• Produktbild: Der Garten der kleinen Wunder
  • Produktbild: Der Garten der kleinen Wunder

Der Garten der kleinen Wunder Ein inspirierender Roman, der uns hilft, zu uns selbst zu finden.

99

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

71

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.06.2025

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

19/12.7/2.8 cm

Gewicht

260 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-01713-1

Beschreibung

Rezension

„Der Garten der kleinen Wunder“ ist ein berührendes Werk von Patricia Koelle-Wolken, das lange nachklingt. ("fr.de (Frankfurter Rundschau Online)")
Ein bildhafter, stimmungsvoller Roman mit viel Gefühl, der die Natur wunderbar beschreibt und ihren Wert als Ruhe- und Kraftort feiert. ("sommerlese.blogspot.com")
Eine bezaubernde Geschichte, die zutiefst berührt. ("Tina")
Ich hatte wirklich schöne Lesestunden und kann das Buch sehr empfehlen. ("antjesbuechereckeundco.blogspot.com")
Ein leiser, berührender Sommerroman über Begegnungen, die uns verändern – und darüber, wie sehr wir alle das Licht suchen. ("familie.de")

Details

Verkaufsrang

71

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.06.2025

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

19/12.7/2.8 cm

Gewicht

260 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-01713-1

Herstelleradresse

Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
DE

Email: produktsicherheit@rowohlt.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

99 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ein bischen verwunschen

Bewertung am 15.07.2025

Bewertungsnummer: 2540689

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Toja, die eigentlich Victoria heißt, wohnt in einem Haus mit einem verwunschenen Garten. Außerdem teilt sie sich das Haus mit Bär, der Skulpturen fertigt; dies hat er von Wille, der Besitzerin des Hauses, die zwischenzeitlich gestorben ist, gelernt. Der "Geist" von Wille ist allgegenwärtig in dem Haus mit dem Chamäleon und dem schönen Garten. Eines Tages wird Toja auf die vierzehn Jahre alte Vica - auch eine Abkürzung für Victoria - im nachbarlichen Garten aufmerksam, die über den Zaun "ihren" bzw. Willes Garten anschaut. Toja spricht Vica an und bietet ihr an in den Garten zu kommen. Nun geschehen allerlei Dinge... Dieses Buch handelt nicht von den großen Dingen, sondern eher von Menschen, die nicht im Mittelpunkt stehen wollen und so sind wie sie eben sind. Ich finde das Buch trotz der leisen Töne sehr lesenswert. Man kann eine ganze Menge daraus lernen... Das Buch ließ sich gut und flüssig lesen; das Cover sticht ins Auge wegen der Farben.

Ein bischen verwunschen

Bewertung am 15.07.2025
Bewertungsnummer: 2540689
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Toja, die eigentlich Victoria heißt, wohnt in einem Haus mit einem verwunschenen Garten. Außerdem teilt sie sich das Haus mit Bär, der Skulpturen fertigt; dies hat er von Wille, der Besitzerin des Hauses, die zwischenzeitlich gestorben ist, gelernt. Der "Geist" von Wille ist allgegenwärtig in dem Haus mit dem Chamäleon und dem schönen Garten. Eines Tages wird Toja auf die vierzehn Jahre alte Vica - auch eine Abkürzung für Victoria - im nachbarlichen Garten aufmerksam, die über den Zaun "ihren" bzw. Willes Garten anschaut. Toja spricht Vica an und bietet ihr an in den Garten zu kommen. Nun geschehen allerlei Dinge... Dieses Buch handelt nicht von den großen Dingen, sondern eher von Menschen, die nicht im Mittelpunkt stehen wollen und so sind wie sie eben sind. Ich finde das Buch trotz der leisen Töne sehr lesenswert. Man kann eine ganze Menge daraus lernen... Das Buch ließ sich gut und flüssig lesen; das Cover sticht ins Auge wegen der Farben.

