
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
33632
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
02.06.2025
Herausgeber
Damian K. GrafVerlag
Stämpfli VerlagSeitenzahl
2136
Maße (L/B)
21.5/16 cm
Gewicht
1580 g
Auflage
2 Auflage Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7272-3043-1
In der zweiten, vollständig überarbeiteten Auflage des von Damian K. Graf herausgegebenen Annotierten Kommentars StGB (AK StGB) erhalten Praktikerinnen und Praktiker erneut einen kompakten und praxisnahen Überblick über das Schweizerische Strafgesetzbuch.
Das bewährte Konzept der ersten Auflage wurde beibehalten und weiter verfeinert: Ein erfahrenes Autorenteam aus Rechtsanwältinnen, Staatsanwälten, Richterinnen, Praktikern und Akademikerinnen kommentiert sämtliche Bestimmungen des StGB (Fassung per 1. Januar 2025) präzise und auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung. Besondere Kennzeichen des AK StGB sind das zweifarbige Layout, das eine klare Unterscheidung zwischen Rechtsprechung und den Kommentaren der Autoren ermöglicht, sowie die praxisorientierte Systematik, die einen schnellen und sicheren Einstieg in die Materie bietet. Die Annotationen bieten weiterhin vertiefte Einblicke und kritische Stellungnahmen zu ungelösten Fragen sowie alternative Ansätze zu bestehenden Lehrmeinungen und Gerichtsurteilen. Abgerundet wird der Kommentar zur Erleichterung der täglichen Arbeit durch praktische strafprozessuale Hinweise.
Das bewährte Konzept der ersten Auflage wurde beibehalten und weiter verfeinert: Ein erfahrenes Autorenteam aus Rechtsanwältinnen, Staatsanwälten, Richterinnen, Praktikern und Akademikerinnen kommentiert sämtliche Bestimmungen des StGB (Fassung per 1. Januar 2025) präzise und auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung. Besondere Kennzeichen des AK StGB sind das zweifarbige Layout, das eine klare Unterscheidung zwischen Rechtsprechung und den Kommentaren der Autoren ermöglicht, sowie die praxisorientierte Systematik, die einen schnellen und sicheren Einstieg in die Materie bietet. Die Annotationen bieten weiterhin vertiefte Einblicke und kritische Stellungnahmen zu ungelösten Fragen sowie alternative Ansätze zu bestehenden Lehrmeinungen und Gerichtsurteilen. Abgerundet wird der Kommentar zur Erleichterung der täglichen Arbeit durch praktische strafprozessuale Hinweise.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen