Produktbild: Laurentius' Wunder

Laurentius' Wunder DE

30

Fr. 31.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.05.2025

Verlag

Novum Verlag

Seitenzahl

230

Maße (L/B/H)

21.5/13.5/1.7 cm

Gewicht

285 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7116-0600-6

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.05.2025

Verlag

Novum Verlag

Seitenzahl

230

Maße (L/B/H)

21.5/13.5/1.7 cm

Gewicht

285 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7116-0600-6

Herstelleradresse


Email: info@bod.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

30 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein echtes Wunder

Bewertung aus wien am 30.06.2025

Bewertungsnummer: 2527997

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Früher als gedacht, muss der junge Giuliano lernen was es heißt alleine und schutzlos durchs Leben zu gehen. Als seine Mutter verschwindet und sein Vater eine neue Frau kennen lernt, ist für ihn schon bald kein Platz mehr zu Hause. Abgeschoben in ein Hotel, wo er eine Kochlehre absolvieren soll, dauert es nicht lange bis er durch seinen Ausbilder missbraucht wird und Giuliano einzig Zuflucht und Halt in seinem Glauben und den Wundern der Heiligen findet. Im Kloster von Assisi findet er nun als Bruder Laurentius endlich Zuflucht und eine Heimat, wo ihm eines Tages ein großes Wunder widerfährt als ihm der Heilige Franziskus in der Basilika erscheint. Doch so sehr er auch daran glaubt, findet er bei seinen Mitbrüdern niemanden der ihm glaubt. Dies führt sogar so weit, dass er in eine Psychiatrie zwangseingewiesen wird. Doch zum Glück wendet sich das Blatt und er darf in den Vatikan reisen, wo er als Beauftragter für Selig- und Heiligsprechung mitwirken darf. Vieles trauriges und erschütterndes erlebt er dabei, bis er wieder ins Kloster zurück kehrt und er spürt, dass er den Spuren der Heiligen und deren Wundern immer näher kommt. ,, Laurentiu`s Wunder“ ist ein stiller und einfühlsamer Roman, wo ein junger Mensch seine Kraft und Energie aus seinem tiefen Glauben und der Religion nimmt. Die Autorin Irene Matt zeigt dabei, dass sie dem Protagonisten tief in die Seele blicken kann. Es ist das Bild eines Jugendlichen, der von einem Tag auf den anderen seine Hoffnung auf ein schönes und friedvolles Leben verliert und der lernen muss, sich durch eine Welt voll Hass, Missgunst und Neid durchzuschlagen. Laurentius ist ein bemitleidenswerter Mensch, dem sein erlebtes Wunder viele Steine in den Weg legt. Er kann und will nicht glauben, dass es niemand anderer bemerkt, wie die vielen Heilige durch ihre Aktionen zeigen, dass sie mit dem Lebenswandel der Menschen und wie sie mit der Natur und den Tieren umgehen, nicht einverstanden sind. Die Autorin zeigt dabei sehr intensiv, was es aus einem Menschen machen kann, wenn er seelisch labil ist, in seiner Jugend nie wirklich die Möglichkeit bekommen hat eine helfende Hand zu ergreifen und schließlich in einer Spirale landet, aus der er nicht mehr heraus kommt. Auch wenn man merkt, wie verzweifelt er manchmal ist, so ist sein ,,erlebtes Wunder“ immer wieder ein Anker für ihn. Gut beschrieben waren auch die Szenen, wo man bei der Befragung dabei sein konnte, wenn die Mönche die Menschen nach ihren erlebten Wundern befragt haben, wo man gesehen hat, dass es nicht nur wirklich gläubige Personen gibt, sondern auch solche, die diese schamlos ausnützen, wenn sie sich Aufmerksamkeit oder finanzielle Zuwendung erhoffen. Es war interessant Laurentius auf seinem Weg zu begleiten wo man gesehen hat, dass man selbst bei Widrigkeiten des Lebens an sich glauben sollte, egal was andere von einem denken.