Sommerlektüre

Claudia R. aus Berlin am 15.07.2025

Bewertungsnummer: 2540688

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext / Inhalt: Was macht dich wirklich glücklich? Victoria, genannt Toja, illustriert Buchumschläge. Ihre Gedanken kann sie oft besser in Bildern als in Worten ausdrücken. Seit einer Lebenskrise lebt sie in einem Haus am Stadtrand, wo sie zwischen alten Obstbäumen und Blumenbeeten wieder zu sich gefunden hat. Als am Gartenzaun die vierzehnjährige Vica auftaucht, die eigentlich ebenfalls Victoria heißt, erkennt Toja sich in dem introvertierten Mädchen wieder. Sie fühlt sich an ihre eigene Vergangenheit erinnert und an das beklemmende Gefühl, nicht richtig zu sein. Toja möchte für Vica einen friedlichen Ort schaffen, an dem diese auch in dunklen Momenten Hoffnung finden kann. Wie die Blüte, die immer zum Licht strebt. Aber lässt sich das Glück planen? Und wie viel Mut braucht es zur Veränderung? Der Zauber eines Sommers. Unerwartete Begegnungen, die uns inspirieren. Ein Roman, der bewegt und lange nachhallt. Cover: Warme Farben und weiche Strukturen machen ein atmosphärisches und stimmungsvolles Cover aus. Optisch und farblich ist dies sehr schön umgesetzt. Meinung: Ein ruhiger gefühlvoller Roman, der auf die wichtigen Dinge im Leben verweist. Viele kleine Weisheiten und Sinnsprüche werden geschickt mit eingebaut. Auch die Natur fließt sehr schön mit ein und wundervolle Einblicke auf Natur und Garten werden hier gewählt. Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen zum Inhalt zurück. Der Schreibstil ist angenehm und locker und lässt sich sehr leicht und flüssig lesen. Schnell findet man sich in Geschehnisse und Charaktere hinein. Auch die Atmosphäre und der Flair der Geschichte kommt sehr schön herüber. Emotionen und Gedanken sind nah spürbar und man wird von dieser gefühlvollen Geschichte direkt mitgenommen. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme und gute Länge und ermöglichen somit einen tollen Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind sehr gut erkennbar durch die kleine Illustrationen am Beginn. Gliederung und Gestaltung haben mir sehr gut gefallen. Die Ich-Perspektive ermöglicht ein gutes Hineinfinden in die Charaktere und stärkt das Verständnis. Die Geschichte ist gefühlvoll und emotionsreich erzählt, Themen wie Neuanfang, Mut und Hoffnung werden geschickt integriert und schön miteinander verbunden. Eine wundervolle Erzählung, die sehr atmosphärisch und stimmungsvoll umgesetzt wurde und dabei viele kleine Weisheiten Preis gibt. Die Geschichte strahlt sommerliche Frische aus und lässt einen in eine traumhafte Erzählung eintauchen. Es lässt sich sehr leicht und kurzweilig lesen und eignet sich sehr gut als leichte Sommer Lektüre. Schnell, leicht und gut für Zwischendurch. Fazit: Leichte gefühlvolle Sommerlektüre mit kleinen Lebensweisheiten.

Sommerlektüre

Claudia R. aus Berlin am 15.07.2025
Bewertungsnummer: 2540688
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext / Inhalt: Was macht dich wirklich glücklich? Victoria, genannt Toja, illustriert Buchumschläge. Ihre Gedanken kann sie oft besser in Bildern als in Worten ausdrücken. Seit einer Lebenskrise lebt sie in einem Haus am Stadtrand, wo sie zwischen alten Obstbäumen und Blumenbeeten wieder zu sich gefunden hat. Als am Gartenzaun die vierzehnjährige Vica auftaucht, die eigentlich ebenfalls Victoria heißt, erkennt Toja sich in dem introvertierten Mädchen wieder. Sie fühlt sich an ihre eigene Vergangenheit erinnert und an das beklemmende Gefühl, nicht richtig zu sein. Toja möchte für Vica einen friedlichen Ort schaffen, an dem diese auch in dunklen Momenten Hoffnung finden kann. Wie die Blüte, die immer zum Licht strebt. Aber lässt sich das Glück planen? Und wie viel Mut braucht es zur Veränderung? Der Zauber eines Sommers. Unerwartete Begegnungen, die uns inspirieren. Ein Roman, der bewegt und lange nachhallt. Cover: Warme Farben und weiche Strukturen machen ein atmosphärisches und stimmungsvolles Cover aus. Optisch und farblich ist dies sehr schön umgesetzt. Meinung: Ein ruhiger gefühlvoller Roman, der auf die wichtigen Dinge im Leben verweist. Viele kleine Weisheiten und Sinnsprüche werden geschickt mit eingebaut. Auch die Natur fließt sehr schön mit ein und wundervolle Einblicke auf Natur und Garten werden hier gewählt. Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen zum Inhalt zurück. Der Schreibstil ist angenehm und locker und lässt sich sehr leicht und flüssig lesen. Schnell findet man sich in Geschehnisse und Charaktere hinein. Auch die Atmosphäre und der Flair der Geschichte kommt sehr schön herüber. Emotionen und Gedanken sind nah spürbar und man wird von dieser gefühlvollen Geschichte direkt mitgenommen. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme und gute Länge und ermöglichen somit einen tollen Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind sehr gut erkennbar durch die kleine Illustrationen am Beginn. Gliederung und Gestaltung haben mir sehr gut gefallen. Die Ich-Perspektive ermöglicht ein gutes Hineinfinden in die Charaktere und stärkt das Verständnis. Die Geschichte ist gefühlvoll und emotionsreich erzählt, Themen wie Neuanfang, Mut und Hoffnung werden geschickt integriert und schön miteinander verbunden. Eine wundervolle Erzählung, die sehr atmosphärisch und stimmungsvoll umgesetzt wurde und dabei viele kleine Weisheiten Preis gibt. Die Geschichte strahlt sommerliche Frische aus und lässt einen in eine traumhafte Erzählung eintauchen. Es lässt sich sehr leicht und kurzweilig lesen und eignet sich sehr gut als leichte Sommer Lektüre. Schnell, leicht und gut für Zwischendurch. Fazit: Leichte gefühlvolle Sommerlektüre mit kleinen Lebensweisheiten.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Garten der kleinen Wunder

von Patricia Koelle-Wolken

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der Garten der kleinen Wunder
  • Produktbild: Der Garten der kleinen Wunder