den französischen TGV und dann den deutschen ICE nehmen. Aber je mehr es Richtung Osten geht, desto mehr langsame Züge oder auch andere Verkehrsmittel werden genommen. Was mir nicht so gut gefallen hat, waren die vielen Pub-Besuche und dass immer wieder betont wurde, wieviel Biere getrunken wurden oder Fachsimpelei über das Dartspiel. Da hätten mich eher weitere Beschreibungen der besuchten Orte oder der Zugfahrt interessiert. Darunter hat meiner Meinung nach auch ein wenig der Lesefluss gelitten. Danny reist mit bis nach Istanbul, die Rückfahrt macht Tom alleine und berichtet dann auch mehr von Begegnungen mit anderen Menschen. Gut gefallen haben mir die Übersichten der Strecke zu Beginn jedes Kapitels und am Ende gibt es eine Gesamtübersicht. Und immer wieder ein Bezug zur ersten Fahrt des Orient-Express. Ein Plädoyer für das Interrail-Fahren, mittlerweile heißt es Eurail und es gibt eine App - und man kann diese Fahrten in jedem Alter machen, es gibt keine Altersbeschränkung mehr.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Bummelzug nach Istanbul

von Tom Chesshyre

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Bummelzug nach Istanbul
  • Produktbild: Bummelzug nach Istanbul
  • Produktbild: Bummelzug nach Istanbul
  • Produktbild: Bummelzug nach Istanbul
  • Produktbild: Bummelzug nach Istanbul
  • Produktbild: Bummelzug nach Istanbul
  • Produktbild: Bummelzug nach Istanbul
  • Produktbild: Bummelzug nach Istanbul
  • Produktbild: Bummelzug nach Istanbul
  • Produktbild: Bummelzug nach Istanbul