Ein echtes Wunder

Bewertung aus wien am 30.06.2025
Bewertungsnummer: 2527997
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Früher als gedacht, muss der junge Giuliano lernen was es heißt alleine und schutzlos durchs Leben zu gehen. Als seine Mutter verschwindet und sein Vater eine neue Frau kennen lernt, ist für ihn schon bald kein Platz mehr zu Hause. Abgeschoben in ein Hotel, wo er eine Kochlehre absolvieren soll, dauert es nicht lange bis er durch seinen Ausbilder missbraucht wird und Giuliano einzig Zuflucht und Halt in seinem Glauben und den Wundern der Heiligen findet. Im Kloster von Assisi findet er nun als Bruder Laurentius endlich Zuflucht und eine Heimat, wo ihm eines Tages ein großes Wunder widerfährt als ihm der Heilige Franziskus in der Basilika erscheint. Doch so sehr er auch daran glaubt, findet er bei seinen Mitbrüdern niemanden der ihm glaubt. Dies führt sogar so weit, dass er in eine Psychiatrie zwangseingewiesen wird. Doch zum Glück wendet sich das Blatt und er darf in den Vatikan reisen, wo er als Beauftragter für Selig- und Heiligsprechung mitwirken darf. Vieles trauriges und erschütterndes erlebt er dabei, bis er wieder ins Kloster zurück kehrt und er spürt, dass er den Spuren der Heiligen und deren Wundern immer näher kommt. ,, Laurentiu`s Wunder“ ist ein stiller und einfühlsamer Roman, wo ein junger Mensch seine Kraft und Energie aus seinem tiefen Glauben und der Religion nimmt. Die Autorin Irene Matt zeigt dabei, dass sie dem Protagonisten tief in die Seele blicken kann. Es ist das Bild eines Jugendlichen, der von einem Tag auf den anderen seine Hoffnung auf ein schönes und friedvolles Leben verliert und der lernen muss, sich durch eine Welt voll Hass, Missgunst und Neid durchzuschlagen. Laurentius ist ein bemitleidenswerter Mensch, dem sein erlebtes Wunder viele Steine in den Weg legt. Er kann und will nicht glauben, dass es niemand anderer bemerkt, wie die vielen Heilige durch ihre Aktionen zeigen, dass sie mit dem Lebenswandel der Menschen und wie sie mit der Natur und den Tieren umgehen, nicht einverstanden sind. Die Autorin zeigt dabei sehr intensiv, was es aus einem Menschen machen kann, wenn er seelisch labil ist, in seiner Jugend nie wirklich die Möglichkeit bekommen hat eine helfende Hand zu ergreifen und schließlich in einer Spirale landet, aus der er nicht mehr heraus kommt. Auch wenn man merkt, wie verzweifelt er manchmal ist, so ist sein ,,erlebtes Wunder“ immer wieder ein Anker für ihn. Gut beschrieben waren auch die Szenen, wo man bei der Befragung dabei sein konnte, wenn die Mönche die Menschen nach ihren erlebten Wundern befragt haben, wo man gesehen hat, dass es nicht nur wirklich gläubige Personen gibt, sondern auch solche, die diese schamlos ausnützen, wenn sie sich Aufmerksamkeit oder finanzielle Zuwendung erhoffen. Es war interessant Laurentius auf seinem Weg zu begleiten wo man gesehen hat, dass man selbst bei Widrigkeiten des Lebens an sich glauben sollte, egal was andere von einem denken.

Mystik und Menschlichkeit

schmoekerstunde am 25.06.2025

Bewertungsnummer: 2523721

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein tiefgründiges Thema, verborgen hinter scheinbar Alltäglichem: Ein junger Mann, am Rande gesellschaftlicher Konventionen, erlebt ein kleines Wunder – und begegnet im Laufe seines Alltags immer wieder dem Unerwarteten. Sei es auf einem Ausflug nach Bayern mit zünftiger Küche oder bei einer Reise ins ferne Japan – das Leben hält Überraschungen bereit. Unvergesslich bleibt der Moment, als der Mönch nach dem Genuss von Kraut, Schweinshaxe und anderen bayerischen Spezialitäten derart ins Unwohlsein gerät, dass ich beim Lesen laut lachen musste – so anschaulich, so menschlich-komisch ist die Szene erzählt. Alles gerät aus den Fugen, als die Corona-Pandemie die Welt in ihren Bann zieht. Der Autorin gelingt es, auf eindrucksvolle Weise die Pandemie mit großer Menschlichkeit und Ehrlichkeit zu schildern. Sie zeigt, wie sehr uns solche Krisen ins Wanken bringen können – und wie verletzlich und zugleich widerstandsfähig der Mensch ist. Ein berührendes Buch, das sensibel aufzeigt: Zweifel gehören zum Menschsein dazu – und sie sind kein Zeichen von Schwäche, sondern Ausdruck innerer Stärke.

Mystik und Menschlichkeit

schmoekerstunde am 25.06.2025
Bewertungsnummer: 2523721
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein tiefgründiges Thema, verborgen hinter scheinbar Alltäglichem: Ein junger Mann, am Rande gesellschaftlicher Konventionen, erlebt ein kleines Wunder – und begegnet im Laufe seines Alltags immer wieder dem Unerwarteten. Sei es auf einem Ausflug nach Bayern mit zünftiger Küche oder bei einer Reise ins ferne Japan – das Leben hält Überraschungen bereit. Unvergesslich bleibt der Moment, als der Mönch nach dem Genuss von Kraut, Schweinshaxe und anderen bayerischen Spezialitäten derart ins Unwohlsein gerät, dass ich beim Lesen laut lachen musste – so anschaulich, so menschlich-komisch ist die Szene erzählt. Alles gerät aus den Fugen, als die Corona-Pandemie die Welt in ihren Bann zieht. Der Autorin gelingt es, auf eindrucksvolle Weise die Pandemie mit großer Menschlichkeit und Ehrlichkeit zu schildern. Sie zeigt, wie sehr uns solche Krisen ins Wanken bringen können – und wie verletzlich und zugleich widerstandsfähig der Mensch ist. Ein berührendes Buch, das sensibel aufzeigt: Zweifel gehören zum Menschsein dazu – und sie sind kein Zeichen von Schwäche, sondern Ausdruck innerer Stärke.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Laurentius' Wunder

von Irene Matt

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Laurentius' Wunder