
This Is for Everyone Die unvollendete Geschichte des World Wide Web
Fr. 42.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
16.09.2025
Verlag
RowohltSeitenzahl
352
Maße (L/B)
20.5/12.5 cm
Auflage
1. Auflage
Übersetzt von
Karsten Petersen
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-498-00381-4
Der Erfinder des World Wide Web über die Anfänge und die Zukunft seiner weltverändernden Idee
Kaum eine Erfindung hat unsere Welt derart verändert wie die des World Wide Web. Zugleich hat das Internet in kürzester Zeit selbst eine extreme Entwicklung durchgemacht: von einer Innovation, die getragen war von der Utopie des grenzenlosen Austauschs und der individuellen Freiheit, hin zu einem Instrument der Manipulation, Überwachung und Unterdrückung.
Nun ist es Zeit für eine kritische Bilanz, zu der niemand besser berufen wäre als der Erfinder des World Wide Web höchstpersönlich: Tim Berners-Lee. Der britische Physiker und Informatiker erzählt in seinem Buch, wie es zu dieser Entdeckung kam und wie das Internet ein neues Zeitalter der Kreativität und Kollaboration einläutete – bevor sich Staaten, Konzerne und Menschenfänger jeder Couleur daranmachten, seine offene, dezentrale Struktur für Macht- und Profitzwecke zu missbrauchen. Wie hätte diese Entwicklung verhindert werden können? Und wichtiger noch: Welche Lehren sollten wir daraus ziehen?
Ein Buch über die Macht einer Technologie, die unsere niedersten Instinkte zu befeuern vermag – aber auch, noch immer, unser Leben zum Besseren verändern kann. Ein Wegweiser zu einem tieferen Verständnis der Gegenwart. Ein entschiedenes Manifest für eine freiere und selbstbestimmtere Zukunft.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen